Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
EUR 11,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO.-Leinen, 155 Seiten. Format: 19,7*17,3. Mit Schutzumschlag. Leichtere Lagerungsspuren. Diskreter Nikotingeruch. Ansonsten guter, sauberer Zustand. Wirkt un- oder nur angelesen. .Die vorliegende Ausgabe wurde von Egbert Herfurth mit 44 kolorierten Federzeichnungen illustriert, Distanziert-ironisch spielen Herfurths Bilder mit der literarischen Vorlage und verleihen Brechts Gedichten auf diese Weise eine zusätzliche Bedeutungsebene." (Auszug a. d. Rückseitentext).
Verlag: Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg, 2006
ISBN 10: 3763256342 ISBN 13: 9783763256341
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage; ERSTAUSGABE. 155 Seiten : Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. ; 20 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. " Ich weiß: noch viel kann komen / Bis nichts mehr kommt am End. " Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505 Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Suhrkamp Verlags), Frankfurt am Main, Wien, Zürich, 2006
ISBN 10: 3763256342 ISBN 13: 9783763256341
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter Ganzleineneinband mit geprägtem Rückentitel, schwarzen Strukturpapiervorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag nachgedunkelt, (rand-) berieben, teils (v. a. am Rücken) staubgedunkelt bzw. staubfleckig, die Rückenbeschriftung des Einbandes dezent berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Hauspostille ist ursprünglich die Bezeichnung für die Sammlung von Predigten, die Martin Luther im Jahre 1544 zur Erbauung der Leser herausgab. Als unverkennbare Anspielung nutzte Bertolt Brecht den Titel fiir seinen Gedichtband, der erstmals 1927 in kleiner Auflage erschien. Nach der Taschenpostille von 1926 war dies der zweite Gedichtband, den Brecht selbst zusammenstellte, und er zählt heute zu seinen bedeutendsten Werken. Hier begegnet man dem unverwechselbaren Brecht-Ton aus Mahagonny und Altern Testament, aus Schnoddrigkeit und Ganovenjargon, aber eben auch der Eingängigkeit und Klarheit eines großen Lyrikers - und Didakten. Denn seine Gedichtsammlung ist in ??Lektionen« eingeteilt, eine ??Anleitung« zu ihrem Gebrauch schickt Brecht voraus. Mit poetischer List wird der Leser aufgerüttelt, angestachelt, unterwiesen, wird Luthers Erbauungslektüre auf den Kopf gestellt. Egbert Herfurth hat für die Neuausgabe von Brechts Hauspostille eine Serie von 44 kolorierten Federzeichnungen geschaffen. Mit den strengen Konturen und der einfachen Farbigkeit seiner Bilder greift Herfurth die Klarheit der Brechtschen Lyrik auf, verschafft dem Text mit hintersinniger Ironie und den für ihn typischen Bildpointen aber gleichzeitig einen »doppelten Boden«, eine zweite, wenn nicht gar dritte Bedeutungsebene." (Verlagstext) Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; ? 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise ?dialektische Theater? begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Egbert Herfurth (* 5. April 1944 in Wiese) ist ein deutscher Grafiker und Maler, der durch zahlreiche Buchillustrationen und Plakatgestaltungen bekannt geworden ist. Nach einer Lehre als Offsetretuscheur von 1960 bis 1962 und anschließender Tätigkeit als Wertpapiertechniker studierte Egbert Herfurth von 1964 bis 1969 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Wolfgang Mattheuer. Sein Werk umfasst ca. 180 Buchillustrationen sowie zahlreiche Plakate und Bilder. Durch über 300 Einzel- und Gruppenausstellungen in 20 Ländern wurde sein Werk auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 155, (5) pages. 8° (170 x 195mm).
Verlag: Frankfurt ua, Büchergilde Gutenberg,, 2006
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 x 19,5 cm. 155, (5) S. mit 44 kolor. Federzeichnungen. Illustr. Orig.-Leinen mit OU in Schuber. Eins von 180 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einem beiliegenden Original-Acrylstich, vom Künstler numeriert, signiert u. betitelt. Auch das Titelblatt numeriert u. signiert. - (gut erhalten).
Verlag: Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg., 2006
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 x 19,5 cm. 155, (5) S. mit 44 kolor Federzeichnungen, farb. illustr. OLwd. mit farb. ill. OUmschl. Tadelloses Exemplar im Schuber. 1. Auflage. * Eins von 180 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einem beilieg. Orig.-Acrylstich, vom Künstler numeriert, signiert u. betitelt. Das Titelblatt ebenfalls numeriert u. signiert.
Verlag: Frankfurt am Main, Wien und Zürich, Büchergilde Gutenberg, 2006
ISBN 10: 3763256342 ISBN 13: 9783763256341
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
8°. 19,5 x 17 cm. 155 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. Nummer 7 von 180 der nummerierten und von Egbert Herfurth signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Mit beiliegender, von Egbert Herfurth signierter und ebenfalls mit 7/180 nummerierter Original-Grafik, Blattgröße: ca. 15 x 16,5 cm. Mit zahlreichen Illustrationen und Noten. Pappschuber lichtrandig und leicht fleckig. Buch neuwertiges Exemplar.
Verlag: Frankfurt a. Main, Büchergilde Gutenberg,, 2006
ISBN 10: 3763256350 ISBN 13: 9783763256358
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 1. Auflage. 155 S. Orig.Schutzumschlag, im Schuber,.mit 44 kolor Federzeichnungen, Nr. 38/ 180 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einem beilieg. Orig.-Acrylstich, vom Künstler numeriert, signiert u. betitelt. Das Titelblatt ebenfalls numeriert u. signiert. Schöne Erhaltung ( wohl unbenutzt) Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Spanien, Frankreich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.