Verlag: Heidelberg : Carl Winter, 1935
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 446 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Gelenk gelockert. Einband leicht fleckig. Buchrückenkante leicht bestoßen. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300.
Verlag: Heidelberg, Carl Winter., 1935
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
4°. XII, 446 S. mit 15 (davon 13 farb.) Tafeln u. 338 Textabb. HLdr. mit 2 goldgepr. Rückensch. (um 1950). Schönes Exemplar des Standardwerks. Sprache: deutsch.
Verlag: Carl Winters Universitätsbuchhandlung Heidelberg, 1935
Anbieter: Antiquariat Machte-Buch, Magdeburg, Deutschland
Folio 1 Band 446 S. sehr guter Zustand Mit 15 ( davon 13 farbigen Tafeln ) und 338 Textabbildungen Orig. goldgeprägter Leineneinband.
Verlag: Winter, Heidelberg, 1935
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
XII, 446 S. Oln. 4° (gering fleckig).
Verlag: Carl Winters Universitätsbuchhandlung, Heidelberg, 1935
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
Org.-Leinenband. Heidelberg, Carl Winters Universitätsbuchhandlung, 1935. Quart. XII, 446 S. Org.-Leinenband.
Verlag: Heidelberg, Winter 1935., 1935
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Standardwerk. 4°. XII, 445 S. Mit 15 (dav. 13 farb.) Taf., 338 Abb. im Text u. Bibliogr. OLn. m. OU. Vord. Vorsatzbl. entfernt, sonst ausgezeichnet erhalten.
Heidelberg, Winters 1935. 446 Seiten m. 15 (davon 13 farbigen ) Tafeln und 338 Textabbildungen. Orig. Pappband, Schutzumschl., 4°. Name am Vorsatz, sonst gut erhalten. Gewicht: 2,2 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.
Verlag: Carl Winter, Heidelberg, 1935
Anbieter: M.POLLAK ANTIQUARIAT Est.1899, ABA, ILAB, Tel-Aviv, Israel
Original Decorative Cloth. Zustand: Very Good. XI+446pp. German text.Minimal sunning of spine . Head and tail and 1 coner with minimal wear. Insignificant finger markings. A very good clean and fresh copy. SHIPPING WORLDWIDE INCLUDED.
Verlag: Heidelberg, Carl Winters, 1935., 1935
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
Orig.-Leinenband , Gr.-4°, 446 S. Mit 15 (davon 13 farb. ) Taf. u. 338 Textabb. Schönes Exemplar.
Verlag: Winter 1935., Heidelberg, 1935
Anbieter: Antiquariat Nikolaus Weissert, Tübingen, Deutschland
XII, 446 S. mit 338 Textabb. u. 15 (13 farb.) Tafeln. OLn. 4°.
Verlag: Heidelberg, Carl Winters Universitätsbuchhandlung, 1935
Anbieter: Antiquariat Klaus Altschäfl, Pfarrkirchen, Deutschland
446 S. 4°. Gelber Ganzleinenband Mit einer Widmung des Heidelberger Oberbürgermeisters Carl Neinhaus an Kurt Overhoff, Generalmusikdirektor des Städtischen Orchesters Heidelberg aus dem Jahre 1939. Neinhaus war Heidelberger Oberbürgermeister von 1928-1945 und wiederum von 1952-1958. Als CDU-Mitglied war er 1952 Präsident der Verfassungsgebenden Landesversammlung, außerdem Landtagspräsident. Overhoff, Assistent Furtwänglers, leitete das Heidelberger Orchester bis 1940 und übernahm im selben Jahr die musikalische Erziehung Wieland Wagners. Für die Einbindung des Widmungsblattes (siehe Abb.) wurde das Buch neu aufgebunden und der Originalrücken durch einen neuen ersetzt. Der Einband etwas unsauber; innen in jeder Hinsicht sehr gut erhalten.
Verlag: Carl Winters Universitätsbuchhandlung, Heidelberg, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Bernd Keßler, Landau in der Pfalz, Deutschland
4°, XII, 446 S (Kunstdruckpapier)., gelber Leineneinband mit goldgeprägter Deckelill., einfacher verlagsseitiger Papierschutzumschlag. Der Rücken oben stärker gestaucht, dies ist auch auf den Seiten oben leicht erkennbar; eine handschriftliche Eintragung auf dem vorderen fliegenden Vorsatz, die beiden letzten Seiten mit Knickspur. Gewichtsbedingt Versand als Paket.
Verlag: Heidelberg: Carl Winter, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stange, Carinerland, MV, Deutschland
Erstausgabe
1. Aufl.,. XII, 446 S., 4°. Gelber O.-Lwdbd. mit dekorativer Goldprägung, Kopffarbschnitt, Buchdeckel mit zwei kleinen hellen Flecken, Buchblock tadellos, insgesamt schönes Exemplar. OSU. mit gedrucktem Rückentitel. Das Standardwerk für alle Liebhaber der Heidelberger Romantik in schöner Ausstattung.
Verlag: Heidelberg, Winter, 1935
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
XII, 446 SS., 1 Bl. Mit 15 (davon 13 farbigen) Tafeln und 338 Textabbildungen. Gepr. Ogln. Standardwerk. - Mit einer privaten Widmung an Professor Dr. Flesch-Thebesius auf dem Titelblatt (mit Bleistift). Vorderes Vorsatzblatt entfernt, Einband angestaubt, oberes Kapital bestoßen, innen sauber und gut erhalten.
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
In 19 Kapiteln wird die Entwicklung der romantischen Malkunst in Heidelberg, bedeutende Vertreter der Künstlerkolonie, sowie hervorragende Schulen beschrieben.