Verlag: Klett,Stuttgart/1, 1979
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeinrich Heine als politischer Schriftsteller - mit Materialien. Editionen für den Literaturunterricht. Herausgeber: Dietrich Steinbach. 1. Auflage. Saubere Broschur 130 S.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 0,88
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch; Zustand: Gut. 130 S. ; 18 cm Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist angestaubt. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 8,83
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebeMit Schutzumschlag. 219 S. ; 21 cm Einige Anstreichungen (Bleistift) ansonstensehr gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338.
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Sehr gut. 22 S., 8° (Oktav, 18,5 bis 22,5 cm), kartoniert (Softcover). Sauber - gut bis sehr gut erhalten.
Verlag: Darmstadt/Land, Verlag Die freie Gesellschaft ohne Jahr (1953)., 1953
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 21 S. (Doppelseiten in Art eines Blockbuches. Okart. Umschlag am vorderen Oberrand gering stockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Wilhelm/Galley, Heine-Bibliographie II, 2206. Anl??lich des 80. Geburtstages des Autors erschienen. Rocker (1873-1958) war Anarchist und Anarchosyndikalist. Er geh?rte zun?chst der SPD an, verlie? diese jedoch als er mit den Ideen des Anarchismus in Ber hrung kam. 1893 mu?te er Deutschland auf Grund seiner politischen T?tigkeit verlassen und floh vor der Polizei nach Paris wo er sich j dischen Anarchisten anschloss. 1895 ging er nach London und arbeitete dort als Autor, Herausgeber und Verleger f r jiddische Zeitungen, lernte deshalb sogar Jiddisch. 1918 kehrte er nach Deutschland zur ck und war hier ma?geblich an der Entstehung der anarchosyndikalistischen Bewegung und zusammen mit Augustin Souchy und Alexander Schapiro an der Gr ndung der Internationalen Arbeiter-Assoziation beteiligt, er war auch Herausgeber der Zeitschrift "Der Syndikalist". Mit seinem Werk "Der Bankrott des russischen Staatskommunismus" kritisierte er 1921 auch Lenin und die junge Sowjetunion. 1933 emigrierte er in die USA, wo er bis zu seinem Tode lebte und weiter publizierte. Sprache: de.
Verlag: München, Kaiser, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Ca 2158 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 348.
Anbieter: Patrik Andersson, Antikvariat., Lund, Schweden
EUR 14,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDarmstadt; Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1975. 19,5x12,5 cm. 82-96 pp. Printed wrappers with cloth-strip on spine. Fine. Inscribed by the author to Swedish professor of literature Carl Fehrman, and with an enclosed letter from Hammerich to the same recipient, dated 21 Oct. 1975, and written in Danish. Hammerich thanks Fehrman for a lecture he has held and also for his book Poetic Creation (1974).
Verlag: Darmstadt, Verlag Die freie Gesellschaft., 1953
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21, (3) S., OKt. (nur minim. unfrisch). Gutes Exemplar. EA.
Verlag: Verlag Die Freie Gesellschaft; Darmstadt o.J. (ca. 1955)., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 21 Seiten; 21 cm; fadengeh. Broschur. Gutes Ex.; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; geringe Bleistift-Anstreichungen. - " . Ich will mein volles Freiheitsrecht! / Find' ich die geringste Beschränknis, / Verwandelt sich mir das Paradies / In Hölle und Gefängnis. - Ein geborener Aristokrat des Geistes, wurzelte er nichtsdestoweniger tiefer in seinem Volke als die meisten seiner großen deutschen Zeitgenossen. Außer Goethe gibt es keinen deutschen Dichter, aus dessen bezaubernder Lyrik so viel in Musik übertragen und zum echten deutschen Volkslied wurde wie Heine. Es gibt Millionen Deutsche, die nie den Namen von Kant, Hegel oder Schopenhauer vernommen haben, aber die "Lorelei" hat jeder gesungen, von der Nordsee bis zu den Alpen, von der frostigen Grenze Polens bis zum Rhein. Sogar die Barbaren des Dritten Reiches konnten dieses Lied nicht aus ihren Schulbüchern verbannen, sie unterdrückten nur den Namen des Verfassers und nannten es die Schöpfung eines "unbekannten Dichters". Hätte Heine sonst nichts geschrieben als sein "Buch der Lieder", so hätte ihn dieses allein zu einem der größten Dichter aller Zeiten gemacht. Daß er viel mehr geleistet und nicht bloß als großer Dichter, sondern auch als unbeugsamer Kämpfer auf seine Zeit gewirkt hat, bleibt sein unsterbliches Verdienst, das ihm selbst seine grimmigsten Feinde nicht rauben konnten. Er blieb stets der Vertreter jenes anderen Deutschlands, das er das "anonyme Deutschland des Volkes" genannt hatte, und er blieb es bis heute. Er ist vielleicht der einzige deutsche Dichter, dessen Werke bis zum heutigen Tage ihre volle Jugendfrische bewahrt haben. Es gibt kaum eine Zeile unter allem, was er geschrieben, die uns heute nicht ebenso unwider-stehlich in ihren Bann zieht wie seine Zeitgenossen mit hundert Jahren zurück. Es ist der Genius einer neuen Zeit, der sich in seinem Werke kundgibt, deren Verheißungen sich noch nicht erfüllt haben. Aus der Glut seiner Gedanken wurde die große Sehnsucht geboren, die unvergänglich ist und noch viele kommende Geschlechter im Kampfe zur Freiheit anregen wird. Heinrich Heine brauchte kein Denkmal in seinem Heimatlande. Er hat sich selbst ein Denkmal gestellt, das manches bleiche Marmorbild vergangener Größe überdauern wird. " (Seite 10) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dresden, C.Reissner., 1913
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (22,5 x 15 cm). 111 S. Original-Leinenband mit schwarzgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie Einbandillustration von Paul Segieth. Erste Ausgabe. Mit eigenhändigem Besitzeintrag von Gustav Krojanker auf dem Titelblatt. - Bestens erhalten.
Verlag: Darmstadt, Freie Gesellschaft, (1953)., 1953
Anbieter: Rödner Versandantiquariat, Den Haag, Niederlande
Erstausgabe Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 21 S., typogr. OPpbd., unaufgeschnitten, papierbed. ger. gebräunt, unt. Kap. m. kl. Fehlst.; schönes Expl. Erste Ausgabe mit einer Widmung Rockers "Meiner lieben Freundin Johanna von ganzem Herzen" (Crompond, N.Y., Mai 1953), das ist wahrscheinlich Johanna Bötz; Wienand 452.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbedition Galerie Vevais Verlagsgesellschaft, Vevais, 2006. Schwarzer Original-Halbleinwand-Einband, 136 Seiten, gr.8° (25 x 18 cm). Schuber ohne Gebrauchsspuren, Bezugspapier des vorderen Deckels am Übergang zum Leinenanteil des Einbandes leicht gewellt bzw. mit 2 kleinen Läsuren (mutmaßlich minimaler Herstellungsfehler des Verlags), Bezugspapier des hinteren Deckels mit 1 minimalen punktartigen Bereibung, davon abgesehen ist Einband ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Insgesamt sehr schönes, wohl ungelesenes Exemplar. Mit Farbkopfschnitt.