Verlag: Amsterdam / Dresden, Verl. der Kunst,, 1997
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
350 S., Quart 29 cm, farbig illustrierte Broschur, mit zahlreichen Abbildungen. Exemplar sehr gut erhalten.
Zustand: Sehr gut. Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. W2-KHE Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1984 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Gebundene Ausgabe.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 55,00
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
AUF DER KIPPE Geschichten aus der Großstadt, Buchschmuck H. Zille Verlag der Lustigen Blätter (Dr. Eysler & Co.) Berlin, 9. u. 10. Tsd. 1917, 160 SS. gebunden (Hardcover, Hln. 8°), Kopffarbschnitt, Name auf Vorsatz, gut erhalten.
Verlag: Amsterdam ; Dresden : Verlag der Kunst, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 350 S. Leinengebundene Ausgabe, sehr sauber erhalten. . - Renate Altner, "Ein braver, ehrlicher, bescheidener Zeichner" -- Michael Freitag, Zille und die Secession -- Matthias Flügge, Der publizierte Zille -- Gunhild Brandler, Kunstlust und Liebeswerk oder Der Künstler als Göttervater -- Zeitgenossen über Zille. Quellentexte zur Rezeption: Georg Hermann, Curt Glaser, Paul Westheim, Ignaz Jezower und Eduard Fuchs -- Lothar Fischer, Zilles Lebenslauf 1858-1929. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1984 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
VIER LEBENSALTER BilDER von Heinrich Zille. Verlag Dr. Selle-Eysler AG Berlin, 1. Auflage 1929, ERSTAUSGABE, 112 SS. Pb. gr. 8°, Gebrauchsspuren - von Heinrich Zille in Tinte eigenhändig gewidmet und signiert mit Datum 30.4.1929 (Todesjahr) "Herrn Thorwald Rostgaard zur freundlichen Erinnerung an den ollen H. ZILLE 30/4.1929".
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
ROSS-Fotoporträtpostkarte (ROSS B.V.G. Berlin, Brustbild 14 x 9, Jacobi-Film im Maestro-Verleih), in Tinte mit Empfehlung eigenhändig signiert von Lissi Arna - darunter in Bleistift mitsigniert von dem Berliner Maler HEINRICH ZILLE (1858-1929) mit Datum 8/12.(19)27. (LISSI ARNA war berühmt für ihre Verkörperung von Halbweltdamen und Prostituierten (Frauenhaus von Rio, Jenseits der Straße). Die Künstlerin sollte 1929 in dem, auf einer Idee von Zille beruhenden, Milljöh-Film MUTTER KRAUSENS FAHRT INS GLÜCK die Hauptrolle der Erna spielen, doch bestand der Regisseur Phil Jutzi auf einem neuen Gesicht und engagierte Gertrud Trauschold, die in dem Film ihr Leinwanddebüt gab.).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Albumblatt (1 S. 4°) mit aufgezogener Reproduktion seines Bildes Reisigsammlerin (1895) mit E.ZITAT (o.U., unsigniert) in Tinte auf dem Untersatzkarton, sozialkritisches Zitat nach Heinrich Heine : Wer viel hat, der wird bald noch mehr bekommen, wer wenig hat, dem wird noch das Wenige genommen. Wenn Du aber garnichts hast, ach dann laß Dich nur begraben-! Denn ein Recht zum Leben, hab n nur die, die etwas hab n !
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Eigenhändige Briefkarte (Postkarte) mit Ort, Datum, Unterschrift Charlottenburg, 3.4.1924 - an den Kunsthändler Konrad Lemmer in Berlin-Zehlendorf, dem er zwei Lithographien fertig gemacht hat, aber mit kolorieren u. Handzeichnungen absagt da ich 1 oder 2 Bücher zusammenstelleund alles Material vorläufig brauche. Aber auch diese Zeit wird vorübergehen und wir bleiben ja länger zusammen.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
E.Postkarte (Zille-Motiv TIERGARTENMISCHUNG aus den Lustigen Blättern) in Tinte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Poststempel : Berlin, 23.X.1911 - etwas ungehalten an einen Herrn (Autogrammsammler) in Berlin "Geehrter Herr ! Warum legen Sie sich nicht Zeichnungen zu, da ist der Name gleich dabei. Ergebenst Ihr H. ZILLE. 23/10.1911".
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Grosse Original-Radierung (sein Porträt von Walter Hippel 1924; ca.27 x 35 cm), von Zille als Dargestelltem und dem Künstler eigenhändig signiert und datiert 1924 , etwas stockfleckig (Walter Hippel war als Zeichner, Porträtist und Innenarchitekt in Berlin tätig).