Verlag: Frankfurt a. Main, Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath,, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14,8x21 cm. Weißer OKart. 1. Aufl. 21 unn. Bl. mit zahlr. s/w. ganzs. Abb. Der Einband an den Rändern leicht gebräunt, die Katalogseiten durchgehend sauber. -Ein gutes Exemplar! -Beiliegt liegt eine Einladungskarte zur Ausstellungs-Eröffnung. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Gutenberg Druck und Verlag, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 45 Seiten; Frontsignatur, ordnungsgemäß vorne und hinten ausgestempelt, ansonsten gepflegte, gut erhaltene Broschüre aus aufgelöster Bibliothek einer großen deutschen Medienanstalt. Buchschnitt und Seitenränder alters-/papierbedingt angebräunt; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Frankfurt a. Main, Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath,, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 14 unn. Bl. mit zahlr. s/w. Abb. Der hellgrüne Einband an den Rändern gebräunt, die Katalogseiten durchgehend sauber. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 14,8x21 cm. Grüner OKart. mit Klammerheftung.
Verlag: Frankfurt a.M. : Frankfurter Kunstkabinett Bekker vom Rath, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
geh., 14 Bl. : Abb. mit Text ; quer-kl. 8; lichtschattiger Deckel sonst gut erhalten Z26866D7 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: 1956,, 1956
Anbieter: Stader Kunst-Buch-Kabinett ILAB, Stade, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 18,2 cm, ohne Seitenzählung, einige schwarz-weiss Abbildungen, illustrierte Original-Broschur, gutes Exemplar. Beiliegend ein Blatt mit einem Nachruf auf Lyonel Feininger. Sprache: deutsch.
Verlag: Frankfurt a. Main, Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 11 unn. Bl. mit zahlr. s/w Abb., 1 Bl. Voranzeige der Ausstellungen. Die Broschur im obere Randbereich mit einer leichten querverlaufenden leichten Knickfalte, ansonsten ein sauberes Exemplar. -Beiliegt: Der Sonderkatalog B der Kestner Gesellschaft vom 5. Februar bis 15. März 1964. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 14,8x21 cm. Grauer OKart. mit Namenszug auf dem Deckel. Klammerheftung.
Verlag: Frankfurter Kunstkabinett, Hanna Bekker Vom Rath., 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Softcover. AE-4225 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen, in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wuppertal ., 1959
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 Seiten, Abbildungen, 8°, Orig.-Broschur (Umschlag gebräunt).
Verlag: Paul Werner,, Frankfurt a.M.,, 1957
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 21 cm, 24 nn. S., ill., Broschur, Ecken etwas bestoßen, leichte Randläsuren, Einband berieben und leicht braunfleckig.
Verlag: Frankfurt/M., Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, ,, 1967
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbquer-kl.8°, ca. 40 nicht paginierte S. mit s/w-Abbildungen, original Kartonage (Paperback), der weiße Einband (unvermeidlich) minimal berieben, sonst ein schönes, sauberes Exemplar Beiliegendeinige Beilagen und Zeitungsartikel zu Heinz Battke und ein machinenschriftlicher und signierter Brief des Künstlers von 1958 an seine damalige Vermieterin mit der Bitte, Heizöl nachzukaufen.
Verlag: Frankfurt a.M.: Frankfurter Kunstkabinett, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. geheftet. 21x145 cm. Zustand: Gut. 22 S. unpag. Mit 11 s/w. Abb. - Ebd. leicht randgebräunt, innen sehr gut erhalten. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 18 cm. 6 Bl. mit 7 Abbildungen. Original-Broschur, etwas angestaubt und gebräunt, die ersten beiden Blätter lose. Vom Künstler signiert und mit einer handschriftlichen Textberichtigung auf Seite 4.