Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (12)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Softcover. 8°. Originalheft. 8 Seiten. Innen und außen sauber und ordentlich, ohne Heftung, gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00896-405315.

  • Paris, Helga

    Verlag: Holzwarth Sprengel Museum Hannover, Germany, 2004

    ISBN 10: 3935567197 ISBN 13: 9783935567190

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB PBFA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 22,21 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. First Edition. 25 x 30cm 320pp near fine hardback exhibition catalogue in dust jacket signed by Helga Paris on the title page. Full page black and white reproductions. Various texts including: 'A Taste of Post-War: On the Photographs of Helga Paris' by Inka Schube in German and English.A heavy book, may require extra postage. Near fine in near fine dustjacket.

  • Paris, Helga:

    Verlag: Hannover:, 2004

    Anbieter: Johann Nadelmann Antiquariat, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Erste Auflage. 318 S. OPp. OU.

  • EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Halle 1986 60 Seiten mit 56 ganzseitigen s/w Fotos. Illustrierter Original Karton - Scarce ! Originaleinband - Original publishers wrappers. Verband bildender Künstler der DDR, Bezirksvorstand Halle. 1986. First edition, first printing. New, mint, unread. Scarce early catalogue by the famous photographer from east germany. Softcover (as issued). 200 x 188 mm. 60 pages. Black and white photos by Helga Paris. Layout: Helmut Brade, Andreas Richter. Text: Helmut Brade. Text in german. Perfect condition! Collector`s copy! Helga Paris is one of the best and most famous photographers from east germany. This catalogue was published for the exhibition in "Galerie Marktschlösschen" in Halle from 24th of june till 27th of july 1986.***************Verband bildender Künstler der DDR, Bezirksvorstand Halle. 1986. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch. Softcover (wie erschienen). 200 x 188 mm. 60 Seiten. Schwarz-weiss Fotos von Helga Paris. Gestaltung: Helmut Brade, Andreas Richter. Text: Helmut Brade. Text in deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Helga Paris ist eine der bekanntesten und gilt als eine der besten Fotografinnen der früheren DDR. Der vorliegende Katalog erschien anlässlich der Ausstellung in der Galerie Marktschlösschen" in Halle vom 24. Juni bis 27. Juli 1986. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • Verlag: Berlin, Das Europäische Buch, 1986

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Gut. 95 S. Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Einband leicht fleckig. Papier alterungsbedingt vergilbt, sauber. Mit zahlr. s/w Fotos. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660.

  • Paris, Helga:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Fotogalerie Kulturamt Friedrichshain. Berlin. 1997. First edition, first printing. Signed by Helga Paris! New, mint, unread; only opened once for signature. Paperback (as issued). 270 x240 mm. 64 pages. Black and white photos. Perfect condition! Signed by the artist! Collector`s copy! Helga Paris is one of the best and most famous photographers from east germany!***************Fotogalerie Kulturamt Friedrichshain. Berlin. 1997. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Signiert von Helga Paris! Neu, ungelesen, verlagsfrisch; nur einmal geöffnet für die Signatur. Paperback (wie erschienen). 270 x240 mm. 64 Seiten. Schwarz-weiss Fotos. Perfekter Zustand! Signiert von der Künsterlin! Sammler-Exemplar! Helga Paris ist eine der bekanntesten und gilt als eine der besten Fotografinnen der früheren DDR! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • Paris, Helga:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Holzwarth Publications, Berlin. Sprengel Museum, Hannover. 2004. First edition, first printing. Mint, new, unread; still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. Hardcover with jacket. 245 x 295 mm. 318 pages. Published by Inka Schube, Sprengel Museum Hannover. With texts by Helmut Brade, Jean-Francois Chevrier, Elke Erb, Inka Schube and Helga Paris in german and english. Perfect condition! Collector`s copy! Most important publication by the artist! With all her important photos! Helga Paris is one of the most important (east) german photographers.***************Holzwarth Publications, Berlin. Sprengel Museum, Hannover. 2004. Deutsche Erstausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. Hardcover mit Schutzumschlag. 245 x 295 mm. 318 Seiten. Herausgegeben von Inka Schube, Sprengel Museum Hannover. Mit Texten von Helmut Brade, Jean-Francois Chevrier, Elke Erb, Inka Schube und Helga Paris in deutscher und englischer Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Wichtigste Veröffentlichung der Künstlerin! Die umfangreiche Publikation umfaßt das Lebenswerk von Helga Paris und damit alle wichtigen Werkgruppen, Schaffenphasen und Fotos. Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen (Ost)Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • Paris, Helga:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. New edition changed in term of design (the first printing was published in 1991). Hardcover with jacket. 265 x 300 mm. 128 pages. Published by Jörg Kowalski and Dagmar Winkelhofer. With texts of Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Condition: Book and dustjacket fresh and well preserved. No marks, no foxing, no remarkable flaws or defects; only light trace of use. Overall very fine condition!*************** Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Gestalterisch veränderte Neuauflage; die Erstauflage erschien 1991. Hardcover mit Schutzumschlag. 265 x 300 mm. 128 Seiten. Herausgegeben von Jörg Kowalski und Dagmar Winkelhofer. Mit Texten von: Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in deutscher Sprache. Zustand. Buch und Schutzumschlag sehr frisch und schön erhalten. Keine Besitzvermerke, keine Stockflecken, keine nennenswerten Mängel. Insgesamt sehr guter Zustand! "Große Städte im Osten heißen Spreeathen oder Elbflorenz, Halle nennt man "die graue Diva" oder - wenn man das inzwischen veränderte Halle meint - "die nicht mehr graue Diva". Woher dieser Name kommt, wissen inzwischen nur noch Insider, für die der 1990 erstmals im Mitteldeutschen Verlag erschienene und schnell vergriffene Band mit dem Titel "Diva in Grau" längst zum Kultbuch geworden ist. Die von 1983 bis 1985 entstandenen Fotos von Helga Paris zeigen, dass einem der Atem stockt, wie sich der in der DDR unaufhaltsame Verfall von Häusern und ganzen Straßen der alten Saalemetropole auch im Habitus der Bewohner dieser Stadt niederschlägt. Mehr denn je ist der Band ein schaurig-schönes Dokument über den Zustand ostdeutscher Großstädte vor dem Ende der DDR. Er ist auch ein Beleg dafür, dass eine Gesellschaft, die dergleichen zugelassen hat, keine Zukunft haben konnte. Die ambivalenten Texte und Gedichte zu Halle korrespondieren mit den Fotos auf spannungsvolle Weise." (Verlagstext) "Eine der schönsten Porträtserien der jüngeren deutschen Fotogeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Die Fotografien haben mythenbildende Interpretationen über die "Diva in Grau" gefunden." (Mitteldeutsche Zeitung) "Grandiose Halle-Fotografien." (Kasseler Fotoforum) "Wer das heutige Halle mit dem Zustand von vor 25 Jahren vergleichen möchte, dem sei dieser Band empfohlen." (Kunstmagazin, 05/2010) Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • Paris, Helga:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Holzwarth Publications, Berlin. Sprengel Museum, Hannover. 2004. First edition, first printing. Signed by Helga Paris! Mint, new, unread; only opened once for the signature. Hardcover with jacket. 245 x 295 mm. 318 pages. Published by Inka Schube, Sprengel Museum Hannover. With texts by Helmut Brade, Jean-Francois Chevrier, Elke Erb, Inka Schube and Helga Paris in german and english. Perfect condition! Most important publication by the artist! With all her famous photos! Perfect condition! Signed, dated and dedicated by the artist: "Für Heinrich Gebauer. Mit freundlichem Gruss von Helga Paris. 7. April 2016." Colllector`s copy! Helga Paris is one of the most important (east) german photographers.***************Holzwarth Publications, Berlin. Sprengel Museum, Hannover. 2004. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Signiert von Helga Paris! Neu, ungelesen, verlagsfrisch; nur einmal geöffnet für die Signatur. Hardcover mit Schutzumschlag. 245 x 295 mm. 318 Seiten. Herausgegeben von Inka Schube, Sprengel Museum Hannover. Mit Texten von Helmut Brade, Jean-Francois Chevrier, Elke Erb, Inka Schube und Helga Paris auf deutsch und englisch. Perfekter Zustand! Wichtigste Veröffentlichung der Fotografin in Bezug auf das Gesamtwerk! Perfekter Zustand! Signiert, datiert und gewidmet von der Künstlerin: "Für Heinrich Gebauer. Mit freundlichem Gruss von Helga Paris. 7. April 2016." Sammler-Exemplar! Die umfangreiche Publikation umfaßt das Lebenswerk von Helga Paris und damit alle wichtigen Werkgruppen, Schaffenphasen und Fotos. Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen (Ost)Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • Paris, Helga:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 1991. First edition, first printing. True first printing (there were later printings). Very scarce. Hardcover with jacket. 265 x 300 mm. 128 pages. Published by Jörg Kowalski and Dagmar Winkelhofer. With texts of Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in german. Condition: Book clean with no marks and with no foxing. Dustjacket with no tears and with no missing parts. Book and dustjacket lightly used, but with no remarkable defects. Overall fine condition! Wonderful photobook!*************** Mitteldeutscher Verlag, Halle. 1991. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Die sehr seltene und gesuchte erste Ausgabe (es erschienen auch spätere Auflagen). Hardcover mit Schutzumschlag. 265 x 300 mm. 128 Seiten. Herausgegeben von Jörg Kowalski und Dagmar Winkelhofer. Mit Texten von: Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in deutscher Sprache. Zustand: Das Buch sauber ohne Besitzvermerke und ohne Stockflecken. Der Schutzumschlag ohne Risse und ohne Fehlstellen. Buch und Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, aber ohne nennenswerte Mängel. Insgesamt guter Zustand! Grossartiges Fotobuch! "Große Städte im Osten heißen Spreeathen oder Elbflorenz, Halle nennt man "die graue Diva" oder - wenn man das inzwischen veränderte Halle meint - "die nicht mehr graue Diva". Woher dieser Name kommt, wissen inzwischen nur noch Insider, für die der 1990 erstmals im Mitteldeutschen Verlag erschienene und schnell vergriffene Band mit dem Titel "Diva in Grau" längst zum Kultbuch geworden ist. Die von 1983 bis 1985 entstandenen Fotos von Helga Paris zeigen, dass einem der Atem stockt, wie sich der in der DDR unaufhaltsame Verfall von Häusern und ganzen Straßen der alten Saalemetropole auch im Habitus der Bewohner dieser Stadt niederschlägt. Mehr denn je ist der Band ein schaurig-schönes Dokument über den Zustand ostdeutscher Großstädte vor dem Ende der DDR. Er ist auch ein Beleg dafür, dass eine Gesellschaft, die dergleichen zugelassen hat, keine Zukunft haben konnte. Die ambivalenten Texte und Gedichte zu Halle korrespondieren mit den Fotos auf spannungsvolle Weise." (Verlagstext) "Eine der schönsten Porträtserien der jüngeren deutschen Fotogeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Die Fotografien haben mythenbildende Interpretationen über die "Diva in Grau" gefunden." (Mitteldeutsche Zeitung) "Grandiose Halle-Fotografien." (Kasseler Fotoforum) "Wer das heutige Halle mit dem Zustand von vor 25 Jahren vergleichen möchte, dem sei dieser Band empfohlen." (Kunstmagazin, 05/2010) Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • Paris, Helga:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Signed by Helga Paris! New edition changed in term of design (the first printing was published in 1991). Hardcover with jacket. 265 x 300 mm. 128 pages. Published by Jörg Kowalski and Dagmar Winkelhofer. With texts of Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Condition: Book and dustjacket very fresh and well preserved. No marks, no foxing, no remarkable flaws or defects; neat bump at the bottom right corner of the front of the dustjacket and of the cloth, no other only light trace of use (with no consequence for inside). Overall fine condition! Signed by the artist!*************** Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Signiert von Helga Paris! Gestalterisch veränderte Neuauflage; die Erstauflage erschien 1991. Hardcover mit Schutzumschlag. 265 x 300 mm. 128 Seiten. Herausgegeben von Jörg Kowalski und Dagmar Winkelhofer. Mit Texten von: Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in deutscher Sprache. Zustand. Buch und Schutzumschlag sehr frisch und schön erhalten. Keine Besitzvermerke, keine Stockflecken, keine nennenswerten Mängel; nur in der rechten unteren Ecke der Vorderseite des Einbandes und des Umschlags ganz leicht bestossen (ohne Auswirkung auf innen). Insgesamt guter, sehr frischer Zustand! Signiert von der Künstlerin! "Große Städte im Osten heißen Spreeathen oder Elbflorenz, Halle nennt man "die graue Diva" oder - wenn man das inzwischen veränderte Halle meint - "die nicht mehr graue Diva". Woher dieser Name kommt, wissen inzwischen nur noch Insider, für die der 1990 erstmals im Mitteldeutschen Verlag erschienene und schnell vergriffene Band mit dem Titel "Diva in Grau" längst zum Kultbuch geworden ist. Die von 1983 bis 1985 entstandenen Fotos von Helga Paris zeigen, dass einem der Atem stockt, wie sich der in der DDR unaufhaltsame Verfall von Häusern und ganzen Straßen der alten Saalemetropole auch im Habitus der Bewohner dieser Stadt niederschlägt. Mehr denn je ist der Band ein schaurig-schönes Dokument über den Zustand ostdeutscher Großstädte vor dem Ende der DDR. Er ist auch ein Beleg dafür, dass eine Gesellschaft, die dergleichen zugelassen hat, keine Zukunft haben konnte. Die ambivalenten Texte und Gedichte zu Halle korrespondieren mit den Fotos auf spannungsvolle Weise." (Verlagstext) "Eine der schönsten Porträtserien der jüngeren deutschen Fotogeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Die Fotografien haben mythenbildende Interpretationen über die "Diva in Grau" gefunden." (Mitteldeutsche Zeitung) "Grandiose Halle-Fotografien." (Kasseler Fotoforum) "Wer das heutige Halle mit dem Zustand von vor 25 Jahren vergleichen möchte, dem sei dieser Band empfohlen." (Kunstmagazin, 05/2010) Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Special edition with analog gelatin silver print! Both in mint condition! Print and book signed by the artist! Strongly limited to 100 copies only! Book is the better printed and layouted new edition from 2006 (first printing was in 1991). Hardcover with jacket. 265 x 300 mm. 128 pages. Published by Jörg Kowalski and Dagmar Winkelhofer. With texts of Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in german. Print is analog gelatin silver print, printed by the artist herself! 188 x 275 mm. On the back handwritten by the artist: "Helga Paris. Serie. Häuser und Gesichter - Halle 1983-85". Stamped "Edition". Collector`s item from one of the best photographers in (East)Germany!*************** Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Special edition mit analogem Baryt Print! Beides in Neu-Zustand! Print und Buch signiert von der Künstlerin! Streng limitiert auf nur 100 Exemplare! Beim Buch handelt es sich um gestalterisch veränderte, besser gedruckte Neu-Auflage von 2006 (die Erstauflage erschien 1991). Hardcover mit Schutzumschlag. 265 x 300 mm. 128 Seiten. Herausgegeben von Jörg Kowalski und Dagmar Winkelhofer. Mit Texten von: Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in deutscher Sprache. Der analoge Baryprint wurde von der Künstlerin selbst abgezogen in einer Größe von 188 x 275 mm. Auf der Rückseite ist in Bleistift von der Künstlerin folgendes vermerkt: "Helga Paris. Serie. Häuser und Gesichter - Halle 1983-85". Gestempelt mit "Edition". Sammler-Objekt von einem der wichtigsten Fotografinnen (Ost)Deutschlands! "Große Städte im Osten heißen Spreeathen oder Elbflorenz, Halle nennt man "die graue Diva" oder - wenn man das inzwischen veränderte Halle meint - "die nicht mehr graue Diva". Woher dieser Name kommt, wissen inzwischen nur noch Insider, für die der 1990 erstmals im Mitteldeutschen Verlag erschienene und schnell vergriffene Band mit dem Titel "Diva in Grau" längst zum Kultbuch geworden ist. Die von 1983 bis 1985 entstandenen Fotos von Helga Paris zeigen, dass einem der Atem stockt, wie sich der in der DDR unaufhaltsame Verfall von Häusern und ganzen Straßen der alten Saalemetropole auch im Habitus der Bewohner dieser Stadt niederschlägt. Mehr denn je ist der Band ein schaurig-schönes Dokument über den Zustand ostdeutscher Großstädte vor dem Ende der DDR. Er ist auch ein Beleg dafür, dass eine Gesellschaft, die dergleichen zugelassen hat, keine Zukunft haben konnte. Die ambivalenten Texte und Gedichte zu Halle korrespondieren mit den Fotos auf spannungsvolle Weise." (Verlagstext) "Eine der schönsten Porträtserien der jüngeren deutschen Fotogeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Die Fotografien haben mythenbildende Interpretationen über die "Diva in Grau" gefunden." (Mitteldeutsche Zeitung) "Grandiose Halle-Fotografien." (Kasseler Fotoforum) "Wer das heutige Halle mit dem Zustand von vor 25 Jahren vergleichen möchte, dem sei dieser Band empfohlen." (Kunstmagazin, 05/2010) Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.