Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (6)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Halle 1986 60 Seiten mit 56 ganzseitigen s/w Fotos. Illustrierter Original Karton - Scarce ! Originaleinband - Original publishers wrappers. Verband bildender Künstler der DDR, Bezirksvorstand Halle. 1986. First edition, first printing. New, mint, unread. Scarce early catalogue by the famous photographer from east germany. Softcover (as issued). 200 x 188 mm. 60 pages. Black and white photos by Helga Paris. Layout: Helmut Brade, Andreas Richter. Text: Helmut Brade. Text in german. Perfect condition! Collector`s copy! Helga Paris is one of the best and most famous photographers from east germany. This catalogue was published for the exhibition in "Galerie Marktschlösschen" in Halle from 24th of june till 27th of july 1986.***************Verband bildender Künstler der DDR, Bezirksvorstand Halle. 1986. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch. Softcover (wie erschienen). 200 x 188 mm. 60 Seiten. Schwarz-weiss Fotos von Helga Paris. Gestaltung: Helmut Brade, Andreas Richter. Text: Helmut Brade. Text in deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Helga Paris ist eine der bekanntesten und gilt als eine der besten Fotografinnen der früheren DDR. Der vorliegende Katalog erschien anlässlich der Ausstellung in der Galerie Marktschlösschen" in Halle vom 24. Juni bis 27. Juli 1986. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • Helga Schubert (Vorwort), Helga Paris (Fotograf)

    Verlag: Das europäische Buch, 1986

    ISBN 10: 3884361775 ISBN 13: 9783884361771

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. 1986. First edition, hardcover, illustrated throughout in black-and-white, illustrated dust-jacket, 95 pages, 27.5 x 24.5 inches, text in German by Helga Schubert. Helga Paris was born in 1938 into the chaotic landscape of Germany just before the onset of the Second World War. She was still a child when the conflict forced her family to leave their home and settle in a small city just south of Berlin. With her mother and sister at home with her and her father and two brothers still at war, Paris found herself within the familial environment of a large and welcoming community of women. As the Cold War ensued, Paris emerged as one of the foremost photographic chroniclers of everyday life in the German Democratic Republic (GDR). Her first book, Gesichter: Frauen in der DRR (Faces: Women in the GDR), is a purposeful and intimate series of portraits of East Germans in their quotidian spaces. Kelsey Sucena, What They Saw: Historical Photobooks by Women, 1843-1999. EAN (ISBN-13): 9783884361771 ISBN (ISBN-10): 3884361775 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 1986 Herausgeber: Das Europaische Buch ISBN/EAN: 3884361775 ISBN: 3-88436-177-5, 978-3-88436-177-1 Autor des Buches: helga paris, hornung, shirana, hubmann franz, gisele freund, heinrich zille, siebert, gotthard schuh, beuys joseph, falkenhagen, peter basch, morath, dicorcia, hans finsler, rosemarie schuder, erni, ranke, helga schubert, cloth Titel des Buches: der eine, gesichter und geschichten, goftare nik, hans finsler weg, frauen ddr, hasselblad praktikum, heinrich zille, gross klein, gotthard, heimliches deutschland, harald, gisele freund, gisle freund, die gestalt des, gestalt und gestaltung, agrippa und das schiff der zufriedenen, graubnden, fotografien, gesichter frau, heads, helga paris Gesichter. Frauen in der DDR. Fotoportraits Gebundene Ausgabe] Helga Schubert (Vorwort), Helga Paris (Fotograf) In deutscher Sprache. 96 pages. 27,5 x 24 x 1,3 cm.

  • Paris, Helga:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. New edition changed in term of design (the first printing was published in 1991). Hardcover with jacket. 265 x 300 mm. 128 pages. Published by Jörg Kowalski and Dagmar Winkelhofer. With texts of Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Condition: Book and dustjacket fresh and well preserved. No marks, no foxing, no remarkable flaws or defects; only light trace of use. Overall very fine condition!*************** Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Gestalterisch veränderte Neuauflage; die Erstauflage erschien 1991. Hardcover mit Schutzumschlag. 265 x 300 mm. 128 Seiten. Herausgegeben von Jörg Kowalski und Dagmar Winkelhofer. Mit Texten von: Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in deutscher Sprache. Zustand. Buch und Schutzumschlag sehr frisch und schön erhalten. Keine Besitzvermerke, keine Stockflecken, keine nennenswerten Mängel. Insgesamt sehr guter Zustand! "Große Städte im Osten heißen Spreeathen oder Elbflorenz, Halle nennt man "die graue Diva" oder - wenn man das inzwischen veränderte Halle meint - "die nicht mehr graue Diva". Woher dieser Name kommt, wissen inzwischen nur noch Insider, für die der 1990 erstmals im Mitteldeutschen Verlag erschienene und schnell vergriffene Band mit dem Titel "Diva in Grau" längst zum Kultbuch geworden ist. Die von 1983 bis 1985 entstandenen Fotos von Helga Paris zeigen, dass einem der Atem stockt, wie sich der in der DDR unaufhaltsame Verfall von Häusern und ganzen Straßen der alten Saalemetropole auch im Habitus der Bewohner dieser Stadt niederschlägt. Mehr denn je ist der Band ein schaurig-schönes Dokument über den Zustand ostdeutscher Großstädte vor dem Ende der DDR. Er ist auch ein Beleg dafür, dass eine Gesellschaft, die dergleichen zugelassen hat, keine Zukunft haben konnte. Die ambivalenten Texte und Gedichte zu Halle korrespondieren mit den Fotos auf spannungsvolle Weise." (Verlagstext) "Eine der schönsten Porträtserien der jüngeren deutschen Fotogeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Die Fotografien haben mythenbildende Interpretationen über die "Diva in Grau" gefunden." (Mitteldeutsche Zeitung) "Grandiose Halle-Fotografien." (Kasseler Fotoforum) "Wer das heutige Halle mit dem Zustand von vor 25 Jahren vergleichen möchte, dem sei dieser Band empfohlen." (Kunstmagazin, 05/2010) Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • Paris, Helga:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 1991. First edition, first printing. True first printing (there were later printings). Very scarce. Hardcover with jacket. 265 x 300 mm. 128 pages. Published by Jörg Kowalski and Dagmar Winkelhofer. With texts of Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in german. Condition: Book clean with no marks and with no foxing. Dustjacket with no tears and with no missing parts. Book and dustjacket lightly used, but with no remarkable defects. Overall fine condition! Wonderful photobook!*************** Mitteldeutscher Verlag, Halle. 1991. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Die sehr seltene und gesuchte erste Ausgabe (es erschienen auch spätere Auflagen). Hardcover mit Schutzumschlag. 265 x 300 mm. 128 Seiten. Herausgegeben von Jörg Kowalski und Dagmar Winkelhofer. Mit Texten von: Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in deutscher Sprache. Zustand: Das Buch sauber ohne Besitzvermerke und ohne Stockflecken. Der Schutzumschlag ohne Risse und ohne Fehlstellen. Buch und Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, aber ohne nennenswerte Mängel. Insgesamt guter Zustand! Grossartiges Fotobuch! "Große Städte im Osten heißen Spreeathen oder Elbflorenz, Halle nennt man "die graue Diva" oder - wenn man das inzwischen veränderte Halle meint - "die nicht mehr graue Diva". Woher dieser Name kommt, wissen inzwischen nur noch Insider, für die der 1990 erstmals im Mitteldeutschen Verlag erschienene und schnell vergriffene Band mit dem Titel "Diva in Grau" längst zum Kultbuch geworden ist. Die von 1983 bis 1985 entstandenen Fotos von Helga Paris zeigen, dass einem der Atem stockt, wie sich der in der DDR unaufhaltsame Verfall von Häusern und ganzen Straßen der alten Saalemetropole auch im Habitus der Bewohner dieser Stadt niederschlägt. Mehr denn je ist der Band ein schaurig-schönes Dokument über den Zustand ostdeutscher Großstädte vor dem Ende der DDR. Er ist auch ein Beleg dafür, dass eine Gesellschaft, die dergleichen zugelassen hat, keine Zukunft haben konnte. Die ambivalenten Texte und Gedichte zu Halle korrespondieren mit den Fotos auf spannungsvolle Weise." (Verlagstext) "Eine der schönsten Porträtserien der jüngeren deutschen Fotogeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Die Fotografien haben mythenbildende Interpretationen über die "Diva in Grau" gefunden." (Mitteldeutsche Zeitung) "Grandiose Halle-Fotografien." (Kasseler Fotoforum) "Wer das heutige Halle mit dem Zustand von vor 25 Jahren vergleichen möchte, dem sei dieser Band empfohlen." (Kunstmagazin, 05/2010) Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • Paris, Helga:

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Signed by Helga Paris! New edition changed in term of design (the first printing was published in 1991). Hardcover with jacket. 265 x 300 mm. 128 pages. Published by Jörg Kowalski and Dagmar Winkelhofer. With texts of Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Condition: Book and dustjacket very fresh and well preserved. No marks, no foxing, no remarkable flaws or defects; neat bump at the bottom right corner of the front of the dustjacket and of the cloth, no other only light trace of use (with no consequence for inside). Overall fine condition! Signed by the artist!*************** Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Signiert von Helga Paris! Gestalterisch veränderte Neuauflage; die Erstauflage erschien 1991. Hardcover mit Schutzumschlag. 265 x 300 mm. 128 Seiten. Herausgegeben von Jörg Kowalski und Dagmar Winkelhofer. Mit Texten von: Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in deutscher Sprache. Zustand. Buch und Schutzumschlag sehr frisch und schön erhalten. Keine Besitzvermerke, keine Stockflecken, keine nennenswerten Mängel; nur in der rechten unteren Ecke der Vorderseite des Einbandes und des Umschlags ganz leicht bestossen (ohne Auswirkung auf innen). Insgesamt guter, sehr frischer Zustand! Signiert von der Künstlerin! "Große Städte im Osten heißen Spreeathen oder Elbflorenz, Halle nennt man "die graue Diva" oder - wenn man das inzwischen veränderte Halle meint - "die nicht mehr graue Diva". Woher dieser Name kommt, wissen inzwischen nur noch Insider, für die der 1990 erstmals im Mitteldeutschen Verlag erschienene und schnell vergriffene Band mit dem Titel "Diva in Grau" längst zum Kultbuch geworden ist. Die von 1983 bis 1985 entstandenen Fotos von Helga Paris zeigen, dass einem der Atem stockt, wie sich der in der DDR unaufhaltsame Verfall von Häusern und ganzen Straßen der alten Saalemetropole auch im Habitus der Bewohner dieser Stadt niederschlägt. Mehr denn je ist der Band ein schaurig-schönes Dokument über den Zustand ostdeutscher Großstädte vor dem Ende der DDR. Er ist auch ein Beleg dafür, dass eine Gesellschaft, die dergleichen zugelassen hat, keine Zukunft haben konnte. Die ambivalenten Texte und Gedichte zu Halle korrespondieren mit den Fotos auf spannungsvolle Weise." (Verlagstext) "Eine der schönsten Porträtserien der jüngeren deutschen Fotogeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Die Fotografien haben mythenbildende Interpretationen über die "Diva in Grau" gefunden." (Mitteldeutsche Zeitung) "Grandiose Halle-Fotografien." (Kasseler Fotoforum) "Wer das heutige Halle mit dem Zustand von vor 25 Jahren vergleichen möchte, dem sei dieser Band empfohlen." (Kunstmagazin, 05/2010) Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.

  • EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Special edition with analog gelatin silver print! Both in mint condition! Print and book signed by the artist! Strongly limited to 100 copies only! Book is the better printed and layouted new edition from 2006 (first printing was in 1991). Hardcover with jacket. 265 x 300 mm. 128 pages. Published by Jörg Kowalski and Dagmar Winkelhofer. With texts of Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in german. Print is analog gelatin silver print, printed by the artist herself! 188 x 275 mm. On the back handwritten by the artist: "Helga Paris. Serie. Häuser und Gesichter - Halle 1983-85". Stamped "Edition". Collector`s item from one of the best photographers in (East)Germany!*************** Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Mitteldeutscher Verlag, Halle. 2006. Special edition mit analogem Baryt Print! Beides in Neu-Zustand! Print und Buch signiert von der Künstlerin! Streng limitiert auf nur 100 Exemplare! Beim Buch handelt es sich um gestalterisch veränderte, besser gedruckte Neu-Auflage von 2006 (die Erstauflage erschien 1991). Hardcover mit Schutzumschlag. 265 x 300 mm. 128 Seiten. Herausgegeben von Jörg Kowalski und Dagmar Winkelhofer. Mit Texten von: Wilhelm Bartsch, Heinz Czechowski, Elke Erb, Jörg Kowalski, Christa Moog, Detlef Opitz. Text in deutscher Sprache. Der analoge Baryprint wurde von der Künstlerin selbst abgezogen in einer Größe von 188 x 275 mm. Auf der Rückseite ist in Bleistift von der Künstlerin folgendes vermerkt: "Helga Paris. Serie. Häuser und Gesichter - Halle 1983-85". Gestempelt mit "Edition". Sammler-Objekt von einem der wichtigsten Fotografinnen (Ost)Deutschlands! "Große Städte im Osten heißen Spreeathen oder Elbflorenz, Halle nennt man "die graue Diva" oder - wenn man das inzwischen veränderte Halle meint - "die nicht mehr graue Diva". Woher dieser Name kommt, wissen inzwischen nur noch Insider, für die der 1990 erstmals im Mitteldeutschen Verlag erschienene und schnell vergriffene Band mit dem Titel "Diva in Grau" längst zum Kultbuch geworden ist. Die von 1983 bis 1985 entstandenen Fotos von Helga Paris zeigen, dass einem der Atem stockt, wie sich der in der DDR unaufhaltsame Verfall von Häusern und ganzen Straßen der alten Saalemetropole auch im Habitus der Bewohner dieser Stadt niederschlägt. Mehr denn je ist der Band ein schaurig-schönes Dokument über den Zustand ostdeutscher Großstädte vor dem Ende der DDR. Er ist auch ein Beleg dafür, dass eine Gesellschaft, die dergleichen zugelassen hat, keine Zukunft haben konnte. Die ambivalenten Texte und Gedichte zu Halle korrespondieren mit den Fotos auf spannungsvolle Weise." (Verlagstext) "Eine der schönsten Porträtserien der jüngeren deutschen Fotogeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Die Fotografien haben mythenbildende Interpretationen über die "Diva in Grau" gefunden." (Mitteldeutsche Zeitung) "Grandiose Halle-Fotografien." (Kasseler Fotoforum) "Wer das heutige Halle mit dem Zustand von vor 25 Jahren vergleichen möchte, dem sei dieser Band empfohlen." (Kunstmagazin, 05/2010) Helga Paris, geboren 1938 in Gollnow (Pommern), zählt zu den herausragenden Fotografinnen Deutschlands. Nach dem Studium der Modegestaltung in Berlin begann sie 1964 mit fotografischen Arbeiten. Sie ist seit 1996 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Heute lebt sie als freischaffende Fotografin in Berlin. Ausstellungen unter anderem im Musée de l`Èlysée Lausanne, Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Martin-Gropius-Bau Berlin, Kunsthalle Malmö, Haus der Geschichte Bonn, Neue Nationalgalerie Berlin, Akademie der Künste Berlin, Sprengel Museum Hannover. Hannah-Höch-Preis 2004 der Berlinischen Galerie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.