Verlag: Mittelhessische Druck- und Verlagsgesellschaft Gießen u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Politische Schulung der KPD hrsg. vom Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Deutschlands, Vortragsdisposition Nr. 5 "Ausrottung des Nazismus", Broschur, 1945, 9 Seiten, leicht abgenutzt, insgesamt noch gut erhalten, aus dem Inhalt: Naziverbrecher. Erfassungsstellen. Sonderkammern zur Aburteilung des Naziverbrechers. Sühnemaßnahmen gegen aktivistische Nazis. Sonstige Mitglieder der NSDAP und ihrer Gliederungen. Der politische Kampf. 2.) Norbert Podewin: Ausgangspunkt Chaos, Berlin im Mai und Juni 1945, 100 Dokumente vom Leben rund um den Schlesischen Bahnhof, Edition Luisenstadt, 1. Auflage/1995, 151 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten. 3.) Die letzten Tage des Krieges. Die ersten Tage des Friedens. 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes. Herausgeber Bezirksvorstand Berlin der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Broschur, 1985, 64 Seiten, gut erhalten. 4.) Gert Hofmann: Unsere Eroberung, Roman, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1985, 263 Seiten, Leinen-Einband mit leicht bestoßenem O.Schutzumschlag, gut erhalten. 5.) Helmut H. Schulz: Stunde nach zwölf, VEB Hinstorff Verlag Rostock, 1. Auflage/1985, 115 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlg, gut erhalten. 6.) Michail Trachman: Reise nach einem Vierteljahrhundert, Text von Heinz Stern in Deutsch und Michail Trachman in Russisch, Verlag Zeit im Bild Dresden, 1970, unpaginiert, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, gut erhalten. 7.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Bomben- oder Flüchtlingskinder? Kriegserinnerungen. Almut Schneider hatte als Onkologin oft mit älteren Patienten zu tun, die Therapien verweigerten. Da begann sie, mit ihnen über ihre Kriegsgeschichten zu sprechen", ganzseitiger Artikel (MOZ vom 2./3. Mai 2020) und "Ein kollektives Tagebuch. Filmemacher Volker Heise lässt in seinem Buch über das Wendejahr 1945 die Zeitzeugen erzählen und viele Perspektiven zu Wort kommen." (MOZ vom 30. November 2024); ganzseitiges Interview mit Lew Gudkow: "Wir sind eine Opfernation" (MOZ vom 19. Dezember 2024), wie angegeben.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHelmut H. Schulz dt. Schriftsteller u. Regisseur, DDROrig.-Porträtfoto (an der Kamera), eigenhändig signiert.
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. m. Sch. Zustand: Gut. 317 S. ; 21 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Berlin : Verlag der Nation, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 193 S.; gebraucht gut, SU leichte Gebrauchsspuren bo121388 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Leinen mit Schutzumschlag 13*20.
Verlag: Verlag der Nation, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: 4. Auflage 1983. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 2003
ISBN 10: 3525572107 ISBN 13: 9783525572108
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 158,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Umfassend überarbeitete Neuauflage des Standardwerks der evangelischen Liturgik unter besonderer Berücksichtigung der neuen Agendenwerke.Nach einer Einführung in die Liturgiewissenschaft folgt ein systematischer Teil, der Grundlagen erörtert und ökumenische Perspektiven aufzeigt. Ein historischer Teil behandelt die gegenwärtigen Formen und Gestalten des Gottesdienstes in ihrer Entwicklung. Der praxisorientierte Teil widmet sich abschließend sowohl der Gestaltungsaugabe, dem gemeindlichen Kontext, der konkreten Vorbereitung des Gottesdienstes, als auch den Zielgruppen, Sonderformen und der Praxis der Kasualgottesdienste. Autor: Dr. Hans-Christian Schmidt-Lauber war Liturgiewissenschaftler und zuletzt Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien. Dr. theol. Michael Meyer-Blanck ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn. Dr. theol. Christian Grethlein ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Münster. Dr. Ulrich Kühn ist em. Professor für Systematische Theologie an der Universität Leipzig. Dr. theol. Wolfgang Ratzmann ist Professor em. für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der VELKD. Dr. theol. Jürgen Ziemer ist Professor em. für Praktische Theologie an der Universität Leipzig. Dr. Christian Bunners ist Theologe und Musikwissenschaftler. Er hat als Organist, evangelischer Pfarrer, Dozent und Kirchlicher Rundfunkbeauftragter gewirkt; er lebt in diesen Funktionen jetzt im Ruhestand und arbeitet als freier Autor und Herausgeber. Seit 1999 ist er Vorsitzender der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus und Gründungs-Präsident der Paul-Gerhardt-Gesellschaft. Dr. Jürgen Roloff war Professor für Neues Testament an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Co-Autor Christoph Albrecht, Teresa Berger, Peter C. Bloth, Bruno Bürki, Karl-Fritz Daiber, Brigitte Enzner-Probst, Christian Grethlein, Andreas Heinz, Ernst Hofhansl, Werner Horn, Reinhard Kirste, Ulrich H.J. Körtner, Helmut Kornemann, Ulrich Kühn, Walther Lührs, Michael Meyer-Blanck, Klaus Raschzok, Wolfgang Ratzmann, Christa Reich, Werner Reich, Ulrike Suhr, Ingrid Vogel, D.D. Wainwright Geoffrey, Jürgen Ziemer, Balthasar Fischer, Christian Bunners, Corinna Dahlgrün, Karl Dienst, Angelus Albert Häußling, Klaus-Peter Hertzsch, Jens Langer, Friedemann Merkel, Jürgen Roloff, Frieder Schulz, Doris Winkel, Karl-Friedrich Wiggermann, Eberhard Winkler, Konrad Müller Sprache deutsch Religion Theologie Christentum Liturgik Homiletik Evangelische Kirche Evangelische Theologie Gottesdienst Liturgie Liturgiewissenschaft Handbuch Lehrbuch Liturgiewissenschaft Liturgik Handbuch Lehrbuch Liturgik ISBN-10 3-525-57210-7 / 3525572107 ISBN-13 978-3-525-57210-8 / 9783525572108 In deutscher Sprache. pages. 2003 | 3., vollständig neu bearb. und ergänzte Auflage 2003.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2003
ISBN 10: 3525572107 ISBN 13: 9783525572108
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 158,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.