Verlag: Dischingen 2005., 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Messidor, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBücher. Qu.-8°. 61 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Illustrierte Broschur. Guter Zustand.
Verlag: Edition Waldenburg Dr. Alfred Luz., Stuttgart, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb56 nicht nummerierte Seiten. Mit 20 ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 17x17 cm * Beiliegend: Prospekt "Galerie Keim - Helmut Schuter - Abendlandschaften" (6 Seiten zum Auffalten. Mit einer Abbildung).--- Helmut Schuster wurde 1939 in Wasseralfingen geboren (2010 gestorben). Anfang der 60er studierte er Malerei, Glasgestaltung und Kunstgeschichte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart, anschließend wirkte er als Kunsterzieher an Gymnasien. Von 1996 bis 2008 war er als Professor für Malerei an der Hochschule für Gestaltung (ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie) in Karlsruhe tätig. Thema seiner Malerei ist die Farbe. Prof. Schuster bewegt sich auf seinen Leinwänden Zwischen Gegenstand und Abstraktion", ihm gelingt durch seine Vorgehensweise eine spannende Synthese von Realismus und Abstrakter Kunst. Auf seine unverwechselbare Art legt der Künstler Malschicht über Malschicht, wodurch zum Teil lasierende Züge über kräftigen, breiten und sehr pastosen Pinselstrichen zum liegen kommen. Die Struktur der bemalten Fläche und die farbdurchwirkten Bildräume lassen sich sinnlich spontan erfassen (Quelle: Stadt Aalen). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Edition Waldenburg Luz., Stuttgart., 1980
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGalerie Landesgirokasse, Stuttgart, 5. Mai - 24. Juni 1980 ; Goethe-Inst. Tokio, 13. April - 30. April 1981 ; Galerie Waldenburg, Waldenburg, Sommer 1981 ; Karl-Zeiss-Kulturring, Oberkochen, 20. November - 9. Dezember 1981. 55 Seiten mit Abbildungen von Werken des Künstlers von 1975 bis 1979, Broschur, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten, Vom Autor mit persönlicher Widmung versehen und signiert 11.IV. 80. sehr selten! rar! sonst nicht angeboten.