Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 16,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,07
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: um 1920?, 1920
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Beschriebene Postkarte. Bild etwas fleckig. Gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04300-1976.
Verlag: Berlin, Filmschriften Verlagsgesellschaft, (. März .) 0
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 13,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 4; Illustrierte OriginalBroschur. Leichte Gebrauchsspuren. Kleinere Einrisse im Randbereich. Eine Anzeige aus letzter Seite ausgeschnitten.
Verlag: Verlag Ross / Becker & Maas / Messter Film, Bln.,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bockumer Antiquariat Gossens Heldens GbR, Krefeld, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Ecken etwas bestoßen.
Verlag: Becker & Maass, um, Berlin, 1910
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Kleine Flecken vorne, sonst Gutes Ex. Henny Frieda Ulricke Porten (* 7. Januar 1890 in Magdeburg; gest. 15. Oktober 1960 in Berlin) Schauspielerin und ein Star des deutschen Stummfilms. Über ihren Vater und dessen Freundschaft zum Filmproduzenten Oskar Messter hatte sie ab 1906 erste Auftritte vor der Kamera unter der Regie ihres Vaters. Ihr Debütfilm hieß Meissner-Porzellan. Ende 1910 wurde nach dem Drehbuch ihrer Schwester Rosa Porten Das Liebesglück der Blinden gedreht, der erste Film mit einer in sich geschlossenen Handlung. In den gesamten 1910er Jahren war sie aktiv beim Film tätig und avancierte neben Asta Nielsen zum ersten deutschsprachigen Filmstar. Porten gründete 1919 eine eigene Film-Produktionsgesellschaft, die 1924 mit der Firma von Carl Froelich fusionierte. Dem Tonfilm begegnete sie zunächst nur mit erheblicher Skepsis, gab jedoch 1930 mit dem Film Skandal um Eva ihr erfolgreiches Debüt.
Verlag: um, Rosa" Verlag, 1910
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gutes Ex. Foto: Berlin, Atelier Balazs. Henny Frieda Ulricke Porten (* 7. Januar 1890 in Magdeburg; gest. 15. Oktober 1960 in Berlin) Schauspielerin und ein Star des deutschen Stummfilms. Über ihren Vater und dessen Freundschaft zum Filmproduzenten Oskar Messter hatte sie ab 1906 erste Auftritte vor der Kamera unter der Regie ihres Vaters. Ihr Debütfilm hieß Meissner-Porzellan. Ende 1910 wurde nach dem Drehbuch ihrer Schwester Rosa Porten Das Liebesglück der Blinden gedreht, der erste Film mit einer in sich geschlossenen Handlung. In den gesamten 1910er Jahren war sie aktiv beim Film tätig und avancierte neben Asta Nielsen zum ersten deutschsprachigen Filmstar. Porten gründete 1919 eine eigene Film-Produktionsgesellschaft, die 1924 mit der Firma von Carl Froelich fusionierte. Dem Tonfilm begegnete sie zunächst nur mit erheblicher Skepsis, gab jedoch 1930 mit dem Film Skandal um Eva ihr erfolgreiches Debüt.
Verlag: Lichtbild Bühne, Berlin, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 87 S. und zahlreiche Fototafeln Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder! 11. - 20. Tausend A5.
Verlag: Berlin, Verlag Photochemie, ohne Jahr (ca. 1925)., 1925
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 13,7 x 8,6 cm. Verlagsnr.: K. 261. Rückseitig alte Montagespuren.
Verlag: Berlin, Ross-Foto Verlag, ohne Jahr (Verlagsnr. A 3138/1).
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 15 x 10 cm. Ecken bestoßen, rückseitig Anmerkungen eines Vorbesitzers.
Verlag: Berlin, Verlag der Lichtbild Bühne,
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur, 8°, 87 Seiten. 11.-20.Tausend. Starke Altersspuren: Papier altersbedingt stark gebräunt, Innendeckel und einige Seiten mit mit großen Ölfleck. Umschlag berieben, bestossen und fleckig. Rücken etwas beschädigt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrühe Fotoporträtpostkarte (Ph. Käte Hirschfeld, Verl. Herm. Leiser), vorder- und rückseitig eigenhändig signiert Hamburg, Nov. (19)18.
Verlag: Zürich, Sanssouci Verlag / Rialto-Film AG, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 21,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch.; Beilage: geh. Kl.8°, 95 S., einige Tafeln; Beilage: 22 S. Einband etw. gebräunt u. gebrauchsspurig. EA. (= Galerie Sanssouci). Enthält die Kapitel: «Zur Geschichte der UFA», «Texte der deutschen Filmklassik» und «Im Urteil der Filmgeschichte: 30 Jahre später».
Verlag: um 1925, Bln., 1925
Anbieter: Antiquariat Dietrich Schneider-Henn, Seefeld bei München, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebrauchsspuren. guter Zustand 87 S. Okart. .
Verlag: Berlin, Verlag illustrierter Film-Kurier ca., 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, 8 Seiten mit s/w Szenenfotos und Eckdaten zum Film, illustriertes Original-Filmprospekt - altersgemäß guter Zustand - ca. 1931. M12214 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Ross, o. J., Berlin
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGuter Zustand. Die Schauspielerin (1890 - 1960) wurde in Magdeburg als Tochter des Sängers, Schauspielers und Regisseurs Franz Porten geboren und wurde schon in frühen Jahren ein Filmstar.
Verlag: Berlin: Ross
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gut und sauber. - Rückseite adressiert an Goldaper Lichtspiele, Goldap (Ostpr.), gestempelt am 15.10.26 und 3.11.26. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Berlin, Verlag "Ross" u.a. 1916-29., 1916
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkartenformate (alle postalisch nicht verwendet). Zwei der Karten mit minimalen Altersspuren, sonst alle nahezu tadellos. Enth?lt Bilder aus folgenden Filmen: "Der Kaufmann von Venedig" (1923 - mit Lia Eibensch tz), "Die Herrin und Ihr Knecht" (1929 - mit Igo Sym), "Der Liebesbrief der K?nigin" (1917 - mit Arthur Schr?der), "Die Claudi vom Geiserhof" (1917 - 4 Karten, mit Eduard v. Winterstein, Paul Hartmann u.a.), "Der Sieger" (mit Arthur Bergen?), "Anna Boleyn" (1920, mit Ludwig Hartau), "Die Geyer-Wally" (1921 - mit Wilhelm Diegelmann unnd Gerd Fricke), "H?henluft" (1917 - 2 Karten, mit Reinhold Sch nzel bzw. Rudolf Briebach), "Die Prinzessin von Neutralien" (1917), "Die Ehe der Luise Rohrbach" (1917 - mit Emil Jannings), "Faust des Riesen" (1917), "Christa Hartungen" (1917 - mit Paul Hartmann), "Gefangene Seelen" (mit Curt Goetz oder Paul Bildt) und "Agnes Arnau und ihre drei Freier" (1918 mit zwei unidentifizierten Kollegen). Porten war die Tochter des S?ngers und Schauspielers Franz Porten, durch den sie schon 1910 zu Oscar Messter, einem der ersten deutschen Filmpioniere kam. Mit ihm drehte sie 1910/11 ihre ersten Filme, sogenannte Tonbilder, kurze Streifen, in denen zu Musik oder Gesang von Schallplatte eine meist sehr melodramatische Handlung vorgef hrt wurde (die wenigsten dieser Filme sind heute noch nachweisbar). Bald drehte sie ihren ersten richtigen Spielfilm, "Das Liebesgl ck einer Blinden", zu dem sie selber die Idee hatte und ihre Schwester Rosa das Drehbuch schrieb. Als der Film nach dem ersten Weltkrieg das Image der "Kleine Leute-Unterhaltung" abgelegt hatte, kamen auch k nstlerisch anspruchsvollere Aufgaben. Sie spielte in fr hen Filmen von Ernst Lubitsch ("Kohlhiesels T?chter", "Anna Boleyn") und sie spielte die "Rose Bernd" von Gerhart Hauptmann mit einer darstellerischen Leistung, die bisher niemand im Film f r m?glich gehalten hatte. Sie geh?rte zu den ersten und bedeutendsten Stars im deutschen Stummfilm, verschwand jedoch nicht wie viele mit der Erfindung des Tonfilms in der Versenkung. 1919 gr ndete sie eine eigene Film-Produktionsgesellschaft. In den 1930er-Jahren spielte sie gelegentlich auch Theater. Wegen ihres j dischen Ehemanns, von dem zu trennen sie sich weigerte, wurde sie w?hrend der NS-Zeit fast g?nzlich boykottiert. Nach dem Krieg bekam sie von der westdeutschen Filmindustrie keine Angebote mehr, spielte aber noch in zwei Filmen der DEFA, des Filmunternehmens der DDR. Sprache: de.
Verlag: Berlin, Verlag der «Lichtbild-Bühne», 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 11.-20. Tausend. Zustand: gut bis sehr gut; 8°, 87 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, ill. OKart., Zustand: Einband etwas fleckig, Rücken an den Enden etwas gerissen, AR 42618 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1890-1960, Schauspielerin - Film-Pfo. (um 1920) m. U., als postal. Postkarte (Marke fehlt).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Radierung, Leipzig, 1921, 14x9,5 cm, auf großem Papier im Original-Passepartout. *Handschriftlich signiert. *Auflage 200 Exemplare. (Müller 677) *Lovis Corinth (* 21. Juli 1858 als Franz Heinrich Louis Corinth in Tapiau - 17. Juli 1925 in Zandvoort) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er zählt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus.