Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 34,27
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 26,10
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Globus Verlag, Berlin o.J. [ca. 1900], 1900
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 19,2 x 13,4 cm. Roter Original-Halbleinenband, etwas berieben, angestoßen und leicht fleckig. Die vordere, untere Deckelecke auf einer Länge von ca. 1 cm angebrochen. Farbiges Frontispiz. XXXI Seiten Register, 712 Seiten mit 3 weiteren, farbigen Tafeln (Schlachttiere) sowie 12 Textabbildungen. Der Innenteil nur leicht gebräunt, ansonsten sauber, die Seiten fest. Noch ganz gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Gastro.
Verlag: Regensburg : J. Habbel, 1935
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPb.; Frakturschrift. 2. u. 3. Auflage. XV.; 765 S.; mit 1 Farbtafel Buch in noch guter Erhaltung, Einband etwas angeschmutzt, wenig bestoßen, Seiten überw. sauber, Papier am Rand etwas nachgedunkelt, Namenseintrag auf Vorsatz. Genaues Ausgabejahr unbekannt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1490.
Verlag: Berlin : A. Weichert, [1925]., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll.Ohln. 416 S. ; 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Verlag Friedrich Maack Leipzig-Wahren (ca), 1900
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln.; 320 Ss.
Verlag: E. A. Seemann, Leipzig, 1888
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: ausreichend. 12. Auflage. kl. 8°, 286 S., dekorativ geprägter Einband der Zeit mit Titeln und diversen Prägungen, Ganzseitengoldschnitt (am Kopf etw. matt), Leseband, Schmuckpapiervorsätze (weiß) - Kapitale leicht bedrückt, Leseband wohl verkürzt, Ecken ger. verdickt, Schmutztitel und Leerseite ganz ger. fleckig, Bereich S. 215-218 hängt nur noch an der oberen Bindung/Bindungsklammern dort etw. rostig, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 2000 intern:FLE, Kultur, Sitten, Kulturgeschichte, Sittengeschichte, Brauchtum, Tradition, Traditionen, gute Sitte, Henriette Davidis.
Verlag: Bielefeld ; Leipzig : Velhagen & Klasing., 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19,5*12,5 cm. OLeinenband. 41., vermehrte Auflage. 826 Seiten. Einband deutlich berieben und bestossen. Kapitale und Ecken gestaucht mit Läsuren. Rücken lichtheller. Vorderes Aussengelenk angeplatzt. Vorderes Innengelnk angeplatzt. Seiten papierbedingt nachgedunkelt und teils braunfleckig, sonst gut. K10-5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: Leipzig. Verlag von A. Seemann, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, 286, (2) Seiten. Reich u. dekorativ farbig illustrierter u. geprägter Original-Leinwand-Einband in ansrpechender Erhaltung mit dreiseitigem Goldschnitt. (Papier teils etwas fleckig). 16x11,5 cm * Johanna Friederika Henriette Katharina Davidis (* 1. März 1801 in Wengern; 3. April 1876 in Dortmund) war eine deutsche Autorin von Kochbüchern.[3] Obwohl zu ihrer Zeit bereits viele ähnliche Kochbücher erschienen waren und unter anderem das Allgemeine deutsche Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen von Sophie Wilhelmine Scheibler mehrfach neu aufgelegt wurde, entwickelte sich Davidis' Praktisches Kochbuch zu einem der bedeutendsten Kochbücher des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, das zur Grundausstattung vieler deutscher Haushalte gehörte. Die vielen heute noch antiquarisch erhältlichen Exemplare zeigen, dass das Buch rege benutzt und mit Anmerkungen versehen wurde. Viele Familien vererbten das Praktische Kochbuch von Generation zu Generation weiter. Das Kochbuch war jedoch nur ein Teil eines umfassenden Erziehungs- und Bildungsprogramms, das Henriette Davidis für Mädchen und Frauen konzipierte. Von der Puppenköchin über die junge unverheiratete Frau bis zur Hausfrau mit eigener Verantwortung für Haushalt und Personal boten Henriette Davidis' Bücher sich als Lehrbücher und Nachschlagewerke an. Dahinter stand wohl die Erkenntnis, dass die Tätigkeit der Hausfrau ein eigener anspruchsvoller Beruf war, auf den die jungen Frauen des neu entstehenden Bürgertums oft nur unzureichend vorbereitet waren. Davidis war, während sie ihre Bücher verfasste, selbst als Hauswirtschaftslehrerin, Erzieherin und Gouvernante, später nur noch als Autorin tätig. Obwohl ihre Bücher, insbesondere das Praktische Kochbuch, das im Jahr ihres Todes bereits in 21. Auflage erschien, schon zu ihren Lebzeiten sehr erfolgreich waren, konnte sie von den Erträgen nur ein eher bescheidenes Leben führen und bezog erst im Alter von 74 Jahren eine eigene Wohnung. Gelegentlich wird angegeben, Henriette Davidis" sei ein Pseudonym einer Helena Clemen, in Wirklichkeit handelte es sich bei Helena Clemen jedoch um eine Leserin, die Anregungen an die Autorin gesandt hatte, die auch verwendet wurden. Der Beruf der Jungfrau": 1857 erschien Die Jungfrau. Worte des Rats zur Vorbereitung für ihren Beruf (ab der 2. Auflage unter dem geänderten Titel Der Beruf der Jungfrau. Eine Mitgabe für Töchter gebildeter Stände). Der Titel, der sich an Jungfrauen, also an unverheiratete Frauen richtet, macht bereits deutlich, dass Henriette Davidis das Hausfrauendasein als Beruf verstand, der einer Vorbereitung und Ausbildung bedurfte. Mit diesem Buch wollte sie, wie sie im Vorwort schreibt, der Jungfrau Mittel und Wege vorführen, um sie auf ihren künftigen Lebensberuf in praktischer Beziehung vorzubereiten." Doch nicht nur das: auch der höheren Lebenspflichten, der moralischen und religiösen Seite ihrer Wirksamkeit ist gedacht worden."[28] Ähnlich wie religiöse Erbauungsliteratur sollte das Buch jungen Frauen nicht nur zur Unterweisung, sondern auch als tröstlicher Begleiter und Nachschlagewerk dienen. Dass es nicht nur um praktische Themen gehen sollte, zeigt ein Brief Henriette Davidis' an ihre Verleger, in dem sie schreibt: übermache ich Ihnen hiermit das Manuscript zur Jungfrau. Das Werkchen, ihrem Vorschlag gemäß, mit dem Haushaltungsbuch zu verbinden, würde in der Weise nicht tunlich sein. Es ist dies nicht nur meine Meinung, mehrere einsichtsvolle Frauen stimmen darin überein, daß das Haushaltungsbuch möglichst material müßte gehalten werden." Dieses und ähnliche Bücher zeigen, wie isoliert, hilflos und überfordert junge Frauen gerade zu Beginn einer Ehe oftmals gewesen sein müssen. Wegen der strikten Trennung der Zuständigkeiten innerhalb einer Ehe dürften auch die Ehemänner in der Regel keine große Hilfe in Haushaltsfragen gewesen sein, im Gegenteil, diese Art der Literatur hält vielfache Ratschläge bereit, die Erfolglosigkeit des Ehemanns durch Sparsamkeit und Kreativität in der Haushaltsführung zu kompensieren. Be- und Entlohnung bestehen in der Zufriedenheit des Ehemannes und im Erfüllen der gesellschaftlichen Erwartungshaltung an die Hausfrau. So stellt Henriette Davidis denn auch fest, dass es nur Wenigen und am wenigsten dem weiblichen Theile beschieden [ist], sich das Leben nach Wahl und Neigung zu gestalten und den höheren Geistesinteressen zu leben. Gerade der weibliche Beruf, [] nimmt in den meisten Fällen Hand und Verstand so sehr in Anspruch, daß nur wenig Mußestunden erlauben, aus dem Kreis des Berufslebens hinaus zu gehen." Aufgrund ihrer eigenen beruflichen Erfahrungen, in denen sie ganz offensichtlich durchaus Pflicht und Neigung zu vereinbaren suchte, dürfte Henriette Davidis an dieser Stelle sehr genau gewusst haben, wovon sie sprach. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 62,46
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: W. Herlet, Berlin, 1907
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Erste Auflage, XII, 480 S. Illustr. OLeinen. Mit Abbildungen auf 20 teils farbigen Tafeln und einigen Textillustrationen. Einband berieben und etwas bestoßen; Rücken mit kleinen Läsuren an den Kapitalen; Deckel mit winzigen Bezugsfehlstellen in den Ecken; vorderes Innengelenk angeplatzt; vorderer Innendeckel mit Schabspuren (entfernter Besitzvermerk); Vorsätze teils an den Rändern durch die Leinwandfarbe rötlich verfärbt; Papier leicht gebräunt; manchmal etwas stock-, braun- und fingerfleckig; vereinzelt winzige Randläsuren; 2 der 4 für eigene Kochrezepte vorgesehenen Seiten (diese zwischen den Seiten 448 und 449) sind beschrieben - insgesamt ein Exemplar mit deutlichen Gebrauchsspuren. So nicht bei Methler - vgl. Methler 321-328.
Verlag: Erschienen in Regensburg bei: J. Habbel in den Jahren um 1920 bis 1930., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFünfte Auflage. Insgesamt XV+ 765 Seiten mit 8 Farbtafeln und weiteren graphischen Darstellungen. Inhalt: Johanna Friederika Henriette Katharina Davidis (* 1. März 1801 in Wengern; 3. April 1876 in Dortmund) war eine deutsche Autorin von Kochbüchern. Obwohl zu ihrer Zeit bereits viele ähnliche Kochbücher erschienen waren entwickelte sich Davidis' Praktisches Kochbuch zu einem der bedeutendsten Kochbücher des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, das zur Grundausstattung vieler deutscher Haushalte gehörte. Die vielen heute noch antiquarisch erhältlichen Exemplare zeigen, dass das Buch rege benutzt und mit Anmerkungen versehen wurde. Viele Familien vererbten das Praktische Kochbuch von Generation zu Generation weiter. Zustand: Vorder- Deckel leicht abgeschabt, Ecken wenig bestoßen. Innen: Deckel minimal lgelockert, Seiten gebräunt, sonst sehr sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kl.4°(Klein- Quart- Format bis 27,5 cm.) Original- Pappeinband mit goldgeprägter Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung.
Verlag: W. Herlet, Berlin 0
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover Sehr gut. Zustand: 0. Noch Titel: "Mit besonderer Berücksichtigung der Anfängerinnen und angehenden Hausfrauen nach den neuesten Erfahrungen und Fortschritten neubearbeitet und herausgegeben von Gertrude Wiemann. Nebst einem Anhange: "Was kochen wir heute?" enthaltend 730 Speisezettel für bürgerlichen Mittagstisch und reiche Küche von Lina Morgenstern. Neue Auflage mit Illustrationen nach Original-Zeichnungen". Ohne Jahr, ca 1900. Fachmännisch neugebundene Ausgabe, marmoriert/Lederecken, Lederrücken, goldgeprägte Titelei, 4 Bünde, TADELLOS. Farbiges Frontispiz, XII, 480 Seiten, s/w Zeichnungen im Text, diverse farbige Tafeln, das klassische deutsche Kochbuch in exzellentem Zustand, auch ein perfektes Geschenk. +++ 13 x 18,8 cm, 0,75 kg. +++ Stichwörter: Gastronomie Kochbücher Rezepte Bibliophilie Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: A. Weichert Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei 1913, 1913
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbneu bearbeitet und herausgegeben von Marie Wesenberg, mit Anhang: Was soll der Kranke und Gensene essen und trinken und was darf er nicht essen und trinken?, geprägter Halbleineneinband, Format 16 x 22 cm Einband in gut gebrauchter Zustand, Inhalt in gutem Zustand,mit Altersspuren, Kanten berieben, de 410 S. 1001 g.
Verlag: Milwaukee George Brumder, 1897
Anbieter: Antiquariat Heuberger (VDA / ILAB), Köln, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, 646 Seiten, 8° (20,8 x 15,2 cm), olivgrüner Orig.-Leinenband mit großer Deckelillustration, silbergepr. Deckel- und schwarzgepr. Rückentitel und Rücken-Illustration. Weiss 696 - Vorderer Deckel am Innengelenk leicht gelockert, hinterer Innendeckel berieben, im übrigen sehr gut erhaltenes und dekoratives Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Bielefeld / Leipzig, Verlag Velhagen & Klasing,, 1896
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 47,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb35.Auflage. 723 Seiten in Frakturschrift Vorsatzblatt ausgerissen ( nicht vorhandeln). Seiten ab Nr. 713 bis Nr. 720 fehlen ( nicht vorhandeln). Papier leicht nachgedunkelt, Einband mit leichte Gebrauchsspuren, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780 8°, Hardcover/Pappeinband mit goldgeprägter Vigniette und Rückenvergolderung.
Verlag: Schreitersche Verlagsbuchhandlung Berlin, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe / 16 x 23. Zustand: Befriedigend. 330 S. Einband stark abgegriffen / Ecken stark bestoßen / in altdeutscher Schrift / Seite mit Vortwort gering beschrieben 200547019 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.