ISBN 10: 3355014184 ISBN 13: 9783355014182
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,78
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Eisingen: Heiderhoff Verlag, 1996, 1996
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 13,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSteinherr, Ludwig, 1962-. Erste Blicke, letzte Blicke. Mit einem Ölgemälde von Ursula Maria Henselmann und einem Nachwort von Richard Exner. Eisingen: Heiderhoff Verlag, 1996, Erste Auflage, 138pp., dust-jacket looks perfect, BUT has heavy foxing on reverse, very good small grey hardcover, with some foxing on foredges, publisher's announcement card laid in. Gedichte. Herausgegeben von Roswitha Th. Heiderhoff und Viktor Mundt. 9783921640968 ISBN 3921640962.
Verlag: New York, 1981
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 18,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(12)pp. Prof. illus. Sm. oblong 4to. Wraps.
Verlag: Lattuada Pardo Gallery, Milano, 2001, 2001
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 12,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Prompt Shipment, in Boxes, Tracking First Editions are First Printings. . 24pp. Illust in color. Very good. 4to.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert; Zustand: Gut. 96 Seiten; Das Heft befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Eisingen. Heiderhoff Verlag, (1996)., 1996
ISBN 10: 3921640962 ISBN 13: 9783921640968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb138 [8] S. (= Lyrikreihe "Das Neueste Gedicht"; Neue Folge 41). - Gut erhaltenes Exemplar. - Schutzumschlag etwas berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Original-Pappeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, Oberbaum / Lucas Verlag, 1998
ISBN 10: 3928254367 ISBN 13: 9783928254366
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 13,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 59 S., 1 Blatt Inhaltsverzeichnis, 5 nn. S. (Verlagsanzeigen). ZUSTAND: Sehr gut und frisch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 21 x 13 cm, blauer Orig.-Leinen mit weißem Deckel- u. Rückentitel, gebunden, mit farb. illustr. Schutzumschlag.
Verlag: München, Verlag Georg Callwey 1976., 1976
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°119 S. mit vielen Abbildungen. Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag. Schutzumschlag etwas lädiert. Namenseintrag auf dem Titelblatt. Gut erhalten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,8, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ost-Berliner ZentrumsplanungMit einer Namensverleihung an die erste sozialistische Stadt ,1 welche zu Ehren Stalins am 7. Mai 1953 feierlich vorgenommen wurde, hatte Ulbricht den Anspruch Stalins Vermächtnis in der DDR zu realisieren, bekräftigt.In der ersten Hälfte der 50er Jahre entstanden Entwürfe für das -sozialistische Zentrum- in mehreren Varianten von Richard Paulick, Edmund Vcollein und Hermann Henselmann. Im Mittelpunkt der Überlegungen stand die Errichtung des zentralen Gebäudes am ehemaligen Schlossplatz als städtebauliche Dominante für den Sitz der wichtigsten Regierungsorgane .
Verlag: Kunstverl. Fink, Lindenberg im Allgäu, 2011
ISBN 10: 3898706699 ISBN 13: 9783898706698
Sprache: Deutsch
Anbieter: buecher-stapel, Kyritz, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: sehr gut. leichte Gebrauchspuren, ohne SU, Pappeinband, 352 Seiten, Format: 26,6 x 22,0 x 3,0cm. Buch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 28,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Eulenspiegel-Verl. Berlin, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, Pp. 16,5 x 19,5 cm. Zustand: Gut. 129 Seiten altersentsprechend befriedigender Zustand. lichtrandig, etwas gebogen, Namenseintrag, Buchrücken mit 2 Schadstellen 200917849 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Offenburg, 1994
ISBN 10: 3922649297 ISBN 13: 9783922649298
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Ausgabe. gr. 8°. 135 S. Orig.pappband, sehr geringe Gebr.spuren, gutes Ex. zahlr. Abb.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 39,95
Verlag: Altenburg Lindenau-Museum 1 Auflage dieser Ausgabe 64 Seiten 26 cm kartoniert fadengeheftet, 1997
ISBN 10: 3861040301 ISBN 13: 9783861040309
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhalten, sichtlich kaum benutzt oder geblättert, mit zahlreichen Abbildungen; erschienen anlässlich der Ausstellung Caspar Henselman City in a Mine. Das Schleenhain-Projekt, Skulpturen und Zeichnungen, Lindenau-Museum Altenburg, 13. April bis 1. Juni 1997; in deutscher und englischer Sprache 450 gr. 450.
Verlag: Eisingen, Heiderhoff, 1996
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 138 Seiten. Pappband mit OU. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit eingeklebtem Pressetext, Rückensignatur u. Stempeln in gutem frischen Zustand!.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 37,45
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,33
Gebraucht ab EUR 43,32
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 cm; Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 106 S. in gutem Zustand 28132 ISBN 9783921640920 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Galerie der Künstler (ca. 1985), München, 1985
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 40 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Karton. Ecken gering bestoßen.
Verlag: München / Callwey, 2. erweiterte Auflage, 1983., 1983
ISBN 10: 3766706764 ISBN 13: 9783766706768
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen, SU. 160 S. Verlagsneues Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: ohne Verlagsangabe, 1986
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 125 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Gabler Auflage: 1 (Juni 2005), 2005
ISBN 10: 3409119736 ISBN 13: 9783409119733
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Juni 2005). Outbound-Aktivitäten Inbound steuerliche Gestaltungspotenziale Verrechnungspreise Gewinnausweis Rechtsformwahl Vertriebsstruktur Systematischer Einstieg in die internationale Steuerlehre Dieses neue Lehrbuch führt in die komplexe Materie der Besteuerung grenzüberschreitender Aktivitäten ein und zeigt steuerliche Gestaltungspotentiale auf. Dabei werden sowohl "Inbound-Aktivitäten" aus dem Ausland nach Deutschland als auch "Outbound-Aktivitäten untersucht. Basierend auf allgemeinen steuerlichen Grundkenntnissen führt dieses neue Lehrbuch in die komplexe Materie der internationalen betriebswirtschaftlichen Steuerlehre ein. Dabei werden sowohl "Inbound-Aktivitäten" als auch "Outbound-Aktivitäten" analysiert und steuerliche Gestaltungspotenziale aufgezeigt. Dieses Wissen wird dann konkret auf wichtige Themen der Steuerplanung (z.B. Verrechnungspreise, Gewinnausweis, Steuerbelastungsvergleiche von Standorten, Rechtsformwahl und Vertriebsstruktur) angewendet. Die Autoren legen besonderen Wert auf eine systematische und anschauliche Darstellung der relevanten steuerlichen Regelungen. Viele praktische Beispiele vertiefen das Verständnis. Internationale Steuerlehre Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Transaktionen Lutz Schmidt Jochen Sigloch Klaus Henselmann In deutscher Sprache. 579 pages. 24 x 16,6 x 3 cm.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Signiert
EUR 34,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. 119 Seiten Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Mit Autorensignatur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 745.
Verlag: Heiderhoff Verlag, Eisingen,, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 106 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Mit einer Zueignung des Autors im Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 Hardcover Pappe, mit Schutzumschlag.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinenband. Zustand: Gut. Erstveröffentlichung / 1. Auflage. 92 S. ; 21 cm. Sehr gutes Exemplar. - EA. - Die arabische Kultur hat zwei Ursprünge. Die Elemente, aus denen sie sich zusammensetzt, sind in zwei unterschiedlichen Epochen aufgetreten. Die erste, die Jahiliyah, entspricht der vorislamischen Zeit, und die zweite Epoche ist die Zeit des Islam. Der Islam versteht sich als Ende, als Abschluß der arabischen Vision von der Welt und als Inhaber der letzten Wahrheit über das Wesen des Menschen im allgemeinen, über das Leben und das Universum. Als Folge wird all das, was vor diesem "Anfang" war, also die prämohammedanische Zeit, ausgehend vom Islam neu gedeutet. Aber der Islam ist selbst ein Anfang, da er der Beginn einer neuen Wahrheit ist. Tatsächlich wird die Jahiliyah, die chronologisch dem Islam vor-ausgeht, als solche bezeichnet (dieser Name bedeutet "Unwissenheit"), weil sich der Islam als eigentlicher Ursprung versteht, der alles, Vorzeit wie Nachzeit, erleuchtet. Wenn man zugesteht, daß der Ursprung, die Herkunft, das Feststehende ist und die Zukunft etwas Unvorhersehbares, etwas Neues, das Bewegliche, so ist es wichtig, bei der Definition der arabischen Kultur sehr genau die Beziehung des einen zum anderen zu untersuchen, die sich durch einen ständigen Konflikt zwischen der Tradition auf der einen Seite und der schöpferischen Erneuerung auf der anderen Seite zeigt. Gleich zu Beginn des Islam, sofort nach dem Tode des Propheten, bekam dieser Konflikt zwei Aspekte: der erste war politisch-religiöser Natur und bezog sich auf die Definition des Imam oder Kalifen und der andere auf das Verhältnis zwischen Religion und Vernunft, zwischen Religion und Leben. Beide Aspekte finden sich an der Basis des Einschnitts zwischen zwei wichtigen Tendenzen, die gerade zu diesen beiden Punkten eindeutig unterschiedliche Positionen einnehmen. Die erste Tendenz meint, daß seit dem Tode des Propheten die Zugehörigkeit zum Stamme der Quraich (Stamm Mohammeds) und die Verwandtschaft mit dem Propheten hauptsächlich dazu da sei, um seine Nachfolge zu sichern und die Macht zu übernehmen. Diese Richtung predigte den absoluten Gehorsam gegenüber dem Imam, die Treue gegenüber dem Wort des heiligen Textes und der Tradition (Sunna) sowie die Unterwerfung unter die Glaubensgemeinde (Umma), also unter die Macht der Mehrheit. Die zweite Richtung setzte dagegen den Geist vor den Buchstaben, sah im Islam vor allem eine Religion und eine Vision vom Menschen an sich und nicht vom arabischen Menschen insbesondere. Politisch meinte sie, man solle den Imam überwachen, damit er das Recht einhalte, und man solle sich im Falle einer Verfehlung gegen die Macht wehren, also rebellieren. Dieser inhaltlichen Spaltung entsprach eine sozial-ökonomische Differenz zwischen beiden Strömungen. Tatsächlich spaltete sich die Gesellschaft in zwei Klassen: zum einen die adligen Qurayschiten und deren Verbündete und auf der anderen Seite die untere Klasse, die sie als "Plebs", "Neger", "Stammesaufrührer" oder sogar als "Sklaven" bezeichneten. (S. 9/10) ISBN 9783928254328 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 203.
Verlag: Gruner + Jahr, 1990, 1990
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Buch wiegt maximal 1000g. 156 Seiten.
Verlag: Berlin, Ernst & Sohn, 1995, 1. Aufl., 1995
ISBN 10: 3433028729 ISBN 13: 9783433028728
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 84,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGE OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDER. Pappband, 171 Seiten. Großoktavformat (ca. 24,5 x 19,7 cm). Leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Exemplar. Gewicht: 999.
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
EUR 6,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Wie neu. Orig.-Ausg. 127 S. ; 19 cm neuwertiger Zustand, leichte Gebrauchsspuren ISBN: 9783896203199 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 202.
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Seiten papierbedingt nachgedunkelt/gebräunt - ansonsten sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Erstveröffentlichung 1998. Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. 60 Seiten. 172 Gramm. 22x13cm. Deutsch.
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Schutzumschlag mit geringen Gebrauchsspuren, Seiten papierbedingt nachgedunkelt/gebräunt - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. 2. Auflage 1998. Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. 72 Seiten. 179 Gramm. 22x13cm. Deutsch.
Verlag: Verlag der Beeken, Berlin West, 1982
ISBN 10: 392299301X ISBN 13: 9783922993018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 249 Seiten mit zahlrechen S/W-Abbildungen, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Erste Auflage, 1500 Exemplare. Hermann Henselmann (geboren am 3. Februar 1905 in Roßla; gestorben am 19. Januar 1995 in Berlin) war ein deutscher Architekt. Sein Wirken prägte Architektur und Städtebau in der DDR der 1950er und 1960er Jahre. Er war u. a. Chefarchitekt des Ost-Berliner Magistrats. Besonders bekannt ist Henselmann für seine sozialistisch-klassizistischen Bauten der 1950er Jahre nach den 16 Grundsätzen des Städtebaus" (u. a. Frankfurter Tor/Strausberger Platz Berlin), für seine modernistischen Stadthochhäuser in Leipzig und Jena sowie für die Entwurfsidee des Berliner Fernsehturms. Hermann Henselmann wuchs in Bernburg (Saale) auf, hatte hier seine Schulausbildung erhalten und erfuhr durch seine Tischlerlehre auch eine berufspraktische Ausbildung. Er studierte anschließend an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Berlin, wo er Zeichnen, Modellieren und Gestalten lernte. Von 1926 bis 1930 war er Mitarbeiter von Arnold Bruhn in Kiel und Leo Nachtlicht in Berlin. Im Jahr 1930 baute er zusammen mit seinem Freund, dem ungarischen Filmarchitekten Alexander Ferenczy, die Villa Kenwin im schweizerischen Montreux für das englische Ehepaar Kenneth McPherson und Anni Winnifred Ellerman (Bryher) in radikal moderner Form nach seinem Vorbild Le Corbusier. Danach machte er sich als Architekt selbstständig. Er plante und realisierte zahlreiche Wohngebäude in Berlin und Umgebung. Mit dem 1934 in Kleinmachnow errichteten Haus vom Hoff geriet Henselmann in Streit mit dem nationalsozialistischen Regime, er trat folgerichtig nicht in die Reichskulturkammer der bildenden Künste ein. Henselmann musste seine Selbstständigkeit aufgeben und arbeitete bis 1939 als angestellter Architekt in dem auf Industriebau spezialisierten Büro von Carl Brodführer und Werner Issel, ab 1939 als Angestellter für den Wiederaufbau von kriegszerstörten Bauernhöfen im Wartheland (Lebensraum im Osten) und als Büroleiter von Godber Nissen. Nach Kriegsende wurde Henselmann zunächst Stadtbaurat in Gotha, dann 1946 Direktor der Staatlichen Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar und 1949 Abteilungsleiter am Institut für Bauwesen der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Berlin (DDR). Er übernahm die Meisterwerkstatt I und wurde zusammen mit den Meisterwerkstätten II, Hanns Hopp, und III, Richard Paulick, aufgefordert, Vorschläge für die Neubebauung der Stalinallee zu entwickeln. Obwohl die modernistische Architekturauffassung" seines Entwurfs für das Hochhaus an der Weberwiese politisch infrage gestellt worden war, erhielt er trotzdem den Zuschlag und errichtete das Haus im Stil des Sozialistischen Realismus ebenso wie die nachfolgende Bebauung am Strausberger Platz. Mit seiner Ehefrau und acht Kindern bezog er selbst eine in der 6. Etage liegende Wohnung am Strausberger Platz, im Haus des Kindes. Das Frankfurter Tor, wo Henselmann Betonfertigteile einsetzte, führte zur weitestgehenden Industrialisierung des Bauwesens. Oscar Niemeyer bezeichnete anlässlich seines Berlin-Besuchs Mitte der 1950er Jahre die Ost-West Magistrale in Ost-Berlin als eine der bedeutendsten Alleen der europäischen Metropolen". Aldo Rossi stellte während der Mailänder Triennale [1973] die Verkehrsachse als ein legitimes Modell postmoderner Architektur vor, in diesem Zusammenhang verwies Thilo Hilpert auch auf das von Môrice Leroux entworfene Stadtzentrum von Villeurbanne (19271931). Aufgrund seiner Leistungen im Projekt Stalinallee wirkte Henselmann von 1953 bis 1959 als Chefarchitekt beim Magistrat von Groß-Berlin. Anschließend, bis 1964, war er Chefarchitekt des Instituts für Sonderbauten der Bauakademie in unterschiedlichen Entwurfsbrigaden. Bis 1967 leitete Henselmann das Institut für Typenprojektierung (VEB) für industrielles Bauen und von 1967 bis zu seiner Pensionierung 1972 das Institut für Städtebau und Architektur der Bauakademie. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurden d.
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchs-/Regalspuren - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Erstveröffentlichung 1996. Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. 92 Seiten. 206 Gramm. 21x13cm. Deutsch.