Anbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bueno. EAN: 9783608935417 Tipo: Libros Título: Der Herr Der Ringe. Band 1: Die Gefährten. Übersetzung Aus Dem Englischen Von Wolfgang Krege. Autor: Tolkien, J.R.R.: Editorial: Stuttgart: Hobbit Presse im Klett Verlag 12. A. 2002.
Verlag: Klett-Cotta, Stuttgart, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Kanten leicht bestossen - Schnitt etwas gebräunt, sonst sehr gut.
EUR 12,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Good condition. German. 'The Lord of the Rings Book 1: The Fellowship of the Ring'. Includes fold-out map. Slightly dampstained. (fantasy, classics, literature).
ISBN 10: 3129081801 ISBN 13: 9783129081808
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,94
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Klett-Cotta, Stuttgart, 1999
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26. Aufl ISBN 3-608-95212-8 491 S+Faltkarte 20x12,5cm, illustr. Oppd, Klappkarte im Anhang, Namenseintrag, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Hobbit Presse / Klett-Cotta, 2001, 2001
Anbieter: Andere Welten Medienvertriebs GmbH, Ahrensburg, SH, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeb., 490 S., 9 Auflage dieser Ausgabe, ISBN 3-608-95536-4mit OSchU, mit Karte. Übersetzt von Margaret Carroux, Umschlaggestaltung Heinz Edelmann. Tadelloser, ungelesener Zustand Tadelloser, ungelesener Zustand.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 2. Auflage. 1527 S. 526, 441, 380, 180 S. / Kanten etw. bestoßen, Schuber berieben, bestoßen, etw. rissig u. etw. bestaubt, Buchschnitte etw. vergilbt // Lord of the Rings, LotR, Fantasy NL01 9783608933543 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Stuttgart : Klett-Cotta Verlag, 2001
ISBN 10: 3608932224 ISBN 13: 9783608932225
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Einbändige Ausgabe. 6. Auflage. 1238 (10) Seiten mit vielen Abbildungen. 22 14,1 cm. Zwei Faltkarten in einer Buchrückenlasche. Dünndruckausgabe. Buchgestaltung und Titelillustrationen von Dietrich Ebert. Sehr guter Zustand. Schutzumschlag am Kopf minimal knittrig. "Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht, Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein, Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun, Einer dem Dunklen Herrn auf dunklem Thron Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn." - Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy-Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Im englischen Original in drei Teilen in den Jahren 1954 und 1955 veröffentlicht, erschien die erste deutsche Übersetzung 1969/1970. Weltweit wurde der Roman etwa 150 Millionen Mal verkauft. Der Roman steht vor dem Hintergrund einer von Tolkien sein Leben lang entwickelten Fantasiewelt (Tolkiens Welt). Er erzählt die Geschichte eines Rings, mit dessen Vernichtung die böse Macht in Gestalt des dunklen Herrschers Sauron untergeht. Die Protagonisten sind hauptsächlich Hobbits, ein gemütliches Volk von Halblingen, die in ein bedrohliches, heroisches Zeitalter hineingezogen werden. Der Roman diente als Vorlage für zahlreiche Adaptionen, darunter eine erfolgreiche amerikanische Verfilmung unter der Regie von Peter Jackson (20012003). Hintergründe: J.R.R. Tolkien, 1916. Tolkien war als mediävistischer Anglist, als Sprach- und Literaturwissenschaftler, zeitlebens mit den literarischen Stoffen der altenglischen Literatur verbunden. Insbesondere ist sein Kommentar zum Beowulf-Epos (Beowulf the Monster and the Critics) in der Philologie noch heute ein wissenschaftlicher Markstein. Darüber hinaus war es Tolkiens Arbeitsalltag, vergleichende Forschungen mit anderen germanischen und außergermanischen Literaturen der früh- bis hochmittelalterlichen europäischen Literatur zu unternehmen, insbesondere mit den Quellen der altnordischen Literatur, der Islandsagas und den mythologischen Texten aus den eddischen Schriften sowie Motiven aus der deutschen Volkssage (beispielsweise die Entdeckung des Motivs zur Figur des Zauberers Gandalf bei einer Reise durch das Rheintal). Tolkiens ursprüngliche Absicht war es, nach eigenen Worten mit Blick auf die skandinavischen und deutschen Überlieferungen, eine englische Mythologie zu entwerfen, angesichts dessen, dass kaum mythologische Motive oder greifbare Stoffe in der zumeist klerikalen altenglischen Literatur überliefert sind und keltische Stoffe nicht das Alter haben wie die Nordischen. Die heidnische Phase der angelsächsischen Ansiedlung auf der britischen Hauptinsel, unter der die mitgebrachten Sagenstoffe tradiert und entwickelt werden konnten, dauerte nur 150 Jahre bis zur umfassenden Christianisierung der Angelsachsen und dem damit einhergehenden Verlust dieser mutmaßlich vorhandenen mythologischen Stoffe bis auf die Ausnahme des Beowulfepos. Tolkien nahm daher bewusst Anleihen aus benachbarten germanischen, keltischen und europäischen Kulturen, Literaturen und Sprachen. Für die Entwicklung der Elbensprachen Sindarin und Quenya nahm Tolkien beispielsweise Anleihen bei den romanischen und finno-ugrischen Sprachen, hierbei besonders bei der finnischen Sprache (siehe auch Sprachen und Schriften in Tolkiens Welt). Ein ganz bewusst genutztes Stilmittel Tolkiens in Anlehnung an die nordischen Quellen sind die häufigen Verstexte, die von den einzelnen Protagonisten in Liedform vorgetragen werden und auch so deutlich durch Tolkien vom Fließtext abgesetzt wurden. Der Name Mittelerde beispielsweise leitet sich von dem altnordischen Wort Midgard und dem althochdeutschen Mittilagart ab. Die nordische Entsprechung entstammt direkt der Nordischen Mythologie, beziehungsweise der darin erzählten Kosmogonie; sie diente Tolkien als eine inspirierende Vorlage. Das Motiv des Einen Ringes und der anderen Zauberringe entnahm Tolkien aus der germanischen Mythologie anhand der Vorlage des Draupnir. Gleichfalls ist das Ringmotiv ein markanter Bestandteil in der hochmittelalterlichen Artusepik. Hartmann von Aue verwendete in seiner Artusbearbeitung Iwein das Motiv des unsichtbar machenden Ringes, ähnlich ist auch das Motiv der Tarnkappe aus dem Nibelungensagen- und Nibelungenliedkontext bekannt. Kennzeichnend sind ebenfalls die Namen der Zwerge, die Tolkien in großer Zahl aus dem Dvergatal der Völuspá entnommen hat. Die Figur des Earendil ist beispielhaft für Tolkiens Intentionen und grundsätzliche Arbeitsweise in der Motiventlehnung und deren weiterführenden Bearbeitung. Earendil ist dem altenglischen Gedicht Crist des Cynewulf von Tolkien aus der angelsächsischen Form Earendel entlehnt. Earendel ist eine gemeingermanische Figur, die eine literarische Entsprechung im altnordischen Aurvandill und im mittelhochdeutschen als Grauen Pilger Orendel findet, und stellte nach Tolkiens eigener Aussage einen der Ausgangspunkte zur Entwicklung des Mittelerde-Mythos dar. Die Übersetzung des Lexem Earendel ist in einer Bedeutung Morgenstern, Tolkien gibt in seiner Bearbeitung und Integrierung in seinem Mittelerde-Mythos Earendil die Übersetzung als Abendstern. Éala Éarendel engla beorhtast! ofer middangeard mannum sended and sódfæsta sunnan leoma torht ofer tunglas, þú tída gehwane of sylfum þe symle inlíhtes." Oh, Éarendel, der Engel glänzendster! Über Midgard den Menschen gesendet und wahrlich Sonnenstrahlen strahlend über Sterne, du allzeiten aus dir selbst leuchtest." Cynewulf, Crist I Vs.104-108 Eine umfassende Mythologie Mittelerdes ist im Silmarillion zusammengestellt. Es erzählt von der Vorgeschichte Mittelerdes, der Genese der Elben, deren Ankunft in Mittelerde, den verschiedenen Kriegen und Niedergang der Elbenreiche in Beleriand, de.
Verlag: Hobbit Presse / Klett-Cotta, 1984, 1984
Anbieter: Andere Welten Medienvertriebs GmbH, Ahrensburg, SH, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeb. Leinen, 490 S., 3. Auflage der Normalausgabe in Leinen ISBN 3-608-95309-4 mit OSchU, mit Karte. Übersetzt von Margaret Carroux, Umschlaggestaltung Heinz Edelmann. Tadelloser, ungelesener Zustand Wie neu!!
Verlag: Bertelsmann, 1980
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 560 Seiten. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Einband gut. Vorsatz bestempelt.
Verlag: Hobbit Presse / Klett-Cotta, Stuttgart, 1984
Anbieter: Bokel - Antik, Bokel, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bände, 491 S., 406 S. und 482 S., mit Faltkarten, Ln. mit OU., 3. Aufl., der Normalausgabe, 8° bei Band 3 leichte Wasserflecken auf Leineneinband, sonst guter Zustand. Bücher.
Verlag: Cotta,, Stuttgart,, 1991
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 13 cm. 1176 S. ISBN: 360895855x. OLn. mit OU / Orginal cloth. Roter Farbschnitt. In dust jacket. Guter Zustand / Good condition. Mit dem Plan im Anhang. x. Auflage. Sprache: De, Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! El8. (Va). Jpg.
Verlag: Klett-Cotta, 1984
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 12. Auflage. 491 S. ; 406 S. ; 360 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Mit Schuber. Schuber leicht bestoßen. Bücherrücken mit Leserillen. Bücherrücken und Bücherecken leicht berieben. Einbände mit Knicke. Ansonsten ordentliche Exemplare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Stuttgart : Klett-Cotta, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 12. Auflage dieser Ausgabe. 1379 S. 491, 406, 482 S. mit Karten / Schutzumschlag etw. bestaubt, 3. Band: Schutzumschlag stark rissig // lord of the rings, LotR, Fantasy NL01 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.
Verlag: Stuttgart Klett-Cotta, 1995
ISBN 10: 360895211X ISBN 13: 9783608952117
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22. Auflage der kartonierten Sonderausgabe, aus dem Englischen übersetzt von Margaret Carroux, 8°, 3 Bände komplett in illustr. Papp-Schuber, 491 S. + 406 S. + 360 S., jeweils mit 1 beiliegenden gefalteten Karte im Anhang Band II am Buchrücken etwas bereiben, sonst sehr gut erhaltene Exemplare. Auch die beiliegenden Karten in sehr gutem Zustand. Schuber mit leichten Gebrauchsspuren. 1200 g gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 68,00
Verlag: Klett Cotta, 2001
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. gebundene Ausgabe schöne Exemplare, illustrierter Pappband in weiß gehalten, übersetzt von Margaret Carroux, einige fotomeschanische Wiedergaben jeweils am Buchanfang, mit 3 arten Zustand: 3, Sehr gut - gebraucht, gebundene Ausgabe Klett Cotta , 2001 , J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe Band 1 Die Gefährten, Band 2 Die zwei Türme Band 3 Die Rückkehr des Königs, J.R.R. Tolkien.
Verlag: Bertelsmann / Buchgemeinschaft Donauland Kremayr & Scheriau u.a. o.A., Gütersloh:
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMargaret Carroux.(Übersetzung) 1250 Seiten 12 x 21 Sehr gut, ungelesen. 1900 Gramm Sprache: Deutsch. Originalleinen mit Originalschutzumschlag.
Verlag: Hobbit Presse im Ernst Klett Verlag., Stuttgart., 1981
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMargaret Carroux.(Übersetzung) 491; 406; 482 Seiten 20 x 12,5 Text gut, sauber. Papier etwas verblichen. Einbände etwas fleckig. Band 3 mit kleiner Fehlstelle im Einband. 2. Auflage der Normalausgabe in Leinen. Mit Karte. ISBN10: 3608953094 ISBN13: 9783608953091. 1500 Gramm Sprache: Deutsch. Blaues Original Leinen ohne Schutzumschlag.
Verlag: Stuttgart : Hobbit-Presse, Klett Cotta,, 1980
Anbieter: Krull GmbH, Neuss, Deutschland
EUR 152,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen mit Schutzumschlag. Mit 3 Farbtafeln als Frontispiz sowie mit zusammen 4 farbigen Karten, 3 ausfaltbar. Die Umschläge (und die Frontispices) von Heinz Edelmann. Von sehr guter Erhaltung, kaum Lesespuren. 491; 406; 482 Seiten. Deutsch 1500g.
Verlag: Hobbit-Presse, Klett Cotta, Stuttgart, 1980
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( Aus dem Englischen von Margaret Carroux. ) Mit 491; 406; 482 Seiten. Mit 3 Farbtafeln als Frontispiz sowie mit zusammen 4 farbigen Karten ( 3 hiervon ausfaltbar ). Jeweils in blauem Original-Leinwand mit farbig illustriertem Schutzumschlag, 8° ( 20,5 x 13 cm ). Die Schutzumschläge jeweils etwas berieben, zum Oberrand teils leicht angeknickt, gering fleckig. Papier teils etwas gebräunt, wenige Seiten gering fleckig. Zusammen 3 Bände ( so vollständig ) ( Gesamtgewicht ca. 1500 Gramm ) ( Weitere Bilder auf Anfrage ) ( Lagerort Rich - DG ) / Artikel 14238 /// ( Translated from the English by Margaret Carroux. ) With 491; 406; 482 pages. With 3 color plates as frontispieces and 4 color maps (3 of which fold out). Each in original blue cloth with color illustrated dust jacket, 8° ( 20.5 x 13 cm ). The dust jackets each somewhat rubbed, partly slightly creased to the upper edge, slightly stained. Paper somewhat browned in places, a few pages slightly stained. Together 3 volumes ( so complete ) ( total weight approx. 1500 grams ) ( more pictures on request ) ( storage location Rich - DG ) / item 14238.
Verlag: Stuttgart, Hobbit Presse/Klett 1969-70,, 1969
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDEA, 3 Bände, 491+406+482 S., OLwd. m. OU., Schutzumschläge mit leichten Gebrauchsspuren, Schnitt von Band 2 etw. fleckig, ex libris, sonst gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Stuttgart, Hobbit Presse im Ernst Klett Verlag. 1969-1970., 1969
Anbieter: Biblio Industries Alain Haezeleer, Stuttgart, Deutschland
EUR 1.650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit je einer gefalteten Karte (= zusammen 3 Karten). Oktav. 491 SS. ; 406 SS. ; 482 SS. Orig.-Halblederbände mit marmoriertem Überzugspapier. Tadellos erhalten, schöne Exemplare.
Verlag: Ernst Klett, Stuttgart, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 170,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Halblederband mit Kopffarbschnitt und Rückengoldprägung.
Verlag: Klett-Cotta Auflage: 1 (2003), 2003
ISBN 10: 3608936394 ISBN 13: 9783608936391
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 169,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2003). Der Herr der Ringe - Die Romanvorlage zum Film Die gebundenen Ausgaben mit einem von John Howe illustrierten Schutzumschlag Limitierte Sonderausgabe im Schuber Band 1 Die Gefährten Band 2 Die zwei Türme Band 3 Die Wiederkehr des Königs Band 4 Anhänge und Register Aus dem Engl. von Wolfgang Krege, 4 Bde., geb. im Schmuckschuber, 3 ausklappb. Faltkarten John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wie andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt. Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben. Wolfgang Krege, geboren und aufgewachsen in Berlin. Philosophiestudium an der Freien Universität Anfang der 60er Jahre. Lexikonredakteur, Werbetexter, Verlagslektor. Seit 1970 Übersetzer ("Silmarillion ", "Hobbit", Anthony Burgess, Annie Proulx, Amelie Nothomb und viele andere), erste Lektüre des "Herrn der Ringe" 1970, Neuübersetzung des "Herrn der Ringe" 2000. Der Herr der Ringe OT The Lord of the Rings (The Fellowship of the Ring, The Two Towers, The Return of the King)OA 1954, 1954, 1955 , als Sammeltitel 1978DE Die Gefährten,1969, Die zwei Türme, 1970, Die Rückkehr des Königs, 1970, als Sammeltitel 1978Form Romantrilogie Epoche Moderne Mit seiner Romantrilogie Der Herr der Ringe begründete J. R. R. Tolkien die Gattung Fantasy-Literatur mit, da es ihm gelang, ein in sich geschlossenes fiktives Weltbild überzeugend darzustellen. Das spannend erzählte Werk verkaufte sich allein in Deutschland fünf Millionen Mal, weltweit wurden 50 Millionen Exemplare der Trilogie verkauft. Entstehung: Nach dem Verkaufserfolg des Romans Der Kleine Hobbit (1937), zunächst eine Erzählung für seine Kinder ohne Absicht der Veröffentlichung, drängte der Verlag Allen & Unwin Tolkien zu einer Fortsetzung der Abenteuer in der mythischen Welt Mittelerde. Insgesamt zwölf Jahre arbeitete Tolkien in seiner Freizeit an dem Manuskript, weitere fünf Jahre vergingen wegen notwendiger Überarbeitungen am Manuskript bis zum Erscheinen 1954 bzw. 1955. Inhalt: Im dritten Zeitalter spielt die Geschichte um die Vorherrschaft in Mittelerde und den Kampf um den Besitz eines mächtigen Rings und seiner Vernichtung. In grauer Vorzeit vom finsteren Herrscher Sauron geschmiedet, verleiht er dem Träger große Macht. Der wieder erstarkte Sauron braucht den Ring, um ganz Mittelerde unterwerfen zu können. Lange Zeit verschollen, ist der Ring im Auenland wiederaufgetaucht. Bilbo Beutlin gibt ihn dort an seinen Neffen Frodo weiter. Beide sind Hobbits, menschenähnliche Wesen, jedoch kleiner als Zwerge. Der Ringträger Frodo wird vom Rat der Bewohner Mittelerdes dazu ausersehen, den Ring ins Land des Feindes, Mordor, zu bringen, um ihn dort zu vernichten. Begleitet wird er von acht Gefährten mit Vertretern der Völker Mittelerdes. Die Ringgemeinschaft wird jedoch vom Feind getrennt; jeder beteiligt sich nun auf seine Art am Kampf gegen die Heerscharen Saurons. Letztlich siegreich sind die Völker Mittelerdes erst, als es Frodo mit seinem Freund Sam schließlich gelingt, den Ring im Berg des Feuers zu vernichten: Saurons Macht ist damit gebrochen und das dritte Zeitalter beendet. Der König der Menschen tritt letztendlich seine rechtmäßíge Herrschaft an; die Hobbits kehren ins Auenland zurück, die unsterblichen Elben verlassen den Kontinent Mittelerde und segeln zu den Ewigen Landen im Westen begleitet von Bilbo und Frodo. Aufbau: Das 1000-seitige Werk umfasst drei Teile: Die Gefährten, Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs, von denen jeder wiederum aus zwei Büchern mit zahlreichen Episoden besteht. Der Prolog enthält neben der Vorgeschichte eine Einführung zum Volk der Hobbits, ein umfangreicher Anhang und ein Register geben historische Überblicke, informieren über Schriften und Sprachen Mittelerdes sowie über Tiere, Orte und Personen. Wirkung: In den 1960er Jahren zum Bestseller avanciert, gab das groß angelegte Werk der Fantasy-Literatur entscheidende Impulse: Es beeinflusste zahlreiche Autoren wie Michael R Ende in seiner Unendlichen Geschichte (1979), Marion Zimmer Bradley (193099) mit dem Roman Die Nebel von Avalon (1982) und schließlich in jüngster Zeit die britische Autorin Joanne K. R Rowling mit der Serie um den Zauberlehrling Harry Potter ( Teil 1: 1997), mit der das Genre eine Renaissance erlebte. Ebenso griff US-Filmproduzent und Regisseur George Lucas in seinem Sciencefiction-Epos Star Wars (1977) auf den Roman zurück. Wegen seiner vermeintlichen Trivialität umstritten war Der Herr der Ringe jedoch in Teilen der Literaturkritik. Zweimal wurde der Stoff verfilmt: 1978 vom Zeichentrickfilmer Ralph Bakshi, 2001 feierte der erste Teil der aufwändigen und überaus erfolgreichen Verfilmung von Peter Jackson Premiere. Übersetzer Wolfgang Krege Zusatzinfo 3 Faltktn Sprache deutsch Gewicht 2320 g Einbandart gebunden im Schuber Literatur Fantasy Science Fiction Fantasy ISBN-10 3-608-93639-4 / 3608936394 ISBN-13 978-3-608-93639-1 / 9783608936391 In deutscher S.