Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2018
ISBN 10: 3596193605 ISBN 13: 9783596193608
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 7. Auflage. 237 (3) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: buerosued. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Die Liebe eines Lebens. Überlebens groß ist der Mythos Franz Kafka, dessen Nachruhm als Schriftsteller scheinbar mit einem weithin unglücklichen Leben erkauft wurde. Doch nun wirft Michael Kumpfmüller ein helles, fast heiteres Licht auf den berühmten Dichter und zeichnet liebevoll und diskret einen Menschen, der in seinem letzten Jahr die große Liebe findet und sein Leben in die Hand nimmt, bevor es dafür zu spät ist. Im Sommer 1923 lernt der tuberkulosekranke Franz Kafka, als Dichter nur Eingeweihten bekannt, in einem Ostseebad die 25-jährige Köchin Dora Diamant kennen. Und innerhalb weniger Wochen tut er, was er nicht für möglich gehalten hat: Er entscheidet sich für das Zusammenleben mit einer Frau, teilt Tisch und Bett mit Dora. In Berlin wagt er mit ihr das gemeinsame Leben, mitten in der Hyperinflation der Weimarer Republik. Den täglich kletternden Preisen, den wechselnden Untermietquartieren, den argwöhnischen Eltern zum Trotz: Bis zu seinem Tod im Juni 1924 werden sich Franz Kafka und Dora Diamant, von wenigen Tagen abgesehen, nicht mehr trennen. Aus dieser wahren Geschichte macht Michael Kumpfmüller einen feinsinnigen, behutsamen und kenntnisreichen Liebesroman. Kafkas Tagebücher, seine Briefe und letzten Texte kennt er genau und webt sie zart in die Erzählung ein. Aber ebenso sehr widmet er sich Doras Sicht, dem Blick der verliebten jungen Frau auf ihren rätselhaften, sterbenden Mann. Und so gelingt Kumpfmüller eine tief anrührende Parabel über das Leben und die Liebe, das Schreiben und den Tod. - Michael Kumpfmüller (* 21. Juli 1961 in München) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben: Michael Kumpfmüller verbrachte seine Kindheit und Jugend in der Gemeinde Unterschleißheim im Norden von München. Nach dem Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching studierte er deutsche Literatur Geschichte in Tübingen, Wien und Berlin und schloss sein Studium 1994 mit einer Dissertation über den Mythos der Schlacht von Stalingrad ab, für die er 1996 den Werner-Hahlweg-Förderpreis erhielt. In den neunziger Jahren schrieb er Reportagen und Porträts für diverse Tages- und Wochenzeitungen. Er war zweimal für den Egon-Erwin-Kisch-Preis nominiert und erhielt 1997 den Katholischen Journalistenpreis und im Jahr darauf den MPW-Journalistenpreis; zusammen mit Thomas Hallet wurde er 2000 für eine Reportage über Patienten im Herzzentrum Berlin mit den Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes auszeichnet. Seit 1999 ist er freier Schriftsteller. Im Wahlkampf 2005 zur Bundestagswahl in Deutschland schloss er sich der von Günter Grass initiierten Wahlinitiative zugunsten der damaligen rot-grünen Regierung an. Von April bis November 2006 nahm er für sechs niedersächsische Literaturbüros unternetznotizen zu aktuellen Geschehnissen aus Politik und Gesellschaft Stellung. Kumpfmüller war mit Eva Menasse verheiratet, hat drei Söhne und lebt in Berlin. Werk: . 2003 folgte sein Roman Durst, der an mehreren deutschsprachigen Theatern für die Bühne eingerichtet wurde, so an den Hannoverschen Kammerspielen 2007 von Harald Schandry in Wien am Theater an der Gumpendorfer Straße 2007 von Margit Mezgolich sowie am Theater Magdeburg 2011 von Jan Jochymski; eine Hörspielfassung unter der Regie von Ulrich Lampen und Beteiligung u. a. von Jule Böwe wurde 2006 im Deutschlandradio Kultur ausgestrahlt. Der Roman Die Herrlichkeit des Lebens über das letzte Lebensjahr von Franz Kafka und seine Lebensgefährtin Dora Diamant wurde ein Bestseller und in 24 Sprachen übersetzt. Im Jahr 2024 kam die gleichnamige Verfilmung in die Kinos. Sein fünfter Roman Die Erziehung des Mannes stand im Herbst 2016 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. 2018 erschien sein sechster Roman Tage mit Ora, der von einem unentschlossenen Liebespaar erzählt, das einen Roadtrip durch die USA unternimmt, um sich besser kennenzulernen. Der Roman stand ebenfalls auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. 2020 erschien mit Ach, Virginia sein siebter Roman, der die letzten Tage im Leben von Virginia Woolf zum Thema hat. 2022 kam sein achter Roman Mischa und der Meister heraus, in dem Jesus zurück auf die Erde kommt. . . . Aus: wikipedia-Michael_Kumpfmüller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 232 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Der internationale Bestseller von Michael Kumpfmuller uber die letzte Liebe Kafkas Uberlebensgross ist der Mythos Franz Kafka, dessen Nachruhm als Schriftsteller scheinbar mit einem weithin unglucklichen Leben erkauft wurde. Doch nun wirft Michael Kumpfmuller ein helles, fast heiteres Licht auf den beruhmten Dichter und zeichnet liebevoll und diskret einen Menschen, der in seinem letzten Jahr die grosse Liebe findet und sein Leben in die Hand nimmt, bevor es dafur zu spat ist. Im Sommer 1923 lernt der tuberkulosekranke Franz Kafka, als Dichter nur Eingeweihten bekannt, in einem Ostseebad die 25-jahrige Kochin Dora Diamant kennen. Und innerhalb weniger Wochen tut er, was er nicht fur moglich gehalten hat: Er entscheidet sich fur das Zusammenleben mit einer Frau, teilt Tisch und Bett mit Dora. In Berlin wagt er mit ihr das gemeinsame Leben, mitten in der Hyperinflation der Weimarer Republik. Den taglich kletternden Preisen, den wechselnden Untermietquartieren, den argwohnischen Eltern zum Trotz: Bis zu seinem Tod im Juni 1924 werden sich Franz Kafka und Dora Diamant, von wenigen Tagen abgesehen, nicht mehr trennen.Aus dieser wahren Geschichte macht Michael Kumpfmuller einen feinsinnigen, behutsamen und kenntnisreichen Liebesroman. Kafkas Tagebucher, seine Briefe und letzten Texte kennt er genau und webt sie zart in die Erzahlung ein. Aber ebenso sehr widmet er sich Doras Sicht, dem Blick der verliebten jungen Frau auf ihren ratselhaften, sterbenden Mann. Und so gelingt Kumpfmuller eine tief anruhrende Parabel uber das Leben und die Liebe, das Schreiben und den Tod. >>Michael Kumpfmuller pokert hoch, wenn er die Liebsgeschichte zwischen Franz Kafka und Dora Diamant nacherzahlt. Doch er gewinnt, und die Lesenden ohnehin.>Die Herrlichkeit des Lebens>Tannbach - Schicksal eines Dorfes>Babylon Berlin>Braunschlag>Ich und die Anderen<<).
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Köln, Kiepenheuer u. Witsch, 2011
ISBN 10: 3462043269 ISBN 13: 9783462043266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 237 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-11740 9783462043266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Zustand: Poor. Mechanische Beschädigung. Wer war Franz Kafka? Dank Michael Kumpfmüller können wir uns den weltberühmten Schriftsteller als glücklichen Menschen vorstellen, der am Ende seines Lebens die große Liebe findet. Ein kluger, einfühlsamer Roman über Liebe und Erfüllung und den Wert jedes einzelnen, aufmerksam gelebten Tages.Michael Kumpfmüllers Bestseller wurde unter der Regie von Georg Maas verfilmt, in den Hauptrollen sind Sabin Tambrea und Henriette Confurius zu sehen. »Eine unglaublich zarte, schöne, poetische Liebesgeschichte« Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Zustand: Poor. Beschriftungen / Markierungen bis 20 %; Mechanische Beschädigung. Wer war Franz Kafka? Dank Michael Kumpfmüller können wir uns den weltberühmten Schriftsteller als glücklichen Menschen vorstellen, der am Ende seines Lebens die große Liebe findet. Ein kluger, einfühlsamer Roman über Liebe und Erfüllung und den Wert jedes einzelnen, aufmerksam gelebten Tages.Michael Kumpfmüllers Bestseller wurde unter der Regie von Georg Maas verfilmt, in den Hauptrollen sind Sabin Tambrea und Henriette Confurius zu sehen. »Eine unglaublich zarte, schöne, poetische Liebesgeschichte« Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Zustand: Fine. Wer war Franz Kafka? Dank Michael Kumpfmüller können wir uns den weltberühmten Schriftsteller als glücklichen Menschen vorstellen, der am Ende seines Lebens die große Liebe findet. Ein kluger, einfühlsamer Roman über Liebe und Erfüllung und den Wert jedes einzelnen, aufmerksam gelebten Tages.Michael Kumpfmüllers Bestseller wurde unter der Regie von Georg Maas verfilmt, in den Hauptrollen sind Sabin Tambrea und Henriette Confurius zu sehen. »Eine unglaublich zarte, schöne, poetische Liebesgeschichte« Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Zustand: As New. Wer war Franz Kafka? Dank Michael Kumpfmüller können wir uns den weltberühmten Schriftsteller als glücklichen Menschen vorstellen, der am Ende seines Lebens die große Liebe findet. Ein kluger, einfühlsamer Roman über Liebe und Erfüllung und den Wert jedes einzelnen, aufmerksam gelebten Tages.Michael Kumpfmüllers Bestseller wurde unter der Regie von Georg Maas verfilmt, in den Hauptrollen sind Sabin Tambrea und Henriette Confurius zu sehen. »Eine unglaublich zarte, schöne, poetische Liebesgeschichte« Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Verlag: Köln : Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2011
ISBN 10: 3462043269 ISBN 13: 9783462043266
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 237 (3) Seiten. 21 cm. Umschlaggestaltung: Barbara Thoben. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Die Liebe eines Lebens. Überlebens groß ist der Mythos Franz Kafka, dessen Nachruhm als Schriftsteller scheinbar mit einem weithin unglücklichen Leben erkauft wurde. Doch nun wirft Michael Kumpfmüller ein helles, fast heiteres Licht auf den berühmten Dichter und zeichnet liebevoll und diskret einen Menschen, der in seinem letzten Jahr die große Liebe findet und sein Leben in die Hand nimmt, bevor es dafür zu spät ist. Im Sommer 1923 lernt der tuberkulosekranke Franz Kafka, als Dichter nur Eingeweihten bekannt, in einem Ostseebad die 25-jährige Köchin Dora Diamant kennen. Und innerhalb weniger Wochen tut er, was er nicht für möglich gehalten hat: Er entscheidet sich für das Zusammenleben mit einer Frau, teilt Tisch und Bett mit Dora. In Berlin wagt er mit ihr das gemeinsame Leben, mitten in der Hyperinflation der Weimarer Republik. Den täglich kletternden Preisen, den wechselnden Untermietquartieren, den argwöhnischen Eltern zum Trotz: Bis zu seinem Tod im Juni 1924 werden sich Franz Kafka und Dora Diamant, von wenigen Tagen abgesehen, nicht mehr trennen. Aus dieser wahren Geschichte macht Michael Kumpfmüller einen feinsinnigen, behutsamen und kenntnisreichen Liebesroman. Kafkas Tagebücher, seine Briefe und letzten Texte kennt er genau und webt sie zart in die Erzählung ein. Aber ebenso sehr widmet er sich Doras Sicht, dem Blick der verliebten jungen Frau auf ihren rätselhaften, sterbenden Mann. Und so gelingt Kumpfmüller eine tief anrührende Parabel über das Leben und die Liebe, das Schreiben und den Tod. - Michael Kumpfmüller (* 21. Juli 1961 in München) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben: Michael Kumpfmüller verbrachte seine Kindheit und Jugend in der Gemeinde Unterschleißheim im Norden von München. Nach dem Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching studierte er deutsche Literatur Geschichte in Tübingen, Wien und Berlin und schloss sein Studium 1994 mit einer Dissertation über den Mythos der Schlacht von Stalingrad ab, für die er 1996 den Werner-Hahlweg-Förderpreis erhielt. In den neunziger Jahren schrieb er Reportagen und Porträts für diverse Tages- und Wochenzeitungen. Er war zweimal für den Egon-Erwin-Kisch-Preis nominiert und erhielt 1997 den Katholischen Journalistenpreis und im Jahr darauf den MPW-Journalistenpreis; zusammen mit Thomas Hallet wurde er 2000 für eine Reportage über Patienten im Herzzentrum Berlin mit den Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes auszeichnet. Seit 1999 ist er freier Schriftsteller. Im Wahlkampf 2005 zur Bundestagswahl in Deutschland schloss er sich der von Günter Grass initiierten Wahlinitiative zugunsten der damaligen rot-grünen Regierung an. Von April bis November 2006 nahm er für sechs niedersächsische Literaturbüros unternetznotizen zu aktuellen Geschehnissen aus Politik und Gesellschaft Stellung. Kumpfmüller war mit Eva Menasse verheiratet, hat drei Söhne und lebt in Berlin. Werk: . 2003 folgte sein Roman Durst, der an mehreren deutschsprachigen Theatern für die Bühne eingerichtet wurde, so an den Hannoverschen Kammerspielen 2007 von Harald Schandry in Wien am Theater an der Gumpendorfer Straße 2007 von Margit Mezgolich sowie am Theater Magdeburg 2011 von Jan Jochymski; eine Hörspielfassung unter der Regie von Ulrich Lampen und Beteiligung u. a. von Jule Böwe wurde 2006 im Deutschlandradio Kultur ausgestrahlt. . Aus: wikipedia-Michael_Kumpfmüller. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380 Dunkelgrünes Leinen mit weißgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2011
ISBN 10: 3462043269 ISBN 13: 9783462043266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 237 S. ; 21 cm Namenseintrag auf dem Vor-/Titelblatt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
8° gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 240 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. ISBN: 9783462043266 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 361.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 3. Aufl. 240 S. in gutem Zustand, Kleiner Blattabriß im Vorsatz 31004 ISBN 9783462043266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 339 Kl.-8° Gebundene Ausgabe, Maße: 13.3 cm x 2.31 cm x 21 cm.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 14. 240 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 339 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.3 cm x 2.31 cm x 21 cm.
Verlag: FISCHER Taschenbuch Jan 2013, 2013
ISBN 10: 3596193605 ISBN 13: 9783596193608
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer war Franz Kafka Dank Michael Kumpfmüller können wir uns den weltberühmten Schriftsteller als glücklichen Menschen vorstellen, der am Ende seines Lebens die große Liebe findet. Ein kluger, einfühlsamer Roman über Liebe und Erfüllung und den Wert jedes einzelnen, aufmerksam gelebten Tages.Michael Kumpfmüllers Bestseller wurde unter der Regie von Georg Maas verfilmt, in den Hauptrollen sind Sabin Tambrea und Henriette Confurius zu sehen. »Eine unglaublich zarte, schöne, poetische Liebesgeschichte« Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Gut. 13. 240 S. In gutem Zustand. 226 ISBN 9783596193608 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 213 pocket_book, Maße: 12.4 cm x 1.62 cm x 18.9 cm.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch Gmbh Aug 2011, 2011
ISBN 10: 3462043269 ISBN 13: 9783462043266
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der internationale Bestseller von Michael Kumpfmüller über die letzte Liebe KafkasÜberlebensgroß ist der Mythos Franz Kafka, dessen Nachruhm als Schriftsteller scheinbar mit einem weithin unglücklichen Leben erkauft wurde. Doch nun wirft Michael Kumpfmüller ein helles, fast heiteres Licht auf den berühmten Dichter und zeichnet liebevoll und diskret einen Menschen, der in seinem letzten Jahr die große Liebe findet und sein Leben in die Hand nimmt, bevor es dafür zu spät ist.Im Sommer 1923 lernt der tuberkulosekranke Franz Kafka, als Dichter nur Eingeweihten bekannt, in einem Ostseebad die 25-jährige Köchin Dora Diamant kennen. Und innerhalb weniger Wochen tut er, was er nicht für möglich gehalten hat: Er entscheidet sich für das Zusammenleben mit einer Frau, teilt Tisch und Bett mit Dora. In Berlin wagt er mit ihr das gemeinsame Leben, mitten in der Hyperinflation der Weimarer Republik. Den täglich kletternden Preisen, den wechselnden Untermietquartieren, den argwöhnischen Eltern zum Trotz: Bis zu seinem Tod im Juni 1924 werden sich Franz Kafka und Dora Diamant, von wenigen Tagen abgesehen, nicht mehr trennen.Aus dieser wahren Geschichte macht Michael Kumpfmüller einen feinsinnigen, behutsamen und kenntnisreichen Liebesroman. Kafkas Tagebücher, seine Briefe und letzten Texte kennt er genau und webt sie zart in die Erzählung ein. Aber ebenso sehr widmet er sich Doras Sicht, dem Blick der verliebten jungen Frau auf ihren rätselhaften, sterbenden Mann. Und so gelingt Kumpfmüller eine tief anrührende Parabel über das Leben und die Liebe, das Schreiben und den Tod.»Michael Kumpfmüller pokert hoch, wenn er die Liebsgeschichte zwischen Franz Kafka und Dora Diamant nacherzählt. Doch er gewinnt, und die Lesenden ohnehin.« Kulturtipp, SchweizDer Bestseller »Die Herrlichkeit des Lebens« von Michael Kumpfmüller wurde von Georg Maas und Judith Kaufmann verfilmt und ist seit 14. März in den Kinos zu sehen.In den Hauptrollen spielen Henriette Confurius (»Tannbach - Schicksal eines Dorfes«), Sabin Tambrea (»Babylon Berlin«), Manuel Rubey (»Braunschlag«) und Daniela Donja Golpashin (»Ich und die Anderen«).
Verlag: FISCHER Taschenbuch 01.2013., 2013
ISBN 10: 3596193605 ISBN 13: 9783596193608
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland
pocket_book. Zustand: Sehr gut. Auflage: 13. 240 Seiten Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. W2-O8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 211.
Verlag: FISCHER Taschenbuch 01.2013., 2013
ISBN 10: 3596193605 ISBN 13: 9783596193608
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland
pocket_book. Zustand: Gut. Auflage: 13. 240 Seiten Mit altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. W2-K48 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 211.
Zustand: New.
Buch. Zustand: Neu. Die Herrlichkeit des Lebens | Michael Kumpfmüller | Buch | 240 S. | Deutsch | 2011 | Kiepenheuer & Witsch GmbH | EAN 9783462043266 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln, produktsicherheit[at]kiwi-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.