Verlag: Berlin : Verl. Neues Leben
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. - 50. Tsd. Umfang/Format: 254 Seiten : Mit 92 Abb. u. 8 Vierfarbtaf., 1 Titelb. , gr. 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag J. F. Lehmann, M?nchen, f. d. DDR. Der Vertrieb in Westdeutschland u. Westberlin ist nicht gestattet Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 9.20 1 N HALT Vorwort 7 Die Vorbereitung 9 Geschichtlicher überblick 15 Von München nach Gilgit 31 Der Anmarsch zum Berg 66 Höhenanpassung und erster Angriff 115 Die dramatische Wendung 174 Hermann Buhl bricht auf 182 Abstieg ins Hauptlager 203 über unsere Vorbereitungen und Erfahrungen . 212 Der Mensch in großen Höhen 218 Zur Meteorologie am Nanga Parbat 234 Tabellen zu den Wetterbeobachtungen 252 gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hannover. Neuer Jugendschriften Verlag, 1961
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 79 S. Pappband. Kanten etwas berieben; im unteren Kapital etwas gestaucht; Einband und Seiten gebräunt, sonst gutes Exemplar. = NR 566. Einbandzeichnung: Oliver. Textzeichnungen: Vaberg. [K 010].
Verlag: München : Bergverlag Rudolf Rother, (1938)., 1938
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6. Auflage. 236 S., 38 Abb. (Fotogr.) auf Taf., 6 Anstiegs-Skz. (nach Vorlagen von Fritz Schmitt) u. Ktn.Skz., 1 Faks.(Handschrift W. Merkls). Gr.-8° OLn; gröberes blaufarbiges Originaleinen, blaugeprägter Rücken- u. Deckeltitel, blaufarbiger Kopfschnitt, Kapital bestoßen, vorderes Außengelenk mit kleinerem Einriss (am Kapital bzw. Schwanz), Vorsatz u. Vortitel fehlend, zahlreiche Anstreichungen (Bleistift), papierbedingt gering randgebräunt, Leseexemplar! Fraktursatz. Bühler: Alpine Bibliogr. 1936 (947), Imhof 540, Perret 2934, AC Libr.Cat. 210, Yakushi H 156 a. Biographie und Veröffentlichungen (Tourenberichte Alpen, Kaukasus und Himalaya) von Willy Merkl (1900-1934), einem der führenden Alpinisten seiner Zeit. Ihm gelangen über 40 Neuanstiege in den Ost- und Westalpen (u.a. Grand Charmoz N-Wand mit W. Welzenbach 1931). Merkl starb am Nanga Parbat während der von ihm geleiteten "Deutschen Himalaya-Expedition 1934" an Erschöpfung; diese Expedition endete mit insgesamt 10 tödlich verunglückten Bergsteigern und Trägern in einer Katastrophe.
Verlag: Hannover : Neuer Jugendschriften-Verl., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 79 Seiten 79 S. : 1 Titelbild ; 8° Riss im vorderen Außengelenk Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Verlag: Berlin : Verl. Neues Leben, 1954., 1954
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, 1.-50 Tsd. Lizenzausg. [des Lehmanns Verl., München] für die Deutsche Demokratische Republik. 254 S., 1 Bl., 8 farb. Abb. (Fotogr.) auf Taf., 92 sw-Abb., 1 Übers.Kt., 1 Kt.Skz. (Nanga Parbat mit Aufstiegsroute), 10 Tab. Ill.OLnOU; dieser deutlich angerändert und knittrig (hinterlegte Randeinrisse), sonst in gutem Zustand. Imhof 540, Yakushi H 159 a, AC Libr.Cat. 152, Perret 2227 (jeweils EA 1954). Im Alleingang erreicht der Tiroler Bergsteiger Hermann Buhl am 3. Juli 1953 als erster Mensch den Gipfel des 8125 m hohen Nanga Parbat (als Mitglied der von K.M. Herrligkoffer geleiteten Deutschen Himalaya-Expedition 1953). Bereits 1895 versuchte der britische Alpinist A.F. Mummery über die Diamirflanke den Gipfel zu erreichen, die deutschen Expeditionen von 1932, 1934, 1937 und 1938 versuchten vergeblich eine Besteigung, scheiterten jedoch tragisch. Insgesamt starben 14 europäische und 17 einheimische Bergsteiger beim Versuch einer Erstbesteigung des Nanga Parbat.
Verlag: Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 1981., 1981
ISBN 10: 3596235243 ISBN 13: 9783596235247
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe (Bayerische Verlagsanstalt, Bamberg). 155 S., 3 Bl., 11 farb. u. 27 sw-Abb. auf Taf., 3 Ktn.Skz., Faks. (aus d. Tagebuch Günther Messner), Tab. (Fischer Expedition. 3524). Ill.OBr; papierbedingt gering gebräunt, sonst in sehr gutem Zustand. Vgl. Imhof 540 (vgl. auch Ausg. Stgt. 1971), Perret 2230, Yakushi H 163. Im Rahmen der vom Verfasser geleiteten "Sigi Löw-Gedächtnis-Expedition" (Sommer 1970) erreichten die Brüder Günther und Reinhold Messner sowie Felix Kuen und Peter Scholz (am folgenden Tag) den 8125 m hohen Gipfel des Nanga Parbat über die erstmals durchstiegene 4500 m hohe Rupalflanke. Beim Abstieg über die Diamirflanke verunglückt Günter Messner in einer Eislawine auf tragische Weise tödlich. Mit einer Tabelle der Nanga-Parbat Expeditionen von 1895 bis 1980.
Verlag: Wien : Maudrich, 1953., 1953
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb80 S., 74 sw-Abb. (Fotogr.), 2 sw-Abb. (Fotogr. mit eingezeichneter Anstiegs-Skz.), 2 Kt.Skzn. 4° IllOBrOU; dieser minimal berieben, sonst in sehr gutem Zustand. Imhof 540 (EA München 1953), Yakushi H 158, AC Libr.Cat. 152, nicht bei Perret. Im Alleingang erreicht der Tiroler Bergsteiger Hermann Buhl am 3. Juli 1953 als erster Mensch den Gipfel des 8125 m hohen Nanga Parbat (als Mitglied der von K.M. Herrligkoffer geleiteten Deutschen Himalaya-Expedition 1953). Bereits 1895 versuchte der britische Alpinist A.F. Mummery über die Diamirflanke den Gipfel zu erreichen, die deutschen Expeditionen von 1932, 1934, 1937 und 1938 versuchten vergeblich eine Besteigung, scheiterten jedoch tragisch. Insgesamt starben 14 europäische und 17 einheimische Bergsteiger beim Versuch einer Erstbesteigung des Nanga Parbat. Die vorliegende Veröffentlichung bietet eine Auswahl der besten Expeditionsbilder zur Willy Merkl-Gedächtnis-Expedition 1953.
Verlag: Wien : Maudrich, 1953., 1953
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb80 S., 74 sw-Abb. (Fotogr.), 2 sw-Abb. (Fotogr. mit eingezeichneter Anstiegs-Skz.), 2 Kt.Skzn. 4° OLn; in gutem Zustand. Imhof 540 (EA München 1953), Yakushi H 158, AC Libr.Cat. 152, nicht bei Perret. Im Alleingang erreicht der Tiroler Bergsteiger Hermann Buhl am 3. Juli 1953 als erster Mensch den Gipfel des 8125 m hohen Nanga Parbat (als Mitglied der von K.M. Herrligkoffer geleiteten Deutschen Himalaya-Expedition 1953). Bereits 1895 versuchte der britische Alpinist A.F. Mummery über die Diamirflanke den Gipfel zu erreichen, die deutschen Expeditionen von 1932, 1934, 1937 und 1938 versuchten vergeblich eine Besteigung, scheiterten jedoch tragisch. Insgesamt starben 14 europäische und 17 einheimische Bergsteiger beim Versuch einer Erstbesteigung des Nanga Parbat. Die vorliegende Veröffentlichung bietet eine Auswahl der besten Expeditionsbilder zur Willy Merkl-Gedächtnis-Expedition 1953.
Verlag: Stuttgart u.a. : Dt. Bücherbund, (1967)., 1967
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausg. (d. Ullstein-Verlages, Frankfurt). 205 S., 1 Bl. Verl.Anz. 32 Abb. auf 16 Taf., 3 farb. Kammverlaufs-Skz. (auf ausklappbarer Taf.), Faks. (Brief) im Text, Tab., Bibliogr. IllOLn; Buchrücken aufgehellt, sonst in sehr gutem Zustand. Imhof 540, Yakushi H 162, Perret 2229 (franz. Ausg.). Der Nanga Parbat ist von Bergsteigern aus aller Welt als "Schicksalsberg Der Deutschen" bezeichnet worden: 1865 stieß der aus München gebürtige Asienforscher Adolf Schlagintweit als erster Reisender bis an den Fuß des Nanga Parbat vor, und knapp 100 Jahre später (1953) bezwang erstmals der Österreicher Hermann Buhl als Mitglied der deutsch-österreichischen "Willy-Merkl-Gedächtnis-Expedition" den 8125 m hohen Berg im Alleingang. Herrligkoffer war einer der erfahrendsten Kenner dieses Achttausenders (in Kaschmir im Nordosten Pakistans gelegen). Er beschreibt hier erstmalig in dieser Vollständigkeit den Kampf um den Gipfel, der 1895 mit der Kundfahrt des Engländers A. F. Mummery begann. Die Darstellung reicht bis zur Deutschen Winter-Expedition 1964 (Rupalflanke); mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis (Bücher u. Zss-Artikel) sowie einer Übersicht der Expeditionen (1895-1964).
Verlag: München : Bruckmann, (1938)., 1938
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7. Auflage. 236 S., 38 Abb. (Fotogr.) auf Taf., 6 Anstiegs-Skz. (nach Vorlagen von Fritz Schmitt) u. Ktn.Skz., 1 Faks.(Handschrift W. Merkls). Gr.-8° OLn; gröberes blaufarbiges Originaleinen, blaugeprägter Rücken- u. Deckeltitel, blaufarbiger Kopfschnitt, Exlibris (Stempel) auf Vorsatz, minimal berieben, sonst in gutem Zustand; Fraktursatz. Bühler: Alpine Bibliogr. 1936 (947), Imhof 540, Perret 2934, AC Libr.Cat. 210, Yakushi H 156 a. Biographie und Veröffentlichungen (Tourenberichte Alpen, Kaukasus und Himalaya) von Willy Merkl (1900-1934), einem der führenden Alpinisten seiner Zeit. Ihm gelangen über 40 Neuanstiege in den Ost- und Westalpen (u.a. Grand Charmoz N-Wand mit W. Welzenbach 1931). Merkl starb am Nanga Parbat während der von ihm geleiteten "Deutschen Himalaya-Expedition 1934" an Erschöpfung; diese Expedition endete mit insgesamt 10 tödlich verunglückten Bergsteigern und Trägern in einer Katastrophe.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNanga Parbat Himalaya Herrligkoffer Expedition Bergsteiger Alte Ansichtskarte Postkarte 1982 postalisch nicht gelaufen.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNanga Parbat Himalaya Herrligkoffer Expedition Bergsteiger Alte Ansichtskarte Postkarte 1982 postalisch nicht gelaufen.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNanga Parbat Himalaya Herrligkoffer Expedition Bergsteiger Alte Ansichtskarte Postkarte 1982 postalisch nicht gelaufen.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNanga Parbat Himalaya Herrligkoffer Expedition Bergsteiger Alte Ansichtskarte Postkarte 1982 postalisch nicht gelaufen.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNanga Parbat Himalaya Herrligkoffer Expedition Bergsteiger Alte Ansichtskarte Postkarte 1982 postalisch nicht gelaufen.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNanga Parbat Himalaya Herrligkoffer Expedition Bergsteiger Alte Ansichtskarte Postkarte 1982 postalisch nicht gelaufen.
Verlag: Neuer Jugendschriften Verlag, Hannover,, 1961
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb80 S. Ill. Orig.-Pappband. - Rücken nachgedunkelt und mit großem Einriß; Rückenfuß mit Fehlstelle. Papier altersbedingt gebräunt. Innen gut erhalten und sauber.
Verlag: München : Bergverlag Rudolf Rother, 1936., 1936
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[1. Auflage]. 234 S., 38 Abb. (Fotogr.) auf Taf., 6 Anstiegs-Skz. (nach Vorlagen von Fritz Schmitt) u. Ktn.Skz., 1 Faks.(handschriftl. Brief W. Merkls). Gr.-8° OLn; gröberes blaufarbiges Originaleinen, blaugeprägter Rücken- u. Deckeltitel, blaufarbiger Kopfschnitt, in sehr gutem Zustand; Fraktursatz; beigefügt 2 Landkarten (Nanga Parbat-Gipfel und Rakhiot-Gletscher. Deutsche Himalaya-Expedition 1934. Photogr. Aufnahme von R. Finsterwalder u. W. Raechl, 1:50 Tsd., farbig / Umgebung des Alfred Drexel-Hauses. 1:25 Tsd., sw.). EA. Bühler: Alpine Bibliogr. 1936 (947), Imhof 540, Perret 2934, AC Libr.Cat. 210, Yakushi H 156 a. Biographie und Veröffentlichungen (Tourenberichte Alpen, Kaukasus und Himalaya) von Willy Merkl (1900-1934), einem der führenden Alpinisten seiner Zeit. Ihm gelangen über 40 Neuanstiege in den Ost- und Westalpen (u.a. Grand Charmoz N-Wand mit W. Welzenbach 1931). Merkl starb am Nanga Parbat während der von ihm geleiteten "Deutschen Himalaya-Expedition 1934" an Erschöpfung; diese Expedition endete mit insgesamt 10 tödlich verunglückten Bergsteigern und Trägern in einer Katastrophe.
Verlag: Bamberg : Bayerische Verlagsanstalt, 1979., 1979
ISBN 10: 3870524235 ISBN 13: 9783870524234
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb154 S., 3 Bl., 11 farb. u. 87 sw-Abb. auf Taf., 3 Ktn.Skz., Faks. (aus d. Tagebuch Günther Messner), Tab., Kt. (Nanga Parbat-Gruppe, 1:50 Tsd., Ausschnitt in schwarzweiß, rotfarbig eingedruckter Routenverlauf d. Expeditionen) auf Vorsatz. 4° Ill.OPpBd; in sehr gutem Zustand. Imhof 540 (vgl. auch Ausg. Stgt. 1971), Perret 2230, Yakushi H 163. Im Rahmen der vom Verfasser geleiteten "Sigi Löw-Gedächtnis-Expedition" (Sommer 1970) erreichten die Brüder Günther und Reinhold Messner sowie Felix Kuen und Peter Scholz (am folgenden Tag) den 8125 m hohen Gipfel des Nanga Parbat über die erstmals durchstiegene 4500 m hohe Rupalflanke. Beim Abstieg über die Diamirflanke verunglückt Günter Messner in einer Eislawine auf tragische Weise tödlich. Mit einer Tabelle der Nanga-Parbat Expeditionen von 1895 bis 1978.
Verlag: Hankensbüttel / Hann. : Für Euch-Bücherei Verlagsgesellschaft, 1953., 1953
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb78 S., 1 Bl., 2 Abb. (Zchngn.). OBrOU; dieser minimal angerändert bzw. braunfleckig, sonst in gutem Zustand. EA. Yakushi H 157, nicht bei Imhof, Perret, AC Libr.Cat. Seltene Nanga-Parbat-Kleinschrift. "Diese Aufzeichnungen beginnen an dem Tage, an dem die Expeditionsteilnehmer in Karachi eintrafen [30. April 1953], und enden mit dem 7. Juli 1953, dem Tage, an dem die Spitzengruppe in das Hauptlager zurückkehrte und Hermann Buhl, der als erster und einziger Mensch den Gipfel des Nanga Parbat [am 3. Juli 1953] betreten hat, mir über seinen Alleingang Bericht erstattete (Vorwort K.M. Herrligkoffer).
Verlag: Stuttgart, Spectrum,, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 119,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 143 S., mit Abb. Auf dem Titelblatt handschriftliche Widmung und Unterschrift von Herrligkoffer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 4°, OLwd, Orig-Schutzumschlag mit Einrissen, schöner Zust.