Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (87)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (1)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (60)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (87)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für HERTA GÜNTHER. zum Verkauf von Butterfly Books GmbH & Co. KG
    Sonderangebot

    Wenzkat, Ingrid; Günther, Herta; ;

    Verlag: Verlag der Kunst, Dresden, 1983

    Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 9,00

    Währung umrechnen
    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Gu?nther, Herta 31 Seiten Deutsch 46g.

  • GÜNTHER,

    Verlag: (Dresden), 1981

    Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 75,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Mit 37 teils farb. Abbildungen. Gr.-8vo. Okart. 37 (1) S., 1 Bl. Sehr gutes Exemplar.

  • Günther, Herta; Neue Dresdener Galerie

    Verlag: Neue Dresdener Galerie, Dresden, 1981

    Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 66,83 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kein Einband. Zustand: Gut. 19 x 20 cm Original-Karton-Band ohne Schutzumschlag Einband leicht berieben, sonst GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 42 Seiten. nein.

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1990

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Günther, Herta. Gloria.1990. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. 20,2 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 21 cm (Blatt).Rückseitig in den oberen Ecken Kleberückstände einer ehemaligen Montierung. Vorderseite unbehelligt. Guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. In der Platte links unten datiert und signiert: 4.X.1990 H. Günther. Unterhalb in Bleistift persönliche Widmung der Künstlerin: Den nackten tatsachen auch im neuen Jahr getrost in's Auge blicken! 20,2 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 21 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Verlag: 1966/1967, 1966

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Fabian (Erich Kästner). Blatt I. Paar (Galanter Schulterbiss).1966/1967. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 8/10. 14,4 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 19 cm (Blatt).Schmidt 57. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts utnen in Bleistift signiert: Herta Günther. Links Titel: Galanter Schulterbiß. In der linken unteren Blattecke Auflagenbezeichnung: 8/X. 14,4 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 19 cm (Blatt).

  • Bild des Verkäufers für Herta Günther - Im Gartencafé - 1976 - Lithografie zum Verkauf von Irrgang Fine Arts

    Herta Günther

    Verlag: Herta Günther

    Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Good. KÜNSTLER: Herta Günther; TITEL: Im Gartencafé; JAHR: 1976; DARSTELLUNG: Frauen im Gartencafé.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert, handsigniert und datiert "71/150 Herta Günther 1976".; MAßE: Das Blatt misst ca. 54,0 x 46,0 cm, die Darstellung ca. 40,0 x 33,0 cm.; ZUSTAND: Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt und partiell fleckig. An Rand und Ecken leicht bestoßen. Die Darstellung ist sauber und in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Herta Günther (geboren 1934 in Dresden) ist eine deutsche Malerin und Grafikerin. Sie studierte von 1951 bis 1956 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden u.a. bei Max Schwimmer und Hans Theo Richter. 1957 ist Herta Günther freischaffend als Malerin und Grafikerin tätig.

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1981

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Günther, Herta. Der Stammgast.1981. Algrafie / Kreidealgrafie, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Karton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 27/100. 22,0 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35,5 cm (Blatt).Schmidt 408. Leichte Randmängel, geringe Lagerspuren. Sonst guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. 22,0 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35,5 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Verlag: 1990-1995, 1990

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Auf der Straße.1990-1995. Farbzinkografie / Kreide- & Pinselzinkografie, in 2 Farben, partiell in Kreide und Aquarell überarbeitet, auf Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 33,5 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt).Ohne Tadel. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 33,5 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt). Rechts unten in Bleistift signiert. Links Titel.

  • Herta Günther

    Verlag: 1974/1975, 1974

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Zwei allein.1974/1975. Farbradierung / Reservage & Kaltnadel, in Grün & Braunviolett, auf hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Künstlerexemplar (e.a.). 15,1 x 9,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt).Schmidt 291. Das Werkverzeichnis (Schmidt) gibt 20 Auflagendrucke sowie abweichend als Jahr 1975 an. Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1974. In der Blattecke links unten Auflagenbezeichnung: Epreuve d'artiste. Unten rechts Beleg-Nr. 15,1 x 9,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Verlag: 1990-2000, 1990

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Im Restaurant.1990-2000. Pastellkreide, auf Aquarellbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 39,5 x 26,5 cm (Darstellung / Blatt), 65 x 50 cm (Passepartout).Sehr gut erhalten. Fachgerecht im Passepartout montiert.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 39,5 x 26,5 cm (Darstellung / Blatt), 65 x 50 cm (Passepartout). Rechts oben in Kreide signiert: Herta Günther.

  • Herta Günther

    Verlag: 2000-2010, 2000

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Junge Frau mit rotem Haar.2000-2010. Aquarell, auf Aquarellbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 30,0 x 25,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout).Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 30,0 x 25,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout). Rechts oben signiert.

  • Herta Günther

    Verlag: 1990-2000, 1990

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Elbzunge (Am Pieschener Hafen).1990-2000. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellem Aquarellbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 24,2 x 30,8 cm (Darstellung / Blatt).Blick vom Pieschener Hafen über die Elbe Richtung Ostra-Gehege und Dresden- Friedrichstadt mit dem Schweinedom links und der Hafenmühle am Alberthafen rechts. Von der Künstlerin original auf grauem Passepartoutkarton montiert. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in schwarzer Kreide signiert: Herta Günther.

  • Herta Günther

    Verlag: 2000-2009, 2000

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. o.T. (Junge Frau mit langen Handschuhen).2000-2009. Mischtechnik / Aquarell & Graphit, auf Aquarellpapier. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 19,0 x 14,0 cm (Darstellung / Blatt).Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Links oben signiert.

  • Herta Günther

    Verlag: 1974/1975, 1974

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Günther, Herta. Berliner Blatt.1974/1975. Farbradierung / Aquatinta, Kaltnadel & Roulette, in 5 Farben, auf rauem hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 1/35. 32,5 x 26,3 cm (Darstellung / Platte), 48 x 37 cm (Blatt).Schmidt 301. Manfred Schmidt (WVZ) gibt abweichend 30 Auflagendrucke sowie das Jahr 1975 an. Unscheinbare Spur von ehemaligem Passepartout. In den oberen Blattecken ältere Montagespuren nach vorn leicht durchschlagend. Sonst ohne Mängel. Deshalb und wegen der schönen Gesamterscheinung insgesamt doch guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 74. Links Auflagenbezeichnung und Titel: 1/35 Berliner Blatt. Linke untere Blattecke dagegen bezeichnet mit: Epreuve d'artiste. Rechts Werk-Nr. 32,5 x 26,3 cm (Darstellung / Platte), 48 x 37 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Verlag: 1985-1990, 1985

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Zwei Seemänner.1985-1990. Mischtechnik / Aquarell, Pastell & Fettkreide, auf Aquarellkarton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 29,9 x 21,5 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout).Sehr guter Zustand. Im Passepartout montiert.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 29,9 x 21,5 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout). Rechts unten signiert: H. Günther.

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1972

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Günther, Herta. Stillleben mit geteilter Frucht.1972. Farbradierung / Aquatinta & Kaltnadel, in 4 Farben, auf hartem genarbtem hellgelbem Karton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 6/30. 37,4 x 29,6 cm (Darstellung / Platte), 47 x 37 cm (Blatt).Schmidt 235. In den Ecken leichte Montagespuren. Insgesamt gut erhalten.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1972. Links Auflagenbezeichnung. In der Blattecke links unten Werkverzeichnis-Nr. Verso weiter ausführlich bezeichnet. 37,4 x 29,6 cm (Darstellung / Platte), 47 x 37 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1981

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Günther, Herta. Girls.1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, von 3 Platten, auf schwerem chamois Hahnemühle. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Künstlerexemplar (e.a.). 26,4 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 48 x 40 cm (Blatt).Schmidt 416. Zu einer Auflage von 100 Exemplaren. Im unteren Rand unauffällige Knickspur. Insgesamt gut erhalten.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1981. Links Titel und Auflagenbezeichnung: Girls / Künstlerbelegexemplar. In den Blattecken unten links und rechts bezeichnet: Künstlerhandabzug // 416. In der Platte rechts oben Inschrift: REVUE. 26,4 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 48 x 40 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1980

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Artistin und Clown (Herzliche Wünsche für 1981).1980. Mischtechnik / Lithografie, Aquarell & Collage, auf festem hellchamois Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. 15,0 x 10,5 cm (Darstellung / Blatt).Nicht im Werkverzeichnis von Manfred Schmidt. Die beiden Figuren leicht koloriert und ausgeschnitten sowie auf die Lithografie mit Bildhintergrund und Inschrift gesetzt. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Verso Neujahrsgruß mit Signatur: Günther. Im Stein oben Inschrift: Herzliche Wünsche für 1981.

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1985

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Junges Paar.1985. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. 18,5 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 15 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert: Herta Günther. Im Stein links unten nochmals Signatur: H. Günther. 18,5 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 15 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1969

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Günther, Herta. Du, der ich bin verfallen.1969. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hartem gelbem Velin. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. 24,5 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 63 x 50 cm (Blatt).Schmidt 149. Zu dem gleichnamigen Gedicht von Manfred Streubel. Blattecken bisweilen etwas bestoßen. Sonst guter Gesamtzustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Im Stein die Inschrift: Du, der ich bin verfallen; deiner mit Haut und Haar. Du: fischig und kristallen, voll Glück und voll Gefahr; In die mein Leben mündet mit Lärm und Leuchtsignal. Zerstört und neugegründet aus Sternen Staub und Stahl. 24,5 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 63 x 50 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1968

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Ausstellungsplakat Leonhardi-Museum Dresden. Herta Günther, Marlene Magnus & Werner Wischniowski.1968. Zinkografie / Pinselzinkografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. Originales Künstlerplakat, von Herta Günther. 63,0 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt).Entworfen als originalgrafisches Künstler-Plakat für die Ausstellung Herta Günther, Marlene Magnus & Werner Wischniowski im Leonhardi-Museum Dresden 18.8.-15.9.1968 (Reihe: Studio 29). Nicht im WVZ Schmidt. Winziger Randriss links unten hinterlegt. Insgesamt guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Links unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1968. In der Platte diverse Inschriften.

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1976

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Günther, Herta. Mädchen am Tisch.1976. Farbzinkografie, in 4 Farben, auf hellchamois Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. 37,5 x 27,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 48 x 37 cm (Blatt).Schmidt 359. Originalgrafisches Deckblatt für den Grafik- Kalender 1977 der Galerie Nord, Dresden. Guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts oben in Bleistift signiert: Günther. Unterhalb der Darstellung Inschrift. 37,5 x 27,0 cm (Darstellung / ohne Schrift), 48 x 37 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1981

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Artisten.1981. Farbzinkografie, in 3 Farben, auf festem weißen Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. 24,8 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 36 cm (Blatt).Guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert: Herta Günther. In der Platte rechts oben zusätzlich Signatur und Jahr: H. Günther 1981. 24,8 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 36 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1992

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Frühschoppen.1992. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 22/30. 24,8 x 25,2 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 37 cm (Blatt).Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1992. Links Auflagenbezeichnung: 22/30. In der Platte rechts oben Inschrift: VIN DE PAIS DE L'AUDE / CHATEAU ABEILLE / BORDEAUX. 24,8 x 25,2 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 37 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1980

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Teestube.1980. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf orange-grauem Büttenpapier. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 6/35. 18,9 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 26 cm (Blatt).Schmidt 388. Tadellos. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. 18,9 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 26 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1976

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Angler.1976. Farbradierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, in 3 Farben, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Probedruck. 11,5 x 14,3 cm (Darstellung / Platte), 20 x 21 cm (Blatt).Schmidt 338. Zustandsdruck vor der Auflagen von 30 Exemplaren. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1976. Links Titel: Angler. Verso Auflagenbezeichnung: Zustandsdruck. Dazu noch persönlicher Gruß der Künstlerin. 11,5 x 14,3 cm (Darstellung / Platte), 20 x 21 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1967

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Dame mit Hut und Handschuh.1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage 20 Exemplare. 30,0 x 23,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 32 cm (Blatt).Schmidt 79. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Günther 1967. 30,0 x 23,0 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 32 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1967

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Ungarisches Café.1967. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage 25 Exemplare. 30,5 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 32 cm (Blatt).Schmidt 85. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: H. Günther 1967. 30,5 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 32 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1979

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Großstadt (nach Uwe Greßmann).1979. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf weichem hellchamois Hahnemühle. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 12/50. 33,3 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 49 x 34 cm (Blatt).Schmidt 383. Frisch und tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1979. Links Auflagen- & Technikbezeichnung: 12/50 Vernis mou. Dazu Titel: Großstadt n. Uwe Greßmann. 33,3 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 49 x 34 cm (Blatt).

  • Herta Günther

    Erscheinungsdatum: 1970

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 32,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Petra strickend.1970. Radierung / Kaltnadel, in Grün, auf hellgelbem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 1/25. 18,8 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 20 cm (Blatt).Schmidt 178. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1970. Links Auflagenbezeichnung. 18,8 x 15,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 20 cm (Blatt).