Verlag: Meiningen Selbstverlag 1959 0, 1959
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Fortl. Pag. S. 113 - 124 S. mit Stab u. Besetzung, ungeheft. OBroschur, 8°. Mit 2 Bühnenmodellen v. W. Röhling. OBeitrag: Luises Religiösität (G. Fischborn). Zahlr. weit. Texte zu Stück, Autor u. Zeit, u.a.: Warum schreyn die Deutschen nicht? - Gedicht (Herder). Einige dez. Unterstreichungen u. Markier. in Bleistift in Besetzung. Sonst schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Meiningen Selbstverlag 1960 0, 1960
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Fortl. Pag. S. 187 - 198 mit Stab, Besetzung u. zahlr. Abb., ungeheft. OBroschur, 8°. Mit je 1 Fotoportrait u. 1 Karikatur v. Anouilh sowie zahlr. OBeiträgen u. Texten zu Stück, Autor u. Zeit. Gering fleckig berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Meiningen Selbstverlag 1960 0, 1960
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 8. Mai 1960. Fortl. Pag. S. 319- 330 mit Stab, Besetzung u. zahlr. Abb., ungeheft. OBroschur, 8°. Texte zu Stück, Autor u. Zeit. Einband gering staubrandig. Sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Der Kinderbuchverlag Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat 29,5 x 20,5 cm; Fester Karton-Einband mit O. Schutzumschlag. Aufgefordert, von ihrem Leben zu berichten, haben die Kinder körbeweise Post geschickt - Gedichte, kurze Erzählungen, Märchen, Szenen aus dem Alltag. Das Buch verkörpert eine kleine Auswahl (Aus dem Klappentext); gut erhalten.
Verlag: Halle (Saale) Selbstverlag/ Druck: MDV 1949 0, 1949
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 8 S. mit Stab, Besetzung u. Abb., geheft. OBroschur, 8°, Titelportrait-Zeichnung v. Wolfgang Budde. Texte u.a.: Shaw u. s. Komödie "Pygmalion" (Fritz Engel). Ein Garderobengeheimnis (B. Shaw). Dez. hschr. Nummerierung in Bleistift auf 1. Seite. Sehr gutes Exemplar, nahezu tadellos. Broschüre.
Verlag: Neugablonz, 1986
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb44 SS. mit etl. s/w u. Farbabb. 21 x 20 cm. OBroschur. Gut. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 749 gr.
Verlag: Verlag der Kunst, Dresden, 1983
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Gu?nther, Herta 31 Seiten Deutsch 46g.
Verlag: Chemnitz, 1999., 1999
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 32,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Sehr guter Zustand. BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGE OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDER. Hg. von der Städtischen Kunstsammlung Neue Sächsische Galerie Chemnitz. Pappband, 156 Seiten. 21,2 x 20,7 cm. Gewicht: 650.
Verlag: Staatliches Museum, Burgk, 1987
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Erste Auflage, 51 S. OUmschl. Mit zahlr. Abb. Umschlag gering angeschmutzt. Signatur auf dem Umschlag. Stempel, Signatur und Aussonderungsvermerk (Staatl. Kunstsammlungen Görlitz) auf dem Titel. Gut erhalten.
Verlag: Selbstverlag, 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29*21 cm. OBroschur. 64 Seiten Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G06-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Neue Sächsische Galerie, Chemnitz, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie der Berliner Graphikpresse, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Durchgängig farbig ill. Ausstellungskatalog mit Signatur der Künstlerin auf dem Vorsatz. Sehr guter Erhaltungszustand, lediglich minimale Fingerspur am vorderen Buchblock. Hardcover, 213 x 208, 156 S. --- Versand nur innerhalb Deutschlands! --- Auswärtige Käufer bitten wir, uns VOR DER BESTELLUNG zu kontaktieren! --- Shipping only within Germany! --- We kindly ask foreign buyers to contact us BEFORE ORDERING. Signatur des Illustrators.
Verlag: Chemnitz, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp. 4°. Mit einigen Abbildungen. 156 S. Mit eigenhändiger Widmung von Herta Günther. - Schönes, frisches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Verlag der Kunst, (1983)., Dresden, 1983
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. teils farb. Abb. Okart. 31 (1) S. (Maler und Werk). Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: (Dresden), 1981
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 37 teils farb. Abbildungen. Gr.-8vo. Okart. 37 (1) S., 1 Bl. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Neue Dresdener Galerie, Dresden, 1981
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 19 x 20 cm Original-Karton-Band ohne Schutzumschlag Einband leicht berieben, sonst GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 42 Seiten. nein.
Erscheinungsdatum: 1990
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Günther, Herta. Gloria.1990. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf glattem weißem Karton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. 20,2 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 21 cm (Blatt).Rückseitig in den oberen Ecken Kleberückstände einer ehemaligen Montierung. Vorderseite unbehelligt. Guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. In der Platte links unten datiert und signiert: 4.X.1990 H. Günther. Unterhalb in Bleistift persönliche Widmung der Künstlerin: Den nackten tatsachen auch im neuen Jahr getrost in's Auge blicken! 20,2 x 16,4 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 21 cm (Blatt).
Verlag: 1966/1967, 1966
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Fabian (Erich Kästner). Blatt I. Paar (Galanter Schulterbiss).1966/1967. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 8/10. 14,4 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 19 cm (Blatt).Schmidt 57. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts utnen in Bleistift signiert: Herta Günther. Links Titel: Galanter Schulterbiß. In der linken unteren Blattecke Auflagenbezeichnung: 8/X. 14,4 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 19 cm (Blatt).
Verlag: Herta Günther
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Herta Günther; TITEL: Im Gartencafé; JAHR: 1976; DARSTELLUNG: Frauen im Gartencafé.; BESCHRIFTUNG: Unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert, handsigniert und datiert "71/150 Herta Günther 1976".; MAßE: Das Blatt misst ca. 54,0 x 46,0 cm, die Darstellung ca. 40,0 x 33,0 cm.; ZUSTAND: Das Papier ist altersbedingt leicht gebräunt und partiell fleckig. An Rand und Ecken leicht bestoßen. Die Darstellung ist sauber und in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Herta Günther (geboren 1934 in Dresden) ist eine deutsche Malerin und Grafikerin. Sie studierte von 1951 bis 1956 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden u.a. bei Max Schwimmer und Hans Theo Richter. 1957 ist Herta Günther freischaffend als Malerin und Grafikerin tätig.
Erscheinungsdatum: 1981
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Günther, Herta. Der Stammgast.1981. Algrafie / Kreidealgrafie, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Karton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 27/100. 22,0 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35,5 cm (Blatt).Schmidt 408. Leichte Randmängel, geringe Lagerspuren. Sonst guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. 22,0 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 35,5 cm (Blatt).
Verlag: 1990-1995, 1990
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Auf der Straße.1990-1995. Farbzinkografie / Kreide- & Pinselzinkografie, in 2 Farben, partiell in Kreide und Aquarell überarbeitet, auf Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 33,5 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt).Ohne Tadel. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 33,5 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt). Rechts unten in Bleistift signiert. Links Titel.
Verlag: 1974/1975, 1974
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Zwei allein.1974/1975. Farbradierung / Reservage & Kaltnadel, in Grün & Braunviolett, auf hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Künstlerexemplar (e.a.). 15,1 x 9,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt).Schmidt 291. Das Werkverzeichnis (Schmidt) gibt 20 Auflagendrucke sowie abweichend als Jahr 1975 an. Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1974. In der Blattecke links unten Auflagenbezeichnung: Epreuve d'artiste. Unten rechts Beleg-Nr. 15,1 x 9,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt).
Verlag: 1990-2000, 1990
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 3.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Im Restaurant.1990-2000. Pastellkreide, auf Aquarellbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 39,5 x 26,5 cm (Darstellung / Blatt), 65 x 50 cm (Passepartout).Sehr gut erhalten. Fachgerecht im Passepartout montiert.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 39,5 x 26,5 cm (Darstellung / Blatt), 65 x 50 cm (Passepartout). Rechts oben in Kreide signiert: Herta Günther.
Verlag: 2000-2010, 2000
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 2.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Junge Frau mit rotem Haar.2000-2010. Aquarell, auf Aquarellbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 30,0 x 25,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout).Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 30,0 x 25,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout). Rechts oben signiert.
Verlag: 1990-2000, 1990
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 3.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Elbzunge (Am Pieschener Hafen).1990-2000. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellem Aquarellbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 24,2 x 30,8 cm (Darstellung / Blatt).Blick vom Pieschener Hafen über die Elbe Richtung Ostra-Gehege und Dresden- Friedrichstadt mit dem Schweinedom links und der Hafenmühle am Alberthafen rechts. Von der Künstlerin original auf grauem Passepartoutkarton montiert. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in schwarzer Kreide signiert: Herta Günther.
Verlag: 2000-2009, 2000
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. o.T. (Junge Frau mit langen Handschuhen).2000-2009. Mischtechnik / Aquarell & Graphit, auf Aquarellpapier. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 19,0 x 14,0 cm (Darstellung / Blatt).Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Links oben signiert.
Verlag: 1974/1975, 1974
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Günther, Herta. Berliner Blatt.1974/1975. Farbradierung / Aquatinta, Kaltnadel & Roulette, in 5 Farben, auf rauem hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 1/35. 32,5 x 26,3 cm (Darstellung / Platte), 48 x 37 cm (Blatt).Schmidt 301. Manfred Schmidt (WVZ) gibt abweichend 30 Auflagendrucke sowie das Jahr 1975 an. Unscheinbare Spur von ehemaligem Passepartout. In den oberen Blattecken ältere Montagespuren nach vorn leicht durchschlagend. Sonst ohne Mängel. Deshalb und wegen der schönen Gesamterscheinung insgesamt doch guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 74. Links Auflagenbezeichnung und Titel: 1/35 Berliner Blatt. Linke untere Blattecke dagegen bezeichnet mit: Epreuve d'artiste. Rechts Werk-Nr. 32,5 x 26,3 cm (Darstellung / Platte), 48 x 37 cm (Blatt).
Verlag: 1985-1990, 1985
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Zwei Seemänner.1985-1990. Mischtechnik / Aquarell, Pastell & Fettkreide, auf Aquarellkarton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Unikat. 29,9 x 21,5 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout).Sehr guter Zustand. Im Passepartout montiert.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. 29,9 x 21,5 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 40 cm (Passepartout). Rechts unten signiert: H. Günther.
Erscheinungsdatum: 1972
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Günther, Herta. Stillleben mit geteilter Frucht.1972. Farbradierung / Aquatinta & Kaltnadel, in 4 Farben, auf hartem genarbtem hellgelbem Karton. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Auflage Exemplar Nr. 6/30. 37,4 x 29,6 cm (Darstellung / Platte), 47 x 37 cm (Blatt).Schmidt 235. In den Ecken leichte Montagespuren. Insgesamt gut erhalten.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1972. Links Auflagenbezeichnung. In der Blattecke links unten Werkverzeichnis-Nr. Verso weiter ausführlich bezeichnet. 37,4 x 29,6 cm (Darstellung / Platte), 47 x 37 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1981
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Günther, Herta. Girls.1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, von 3 Platten, auf schwerem chamois Hahnemühle. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. Künstlerexemplar (e.a.). 26,4 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 48 x 40 cm (Blatt).Schmidt 416. Zu einer Auflage von 100 Exemplaren. Im unteren Rand unauffällige Knickspur. Insgesamt gut erhalten.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Herta Günther 1981. Links Titel und Auflagenbezeichnung: Girls / Künstlerbelegexemplar. In den Blattecken unten links und rechts bezeichnet: Künstlerhandabzug // 416. In der Platte rechts oben Inschrift: REVUE. 26,4 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 48 x 40 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1980
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Günther, Herta. Artistin und Clown (Herzliche Wünsche für 1981).1980. Mischtechnik / Lithografie, Aquarell & Collage, auf festem hellchamois Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Herta Günther. 15,0 x 10,5 cm (Darstellung / Blatt).Nicht im Werkverzeichnis von Manfred Schmidt. Die beiden Figuren leicht koloriert und ausgeschnitten sowie auf die Lithografie mit Bildhintergrund und Inschrift gesetzt. Sehr guter Zustand.Herta Günther (1934 Dresden - 2018 Dresden). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Seit 1956 im Verband bildender Künstler. Ab 1957 freischaffend. Zahlreiche Reisen ins Ausland. 1966 erste Einzelausstellung. 1970 eigenes Atelier im Haus des heutigen Societätstheaters Dresden. 1978 Eröffnung der Ausstellung im Glockenspielpavillon Dresden durch Dr. Fritz Löffler. 1983 Werkverzeichnis der Druckgrafik. 1989 umfangreiche Ausstellung mit Katalog im Museum Galerie Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Herta Günther zählt zu den wichtigsten Dresdner Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Verso Neujahrsgruß mit Signatur: Günther. Im Stein oben Inschrift: Herzliche Wünsche für 1981.