Verlag: Braunschweig: Cramer., 1979
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 207 S., zahlr. Abbildungen, broschiert (=Herzogia, Bd. 5, Heft 1+2).
EUR 35,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Band 3, Heft 1. 24,5 cm. 501 S, mit einigen Abb. und Tabellen. Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Gute Exemplare. Rücken gedunkelt und mit einem Fleck. Von Hand betitelt. Deckel schwach lichtrandig. Aus dem Inhalt Heft 1: Dierssen, K.: Ergänzungen zur Moosflora Islands. Hübschmann, A.: Moosgesellschaften des nordwestdeutschen Tieflandes zwischen Ems und Weser. 1. Teil: Einleitung und Wassermoosgesellschaften. Maurer, W.: Flechten und Moose aus Kärnten I. Philippi, G.: Beiträge zur Moosflora der Vogesen. Wirth, V: Zur Floristik mitteleuropäischer Flechten II. Sauerland. Aus dem Inhalt Hefte 2-4: Frahm, J.P.: Beiträge zur Moosflora von Island. Hertel, H.: Beiträge zur Kenntnis der Flechtenfamilie Lecidaceae V. Hübschmann, A.: Moosgesellschaften des nordwestdeutschen Tieflandes zwischen Ems und Weser. 2. Teil: Erdmoos-Gesellschaften.
Verlag: Lehre, J. Cramer, ., 1976
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeiten 1 - 216. Ca. 24 cm x ca. 16,5 cm. Original-Broschureinband (Softcover). In Deutsch - Weitere Bände der Herzogia sind lieferbar. Sehr wenig berieben oder bestoßen. Keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Bindung gut und fest. Zustand sehr gut bis gut. Auf Wunsch senden wir gerne per E-Mail Fotos des Werkes.
Verlag: Lehre, J. Cramer, ., 1968
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeiten 1 - 84. Ca. 24 cm x ca. 16,5 cm. Original-Broschureinband (Softcover). In Deutsch - Weitere Bände der Herzogia sind lieferbar. Sehr wenig berieben oder bestoßen. Keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Bindung gut und fest. Zustand sehr gut bis gut. Auf Wunsch senden wir gerne per E-Mail Fotos des Werkes.
Verlag: Lehre, J. Cramer, ., 1969
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeiten 215 - 348. Ca. 24 cm x ca. 16,5 cm. Lose Lagen in Original-Broschureinband. In Deutsch. - Enthält: Düll, Übersicht zur Bryogeographie Südwestdeutschlands unter besonderer Berücksichtigung der Arealtypen (S. 215-320). Hertel, Beiträge zur Kenntnis der Flechtenfamilie Lecideaceae II. Poelt, Jülich, Omphalina grisella, ein weiterer lichenisierter Blätterpilz in den Alpen. Wirth, Zur Floristik mitteleuropäischer Flechten, I: Bayerisch-Böhmischer Wald und Rhön. - Weitere Bände der Herzogia sind lieferbar. Wenig berieben oder bestoßen. Keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Zustand gut. Auf Wunsch senden wir gerne per E-Mail Fotos des Werkes.
Verlag: Berlin, Stuttgart, J. Cramer in der Gebrüder Bornträger Verlagsbuchhandlung, ., 1996
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeiten 1 - 250. Ca. 24,5 cm x ca. 17 cm. Softcover. In Deutsch, wenige Beiträge in English. - Enthält: POELT, J., ZHURBENKO, M. & MATZER, M.: Lecanora gyrophorina sp. nov., eine bemerkenswerte, auf Umbilicaria hyperborea parasitierende Flechte aus Sibirien -- KANTVILAS, G. I.: Studies on the lichen genus Siphula in Tasmania I. S. complanata and its allies -- PRINTZEN, C. & RAMBOLD, G.: Two corticolous species of Ophioparma (Lecanorales) from East Asia -- VAN DEN BOOM, P. P. G. & VEZDA, A.: Woessia etayana sp. nov., a lichen species from western pyrenees -- BERGER, F. & DIEDERICH, P.: Lichenodiplis hawksworthii sp. nov., a third lichenicolous species of Lichenodiplis (Coelomycetes) -- HUNECK, S., PORZEL, A. & LUMBSCH, H. T.: Zur Chemie von Hypotrachyna rachista und Tephromela atra var. cypria -- BERGER, F.: Neue und seltene Flechten und lichenicole Pilze aus Oberösterreich, Osterreich II -- HEIBEL, E., MIES, B. & FEIGE, G.-B.: Interessante Flechtenfunde aus Nordrhein-Westfalen im Herbarium Siegfried Woike -- SCHULTZ, M.: Floristische und soziologische Bearbeitung der Flechtenflora von Rostock -- MAYRHOFER, H., KOCH, M. & BATIC, F.: Beiträge zur Flechtenflora von Slowenien 11. Die Flechten des Pohorje -- MlADLlKOWSKA, J.: Contribution to the flora of lichenized Ascomycotina of the Czywczyn Mts. (Eastern Carpathians, Ukraine) III. Peltigera and peltigericolous fungi -- HAFELLNER, l: Bemerkenswerte Funde von Flechten und lichenicolen Pilzen auf makaronesischen Inseln V. -- ZHURBENKO, M. & SANTESSON, R.: Lichenicolous fungi from the Russian Arctic -- HAFELLNER, J.: Der Wechsel, ein für die Arealkunde von Flechten bedeutender Gebirgszug am Alpenostrand (Österreich) -- OTT, S., BURGER, E., SCHUSTER, G. & JAHNS, H. M.: Distribution of Lichens on Rock -- AHRENS, M.: Entosthodon hungaricus in Südwestdeutschland -- STECH, M.: Die Moosflora des Botanischen Gartens Bonn -- ERZBERGER, P.: Zur Verbreitung von Hedwigia stellata in Europe Buchbesprechungen - ISSN 0018-0971 - Weitere Bände der Herzogia sind lieferbar. Sehr wenig berieben oder bestoßen. Kleiner Namensstempel auf Einband und Titel, sonst keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Bindung gut und fest. Zustand I - II (deutsche Schulnotenskala). Auf Wunsch senden wir Ihnen gern per E-Mail Fotos des Werkes zu.
Verlag: Berlin, Stuttgart, J. Cramer in der Gebrüder Bornträger Verlagsbuchhandlung, ., 2000
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeiten 1 - 229. Ca. 24,5 cm x ca. 17 cm. Softcover. In Deutsch, wenige Beiträge in English. - Enthält: KNOPH, J.-G. & LEUCKERT, C.: Chemotaxonomische Studien in der Gattung Lecidella (Lecanorales, Lecanoraceae) III. Die gesteinsbewohnenden Arten mit farblosem Hypothecium unter besonderer Berücksichtigung von europäischem Material -- ELIX, J. A., WARDLAW, J. H. & SOCHTING, U.: Two new anthraquinones from the lichen Caloplaca spitsbergensis -- HAFELLNER, J. & BERGER, E: Über zwei seltene lichenicole Pilze auf Trapelia -- KANTVILAS, G.: Additions from the Southern Hemisphere to the lichen genus Loxospora -- MCCARTHY, P. M. & KANTVILAS, G.: A new terricolous pyrenocollema (lichenized Ascomycotina, Xanthopyreniaceae) from Tasmania -- SPIER, L. & APTROOT, A.: Fellhaneretum myrtillicolae ass. nov., the lichen association on Vaccinium myrtillus -- KELLER, C.: Die Wasserflechten der Teigitsch zwischen der Langmannsperre und dem Kraftwerk Arnstein (Steiermark, Österreich) -- BERGER, F & PRIEMETZHOFER, F: Neue und seltene Flechten und lichenicole Pilze aus Oberösterreich, Österreich III -- SCHOLZ, P.: Neue oder interessante Funde von Flechten und flechtenbewohnenden Pilzen aus Deutschland II -- BUNGARTZ, F.: Bacidia viridifarinosa - Neufund für Deutschland und andere bisher nicht aus Rheinland-Pfalz nachgewiesene Flechtenarten -- TRETIACH, M. & HAFELLNER, J.: Lichens and lichenicolous fungi of Mt. Fleons (Carnic Alps, Italy). I. Epilithic and epigaeic species -- PRÜGGER, J., MAYRHOFER, H. & BATIC, F.: Beiträge zur Flechtenflora von Slowenien IV. Die Flechten von Trnovski gozd -- LlTTERSKI, B. & MAYRHOFER, H.: Additional records to the lichen flora of Cyprus -- HEINRICHS, J., ABTS, U. W. & WEIS, G.: Zur vegetativen Vermehrung von Tortula virescens s. str. (Pottiaceae, Musci) -- DUENHOFEN, A. M. & ZECHMEISTER, H. G.: Sphagnum-Zonation entlang von Wasserstands- und Wasserchemiegradienten in zwei österreichischen Moorgebieten -- HOMM, T. & DE BRUYN, U.: Moose und Flechten im Naturschutzgebiet "Hasbruch", einer Naturwaldparzelle in einer ehemaligen Hudelandschaft Nordwestdeutschlands -- MARSTALLER, R.: Zur Kenntnis des Encalypto-Fissidentetum cristati. 78. Beitrag zur Moosvegetation Thüringens -- Kurzmitteilungen -- CD- und Buchbesprechungen - ISSN 0018-0971 - Weitere Bände der Herzogia sind lieferbar. Sehr wenig berieben oder bestoßen. Kleiner Namensstempel auf Einband und Titel, sonst keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Bindung gut und fest. Zustand I - II (deutsche Schulnotenskala). Auf Wunsch senden wir Ihnen gern per E-Mail Fotos des Werkes zu.
Verlag: J. Cramer, Lehre 1968-1998., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
13 Jahrgänge in 12 Bänden,. durchschnittlich 200 bis 400 Seiten je Jahresband mit zahlreichen Abbildungen, Vollständige Reihe von Band 1 (1968) - Band 13 (1998)! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 11740 Groß 8°, Ganzleinenbände mit Rückentitel (Hardcover), Band 1 Halbleinen, die letzten beiden Jahrgänge als lose Einzelhefte (Original-Karton (Softcover), Vorsatz mit gestempeltem Besitzvermerk, sehr gute und innen saubere Exemplare,