Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 17,84
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 15,45
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Wiesbaden : Steiner Verlag, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 41 S. ; 24 cm; geheftet. Gutes Ex.; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband mit kl. Fleck u. berieben. - ISSN 0002-2977. - INHALT : Epidd. I und III. - I 3. Katastasis. - I 26, 1.-14. Kranker; III 1, 1.-12; 17, 1.-4; 11, 15. - Die Patienten und Nichtpatienten auf thasischen Inschriften. - Patienten und Nichtpatienten auf der Theorenliste. - Epid. VI. - Epid. VII. - "In Thasos". - 29-38 Kriegsverletzte. - Abdera: Epidd. III 17,6-10. 13. Kr.; IV 31. 5o; VII 112, 114-117 - Epid. V 25 "In Larisa, die Magd der Dyseris". - Schluß. - Register. - Nachwort. // Als wir uns - es war vor mehr als 50 Jahren - zum ersten Mal eingehender mit den Epidemien" des Corpus Hippocraticum beschäftigten, ergab sich im Laufe der Untersuchungen als ein letztes Ziel, ein Bild jener Ärzteschule zu gewinnen, als deren Begründer der große Hippokrates zu gelten hat, jener Arzt, der nach der Überlieferung als erster die Medizin zu einer wissenschaftlich begründeten Techne erhoben hat. Entgegen aller Skepsis, die sich damals zu radikalen Behauptungen von der Unmöglichkeit, eine klare Vorstellung von Hippokrates und seiner Heilkunst zu gewinnen, steigerte, erwies sich das zur Verfügung stehende reiche Quellenmaterial als vollkommen ausreichend, um bei kritischer Verwertung ein verläßliches Bild von Hippokrates, dem Arzt und dem Menschen, zu zeichnen, seine Stellung in der Geschichte der Medizin und der Wissenschaft allgemein zu erkennen und deutlich zu machen, wie es dazu kam, daß Piaton und in seinem Gefolge Aristoteles, um nur diese zu nennen, in ihm das Vorbild methodischen Denkens erkennen konnten. Mit der Zielsetzung unseres Fragens ergab sich denn auch wie selbstverständlich, daß dort anzusetzen war, wo wir festen Boden unter den Füßen haben, bei denjenigen Schriften des Corpus Hippocraticum, deren Entstehungszeit und -ort eindeutig gesichert ist, bei den Epidemien, den 7 Büchern mit Aufzeichnungen aus ärztlicher Praxis, einzelnen Notizen, Krankengeschichten, zusammenfassenden Darstellungen epidemischer Erkrankungen. Von hier war auszugehen, um weitere Schriften des Corpus für die koische Ärzteschule zu sichern, und erst dann schien es gegeben, die Nachrichten über Leben und Lehre des Hippokrates und seiner Schüler auf ihre Zuverlässigkeit, d. h. auf ihr Verhältnis zu den Daten der Epidemien und der ihnen zugehörigen Corpusschriften zu prüfen. - Weshalb dieser Rückblick? Hierauf sofort die Antwort. Wir haben sie ja bereits mit dem Titel der folgenden Untersuchungen gegeben. Noch einmal bringen wir Voruntersuchungen zu einer Geschichte der koischen Ärzteschule", nur dieses Mal eine Reihe von Beiträgen, die vielleicht noch mehr geeignet sind, an das spezifisch Historische der alten Fragestellung heranzuführen. Was dort mehr eine unter mehreren Aufgaben war, die Hippokratesthese auch prosopographisch zu begründen, rückt nunmehr in den Mittelpunkt; und so verzichten wir darauf- so reizvoll dies auch wäre -, das auf medizin- und wissenschaftsgeschichtlichem Gebiet etwa Gewonnene hier schon auszuwerten. . (Einleitung) ISBN 3515038049 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 26,05
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Franz Steiner, Wiesbaden, 1982
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Akademie der Wissenschaften und Literatur. Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse Jahrgang 1982 N. 41 S. Broschur. etwas gebräunt, Exemplar aus Raucherhaushalt.
Verlag: Mainz, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb41 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Gr.-8°. Original-kartoniert, Einband teils gering verfärbt / lichtrandig, sonst gut und sauber.
Verlag: Königshausen & Neumann, Würzburg, 2007
ISBN 10: 3826033353 ISBN 13: 9783826033353
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 cm, 560 gr. 254 S. Oktn. bestossen.
Verlag: Wiesbaden: Steiner, 1982
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 41 Seiten. Einband etwas angestaubt. Vorderer Umschlagdeckel fleckig und mit Radierspuren. Papier etwas gebräunt. - Vom Einband abgesehen innen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3515038049 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 235 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Creative Media Partners, LLC Aug 2016, 2016
ISBN 10: 1363040243 ISBN 13: 9781363040247
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 41,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Anbieter: Scrinium Classical Antiquity, Aalten, Niederlande
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAkademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz / Franz Steiner Verlag, Wiesbaden, 1982. 41p. Wire stitched. Series: Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jahrgang 1982, Nr. 9. Nice copy. (Rare). 'Students of ancient medicine will find here an interesting and stimulating attempt to learn more about the character of Hippocratic practice from the study of Hippocratic patients.' (J. VALLANCE in The Classical Review (New Series), 1984,p.314). From the library of the late Professor Doktor Nikolaus Himmelmann.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 68,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. Die im »Corpus Hippocraticum« überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsche Ausgabe, herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Früh schon genoß er hohes Ansehen und galt als die medizinische Autorität schlechthin. Bis ins 19. Jahrhundert besaßen die hippokratischen Schriften in medizinischen Fragen uneingeschränkte Autorität. Die hippokratische Medizin ist von den sog. vorsokratischen Naturphilosophen stark beeinflußt worden, deren exakte Beobachtung von Abläufen und Veränderungen in der Natur zum Vorbild wurde für die Analyse der Vorgänge im menschlichen Körper. »Es ist das Große an der hippokratischen Medizin, daß sie sich durch den Glauben an das Göttliche auch nicht um Haaresbreite von ihrem Grundsatz abdrängen läßt. Denn dies, die Ätiologie, ist ihr innerstes Wesen. Sie will die Unwissenheit, Unerfahrenheit und Hilflosigkeit gegenüber den Krankheiten beseitigen.« (Wilhelm Nestle) Über Hippokrates als historische Person wissen wir wenig. Er stammte wohl von der Insel Kos und lebte als umherziehender Arzt im 5. Jahrhundert v. Chr. Die unter seinem Namen Überlieferten Schriften des "Corpus Hippocraticum" zeugen von einer scharfen empirischen Beobachtungsgabe. Geradezu modern wirkt sein Ansatz, Krankheiten auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Die im "Corpus Hippocraticum" überlieferten Schriften des berühmtesten Arztes der Antike stellten die Grundlage späterer medizinischer Lehrschriften dar. Griechisch-deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Charlotte Schubert. Autor: Charlotte Schubert, geboren 1955, ist seit 1993 Professorin für Alte Geschichte in Leipzig. Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen zur Geschichte Athens, zur Mentalitätsgeschichte und zur Frauengeschichte. Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Ausgewählte Schriften (Sammlung Tusculum) [Gebundene Ausgabe] Hippokrates (Autor), Charlotte Schubert (Herausgeber, Übersetzer), Wolfgang Leschhorn (Herausgeber, Übersetzer) Medizingeschichte vorsokratische Naturphilosophen Antike hippokratische Schriften hippokratische Medizin Corpus Hippocraticum Ätiologie Krankheiten Altgriechisch Zweisprachige Lektüre Belletristik Erzählende Literatur Medizin Geschichte Übersetzer Charlotte Schubert, Wolfgang Leschhorn Sprache deutsch; Greek, Ancient (to 1453) Maße 114 x 180 mm Einbandart gebunden Literatur Altgriechisch Zweisprachige Lektüre / Belletristik Erzählende Literatur Literatat Medizin Geschichte ISBN-10 3-7608-1726-2 / 3760817262 ISBN-13 978-3-7608-1726-2 / 9783760817262 In deutscher Sprache. 470 pages. 17,6 x 11,4 x 3 cm.
Verlag: Prag-A'dam-Bln.-Wien,Volk u. Reich 1942., 1942
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., verb. Aufl. 36 S. Okart., etw. angestaubt, min. fleckig, innen vereinzelt min. stock- oder gelbfleckig, - Ewiges Arzttum Bd.1 1.Bd. einer für die SS Ärzte bestimmten Schriftenreihe.