Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 10,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Lebendig, geradezu romanhaft erzählt Curtius Rufus den Feldzug Alexanders des Großen. Soldatische Abenteuer, dramatische Reden, Exkurse zu fremdländischen Sitten, wie dem orientalisch pompösen Aufzug des Perserkönigs, zu Wundersamem aus Natur und Geographie sowie die Schilderung von Skurrilitäten machen die »Historiae Alexandri Magni« besonders unterhaltsam.
ISBN 10: 5881050339 ISBN 13: 9785881050337
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,86
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 30,04
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Nov 2014, 2014
ISBN 10: 3150198135 ISBN 13: 9783150198131
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Lebendig, geradezu romanhaft erzählt Curtius Rufus den Feldzug Alexanders des Großen. Soldatische Abenteuer, dramatische Reden, Exkurse zu fremdländischen Sitten, wie dem orientalisch pompösen Aufzug des Perserkönigs, zu Wundersamem aus Natur und Geographie sowie die Schilderung von Skurrilitäten machen die »Historiae Alexandri Magni« besonders unterhaltsam.Sprachen: Deutsch, Latein.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 20,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 424 | Sprache: Lettisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 2014
ISBN 10: 3150198135 ISBN 13: 9783150198131
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Lebendig, geradezu romanhaft erzaehlt Curtius Rufus den Feldzug Alexanders des Grossen. Soldatische Abenteuer, dramatische Reden, Exkurse zu fremdlaendischen Sitten, wie dem orientalisch pompoesen Aufzug des Perserkoenigs, zu Wundersamem aus Natur und Geographie.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 423 Seiten; k663-49 1033071846 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Historiae Alexandri Magni / Geschichte Alexanders des Großen | Lateinisch/Deutsch | Quintus Curtius Rufus | Taschenbuch | Reclam Universal-Bibliothek | 880 S. | Deutsch | 2014 | Reclam Philipp Jun. | EAN 9783150198131 | Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, 71254 Ditzingen, info[at]reclam[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Pedeponti, vulgò Stadt am Hof, Sumptibus Joannis Gastl Bibliopolae 1754 -, 1754
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDritte (3.) Auflage. Kl.-8° (17.9 x 10.8 x 5.5 cm). 5 Bll., 526 SS., 1 Bl. (blanko), 344, 264 SS. Fehlen das gest. Front., resp. zu Teil II (zw. p. 86/87) 3 Tafeln mit 5 Abbildungen. Haupttitel in Rot und Schwarz, 1 gest. Faltkarte (20 x 32 cm). Schriftsatz in 8-Punkt Antiqua (lat.) bzw. 7-Punkt Fraktur (dt.). HLdr. um 1900 a. 4 Bünden mit farb. Rückentitel u. marmorierten Deckeln. Seiten unterschiedlich etwas gebräunt, lagenweise unterschiedlich mit marginalen Wurmgängen (mehrheitlich fein u. in den Ecken, Text kaum tangiert). Alters-, Lagerungs- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitgehend sauberes, abgesehen von den Wurmspuren recht gutes Exemplar. - - Texte in Latein, Anmerkungen und Erläuterungen in Deutsch - Digitalis. in BVB/BSB - Erstmals ibid. 1738 - Mit sep. Titelblättern. u. Gesamtregister - Fein gestochene detailreiche Karte von Thomas Prack in Augsburg (Distanzen in Deutschen Meilen u. Stadia Graeca) : Tabula expeditionis Alexandri M. Macedonis, in qua Ditiones omnes quae ejus jugum subire coactae, Itinera quoque juxta seriem locorum, quae ipse cum exercitu adit, maximam partem ex Arriano concinnata exhibentur, umfassend Italien mit Adria, Ancona, Brindisi und Golf von Tarent NW, Sarmatia (Sarmatien, westl. der Nordküste des Kaspischen Meeres) N, Region nordöstlich von Nicaea (in Bithynien, türk. Iznik) südlich des Kaukasus O, Indus-Delta mit Pattala SO, Sinus Persicus (Persischer Golf) S, Libysche Wüste und Atlasgebirge SW (vgl. die Karte Empire d'Alexandre von F. Ansart 1836/1845) - INHALT : 1. Lib. III-X der Rebus Gestis od. 'Historiae Alexandri Magni Macedonis' (pp. 1-525); 2. 'Excerpta electoria' aus Livius, Sallust u. Caesar, behandelt Aspekte von Kriegführung wie Befestigungen, Bewaffnung, Belagerungen, Topographie (z.B. Strassen, Berge, Gewässer und Schifffahrt) etc., aber auch Bevölkerung, Wetter, Krankheiten, Nahrungs- und Versorgungsprobleme etc. (sep. pag. 344 SS.); 3. 'Institutiones styli historici' mit Untertitelt: Curtii & Livii praecipue Imitationi accommodatae. Adjugendae novae editioni Curtii cum Excerptis Livii. Accessit in hac editione Paradigma Variandi styli (sep. pag. 206 SS.) - "Unter Claudius veröffentlichte Q. Curtius Rufus seine Geschichte Alexanders d. Gr., von deren zehn Bänden die letzten acht erhalten sind, in gewandter, anziehender Darstellung, die zum Teil noch klassisches Gepräge hat, doch schon durchsetzt mit Einzelheiten des silbernen Zeitalters, starkem Gebrauch abstrakter Wörter [.]. Trotz seines unterhaltenden Charakters ward das Werk während des Mittelalters durch den viel wunderbareren und spannenderen Alexanderroman zurückgedrängt." (A. Baumgartner, Gesch. d. Weltliteratur, 3, 1900, p. 491 f.) -- P. Anselm Desing (Amberg, Oberpfalz 1699-1772 Ensdorf), Benediktiner, Priester, Universalgelehrter, Jurist, Schulmann, Historiker, Lehrer und Pädagoge in Weihenstephan (1725-1731) und als Professor an der Universität Salzburg (1737-1743), "verfasste gute Lehrbücher [.]. [.] Die Aufnahme in die Bayerische Akademie der Wissenschaften, als ordentliches Mitglied der historischen Klasse, war die öffentliche Anerkennung und Ehrung seiner grossen Gelehrsamkeit." (NDB) - "Seine zahlreichen Schriften [.] lassen ihn theils als Schulmann, theils als Gelehrten erkennen, als welcher er am wissenschaftlichen Zeitleben seines Jahrhunderts regen Antheil nahm und über die hervorragenden Erscheinungen desselben ein selbständiges Urtheil hatte. [.] Als Knabenlehrer verfasste er mehrere Schulschriften, welche sich auf den Unterricht in Geographie, Geschichte und in der lateinischen Sprache bezogen, darunter eine Schulausgabe des Curtius Rufus De gestis Alexandri [.]. [.] Wir haben ihn [.] für einen der unterrichtetsten Männer unter seinen damaligen Ordensgenossen anzusehen, der es verdient, dass sein Andenken in der deutschen Gelehrtengeschichte erhalten bleibe." (ADB 5, 1877). - Sprache: la, de.