Verlag: Georg Popp Würzburg, 1980
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. . Broschur + Tarot-Karten in illustrierter Papp-Schuber-Schachtel, 15,5 x 5,5 cm. * Schuber oben mit eine Seite eingerissen, Schachtelkanten etwas bestoßen, ansonsten guter Zustand (K2).
Verlag: Heimeran Verlag (Lizenz der Edition Leipzig), München, 1974
ISBN 10: 3776501863 ISBN 13: 9783776501865
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. 5x14 [+2 Dubletten] runde dünne Spielkarten und eine fadengeheftete kartonierte Broschur mit Büttenumschlag mit zwei Karten in vorderer Innenklappenlasche beides in Pappkassette mit leinenkaschiertem Gelenk und montierten Karten sowie goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel. Die Kassette dezent lichtrandig und an Ecken und Kanten partiell berieben, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Detlef Hoffmann (geboren 2. Oktober 1940 in Hamburg; gestorben 10. Juni 2013 in Hamburg) war ein deutscher Kunsthistoriker. Detlef Hoffmann studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Hamburg, Freiburg, Frankfurt am Main, München und Berlin. Er wurde 1968 an der Universität Freiburg bei Willibald Sauerländer mit einer Arbeit über die Karlsfresken Alfred Rethels promoviert. Von 1968 bis 1971 forschte er mit einem Stipendium der DFG zur Kulturgeschichte der Spielkarten. Von 1971 bis 1980 arbeitete er am Historischen Museum in Frankfurt am Main und als Lehrbeauftragter an der Frankfurter Universität. Detlef Hoffmann gilt als einer der Reformer der Kunstgeschichte nach 1968. Er begriff Kunstgeschichte als Geistes- und Sozialgeschichte und setzte sich für die Versöhnung von Hoch- und Populärkultur in der Kunstgeschichte ein, die sich auch der massenhaften Bildproduktion von Fotografie, Film, Werbung und Comics öffnete. Hoffmann publizierte seit 1970 zahlreiche Aufsätze zur Fotografie und zur Fotografiegeschichte. Seine Forschungen konzentrierten sich besonders auf die Diskussion des Mediums als historisches Dokument und auf dessen Funktion im Spannungsfeld von Realität, Erinnerung und Gedächtnis. 1973 bis 1995 war Hoffmann wissenschaftlicher Berater des Deutschen Spielkartenmuseums in Leinfelden-Echterdingen. Er war 1974 bis 1977 Präsident der International Playing-Card Society (IPCS), Kurator zahlreicher Ausstellungen und veröffentlichte mehr als 50 Publikationen zu Spielkarten. Seit den 1990er-Jahren erforschte Detlef Hoffmann mit besonderem Interesse die Erinnerungspolitik zu den Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus. Er leitete zusammen mit Jonathan Webber das EU-Projekt "Civil Society and Social Change after Auschwitz" in Oswiecim und Krakau. Er kuratierte u. a. die Ausstellung "Representations of Auschwitz", Kraków 1995 und wirkte im Wissenschaftlichen Beirat der 2001 eröffneten Wanderausstellung Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944. Seine letzte große Ausstellung Lawrence von Arabien wurde als Sonderausstellung im Landesmuseums Natur und Mensch und im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum gezeigt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 72 [Spielkarten] + 2 Dubletten; 57, (3) [Begleitband] pages. 228 x 230mm [Kassette].
Verlag: München Heimeran Verlag, 1980
ISBN 10: 3776502843 ISBN 13: 9783776502848
Sprache: mehrsprachig
Anbieter: Galerie Valentien GmbH, Stuttgart, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 90-seitige Broschüre in deutsch und englisch, Kartenspiel, in aufklappbarem Karton, Karton mit Gebrauchsspuren und vergilbt, sonst sehr guter Zustand, nummeriertes Exemplar 012 1. Aufl. 510 gr.
Verlag: München : Heimeran. LIZENZ: Edition Leipzig, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 57 Seiten ; 23 cm . 5 x 14 und 2 Karten (= 72 [komplett] + 2 doppelte Karten) nebst Begleitband mit 11 Abbildungen in Kassette. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Aus der Bibliothek der Schriftstellerin und Malerin ANIA ALBUS !! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670 Originalpappband im hellen Originalkarton.
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 113,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart. in einer BOX. Zustand: Sehr gut. 54 S. : 5 Ill. ; 16 cm + Kartenspiel (48 Bl. : nur Ill., farb.) 1 von 999 numerierten Exemplaren, dieses Exemplar trägt die Nr. 661. sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 855.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband-O. Zustand: Gut. -. 129 S., Nummeriertes Exemplar (Nr. 31). - 8° (Kassette), Quer-Kl.-8° (Begleitheft), 8,5 x 5,7 cm (Karten), 52 farbige Karten u. Begleitheft in farbig illustrierter Pappkassette, sehr gut erhalten 101898_Kulturgeschicht Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Leipzig, Edition Leipzig,, 1979
Anbieter: Antiquariat Dieter Zipprich, Bamberg, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsches Kartenspiel mit den Farbzeichen Herz, Eichel, Laub und Schelle, jede Rückseite mit einer anderen schönen Blumenabbildung. Text des Begleitheftes deutsch und englisch. Das Spiel befindet sich in den Staatlichen Museen Heidecksburg, Rudolstadt. Die Kassette mit etwas Gebrauchsspuren. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.