Verlag: Selbstverlag des Autors, 2011, 2011
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn., 160 S., Abbl., Fotos, Tabellen, Zust. neuwertig.
Verlag: Eichstätt, Historischer Verein, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. 22cm. Zustand: Wie neu. 304 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, sehr schönes Exemplar. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) - Ignaz Alexander Breitenauer (* 1757 in Eichstätt, getauft am 3. Mai; ? 4. Mai 1838 ebenda) war ein Hofbildhauer des Klassizismus und Zeichenlehrer in Eichstätt. Schon früh zeigte sich sein Talent zum Zeichnen. Er konnte aber aufgrund der finanziellen Verhältnisse der Familie keine entsprechende Ausbildung erfahren. So lernte er Bildhauerei bei seinem Vater, 1775/76 bei dem Bildhauer Joseph Angerer in Freising, ab dem 19. Lebensjahr bei Ignaz Engerle/Ingerl in Augsburg und 1777-1785 bei Roman Anton Boos in München. Vom 8. November 1785 an war er bis zur Säkularisation 1802/03 Hofbildhauer des fürstbischöflichen Hofes Eichstätt. Er betätigte sich 1805 bis1829 als Zeichenlehrer an der Bürgerschule und am Gymnasium Eichstätts; 1755 hatte er sich auch als Elfenbeinarbeiter bezeichnet. 1811 und 1814 beteiligte er sich an Ausstellungen der Akademie der Bildenden Künste in München. 1831 versteigerte er seine eigene Kunstsammlung und die entsprechende Fachliteratur. (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Eichstätt, Historischer Verein, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. 22cm. Zustand: Wie neu. 160 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, schönes Exemplar. U.a : (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Eichstätt, Historischer Verein, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. 22cm. Zustand: Wie neu. 152 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Die Kipfenberger Apotheken. Besitzgeschichte der Eichstätter Domherrenhöfe. Auf dem Weg zum Hortus Eystettenis: Florilegien des 16. Jahrhunderts. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Eichstätt, Historischer Verein, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. 22cm. Zustand: Wie neu. 93 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. Das Quartär in Franken. Die barocken Sonnenuhren des Eichstätter Priestes Bovius.- A. Magnin: Steinerne Sonnenuhr aus dem Kloster Marienstein. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Eichstätt, Historischer Verein, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. 22cm. Zustand: Wie neu. 136 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, schönes Exemplar. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Eichstätt, Historischer Verein, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. 22cm. Zustand: Wie neu. 112 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Die Glashütte Kipfenberg-Grösdorf. Die Münzen Bischof Gebhards I. - Der Limes als Weltkulturerbe. Inventarisation der Wappen und Bauinschriften auf der Willibaldsburg in Eichstätt. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.