Verlag: Stuttgart, Johannes Sonntag Verlagsbuchhandlung, 1998
ISBN 10: 3877581315 ISBN 13: 9783877581315
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°, Hardcover. Zustand: Wie neu. 851 Seiten Wie neu mit goldgeprägtem Einband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1426.
Verlag: Sonntag J., 1998
ISBN 10: 3877580041 ISBN 13: 9783877580042
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 41,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Regensburg Joh Sonntag, 1998
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXX, 851 SS. Gr.-8°. OPbd. Gut! Faksimile-Nachdruck der Stauffer-Erstausgabe! Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 1999 gr.
Verlag: Stuttgart, Hippokrates Verlag, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, braunes O Ln. 4. Auflage,. XX, 678 Seiten, Gutes festes Exemplar, Papier altersgemäß gebräunt Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart, Johannes Sonntag, 5. Faksimile-Nachdruck der Stauffer-Erstausgabe, 1998., 1998
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8°, Roter originaler Pappband mit goldgeprägten Einbandtiteln, geringfügig berieben. XX, 851 (1) Seiten, davon etwa 50 mit Anstreichungen in gelbem Textmarker. Ansonsten noch gutes Exemplar. ISBN: 3877581315 -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Homöo.
Verlag: Regensburg, Johannes Sonntag, 1927
Anbieter: ARNO ADLER - Buchhandlung u. Antiquariat, Lübeck, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. Regensburg, Johannes Sonntag 1927. XX, 851 S., 2 Bll. (Verlagsanz.). Gr.-8°. Blauer OLwd. (Orig.-Ganzleineneinband). - Zweite unveränderte Auflage, des 1924 erstmalig erschienenen Standardwerkes des Mediziners und Homöopathen Karl Stauffer (1870-1930). - "S[tauffer] veröffentlichte vielbeachtete Einführungswerke und Praxishilfen für die Homöopathie, die teilweise mehrere Auflagen erlebten. Sein praxisorientierter Zugang zur Homöopathie veranlaßte ihn auch dazu, sich selbst zahlreichen homöopathischen Arzneimittelprüfungen zu unterziehen. Als Ergebnis seiner eigenen gründlichen Einarbeitung publizierte er 1922 den 'Leitfaden zur homöopathischen Arzneimittellehre', der Schulmedizinern den Zugang zur Homöopathie eröffnen sollte. Ergänzt wurde dieses Werk 1924 durch die speziellere 'Homöotherapie' (Nachdrr. 1986, 1998), ein klinisches Repertorium, das jahrzehntelang das einzige verfügbare dt.sprachige Nachschlagewerk dieser Art blieb. Dem folgte 1929 ein Symptomen-Verzeichnis, dessen Bedeutung für die Praxis so groß war, daß dazu noch 1999 ein Nachtrag von Wolfgang Schweitzer erschien" (siehe NDB 25, S. 94). - Einband von sehr guter Erhaltung, Schnitt etwas stockfleckig. Innen vereinzelt gering stockfleckig, einige Blätter im weißen Rand mit Randnotizen der Zeit (Dt. Handschrift) von kundiger Hand. - Im Gesamteindruck sehr gut erhaltene Ausgabe. - *** 93 Jahre Antiquariat Arno Adler ***.
Verlag: Hippokrates-Verlag Marquardt & Cie., Stuttgart, 1950
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit XX, 678 Seiten, 1 Blatt. Schlichter brauner Oln, Klein4° ( 26 x 16,5 cm ). Der Einband ist berieben und etwas fleckig, Ecken und Kanten teils etwas bestoßen. Der schmale Einbandrücken ist unfachmännisch mit Klebestreifen fixiert, Bindung stark gelockert. Innen Papier zeitbedingt etwas gebräunt, Seiten teils mit kleinen Anstrichen und Randnotizen von alter Hand. ( Gewicht 1250 Gramm ) ( Weitere Bilder auf Anfrage further pics at request ).
Verlag: Johannes Sonntag, Regensburg, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Arbeitskreis Recycling e.V., Herford, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder, gr.8°, 1051 S., Einband berieben, Ecken bestoßen, Schnitt fleckig, sonst in Ordnung.
Verlag: Sonntag Mchn, 1990
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. XX, 851 S. OPpbd. mit Goldtitel. Gutes Exemplar. - Faksimile-Nachdruck der Stauffer-Erstausgabe von 1924. -.
Verlag: Johannes Sonntag, Verlagsbuchhandlung, Regensburg:, 1924
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. XX/851 Seiten, O.Ln. mit RT., Gr.-8° (Einband fleckig und berieben, insbesondere die Kanten / Außengelenke mit Einrissen: ca. 10cm und ca. 4cm / Bindung vorne gelockert, aber fest / Schnitt gebräunt) Abraham Karl Stauffer (1870 in Obersülzen - 1930 in Hoyerberg): deutscher Arzt und Homöopath /// Erstausgabe [EA] 1.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIV, 920 S., 24 x 17 cm. Rotbrauner Ganzleineband mit Goldprägung. Fünfte Auflage, des 1924 erstmalig erschienenen Standardwerkes des Mediziners und Homöopathen Karl Stauffer (1870-1930). - "S[tauffer] veröffentlichte vielbeachtete Einführungswerke und Praxishilfen für die Homöopathie, die teilweise mehrere Auflagen erlebten. Sein praxisorientierter Zugang zur Homöopathie veranlaßte ihn auch dazu, sich selbst zahlreichen homöopathischen Arzneimittelprüfungen zu unterziehen. Als Ergebnis seiner eigenen gründlichen Einarbeitung publizierte er 1922 den 'Leitfaden zur homöopathischen Arzneimittellehre', der Schulmedizinern den Zugang zur Homöopathie eröffnen sollte. Ergänzt wurde dieses Werk 1924 durch die speziellere 'Homöotherapie' (Nachdrr. 1986, 1998), ein klinisches Repertorium, das jahrzehntelang das einzige verfügbare dt.sprachige Nachschlagewerk dieser Art blieb. Dem folgte 1929 ein Symptomen-Verzeichnis, dessen Bedeutung für die Praxis so groß war, daß dazu noch 1999 ein Nachtrag von Wolfgang Schweitzer erschien" (siehe NDB 25, S. 94). Einband mit Gebrauchsspuren. Schlagworte: Homöopathie, Hahnemann, Burnett, Bönninghausen, Kent, Naturheilkunde, Alchemie, Heilpraktiker, Alternativmedizin, Medizingeschichte Sprache: Deutsch 1200 gr.
Verlag: Sonntag, Verlagsbuchhandlung, Regensburg, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel, Königswinter, NRW, Deutschland
EUR 59,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBearbeit von Dr.med. Franz Miller. Geleitwort von Dr. med Oswald Schlegel. 4. Auflage, ca. 17 x 24,5 cm Einband lichtrandig, berieben und mit Gebrauchsspuren. Ecken und Kanten gestossen. Buchschnitt ist etwas verschmutzt. Seiten alterbed gebräunt, ansonsten im guten Zustand. O-Ln, Deckelgoldprägung 678 Seiten.
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRegensburg, Johannes Sonntag 1927. XX, 851 S., 2 Bll. (Verlagsanz.). 24 x 18 cm. Schwarzer Ganzleineband mit Goldprägung. Zweite unveränderte Auflage, des 1924 erstmalig erschienenen Standardwerkes des Mediziners und Homöopathen Karl Stauffer (1870-1930). - "S[tauffer] veröffentlichte vielbeachtete Einführungswerke und Praxishilfen für die Homöopathie, die teilweise mehrere Auflagen erlebten. Sein praxisorientierter Zugang zur Homöopathie veranlaßte ihn auch dazu, sich selbst zahlreichen homöopathischen Arzneimittelprüfungen zu unterziehen. Als Ergebnis seiner eigenen gründlichen Einarbeitung publizierte er 1922 den 'Leitfaden zur homöopathischen Arzneimittellehre', der Schulmedizinern den Zugang zur Homöopathie eröffnen sollte. Ergänzt wurde dieses Werk 1924 durch die speziellere 'Homöotherapie' (Nachdrr. 1986, 1998), ein klinisches Repertorium, das jahrzehntelang das einzige verfügbare dt.sprachige Nachschlagewerk dieser Art blieb. Dem folgte 1929 ein Symptomen-Verzeichnis, dessen Bedeutung für die Praxis so groß war, daß dazu noch 1999 ein Nachtrag von Wolfgang Schweitzer erschien" (siehe NDB 25, S. 94). Nur kleiner Feuchtigkeitsfleck am Schnitt, sonst g<recht uter Erhaltungszustand. Exlibris von Felix Saile. Wenige Anmerkungen und Anstreichungen Schlagworte: Homöopathie, Hahnemann, Burnett, Bönninghausen, Kent, Naturheilkunde, Alchemie, Heilpraktiker, Alternativmedizin, Medizingeschichte Sprache: Deutsch 1200 gr.
Verlag: Regensburg, Johannes Sonntag, Verlagsbuchhandlung, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 174,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPriv.-HLdr., Farbkopfschnitt. Gr.8°, XX, 851 S. Vorderdeckel etw. verzogen, Deckel berieben u. tlw. etw. wasserfleckig, Rücken etw. kratzspurig, vordere Rückenkante am Kopf durchgerieben (1 cm), Papier etw. wellig, letzte Lage praktisch lose, auf hinterem Vorsatzblatt 3 fremde Ausschnitte montiert. Erstausgabe.