Verlag: Reclam Philipp Jun. Jul 2023, 2023
ISBN 10: 3150143926 ISBN 13: 9783150143926
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zehn lange Jahre braucht Odysseus für seine Heimkehr aus Troja, und seine Irrfahrt steckt voller Abenteuer. Die Blendung des Zyklopen Polyphem, die Zauberin Kirke, die Odysseus' Gefährten in Schweine verwandelt, die Sirenen mit ihrem betörenden Gesang, und zu Hause die treue Gattin Penelope, die mit einer List die Freier hinhält, die das Haus besetzt halten: Diese Ausgabe versammelt die berühmtesten Stellen aus Homers »Odyssee«. Mit Vorwort und Zusammenfassungen ergibt sich ein wunderbarer Überblick über das Epos.
Verlag: Stuttgart, Metzler, 1857., 1857
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 2 Bll., 237 SS., 1 Bl. Hln. d. Zt. (beschabt und bestoßen). "Deutscher Haus- und Schul-Homer . Zweiter Teil".- Papier gebräunt und stellenweise braunfleckig. Innendeckel mit Exlibris.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einer kulturhistorischen Einleitung von Anja Grebe. Darmstadt, WBG 2013. 160 Seiten. Orig. Hardcover, quer 4°. Sehr gut erhalten. Gewicht: 1,2 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.
Verlag: Lambert Schneider / WBG, Darmstadt,, 2013
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb160 S. Ill. Orig.-Pappband. - Sehr guter Zustand innen und außen. - Achtung: Bei Auslandsversand bitte Portokosten erfragen (höheres Gewicht)!
Verlag: Rowohlt rororo, 1965
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Zustand: 7. Auflage 1965 - Gutes Exemplar mit nur leichten Lesespuren - Nachgedunkelt - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Deutsch 211g.
Verlag: Darmstadt: Lambert Schneider, 2013
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 160 Seiten. Minimale Lagerspuren, sonst tadellos. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Quer-4° (25-35 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2001
ISBN 10: 3538031029 ISBN 13: 9783538031029
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchschloss, Mainz, RP, Deutschland
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Aufl. 2007. 464 S. Schutzumschlag leicht gebrauchsspurig___Einband/Schnitt leicht gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand, frei von Eintragungen/Makierungen___Wirkt ungelesen___ ___Bücher aus Nichtraucherhaushalten___Achten Sie auf unsere Bilder___Exakte Versandkosten außerhalb Europas auf Anfrage.___ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Gebundene Ausgabe, Pappeinband [OPd.].
Verlag: Bielefeld Edition Jesse Auflage nicht genannt; 1 Auflage dieser Ausgabe nicht paginiert (28 Blatt) 26 cm quer Leinen gebunden mit Schutzumschlag, 1995
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erhalten mit geringen Gebrauchsspuren, ein kleiner Einriss am Schutzumschlag rückseitig, der Buchblock ist gerade und sichtlich wenig geblättert; mit einandzwanzig farbigen Abbildungen; Text in Teilen in altgriechischer Sprache in griechischer Schrift Sprache: Deutsch 1150 gr. 1150.
Verlag: Deutscher Bücherbund, München / Winkler-Verlag, 1962
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 1962-1975. 6 Titel. OLn. teils mit OU. Petrnoius: Satyrikon. München / Winkler-Verlag 1962. 240 S. Homer: Ilias / Odyssee. München / Winkler-Verlag 1962. 835 S. Carmina Burana. Die Lieder der Benedikteurer Handschrift in vollständiger deutscher Übertragung. Lizenzausgabe Deutscher Bücherbund 1975. 586 S. Augustin: Bekenntnisse. Lizenzausgabe Evangelische Buchgemeinde o.J. 373 S. Apuleius: Der goldene Esel. Lizenzausgabe Deutscher Bücherbund 1966. 268 S. Vergil: Aeneis. Lizenzausgabe Deutscher Bücherbund 1964. 386 S. Einbände und Umschläge berieben, Inneres teils mit Besitzvermerk und Anstreichungen, sonst in gutem Zustand. Zustand insgesamt gut.
Verlag: Bern, Schriftenreihe des kantonalen Amtes für berufliche Ausbildung, 1951,, 1951
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 75,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-4to, front. + 85 S., Original-Pappband, mit Schuber. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Ex Libris / Artemis 1970 bis 1973, Zürich, 1970
Anbieter: travelling-salesman, Freiburg, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunstleder. Zustand: gut. 20 Bände in weißes Kunstleder gebunden, mit schwarzen Rückenettiketten mit Goldbeschriftung, in den Schutzumschlägen Zustand: Die Schutzumschläge weisen leichte Gebrauchsspuren auf, die oberen Beschnitte sind nachgedunkelt. Der Schutzumschlag von "Cicero: Gespräche in Tusculum " ist einerissen. Ansonsten weisen die Bücher nur minimale Gebrauchsspuren auf und sind in sehr gutem Zustand. Sie wirken ungelesen. Die Titel: Homer: Die Odyssee + Aischylos: Sämtliche Tragödien und Fragmente + Platon: Meisterdialoge + Griechische Lyriker + Hippokrates: Von der heiligen Krankheit + Aristophanes: Sämtliche Komödien I.+ Aristophanes: Sämtliche Komödien II. + Plutarch: Grosse Griechen und Römer + Lukian: Parodien und Burlesken + Heliodor: Die Abenteuer der schönen Chariklea + Cicero: Gespräche in Tuskulum + Catull: Sämtliche Gedichte + Sueton: Leben der Caesaren + Plinius: Sämtliche Briefe + Antike Fabeln + Römische Satiren + Augustinus: Bekenntnisse + Die Anfänge der Abendländischen Philosophie + Epiktet: Die Kunst vernünftig zu Leben / Marc Aurel: / Wege zu sich selbst In deutscher Sprache. ca. 6.500 pages. 195mm x 120mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Odysseus, der göttliche Dulder, der listenreiche Trojabezwinger, der Abenteurer, Weltenbummler, Drachentöter, Riesenblender, Viehräuber, Liebhaber schöner Frauen, Nymphen und Halbgöttinen, Besucher des Totenreichs, Schiffbrüchiger, mörderischer Saustallreiniger und bei alledem seiner Penelope ergebener Gatte. Dieses kraftvolle Schlitzohr ist das Urbild des Europäers. Unsterblich durch Homers Dichtung. Wolfgang Schadewaldt schmiegt seine dichte Prosa so hautnah in die Redefiguren, Sprachbilder und Gleichnisse der griechischen Verserzählung, daß moderne Leser hier dem Zauber epischer Spannung ebenso erliegen wie die alten Hellenen dem Gesang ihres blinden Rhapsoden. AutorHomer ist der erste namentlich bekannte Dichter der griechischen Antike. Er lebte vermutlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr. in den von Griechen kolonisierten Gebieten Kleinasiens und gilt als Schöpfer der ältesten Werke der abendländischen Literaturder Ilias, der Odyssee und der Homerischen Hymnen. Schon in der Antike wurde über Homers Person und Herkunft diskutiertSmyrna, Athen, Ithaka, Pylos, Kolophon, Argos und Chios beanspruchten, als sein Geburtsort zu gelten. Über sein Leben ist wenig Genaues bekannt. Die ersten sicheren literarischen Zeugen sind Pindar, Heraklit und Simonides. Wahrscheinlich zog er als fahrender Sänger (Rhapsode) von Hof zu Hof und trug seine Lieder und epischen Dichtungen dem adligen Publikum vor. Armut und Blindheit werden ihm zugeschrieben, seine Teilnahme am Sängerkrieg in Chalkis und sein Tod auf Ios bleiben Vermutung.Jg. 1941, wird von der Süddeutschen Zeitung und Literaturen als bester "Vorleser" gefeiert. Für das Ehrenmitglied des Deutschen Theaters Berlin stehen "denken, mitfühlen, mitteilen" im Mittelpunkt seiner Interpretation In deutscher Sprache. 464 pages. 18 x 12,1 x 3,8 cm.
Verlag: Rororo / Ro Ro Ro / Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg ca. 1965-1970., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 40,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert, Einbände teils leicht berieben, Papier altersbedingt teils etwas gebräunt, ansonsten gut erhalten und sauber, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Burgdorf 1952 . Nr. 147 von 600 Exemplaren (guter Zustand), 1952
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
Signiert
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAntike. H. Pergament geb. 4° Goldpräg mit Goldschnitt in Schuber 85 (9) S. Schriftenreihe des kantonalen Amtes für berufliche Ausbildung in Bern 1951 hrsg. Erwin Jeangros, beiliegend 1 Bl. handschriftlich signiert von Albert Meyer ( berndeutsch / bärndütsch Mundart / Dialekt ) Pressendruck.
Verlag: Verlag der Berner Handpresse, Burgdorf, 1952
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb85 S.; Original-Halbpergamentband im Orig.-Schuber; 4°. Gutes Exemplar. Eins von 600 Exemplaren. (= Schriftenreihe des kantonalen Amtes für berufliche Ausbildung in Bern).
Verlag: Verlag von Wilhelm Violet, Leipzig,, 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 128,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6 Bände. 288+80+160+192+160+241+240+282+246+169+240+566 Seiten + Seiten 193-278+81-236+193-672 Präparationen Homer: Die Ilias I-V + Lysias: Reden gegen Eratosthenos+Agoratos + Thucydides: 1. Buch + Xenoph: Cyrop. I-III (1 Band) + Herodot: Histor. Lib. I. + Demosthenes: philipp. Reden I-VIII + Tacitus: Annalen, Lib. I-II (2. Bd.) + Sophokles: Antigone XI + Elektra I-VIII + Aias II + König Oedipus (3. Bd.) + Cicero: Catilin. I-IV + Tusc. Disput. Lib. I-III + Homer: Odyssee 1.+2. Bd., Gesang I-XII+XIII-XXIV (5. Bd.). Die Jahresangabe ist ungefähr. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Nachgebunden. Aus einer Klosterbibliothek mit Kennungen (Stempel, Rückenschild). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1819 Hardcover mit Leinenrücken und -ecken, Kopffarbschnitt, ohne Schutzumschlag.
Verlag: Edition Tiessen, Neu-Isenburg, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Erhardt, Hans Martin (signiert / inscribed copy) (illustrator). Erste Ausgabe. 21 S., 1 Blatt; 17 S., 1 Blatt. Großformatige Orig.-Broschuren. Eins von 26 mit Buchstaben bezeichneten Exemplaren, die über die Auflage für die Mitarbeiter gedruckt wurden und nicht für den Handel bestimmt waren (gesamt 250 + 26). Im Impressum von Hans Martin Erhardt signiert sowie mit zusätzlicher, eigenhändiger persönlicher Widmung des Künstlers vom 12.7.1984. Ein gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Widmung des Illustrators.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 584,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Die «Odyssee» in einer Ausgabe für das 21. Jahrhundert: neu übersetzt und erstmals mit Kommentar - Mit Homer begann die abendländische Literatur. Sein Menschheitsepos um die Abenteuer des listenreichen Odysseus und dessen Gefährten wurde zum Leitstern für die bedeutendsten Dichter von Vergil über Dante und Shakespeare bis in die Neuzeit. Noch heute erweist sich die «Odyssee», dieser «Triumph des Erzählens» (Virginia Woolf), als die sinnfälligste Metapher für das Leben des Menschen und sein Schicksal in der Welt. Manesse legt den Großklassiker in einer prachtvollen, illustrierten Referenzausgabe auf für «Odyssee»-Kenner wie -Entdecker. Nach langen Jahren der Belagerung und dem ersehnten Sieg über Troja zieht es König Odysseus zurück in die griechische Heimat. Doch die Überfahrt gestaltet sich gefahrenreich. Sie stellt die Einfallsgabe des ebenso klugen wie phantasievollen Helden in zahlreichen populär gewordenen Episoden auf eine harte Probe: Um sich aus der Gefangenschaft des Kyklopen Polyphem zu befreien, nennt sich Odysseus »Niemand« und sticht dem Riesen sein einziges Auge aus. Den Gesängen der zwitterhaften Sirenen widersteht der umsichtige König, indem er die Ohren seiner Gefährten mit Wachs verklebt und sich selbst an den Schiffsmast fesseln läßt da lauert mit den Seeungeheuern Skylla und Charybdis bereits neue Bedrohung. Auf einem Floß kehrt Odysseus schließlich als einzig Überlebender nach Ithaka zurück und tötet in einem beispiellosen Rachefeldzug die aufdringlichen Freier seiner Frau Penelope. Mit detaillierter Wirklichkeitsfülle, kräftig-erdnaher Sprache und differenzierter Figurenzeichnung entfaltet dieses Versepos die unerschöpflich reiche Welt des Altertums. Raffiniert-verschlungen erzählt es in vierundzwanzig Gesängen eine Lebensreise, die seit der Entstehung im 8. Jahrhundert v. Chr. als ein »Höhepunkt der Menschheit« (Hugo von Hofmannsthal) zum Kanon jeder Lesegeneration gehört. Die vorliegende sprachmächtige neue Übertragung in Versen wird ergänzt durch einen sorgfältigen Anmerkungsapparat mit Stellenkommentar und das Nachwort des Homer-Fachmanns Walter Burkert. Bibliophile Kostbarkeit mit satiniertem Naturpapier und 16 eigens für diesen Band gestalteten Graphiken von Anton Christian Über die Person Homer herrscht seit jeher Unsicherheit. Heute meint man zu wissen, daß es sich beim Schöpfer der »Odyssee« und des wenig älteren Versepos' »Ilias« um einen im 8. Jh. in Kleinasien geborenen Mann handelte. Als Geburtsstadt gilt Smyrna Vergil Dante Shakespeare König Odysseus Kyklopen Polyphem Skylla Charybdis Penelope Versepos Ilias Illustrationen Anton Christian Nachwort Walter Burkert Übersetzer Kurt Steinmann Zusatzinfo mit 16 Originalillustrationen Sprache deutsch Maße 190 x 290 mm Gewicht 2075 g Einbandart Leinen Literatur ISBN-10 3-7175-9020-0 / 3717590200 ISBN-13 978-3-7175-9020-0 / 9783717590200 In deutscher Sprache. 448 pages. 30,4 x 20,6 x 5 cm.