Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (8)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (4)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (6)

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Hommage a Werkman - The next call 9 zum Verkauf von Antiquariaat Digitalis

    Grieshaber, H.A.P.; H.N. Werkman et al

    Verlag: Stuttgart, F.G. Eggert,, 1957

    Anbieter: Antiquariaat Digitalis, Amsterdam, Niederlande

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 40,00 für den Versand von Niederlande nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. Half cloth, unpaginated. 46 color printed blocks, 31 original graphics by contributors. Wide variety of paper stocks and facsimiles. Multiple tipped-in samples. Elaborate graphic design throughout. Very good copy, minimal edgewear to the boards. Presenting contemporary prints of Werkman's designs for "De Blauwe Schuitt," as well as text and visual hommages by F. R. A. Henkels, Willem Sandberg, Kurt Martin, H. A. P. Grieshaber, H. L. Greve, Riccarda Gregor, Herbert Schwobel, Emil Kiess, Raoul Ubac, Wilhelm Geyer, Walter Renz, Werner Oberle, Fritz Ruoff, and students from the Karlsruhe Art Academy. Scarce and rare in this good condition.

  • Sandberg. Werkman.

    Verlag: Eggert,, Stuttgart,,, 1958

    Anbieter: adr. van den bemt, Groningen, NL, Niederlande

    Verbandsmitglied: ILAB NVVA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 26,80 für den Versand von Niederlande nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Orign. half cloth. 264 pp.,4to. Grieshaber, Henkels, Sandberg. With num. facs. in colour of Werkman-prints and originals by Grieshaber, Gregor, Schwöbel, Kiess, Ubac, Renz, Erhardt a.o. Text: Ger.,Dutch. Lower side some pages slightly water-stained. Little owners-entry.

  • Werkman, HAP Grieshaber Hg.

    Verlag: Stuttgart, Eggert Verlag., 1958

    Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 18,70 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4° Farb. Ill. OHLwd. Zustand: Gut. 142 nn. Bl. 46 farb. Bedr. Bl. mit 46 Baltt farb Reproduktionen nach H.N. Werkman, 31 ganzs. (teils. Farb. )= O_Graphiken von HAP Grieshaber, Horst Antes, Hans Martin Erhardt, Riccarda Gregor, Heinz Schanz, Herbert Schwöbel, u.a. 1 wiederholte Fotoabb., 1 Faksimile FürstI, 58/14-19; Fichtner / Bartelke 155; Sammlung Dittmar 187,- dok. Bibl. VI, 94,- Aufwendig auf der Achalm, in Reutlingen , Stuttgart und Karlsruhe gedrucktes typographisches Kleinod. In 1000 Exemplaren zum Andenken an de holländischen Drucker im Widerstandskreis auf unterschiedlichem Papier und in verschiedenen Techniken realisiert. Enthält im 1 Teil 11 den originalen angenäherten Wiedergaben von der "Blauwe Schuit" (1940-1944) etc., im zweiten Teil die Würdigung mit Texten und künstlerischen Iriginalbeiträgen von Grieshaber, Antes u.v.a. und im dritten Teil die Werkman-Briefe aus den Jahren 1949- 1945 von J. Loenen Martinet. Gutes und frisches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • WERKMAN, Hendrik Nocolaas:

    Verlag: Auslieferung Buchhandlung Fritz Eggert Stuttgart. Alleinauslieferung für USA George Wittenborn, Inc. New York. 1957 / 1958., 1957

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    137 n.n. Blätter in verschiedenen Farben. Mit 31 ganzseitigen und teils farbigen Originalgraphiken von HAP Grieshaber, H. Antes, H. M. Erhardt, R. Gregor, H. Schanz, H. Schwöbel und anderen und zahlrechen teils farbigen Reproduktionen von Arbeiten Werkmans. Farbig illustrierter Original-Halbleinwand-Einband (Geringe Lagerspuren. Gutes Exemplar). 30x21 cm * Der erste Teil besteht aus elf Wiedergaben von Handdrucken von "De Blauwe Schuit" auf verschiedenen, teilweise farbigen u. verschieden formatigen Papieren, als Einlage zwischen den Drucken ein Foto von 1940 auf Transparentpapier. Der zweite Teil zur Hommage an Werkman enthält Texte und künstlerische Originalbeiträge von F. R. A. Henkels, W. Sandberg, K. Martin, HAP Grieshaber, H. L. Greve, R. Gregor, H. Schwöbel, E. Kiess, R. Ubac, H. Antes u. a. Der letzte Teil mit Briefen von H. N. Werkman aus den Jahren 1940-45, zusammengestellt von J. van Loenen Martinet ----- Hendrik Nicolaas Werkman (* 29. April 1882 in Leens, Niederlande; 10. April 1945 in Bakkeveen, Niederlande) war als Künstler und Grafiker eine der herausragenden Persönlichkeiten der niederländischen Avantgarde. Als Drucker und Typograf zunächst mit konventionellen Drucksachen beschäftigt, begann er nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch der von ihm geleiteten Druckerei das experimentelle Arbeiten mit Lettern aus Blei und Holz, aber auch mit so genanntem Blindmaterial und selbst mit druckfernen Objekten wie etwa Türscharnieren. Dabei entdeckte er die künstlerische und symbolische Kraft der Buchstaben und erfüllte sie mit neuem visuellen Leben. Für seine avantgardistischen Arbeiten schuf er 1923 mit seinem Magazin The Next Call (Der nächste Ruf") ein eigenes Medium, das er gemeinsam mit einem Gehilfen herstellte und per Post an Freunde und Bekannte sandte. Außer typografischen Arbeiten umfasst das Werk von Hendrik Werkman auch Lithografien, Radierungen und Gemälde sowie Schablonen- und Walzendrucke. Neben Karten und Plakaten schuf er auch kalendarische Arbeiten sowie eine eigene Interpretation des Türkenkalenders, in dessen Text er nicht nur seine große Freiheitsliebe, sondern auch versteckte Kritik an der Besetzung der Niederlande durch die deutsche Wehrmacht zum Ausdruck brachte. Am 13. März 1945 wurde er unter dem falschen Verdacht der Herstellung und Verbreitung illegaler politischer Drucksachen vom deutschen Sicherheitsdienst in Haft genommen. Zusammen mit neun anderen Inhaftierten wurde Hendrik Nicolaas Werkman am 10. April 1945 in Bakkeveen erschossen fünf Tage vor der Befreiung der Stadt Groningen von den deutschen Besatzern --- The Next Call (1926) - Am 12. September 1923 überraschte Hendrik Werkman seine Freunde und Künstlerkollegen mit einem rätselhaften Pamphlet in ihren Briefkästen. Groningen Berlin Paris Moskau 1923 der Beginn einer violetten Jahreszeit", hieß es darin selbstbewusst. Nichts Geringeres als die Geburt einer neuen Ära wurde darin angekündigt, indem auf die neue Publikation The New Call" hingewiesen wurde. Allein die Erwähnung der drei seinerzeitigen internationalen Kunstmetropolen ließ schon auf höhere Ansprüche schließen. Kunst ist überall", lautete Werkmans souveräne Rechtfertigung, der nur in versteckter Form als Herausgeber verantwortlich zeichnete als Travailleur & Cie", also Werkman und Konsorten". Einziger Konsorte war jener Wybren Bos, der nach der Liquidation der einst großen Druckerei an seiner Seite blieb. Als zwei Wochen später das erste Heft von The Next Call" tatsächlich in der Post der ausgewählten Empfänger landete, verkündete das schmale und ungewöhnliche Magazin in übergroßen, abgenutzt wirkenden Versalbuchstaben die Botschaft, die Werkmans schöpferischen Impuls wie ein Leitmotiv auf den Punkt brachte: EEN RIL DOORKLIEFT HET LIJF DAT VREEST DE VRIJHEID VAN DE GEEST (Ein Schauer durchfährt den Körper, der die Freiheit seines Geistes fürchtet"). Gerade einmal acht Seiten umfasst diese erste Ausgabe. Doch nicht nur der vollständig selbstverfasste und avantgardistisch gestaltete Inhalt, sondern auch die angewandte Drucktechnik erregte den erstaunten Betrachter. Bei dem für The Next Call" angewandten Verfahren wurden die druckenden Elemente flach auf die Presse gelegt und mit unterschiedlich dicken Schichten von Farbe bestrichen. Nach dem Auflegen des Papiers erfolgte der Druck, der gewolltermaßen so unregelmäßig war, dass keine zwei Ausgaben einander gleichen. Durch diese Anordnung des Materials war Werkman völlig frei von den sonst handwerksbedingten Beschränkungen. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.

  • Bild des Verkäufers für Hommage à Werkman (The next call 9) zum Verkauf von books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG)

    Werkman, Hendrik Nicolaas:

    Verlag: Gedruckt auf der Achalm. Reutlingen 1957/ 1958., 1957

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover-Großformat. Zustand: Gut. [246] S. : überwiegend Ill.; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet; unpaginiert, ca. 137 Blatt. Hardcover mit Leinenrücken, auf unterschiedlichen Papiersorten gedruckt, zahlreiche farbige Original-Graphiken und Texte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.

  • Werkman, H. N. -

    Verlag: Gedruckt auf der Achalm. Reutlingen 1957/58. ca. 100 unpag. Bl. Farbig ill. Original-Halbleinen 4°, 1957

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Erschien in einer Auflage von 400 Exemplaren. Mit sehr zahlreichen farbigen Original-Graphiken u. a. von Antes, Grieshaber, Schanz, Ubac, Greve, Riccarda Gregor, Herbert Schwöbel, Fritz Ruoff. *Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.

  • Werkman, Hendrik Nikolaas, F.R.A. Henkels und W. Sandberg:

    Verlag: Stuttgart, Buchhandlung Fritz Eggert, 1957-1958., 1957

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    unpaginiert, mit zahlr. Faksimiles von Werkmann, mit Orig.-Holzschnitten u. Linolschnitten von Grieshaber, Ubac, Antes u.a. Guter Zustand. Sehr selten!!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 30 x 22 cm, Halbleineneinband mit farbig illustr. Deckel,

  • WERKMAN, Hendrik Nikolaas:

    Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Stuttgart, Buchhandlung Fritz Eggert 1958. unpag. m. 31 Originalgraphiken von Werkmann, Riccarda Gregor, Grieshaber, Emil Kiess, Herbert Schwöbel, H. M. Ehrhardt, Studenten der Akademie Karlrsruhe. Originalhalbleinen 29,7 x 21,6 cm. Sehr gutes Exemplar.