Zustand: Muy bueno. : En 'Homo Sacer', Giorgio Agamben explora la figura arcaica romana del 'homo sacer', un individuo que puede ser asesinado sin que esto constituya un sacrificio. Agamben utiliza este concepto para analizar la relación entre el poder soberano y la 'nuda vida' en la política moderna. Argumenta que la biopolítica, al reducir al ser humano a un mero valor biológico, convierte la vida desnuda en el objeto central de la soberanía. A través de una crítica a Foucault y una relectura de Carl Schmitt, Agamben examina cómo el estado de excepción se convierte en regla, especialmente en lugares como los campos de concentración, donde la distinción entre derecho y hecho se desdibuja. Este análisis ofrece una perspectiva inquietante sobre la condición humana en la era contemporánea, donde la vida puede ser tanto sacralizada como despojada de valor. EAN: 9783518120682 Tipo: Libros Categoría: Filosofía|Historia Título: Homo Sacer. Die Souveräne Macht und das nackte Leben Autor: Giorgio Agamben Editorial: Suhrkamp Verlag AG Idioma: de Páginas: 224 Formato: tapa blanda.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 211 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Z79-709 9783518120682 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. Dt. Erstausg., 1. Auflage, [Nachdr.]. 211 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. R14560 9783518120682 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. 13. 224 S. !! Ein Fleck auf dem vorderen Buchdeckel vorhanden!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. B250310ah127 ISBN: 9783518120682 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 134.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 13. 224 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. A250129am59 ISBN: 9783518120682 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 134.
Verlag: Suhrkamp Verlag AG Feb 2002, 2002
ISBN 10: 3518120689 ISBN 13: 9783518120682
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der homo sacer ist die Verkörperung einer archaischen römischen Rechtsfigur: Zwar durfte er straflos getötet, nicht aber geopfert werden, was auch seine Tötung sinnlos und ihn gleichsam unberührbar machte - woraus sich der Doppelsinn von sacer als 'verflucht' und 'geheiligt' ableitet. Giorgio Agamben stellt im Anschluß an Foucault und als philosophische Korrektur von dessen Konzept der Biopolitik die These auf, daß Biopolitik, indem sie den Menschen auf einen biologischen Nullwert zurückzuführen versucht, das nackte Leben zum eigentlichen Subjekt der Moderne macht. Ausgehend von Carl Schmitts Souveränitätskonzept, kommt Agamben zu einer Interpretation des Konzentrationslagers als 'nomos der Moderne', wo Recht und Tat, Regel und Ausnahme, Leben und Tod ununterscheidbar werden. In den zwischen Leben und Tod siechenden Häftlingen, aber auch in den Flüchtlingen von heute sieht er massenhaft real gewordene Verkörperungen des homo sacer und des nackten Lebens. Die philosophische Begründung dessen, daß diese Möglichkeit keineswegs nur historisch ist, hat eine Diskussion entfacht, die weit über Italien und Europa hinausreicht.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 6. 224 S. 6. Auflage 2006. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 134 pocket_book, Maße: 10.8 cm x 1.3 cm x 17.6 cm.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Homo sacer | Die souveräne Macht und das nackte Leben | Giorgio Agamben | Taschenbuch | edition suhrkamp | 224 S. | Deutsch | 2011 | Suhrkamp Verlag | EAN 9783518120682 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main., 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. 1. dt. Ausgabe. 211 Seiten. Gutes Exemplar mit abgeriebenem Eiband. Knicke im Karton und Papier. - Einleitung - - Erster Teil Logik der Souveränität - - 1. Das Paradox der Souveränität - - 2. Nomos basileus - - 3. Potenz und Recht - - 4. Rechtsform Schwelle. - - Zweiter Teil - - Homo sacer - - 1. Homo sacer - - 2. Die Ambivalenz des Heiligen - - 3. Das heilige Leben - - 4. Vitae necisque potestas - - 5. Souveräner Körper und heiliger Körper - - 6. Der Bann und der Wolf - - Schwelle. - - Dritter Teil - - Das Lager als biopolitisches Paradigma der Modern - - 1. Die Politisierung des Lebens - - 2. Die Menschenrechte und die Biopolitik - - 3. Lebensunwertes Leben - - 4. Politik, d. h. die Gestaltung des Lebens der Völker - - 5. VP - - 6. Politisierung des Todes - - 7. Das Lager als nómos der Moderne. Schwelle - - Anmerkungen zur Übersetzung und zur Zitierweise - - Bibliographie - - Personenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag 2011., 2011
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
Nachdruck der Original-Taschenbuchausgabe. 8° 211 Seiten, 6 Blätter. Blaue Original-Broschüre (Umschlag nach einem Konzept von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt). Gutes, sauberes Exemplar. "Erbschaft unserer Zeit. Vorträge über den Wissensstand der Epoche. Band 16. Im Auftrag des Einstein Forums herausgegeben von Gary Smith und Rüdiger Zill. edition suhrkamp. es 2068".
Verlag: edition suhrkamp, 2002
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Taschenbuch. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 215 Seiten.
Verlag: Suhrkamp ., 2002
Anbieter: Bookshop Rosa, Groningen, Niederlande
211p.