Verlag: Selbstverlag,, Berlin,, 1954
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 861,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 24 cm. Ca. 60 Blatt. ISBN: Keine. Schnellhefter Kartoniert, Gelocht. No jacket. Schnellhefter . alles auf den typischen DDR Materialien. 1. Auflage. Sprache: de, * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! In den frühen zwanziger Jahren ist der Baustil von Hanns Hoppe an der Formensprache des Expressionismus orientiert, um 1930 vom Bauhaus beeinflusst. In den 30er Jahren folgt er in seinen Privatbauten dem Geist der Zeit, der jedoch noch auf einem traditionalistischen Stil der Moderne basiert. Nach dem 2. Krieg bemüht er sich um eine Erneuerung des Bauhausstiles, beteiligt sich dann aber an den staatlichen Aufträgen in neuklassizistischem Stil in der Stalinallee und anderen. Mit seinem Beitrag für die Berliner Stalinallee war er wesentlich an der Formulierung der sozialistisch-realistischen Architektur beteiligt. GF. (MGT). jpg.