Verlag: Frechen: Bartmann Verlag, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
Leinen. Zustand: Sehr gut. 25 cm ; Illustriert und signiert von Hubert Berke. Erschienen in einer Auflage von 1000 numerierten Exemplaren, hier vorliegend das Exemplar No. 531. Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Original-Klarsichtumschlag, 144 Seiten. Sehr guter Zustand. jhw591.
Verlag: Köln: Kölnischer Kunstverein, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
kart. Zustand: Gut. 29 cm ; Großformatige Paperbackausgabe, 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw614.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 31 S.; farb. Illustr.; 29 cm; geheftet. Gutes Ex. - Beilage. - Vorwort Hermann Schnitzler. - Illustr. Oktober; Zwei Momente; Reste; All god's children got wings; Tibetisch; Aufblühend; Dezember 1959; Schattig; Rote Passage; Bewegt; Im Blau aufsteigend, Schwarz weiß grün / u.v.a. - Hubert Berke (* 22. Januar 1908 in Buer (heute Gelsenkirchen-Buer); 24. November 1979 in Köln-Rodenkirchen) war ein deutscher Maler und Grafiker. . Über Königsberg, wo er bei Wilhelm Worringer (18811965), einem der geistigen Wegbereiter des Expressionismus, und dem Maler Fritz Burmann (18921945) die Studien in Kunstgeschichte und Malerei fortsetzte, gelangte er schließlich 1932 als einer der letzten Schüler von Paul Klee (18791940) an die Kunstakademie Düsseldorf. Als dieser 1933 von den Nationalsozialisten abgesetzt wurde und in die Schweiz zurückkehren musste, verließ Berke ebenfalls die Akademie, setzte 1934 kurzzeitig seine Studien am Niederrhein bei dem Expressionisten Heinrich Nauen (18801940) fort, bevor er sich schließlich in Köln niederließ und hauptsächlich von Aufträgen als Werbe- und Buchillustrator lebte. Daneben schuf er ein eigenständiges künstlerisches Werk, u. a. viele Arbeiten auf Papier, bei denen er die bei Paul Klee gelernte Technik der Monotypie verfeinerte und wie sein Lehrer zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit zu changieren wusste. . Seit 1955 schuf er seine bekannten Nagelbilder, Objekte, Maschinen, Glasfenster, Mosaike und Gobelins. Seit 1960 hatte er einen Lehrstuhl für Freihandzeichnen und Aquarellieren" an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen inne. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kölnisches Stadtmuseum / Eigenverlag, Köln, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alexander Kunz, Köln, Deutschland
1. Auflage. 176 Seiten. OLn., mit OU, Quart 31 cm x 24,5 cm, 176 S.; gut erhaltenes Exemplar. Hardcover.
Verlag: Köln,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
4°. Orig.-Karton. 31 S. mit Farbabbildungen. gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Galerie Reichard, Frankfurt am Main, 1990
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Erste Ausgabe. 15 x 21 cm. Erste Auflage, 63 S. Farbig illustrierte Originalbroschur. Reich bebildert. Minimale Lagerspuren, innen sauber und gut.
Verlag: Frechen : Bartmann Verl., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
Signiert
Leinen. 144 S. : 1 Titelbild ; 4 In einem sehr guten Zustand, lediglich der Cellophanumschlag weist einen kleinen Riss oben am Rücken auf. Eins von eintausend Exemplaren, vom Künstler (H. Berke) handsigniert. Dies ist die Nummer 300. A2/5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 466.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
AK. Landeseinrichtung Kunst aus NRW, Aachen-Kornelimünster / LVR-Rheinisches LandesMuseum, Bonn / LWL-Landesmuseum f. Kunst u. Kulturgeschichte, Münster / Dewutsches Glasmalerei-Museum, Linnich / Städtisches Museum Gelsenkriechen, Mai 2008 - Januar 2009.Köln: DuMont Buchverlag, 2008. Farb. illustr. OHardc. 96 Seiten mit ungezählten, meist farbigen Werkabbildungen sowie Fotos. - 29,5 x 22. * Aus Anlass des 100. Geburtstags von Hubert Berke (1908 - 1979) erscheint dieser Werküberblick, der das facettenreiche Wirken des Künstlers vorstellt. Berke, der an der Düsseldorfer Akademie bei Paul Klee studierte, schuf schon in den 1950er Jahren poetische Skulpturen aus Fundstücken und Arbeiten, die kinetische Effekte vorwegnahmen. Vorgestellt werden Bilder und Aquarelle, außerdem die Assemblagen und Landschaftszyklen des Spätwerks. - Druckfrisch und unbenutzt !
Verlag: Erschienen in Bonn bei: Brüder- Auer- Verlag im Jahre 1951., 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
Insgesamt 276+ 3 Seiten mit ganzseitigen Abbildungen nach Zeichnungen von Hubert Berke. Inhalt: Heinrich von Kleist: Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik; Paul Heyse: Siechentrost; E.T.A. Hoffmann: Ritter Gluck; Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag; E.T.A. Hoffmann: Rat Krespel; Richard Wagner: Eine Pilgerfahrt zu Beethoven. Zustand: Einband leicht berieben; Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Private Widmung auf dem Vorsatz, Buchschnitt etwas angestaubt, sonst sehr sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Himmel- blauer Original- Ganzleinen- Einband mit goldgeprägter Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung, sowie goldene Zeichnungen von Musikinstrumenten, als Deckel- Illustration und hellblauer Kopffarbschnitt. Erstausgabe, 1. Auflage, gedruckt in Bayreuth bei Julius Steeger.
Verlag: Stadt Gelsenkirchen,, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland
Orig.-Karton. Zustand: Gut. 50 Seiten, 22 ganzseitige Werkabbildungen. -- Mit handschriftlicher Widmung Berkes an eine Bonner Galeristin. -- Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Kunstsammlung Glesenkirchen vom 21. September bis 21. Oktober 1979. - Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frechen : Bartmann Verl., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
4°, Hlw. Zustand: Gut. 144 S. : 1 Titelbild Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Papier alters-, bzw. materialbedingt etw. nachgedunkelt, sonst einwandfrei. Gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wülfrath, Horst Heiderhoff / Manfred Marschner,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
4°, OKart. Nr. 124 von 135 Ex. Mit 8 Original-Holzschnitten, 26 Textseiten. Vom Künster und vom Autoren signiert. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Frechen : Bartmann Verl., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
4°, Hlw. Zustand: Gut. 144 S. : 1 Titelbild ; Einbanddeckel mit Fleck, Besitzeintrag auf Vorsatz, - sonst sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.