Verlag: Wörner Verlag GmbH, Rutesheim, 2015
ISBN 10: 3946177247 ISBN 13: 9783946177241
Sprache: Englisch
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. leichte Gebrauchsspuren ---. nein.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 13,16
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 13,23
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,73
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,79
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 47 Seiten : ?berweiterte Illustrationen , 17 cm, 205 Gramm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 6.50 (DE, unverbindliche Preisempfehlung), EUR 6.95 (AT, unverbindliche Preisempfehlung), sfr 12.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Architektur Bildnachweis: Titelbild Wohnanlage Waldspirale in Darmstadt, Hessen, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser Foto: 1. Butscher - Bild 1 Thermendorf in Bad Blumau, Steiermark, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: imagebroker/schauhuber/Imago Stock - Bild 2 Fernwärmewerk Spittelau in Wien, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: Popp & Hackner - Bild 3 Die Grüne Zitadelle von Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser Foto: M. Popow/Blickwinkel - Bild 4 Brunnen in Zwettl, Niederösterreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: Popp & Hackner - Bild 5 Markthalle in Altenrhein, Kanton St. Gallen, Schweiz - Friedensreich Hundertwasser Foto: Sonderegger/IFA-Bilderteam - Bild 6 St.-Barbara-Kirche in Bärnbach, Steiermark, Österreich - Friedensreich Hundertwasser - Foto: Popp & Hackner - Bild 7 Therrriendorf in Bad Blumau, Steiermark, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: Popp & Hackner - Bild 8 Wohnanlage Naldspirale in Darmstadt, Hessen, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser Foto: J. Butscher - Bild 9 Martin-Luther-Gymnasium in Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser Foto: K. Lehmann/IFA-Bilderteam Bild 10 Hundertwasser-Haus, Wien, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: M. Gleißner - Bild 11 Fernwärmewerk Spittelau in Wien, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: H. Hartmann - Bild 12 St.-Barbara-Kirche in Bärnbach, Steiermark, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: Gräfenhain/Bildarchiv Huber - Bild 13 Wohnanlage Waldspirale in Darmstadt, Hessen, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser - Foto: Holz/FAN travelstock - Bild 14 Hundertwasser-Haus, Wien, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: B. Ländle - Bild 15 Thermendorf in Bad Blumau, Steiermarli, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: 0. Schraml/G. Amberg - Bild 16 Martin-Luther-Gymnasiu in Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser Foto: J. Butscher- Bild 17 Hundertwasser-Haus, Wien, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: Pronto/Bildagentur Wagner - Bild 18 ,Wohnen unterm Regenturm in Plochingen, Baden-Württemberg, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser Foto: M. Gleißner - Bild 19 Kunsthaus in Wien, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: Popp & Hackner - Bild 20 Hundertwasser-Bahnhof Uelzen, Niedersachsen, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser Foto: M. Gleißner - Bild 21 Fernwärmewerk Spittelau in Wien, Österreich - Friedensreich Hundertwasser Foto: M. Gleißner Bild 22 Die Grüne Zitadelle von Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Friedensreich Hundertwasser Foto: J. Butscher - Bild 23 Markthalle in Altenrhein, Kanton St. Gallen, Schweiz - Friedensreich Hundertwasser Foto: R. Gerth gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Edition Gabriele Krombholz, Bergheim, 2002
ISBN 10: 3925782362 ISBN 13: 9783925782367
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Hardcover, 94 S., gut erhalten, scheinbar ungelesen,
Verlag: Hongkong, Köln u. a.,, Taschen,, 2006
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4°. Mit überaus zahlreichen Farbfotografien und Farbtafeln sowie Skizzen und Plänen. 317 S., 1 Bl. illustr. Orig.-Pappband mit goldgepr. Deckel- und Rückentitel. Sehr guter Zustand. de Band: 0.
Verlag: Benedikt Taschen Verlag, Köln u.a, 1997
ISBN 10: 3822885940 ISBN 13: 9783822885949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. Groß-Quart, 32 cm 317 Seiten, 1 Blatt. Schwarzes, goldgeprägtes Leinen mit farbiger, gestanzter Schuber-Manschette. (sehr gutes Exemplar). BEIGEGEBEN: Bockelmann, Manfred "Hundertwasser. Regentag / Rainy Day - Jour de pluie." Idee, Fotografie und Gestaltung Manfred Bockelmann. Fotodokumentation mit Hundertwassers farbigen Bildern und Fotos in Schwarz/Weiß. München: Bruckmann, 1972. 88 Seiten. Illustr. Orig.-Lwd. mit farb. ill. Umschlag (Umschlag mit kleinen Einrissen und Läsuren, sonst gutes Exemplar). Erste Ausgabe, dreisprachige Edition. - Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000), vollständig: Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser, bürgerlich: Friedrich Stowasser, war ein österreichischer Künstler, der vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig war. Sein Künstlername ergibt sich daraus, dass "sto" in slawischen Sprachen hundert heißt. Er trat zeitlebens als Gegner der "geraden Linie" und jeglicher Standardisierung auf, was insbesondere bei seinen Arbeiten im Bereich der Baugestaltung bedeutsam ist, die sich durch fantasievolle Lebendigkeit und Individualität auszeichnen. (Vgl. Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Verlag: Taschen, Köln etc, 1997
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 4°. Erste Auflage, 317 S., 1 Bl. OLeinen mit goldgepr. Deckelvignette, farb. ill. OHalbschuber mit Abbildung eines Häuserzuges (Dachumrisse der Häuser ausgestanzt). Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen und 1 farbigen Lesezeichen. Halbschuber mit 2 kleinen Knickspuren im Bereich der ausgestanzten Dachumrisse; Einband gering bestoßen.
Verlag: Benedikt Taschen Verlag, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Bolz, Bonn, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut bis sehr gut. 317 S., mit Lesezeichen, 4°, Leinenausgabe mit farbig illustriertem Halbschuber 2400 gr. guter Zustand (Einb. nur sehr leicht bestossen).
Verlag: Weltbild Verlag, 2000
ISBN 10: 3629010717 ISBN 13: 9783629010711
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 246,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Friedensreich Hundertwasser, geb. 1928 in Wien als Fritz Stowasser ("Sto" bedeutet in einigen slawischen Sprachen "hundert", daher sein Künstlename), verbrachte 1948 drei Monate an der Wiener Kunstakademie bei Prof. Robin Christian Andersen. Ausgedehnte Studienreisen führten Hundertwasser von 1949 bis 1951 nach Paris, Marrakesch, Tanger, Tunis, Italien und Spanien. Von 1983 bis 1986 entstand im Wiener 3. Bezirk das berühmte "Hundertwasser-Haus". Ab 1990 arbeitete er an zahlreichen rennomierten Architektur-Projekten. Für seine goldenen Zwiebeltürme, strahlenden Mosaiken und leuchtenden Spiralen von einem Millionenpublikum geliebt, von Kunstkritikern als "Behübscher" und "Zuckerbäckerarchitekt" belächelt, löste der Kunstmaler, Architekt und Zivilisationskritiker Kontroversen aus. Friedensreich Hundertwasser starb am 19. Februar 2000. Bibelausgaben, Die Bibel, Hundertwasser-Bibel [Gebundene Ausgabe] von Vinzenz Hamp (Autor), Meinrad Stenzel (Autor), Josef Kürzinger (Autor), Friedensreich Hundertwasser (Autor) Bibelausgaben 3-629-01071-7 / 3629010717 ISBN-13 978-3-629-01071-1 / 9783629010711 Bibelausgaben, Die Bibel, Hundertwasser-Bibel Vinzenz Hamp Meinrad Stenzel Josef Kürzinger Friedensreich Hundertwasser Die Bibel Pattloch Die Geschichten des NEUEN TESTAMENTS Die Geburt Jesus, Die Flucht nach Ägypten, Die Bergpredigt werden von dem renommierten Sprecher Peter Kaempfe überzeugend gestaltet. Mit seiner bildreichen und gleichwohl unprätentiösen Sprache gelingt es Inkiow wie schon bei seinen erfolgreichen Griechischen Sagen Neugier zu wecken auf einen Stoff, der ohne süßliche Betulichkeit hinführt zum Buch der Bücher! Für Kinder ab 7 Jahren Über den Autor Dimiter Inkiow, geboren in Bulgarien, zunächst Studium mit Abschluss als Bergwerk-Ingenieur, später Studium an der Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaft in Sofia, Diplom als Regisseur. Verfasste zahlreiche Bühnenstücke. Lebte seit 1965 in Deutschland, schrieb bis 1991 Kommentare und Satiren für "Radio freies Europa" in München. An die 100 Kinderbücher sind von ihm erschienen, die weltweit in 25 Sprachen übersetzt wurden. 2006 ist Dimiter Inkiow verstorben. Mit den Geschichten des Neuen Testaments legt Dimiter Inkiow den zweiten und abschließenden Teil seiner Bibel für Kinder vor. So, wie er vielen - nicht nur Kindern - die antike Sagenwelt erschlossen hat, führt er hier kurzweilig und ohne jed süße Betulichkeit in die Welt der Bibel. 1. Mariä Verkündung und Weihnachten - 2. Weihnachten, Jesus wird geboren - 3.Die Anbetung der Hirten und der Weisen - 4. Die Flucht nach Ägypten - 5. Jesus im Tempel - 6. Jesus wird im Fluss Jordan getauft - 7. Die Versuchung durch den Teufel - 8. Jesus findet seine Jünger - 9. Die Hochzeit von Kanaan - 10. Keiner kann Prophet in seinem Heimatort sein - 11. Die Enthauptung Johannes des Täufers - 12. Die Samenkörner des Sämanns - 13. Fünf Brote, drei Fische und 5000 hungrige Menschen - 14. Jesus geht über das Wasser - 15. Die Bergpredigt - 16. Die Wunder, die Jesus vollbrachte - 17. Der barmherzige Samariter Bibelausgaben, Die Bibel, Hundertwasser-Bibel [Gebundene Ausgabe] von Vinzenz Hamp (Autor), Meinrad Stenzel (Autor), Josef Kürzinger (Autor), Friedensreich Hundertwasser (Autor) Bibel Bible Kunst fine arts Kunstgeschichte art history Religion religion Theologie theology In deutscher Sprache. 1423 pages. 13,6 x 10,8 x 1,8 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 477,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1995. Friedensreich Hundertwasser, geb. 1928 in Wien als Fritz Stowasser ("Sto" bedeutet in einigen slawischen Sprachen "hundert", daher sein Künstlename), verbrachte 1948 drei Monate an der Wiener Kunstakademie bei Prof. Robin Christian Andersen. Ausgedehnte Studienreisen führten Hundertwasser von 1949 bis 1951 nach Paris, Marrakesch, Tanger, Tunis, Italien und Spanien. Von 1983 bis 1986 entstand im Wiener 3. Bezirk das berühmte "Hundertwasser-Haus". Ab 1990 arbeitete er an zahlreichen rennomierten Architektur-Projekten. Für seine goldenen Zwiebeltürme, strahlenden Mosaiken und leuchtenden Spiralen von einem Millionenpublikum geliebt, von Kunstkritikern als "Behübscher" und "Zuckerbäckerarchitekt" belächelt, löste der Kunstmaler, Architekt und Zivilisationskritiker Kontroversen aus. Friedensreich Hundertwasser starb am 19. Februar 2000. 1. Aufl. ca. 1688 S. zahlr. Ill. , 29 cm 4°, gebundene Ausgabe, Gewebe mit Samt und farbigen Metallfolienplättchen Sehr schön und dekorativ. Bibelausgaben, Die Bibel, Hundertwasser-Bibel Bebildert von Friedensreich Hundertwasser [Gebundene Ausgabe] von Vinzenz Hamp (Autor), Meinrad Stenzel (Autor), Josef Kürzinger (Autor), Friedensreich Hundertwasser (Autor) ISBN 3-629-01058-X / 362901058X ISBN-13 978-3-629-01058-2 / 9783629010582 Bibelausgaben, Die Bibel, Hundertwasser-Bibel Vinzenz Hamp Meinrad Stenzel Josef Kürzinger Friedensreich Hundertwasser Die Bibel Pattloch Die Geschichten des NEUEN TESTAMENTS Die Geburt Jesus, Die Flucht nach Ägypten, Die Bergpredigt werden von dem renommierten Sprecher Peter Kaempfe überzeugend gestaltet. Mit seiner bildreichen und gleichwohl unprätentiösen Sprache gelingt es Inkiow wie schon bei seinen erfolgreichen Griechischen Sagen Neugier zu wecken auf einen Stoff, der ohne süßliche Betulichkeit hinführt zum Buch der Bücher! Für Kinder ab 7 Jahren Über den Autor Dimiter Inkiow, geboren in Bulgarien, zunächst Studium mit Abschluss als Bergwerk-Ingenieur, später Studium an der Akademie für Schauspielkunst und Theaterwissenschaft in Sofia, Diplom als Regisseur. Verfasste zahlreiche Bühnenstücke. Lebte seit 1965 in Deutschland, schrieb bis 1991 Kommentare und Satiren für "Radio freies Europa" in München. An die 100 Kinderbücher sind von ihm erschienen, die weltweit in 25 Sprachen übersetzt wurden. 2006 ist Dimiter Inkiow verstorben. Mit den Geschichten des Neuen Testaments legt Dimiter Inkiow den zweiten und abschließenden Teil seiner Bibel für Kinder vor. So, wie er vielen - nicht nur Kindern - die antike Sagenwelt erschlossen hat, führt er hier kurzweilig und ohne jed süße Betulichkeit in die Welt der Bibel. 1. Mariä Verkündung und Weihnachten - 2. Weihnachten, Jesus wird geboren - 3.Die Anbetung der Hirten und der Weisen - 4. Die Flucht nach Ägypten - 5. Jesus im Tempel - 6. Jesus wird im Fluss Jordan getauft - 7. Die Versuchung durch den Teufel - 8. Jesus findet seine Jünger - 9. Die Hochzeit von Kanaan - 10. Keiner kann Prophet in seinem Heimatort sein - 11. Die Enthauptung Johannes des Täufers - 12. Die Samenkörner des Sämanns - 13. Fünf Brote, drei Fische und 5000 hungrige Menschen - 14. Jesus geht über das Wasser - 15. Die Bergpredigt - 16. Die Wunder, die Jesus vollbrachte - 17. Der barmherzige Samariter Bibel Kunst Kunstgeschichte Religion Christentum Evangelium Theologie fine arts theology art history Bible Zusatzinfo 80 Abb. Maße 285 x 202 mm Gewicht 4907 g Einbandart Leinen Bibelausgaben, illustr. ISBN-10 3-629-01058-X / 362901058X ISBN-13 978-3-629-01058-2 / 9783629010582 In deutscher Sprache. 1688 pages. 13,6 x 10,8 x 1,8 cm.