EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die theoretischen Arbeiten von Louis Althusser haben nicht nur in Frankreich, sondern auch in anderen europäischen Ländern, in den Ländern der 'Dritten Welt' und sogar in einigen einstigen sozialistischen Staaten Aufsehen erregt und zur Neubelebung der marxistischen Theorie und Diskussion beigetragen. 'Durch Althusser hat eine Generation von Intellektuellen Marx wiederentdeckt' (Le Monde).Der Autor verstand seine Texte als 'Eingriffe in eine(r) bestimmte(n) Konjunktur: politische Eingriffe in der vorherrschenden maxistischen Philosophie - gleichermaßen gegen den Dogmatismus und seinerechte Kritik gerichtet - und philosophische Eingriffe in der Politik - gegen Ökonomismus und sein humanistisches 'Supplement''.'Auch wenn die Ideologischen Staatsapparate die Form darstellen, in der die Ideologie der herrschenden Klasse sich notwendig realisieren muss, und zugleich die Form, an der die Ideologie der beherrschten Klasse sich notwendig messen und der sie sich entgegenstellen muß, so 'entstehen' die Ideologien dennoch nicht in den ideologischen Staatsapparaten, sondern aus den im Klassenkampf erfassten gesellschaftlichen Klassen: ihren Existenzbedingungen, ihren Praxen, ihren Kampferfahrungen usw.'.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Wie neu. Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Selbst in den immer wiederkehrenden Krisen des Kapitalismus gelingt es diesem, seine Produktionsverhältnisse zu reproduzieren. Anders ausgedrückt: Die Gegenkräfte scheiterten bislang daran, die kapitalistischen Krisen in Übergänge zum Kommunismus zu transformieren.Althussers Intention bestand - nach den Erfahrungen mit dem Mai 1968 in Frankreich - darin, die von Karl Marx im 'Kapital' analysierte Reproduktion der Produktivkräfte im Hinblick auf die Reproduktion der Produktionsverhältnisse und ihrer ideologischen Bedingungen weiterzuentwickeln. Seine theoretischen Bemühungen richteten sich auf nichts Geringeres als ein marxistisches Programm kultureller Analysen und Kämpfe.Dieser Band enthält Althussers bisher auf deutsch noch nicht vorliegende Texte 'Notiz über den ideologischen Staatsapparat Kirche' (1969) und 'Der Überbau - Über die Reproduktion der Produktionsverhältnisse' ['Sur la Réproduction'] (1969). Ein ausführliches Nachwort des Herausgebers informiert über Entstehungsbedingungen und theoretischen Kontext dieser Grundlagentexte für die marxistische Staatsdiskussion und die emanzipatorische Politik linker Bewegungen. 320 pp. Deutsch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Neuauflage. Neuausgabe eines zentralen Textes von Louis Althusser im Rahmen der von Frieder Otto Wolf herausgegebenen Ausgabe Gesammelter Schriften, deren einzelne Bände in den Verlagen Suhrkamp, VSA, Westfälisches Dampfboot erscheinen werden.Die theoretischen Arbeiten von Louis Althusser haben nicht nur in Frankreich, sondern auch in anderen europäischen Ländern, in den Ländern der 'Dritten Welt' und sogar in einigen einstigen sozialistischen Staaten Aufsehen erregt und zur Neubelebung der marxistischen Theorie und Diskussion beigetragen. 'Durch Althusser hat eine Generation von Intellektuellen Marx wiederentdeckt' (Le Monde). Der Autor verstand seine Texte als 'Eingriffe in eine(r) bestimmte(n) Konjunktur: politische Eingriffe in der vorherrschenden maxistischen Philosophie gleichermaßen gegen den Dogmatismus und seine rechte Kritik gerichtet und philosophische Eingriffe in der Politik gegen Ökonomismus und sein humanistisches Supplement'. 'Auch wenn die Ideologischen Staatsapparate die Form darstellen, in der die Ideologie der herrschenden Klasse sich notwendig realisieren muss, und zugleich die Form, an der die Ideologie der beherrschten Klasse sich notwendig messen und der sie sich entgegenstellen muß, so entstehen die Ideologien dennoch nicht in den ideologischen Staatsapparaten, sondern aus den im Klassenkampf erfassten gesellschaftlichen Klassen: ihren Existenzbedingungen, ihren Praxen, ihren Kampferfahrungen usw.' Louis Althusser (1918-1990) war einer der einflussreichsten marxistischen Theoretiker des 20. Jahrhunderts. Er war Lehrer von Michel Foucault, Jacques Derrida, Nicos Poulantzas, Bernard-Henri Lévy, Jacques Rancière und Étienne Balibar. Frieder Otto Wolf, geboren 1943, Prof. h.c. Dr. phil., PD an der FU Berlin, Philosoph und Politologe, 1994-1999 MdEP für Bündnis 90/Die Grünen. Reihe/Serie Gesammelte Schriften Sprache deutsch Maße 140 x 210 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Politische Theorie 68er Revolte Althusser Ideologie Marxistische Theorie Staatstheorie ISBN-10 3-89965-425-0 / 3899654250 ISBN-13 978-3-89965-425-7 / 9783899654257 In deutscher Sprache. 127 pages. 20,8 x 14 x 1,2 cm.
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Ideologie und ideologische Staatsapparate | Louis Althusser | Taschenbuch | 128 S. | Deutsch | 2010 | Vsa Verlag | EAN 9783899654257 | Verantwortliche Person für die EU: VSA: Verlag Hamburg GmbH, Harald Heck, St. Georgs Kirchhof 6, 20099 Hamburg, harald[dot]heck[at]vsa-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: VSA, Verlag fur d. Studium d. Arbeiterbewegung, 1977
ISBN 10: 3879751099 ISBN 13: 9783879751099
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 24,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.