Verlag: München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1977, 1977
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Erstausgabe
EUR 8,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMusäus, J. K. A. Volksmärchen der Deutschen: nach dem Text der Erstausgabe von 1782-86. Mit den Illustrationen von Ludwig Richter zur Ausgabe von 1842. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1977, Vollständige Ausgabe, 909pp., small thick PAPERBACK, very good, slight use, previous owner's name. dtv, 2025. Mit einem Nachwort und Anmerkungen von Norbert Miller. 9783423020251 ISBN 3423020253.
Verlag: Rudolstadt, Greifenverlag, 1948
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb75 S. Farbig illustr. Orig.-Pbd. (Rücken oben mit 1 cm Fehlstellen, Ränder gebräunt), Motiv: Arzt untersucht mit Stethoskop einen Globus. - Vorsatz und Titelblattunterrand gestempelt (Verlag der Nation. Berlin. Betriebsbücherei). * Oscar Nerlinger aus Schwann (Straubenhardt) bei Pforzheim wirkte in der DDR als kommunistischer Graphiker.
Verlag: Stuttgart, Chr. Belser, 1914
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6, 1 Bl., 182 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Halbleinen (Deckel vorn mit leichten Stockflecken, hinterer Deckel stärker). - Innen sehr guter Zustand. * Ein hübsches Buch, Einbandmotiv: musizierende Engel in Blumenkranz. Sonntagsbetrachtungen, Feiertagsklänge und Sonntagsgeschichten, christliche Festzeiten. Das Buch legt Wert auf die christliche Sonntagsruhe.
Verlag: Suttgart: Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Erstausgabe. 429 Seiten. 23 x 16 cm. Guter Zustand. - Hans Friedrich Bender (* 1. Juli 1919 in Mühlhausen, Landkreis Heidelberg, Baden; 28. Mai 2015 in Köln) war ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber. Leben und Werk: Nach der Rückkehr aus Krieg und Gefangenschaft in der Sowjetunion begann Hans Bender seinen literarischen Weg mit dem Verfassen von Gedichten und Kurzgeschichten (die sich u. a. mit den Erfahrungen des Kriegs auseinandersetzen) sowie der Herausgabe der Literaturzeitschrift Konturen. 1954 gründete er mit Walter Höllerer die Zeitschrift Akzente, die schnell zu einer der bedeutendsten Literaturzeitschriften im deutschen Sprachraum wurde. Er war Redakteur des Feuilleton der Zeitschrift magnum und des Feuilleton der Deutschen Zeitung".[1] Neben Prosaanthologien hat Bender vor allem repräsentative Lyrik-Sammelbände herausgegeben, deren dokumentarischer Charakter sie zu unverzichtbaren Nachschlagewerken für den Lyrikleser machen. Als Autor prägte Hans Bender in erster Linie die deutschsprachige Kurzgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidend mit. Die Wölfe kommen zurück, Der Brotholer, Iljas Tauben gehören bis heute zum literarischen Kanon im deutschen Schulbuch und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. 1957 erhielt Bender den Kurzgeschichtenpreis der Süddeutschen Zeitung. Weitere Ehrungen für sein literarisches Fördern, Schaffen und Wirken folgten. Im Jahr 2006 erhielt Hans Bender die Christian Ferber-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung. Hans Bender war Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, der Freien Akademie der Künste Mannheim sowie der Akademie der Künste Berlin, Sektion Literatur. Weniger bekannt ist der Lyriker Hans Bender. Im Alter waren es in erster Linie die Vierzeiler, in denen Bender (wie in den Aufzeichnungen) die Fähigkeit unter Beweis stellte, (selbst-)ironisch, lakonisch und pointiert zugleich einprägsame Bilder, Gedanken und Situationen in wenigen Zeilen zur Geltung zu bringen. Die ausgewählten Werke erscheinen seit 2002 im Rimbaud Verlag. Hans Bender hat den Frankfurter Appell unterzeichnet, der die Wiederherstellung der einheitlichen und bewährten Orthographie" fordert. Bender gehörte mit bedeutenden Briefkonvoluten zu den Leihgebern des 2009 versunkenen Historischen Archivs der Stadt Köln (Womöglich der größte literarische Verlust des Einsturzes", FAZ 29. Juni 2009). Die in diesen Konvoluten enthaltenen Briefe von und an Elias Canetti sind durch einen Abdruck in der Zeitschrift Sinn und Form überliefert. Der Schriftsteller lebte und arbeitete seit 1959 in Köln. Er starb am 28. Mai 2015.[2] Er wurde in einem Ehrengrab in seiner Heimatgemeinde Mülhausen beigesetzt.[3] Rezeption: Im Lexikon der Weltliteratur wird Bender charakterisiert als unpathetischer Lyriker und zuchtvoll verhaltener Erzähler einer mit knappsten Mitteln arbeitenden, subtilen Prosa von klarer Ehrlichkeit und verschwiegener Herzlichkeit. Aus: wikipedia-Hans_Bender_(Schriftsteller) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 940.
Verlag: Gerabronn (Crailsheim) : Hohenloher Druck- u. Verlagshaus, 1972., 1972
ISBN 10: 3873540339 ISBN 13: 9783873540330
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb135 Seiten. Mit Illustrationen. 8°, Pappeinband. Einband gering berieben, sonst in tadellosem Zustand. Sprache: Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,00
Verlag: Stuttgart und Leipzig, Deutsche Verlags-Anstalt., 1887
Anbieter: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8° VII/156 S., Originalhalblederband/Publisher's half leather binding, Einband stärker gebrauchsspurig/Binding with heavier tear and wear, Stempel auf Vorsatz und Titel/flying leaf and title stamped, Sprache: deutsch.
Verlag: Leipzig Otto Spanner, 1883
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp., 0. 8°, S.: 140, Ill., Pp., Ecken und Ränder bestoßen und fleckig, angegilbt, Seiten angegilbt und fleckig, einige Anstreichungen, Sprache: Deutsch 0,290 gr.
Verlag: Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde eV Darmstadt, 1993
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKlappenkarton; Ränder etwas berieben, Rücken ausgeblichen; Buchhandelsetikett auf Rückendeckel; 166 Ss.
Verlag: Mainz, Deutscher Weinverlag,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 67 S., 17x11 cm Ill. OBroschur, kart. Zahlreiche zweifarb. Ill. Fleck auf Einband vorne, sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Stuttgart/Leipzig, Deutsche Verlags-Anstalt ,, 1883
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl., 101 S., dekorativer dunkelgrüner Leineneinband mit Illustrationen/Verzierungen u. Schrift in Gold- u. Schwarzprägedruck, Ecken bestoßen, Rücken minimal schadhaft, ein Bogen etwas gelockert, sonst sauber, gut u. fest!
Verlag: Darmstadt : Roether, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 101 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. ; gr. 8 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: Blatt "Nachruf für Nikolaus Schwarzkopf" Mit drei handschriftlichen Signaturen. von FRITZ USINGER, E. Born und W. Strahringer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Verlag: Bonn-Bad Godesberg: Inter Nationes, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 52 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Diese Broschüre versucht, dem interessierten Leser einen Eindruck von der Mannigfaltigkeit der deutschen Literatur zu geben. In aller Kürze soll jeweils eine Epoche bzw. Strömung aus der abwechslungsreichen Geschichte der deutschen Literatur in Bild und Wort charakterisiert werden. Jedem der zwölf Kapitel ist die Illustration eines bedeutenden Künstlers zu literarischen Themen vom Mittelalter bis zur Gegenwart vorangestellt. Durch diese Erweiterung in den Bereich der bildenden Kunst soll - in Verbindung mit den zahlreichen übrigen Abbildungen - bei aller Knappheit des Raums ein möglichst breites Spektrum des geistigen Lebens in Deutschland innerhalb nahezu eines Jahrtausends vermittelt werden. Dabei mußte die Auswahl der Autoren und Werke notwendig subjektiv ausfallen: Überragendes steht neben Zeittypischem, Zukunftsträchtiges neben Traditionellem, fraglos Anerkanntes neben "Unbequemem". Das Nichtberücksichtigen eines Namens oder Werkes sollte jedoch keinesfalls als Werturteil verstanden werden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Verlag: J. Gotteswinter, München, 1983
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Scherling, Theo (illustrator). 8°, 255 S., OKart. mit Titeln - außen gut und innen sauber, mini. bestoßen/beschabt, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen. Da es sich um Gebrauchtware handelt, kann der Artikel bestoßen oder beknickt, angeschmutzt oder beschabt sein. Bitte die Scans betrachten und bei Unklarheiten nachfragen. Gröbere Beschädigungen oder Auffälligkeiten werden explizit erwähnt. Gewicht in Gramm: 1000 intern:HG, Kultur, Sitten, Kulturgeschichte, Sittengeschichte, Brauchtum, Volkskunde, Völkerkunde, Chronik, Archiv, Kulturgeschichte, Geschichte, Asien, Asiatika, Asiatica, Goethe-Institut, Ablauf, Ausstellung, Planung.
Verlag: Stuttgart und Leipzig, Deutsche Verlags-Anstalt., 1885
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.8°, 147 S., Abb., OHLn., Rücken gebleicht und berieben, vorderes und hinteres Vorsatz fleckig, sonst guter Zustand.
Verlag: Pattloch, Ascghaffenburg, 1982
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb160 S., mit Abbildungen. Orig.-Karton. Ecken etwas bestoßen; Bibliotheksschildchen verso Titel.
Verlag: München: Buchendorfer Verlag, 2002
ISBN 10: 3934036694 ISBN 13: 9783934036697
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
EUR 7,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 260 Seiten, Zustand: gut. Einband etwas berieben und bestoßen. Buchschnitt unten mit farbigem Strich. Innen sehr gut. 170 ISBN 9783934036697 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 431 mit Illustrationen, 22 cm, illustrierter Einband ohne Schutzumschlag.
Verlag: Europ. Verlagsanstalt, Frankfurt Main, 1966
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: ausreichend. Zustand des Schutzumschlags: Berieben/randrissig. Folio, 493 S., OLn. mit gepr. Rückentitel, SU - Schnitt vereinzelt fleckig, SU an Ecken/Kanten berieben/randrissig, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 2000 intern:RSG, Gewerkschaft, Politik, IGW.
Verlag: Merkur Berlin, 1907
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. ohne Schutzumschlag, Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ohne Texteinträge Name und Widmung im Vorsatz Ecken und Kanten bestoßen XVI, 618, XVI Deutsch 1200g.
Verlag: Rastatt, Zsolnay Lizenzausgabe., 1992
ISBN 10: 3552044124 ISBN 13: 9783552044128
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. [12 : 18,6 cm]. 128 Seiten. Gemusterter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin: Meidinger [], 1916
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Auflage. Gr.-8° (24,5x18cm) 1 gefaltete Farbtafel, 361 S., zahlreiche Illustrationen. Illustrierter OLeinenband. Der Einband etwas angeschmutzt und bestoßen, innen ein insgesamt sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Verlag: 15/Verlag Dr.Haas KG Mannheim 1970., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 12,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F4-860 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Militärverlag der DDR, Verlag Tribüne Berlin, Verlag Das Neue Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Nach Spandow bis zur Beßerung, Gegen König, Spinnherr und Bankier - ein Pitaval aus 200 Jahren deutscher Geschichte, Illustrationen von Werner Ruhner, 1. Auflage/1983, 379 Seiten, O.Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Schüsse auf den deutschen Kaiser, Fälle von Demagogie großen Stils, 1. Auflage/1986, 330 Seiten, O.Leinen-Einband mit etwas lädiertem O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 3.) Das Gift der Agrippina, Giftmorde vom Altertum bis zum Mittelalter, Illustrationen von Bernd A. Chmura, Verlag Das Neue Berlin, 1. Auflage/1984, 414 Seiten, rosa Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, minimal lichtrandig, sonst gut erhalten (Foto). 4.) Peter Kaiser, Norbert Moc, Heinz-Peter Zierholz: Der Mörder war sein bester Mann, Militärverlag der DDR, 1. Auflage/1983, 252 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten, Inhalt: Mord von Walther Rathenau am 24. Juni 1922. 5.) Günter Prodöhl: Solange die Spur warm ist, Kriminalgeschichten, Verlag des Ministeriums für Nationale Verteidigung Berlin, 1960, 249 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, Vorsatz mit Namenszug, Schnitt lichtrandig. 6.) Günter Prodöhl: Kriminalfälle ohne Beispiel, 2. bis 5. Folge (ohne 1. Folge), Verlag Das Neue Berlin, 1971, ca. 300 Seiten/Band, beriebene Karton-Einbände, Format 16,5 x 11.5 cm, wie angegeben.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Olten, Wien, 1984
ISBN 10: 3763229655 ISBN 13: 9783763229659
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter blauer Ganzleineneinband mit geprägtem Rückentitel, bedruckten Vorsätzen (Faksimiles) und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht (rand-) berieben, der Kopfschnitt ganz dezent fleckig, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Das Standardwerk zum Thema, erschienen zum 60. Jahrestag der Gründung der Büchergilde Gutenberg (1924-1984). Walter Grab (* 17. Februar 1919 in Wien; ? 17. Dezember 2000 in Tel Aviv) war ein israelischer Historiker. In der Fachwelt wurde Grab mit Studien zu den frühen Demokratiebewegungen im Vormärz in Deutschland bekannt. Grab war einer der führenden Jakobinerforscher. Er gründete 1971 das Institut für Deutsche Geschichte an der Universität Tel Aviv und leitete es bis zu seiner Emeritierung 1986. Seine Forschungsschwerpunkte waren die Erforschung demokratischer Strömungen in Deutschland von der Französischen Revolution bis zur Revolution von 1848/49. Grab begründete gegenüber Fischer sein Forschungsinteresse zu den jakobinischen Revolutionären in Deutschland damit, dass er herausfinden wollte, ?weshalb sich das deutsche Volk im Gegensatz zum französischen nicht aus eigener Kraft von der ständischen Privilegienordnung befreit habe und warum die demokratischen Ideen von der politischen Gleichheit aller Menschen unterlegen seien? Er wollte die Vorkämpfer des politischen Fortschritts, die unverdienter Weise in Vergessenheit gefallen sind, wieder in Erinnerung bringen. Aus seiner Beschäftigung mit den Jakobinern resultierten die Arbeiten Norddeutsche Jakobiner (1967) sowie Leben und Werke norddeutscher Jakobiner (1973), die Quellensammlung Freyheit oder Mordt und Todt. Revolutionsaufrufe deutscher Jakobiner (1979) und 1984 die über sechshundert Seiten umfassende Darstellung Ein Volk muß seine Freiheit selbst erobern. Zur Geschichte des deutschen Jakobinismus. Seine Darstellung Die Französische Revolution. Aufbruch zur Demokratie erschien 1989 zum 200. Jubiläum in fünf Sprachen. Bei der politischen Strömung des deutschen Jakobinismus sah er ?drei ineinander übergehende, jedoch durch sozialen Standort, Kampfmethoden und Adressaten unterschiedene Bewegungen im deutschsprachigen Raum, der trotz seiner politischen und konfessionellen Zerrissenheit eine soziokulturelle Einheit bildete? Als ?entscheidendes Kriterium? des deutschen Jakobinismus sah er ?die Erkenntnis, daß der Sturz des Privilegiensystems notwendig sei und nur durch den Sieg der Revolution in Frankreich und durch gemeinsame Aktionen aller antifeudalen Bevölkerungsklassen in Deutschland herbeigeführt werden könne? Nach seiner Emeritierung setzte er in Ost- oder Westdeutschland, in Frankreich oder den USA seine Vortragstätigkeit über die verschiedenen demokratisch-revolutionären Bewegungen in der europäischen Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts fort. In Hamburg hielt er auf der großen Internationalen Tagung über die Auswirkung dieser Revolution auf Deutschland einen Vortrag über Die norddeutschen Jakobiner als Erben Lessings. Er vertrat den Standpunkt, dass auch Lessing, wenn er länger gelebt hätte, die Gewaltmaßnahmen der französischen Jakobiner befürwortet hätte. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 605, (3) pages. Groß 8° (168 x 240mm).
Verlag: Heitz, Strassburg, 1922
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. 1922. 73 S. + 8 Tafeln. Oktn. (unaufgeschnitten). Buch.
Verlag: Dresden: Vaterländischer Buchverlag., 1893
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 368 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem illustrierten Deckel- und Rückentitel. Einband etwas fleckig, Ecken und Kapitale bestoßen. Vorsätze stellenweise mit kleinen Randfehlstellen, insgesamt aber ein noch gutes Exemplar. Mit zahlreichen Faksimiles und (teils ganzseitigen) Illustrationen von R. Bong, R. Brend'amour, Heuer & Kirmse, R. Jericke, Kaeseberg & Oertel, H. Knesing u.a. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.).
Verlag: Berlin, Der Kinderbuchverlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 cm, Leinen. 2. Auflage. 307 Seiten , das Buch ist altersbedingt in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Die Germanische Frühzeit - Dichtung in der Feudalzeit - Literatur im Zeitalter der Reformation - Literatur im Bürgerlichen Befreiungskampf - Literatur im Zeitalter des Sozialismus 1b2b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Berlin: Meidinger [], 1900
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (23x15cm). 1 Portr., 404 S., zahlr. llustrationen. Illustrierter OLeinenband. Der Einband an den Kanten etwas berieben, Insgesamt ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Verlag: Urania-Verlag, 1979
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 7,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. 2. Aufl. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Original-Schutzumschlag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Urania-Verlag 2. Aufl, 1979 , Unter dem Regenbogen. Historische Porträts zur deutschen frühbürgerlichen Revolution. Mit Illustrationen von Wolfgang Würfel, Wolfgang Würfel (Ill.).
Verlag: Berlin, Meidinger's Jugendschriften Verlag, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. Zustand: Gut. 359 S. 150 Textabb. und 1 farb. ausklappbares Titelbild (Stempel auf Titel, letzte Seiten am Rand leicht gewellt, sonst gut) Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Stuttgart/Leipzig, Deutsche Verlags-Anstalt (vormals Eduard Hallberger) 1883., 1883
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4? 101 S., 1 Bl. mit 38 Holzstichen (10 ganzseitig, 6 doppelblattgro?) sowie zwei Holzstichbord ren und einige Zierinitialen und Vignetten. Illustriertes blaues Oln. mit reicher Gold- und Schwarzpr?gung. Einband etwas fleckig (hinten ein wenig mehr) und an den Kapitalen und Eckkanten gering berieben, Innen stellenweise etwas (schwach) braunfleckig. Insgesamt aber noch gutes Exemplar. Zweite Auflage, erschien erstmals 1882. Sprache: de.