Verlag: München, F.Eher, 1939., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°, 56 Seiten, illustrierter Originalumschlag. In der Mitte mit leichter Faltspur, Ränder mit geringen Läsuren und einem etwas größeren Einriß, Rücken mit mehreren Beschädigungen. Ungeheftet.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachf, []., 1939
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (37x26), 48 S., mit zahlr. dokumentarischen Aufnahmen, Umschlag doppelt gefaltet mit Karten auf Innenseiten, fotoill OKart (Brosch), etwas knittrig und angerändert, mittig gefaltet, [= Illustrierter Beobachter - 1926-1945 - erscheinungsweise wöchentlich Sa - Schriftl Dietrich Loder / Hans Diebow; Sonderheft], Hinweis auf §86a StGB: Abgabe nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung. Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung ebenfalls, Bücher mit Emblemen des Dritten Reiches nicht zu propagandistischen Zwecken zu verwenden. -- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Verlag Franz Eher Nachfolger 1940 um., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 48 S. Einband u. Blätter berieben u. bestaubt u. fleckig, Ränder etw. rissig, Buchrücken etw. abgerieben L018 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Verlag: Leipzig : Bilbiographiches Institut, 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Karte
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLandkarte. 1 Bl. (gefaltene Karte) geklebt, rissig, etw. vergilbt, gering befleckt u. bestaubt G1000b *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: München: Franz Eher Nachf., [1939]., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 48 S. Mit zahlreichen Abbildungen, 3 farbigen Karten und 1 Zeichnung von Mjölnir. Original-Ausgabe. - 37,2 cm. - Texte von Martin Böttiger, Joseph Goebbels, Hans Schwarz van Berk u.a. - Ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Orig.-Heft mit farbiger Umschlagzeichnung von Josef Lazarus.
Verlag: Berlin, Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf.,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Mit zahlreichen Abbildungen, 56 Seiten. Hinweis: Zum Versand muss ich die Zeitschrift falten, sonst ist keine Sendung als Warensendung möglich. Etwas berieben und bestossen, gering fleckig, kleine Randläsuren. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 27,3 x 38,0cm, illustriertes O-Broschur.
Verlag: München, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. gefaltet 38x28 cm; aufgeklappt 55x75 cm, nur Kartenbeilage, Farbig gedrucktes Faltblatt mit Umschlagillustration, 3 Karten: England, Welt, Kriegsschauplatz Nordsee, einige kleine Randeinrisse, insgesamt guter Zustand.
Verlag: Zentralverlag der NSDAP, Verlag Franz Eher Nachf., München 1939, 1933-45., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZeitung 38 x 28. Zustand: Befriedigend. Originalausgabe. 56 S., Abb. Papier gebräunt und leicht fleckig , Ränder bröckelig und mit Einrissen, eine Fehlstelle auf Titelseite 5 x 5 cm 200739148 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: München, Verlag von Franz Eher Nachf.,, 1939
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 38 x 28 cm, Broschiert. Zustand: Akzeptabel. Deutsches Reich, Wochenzeitschrift, IB Militaria, Geschichte, Politik 48 S. Illustrierte Wochenzeitschrift; Gebrauchsspuren; Randläsionen; mittelmäßig erhalten; dieser Artikel wird nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen sowie der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (§ 86 StGB) verkauft Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Verlag: München F Eher (ca ), 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Karten auf einem Faltblatt: ca. 72 x 55 cm (England und Irland). Ca. 34 x 52 (Englands Kolonien) u. ca. 36 x 24 cm (Kriegsschauplatz Nordsee). Ohne den Text (Kartenbeilage apart). - Gebräunt und am Rücken etwas knickspurig. 1 Randeinriß im Falz. Gefaltet. Gewicht (Gramm): 500.
Verlag: [München], [Franz Eher] 1939, 1939
Sprache: Deutsch
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 37,5 x 28 cm. Zweifach gefaltetes farbiges Blatt. Gutes Exemplar. Mit einem Mittelknick, dort am Rand eingerissen. Mit einer großen Farbkarte von England und Irland im Mittelteil (1/1), einer Farbkarte des Empire mit Kolonien (1/2) sowie einer Farbkarte vom Kriegsschauplatz Nordsee (1/4). Letztere mit 8 Markierungen in blau. Propaganda aus den ersten Tagen des II. Weltkrieges. Die sign. Farbgrafik auf dem Titel thematisiert die Ausbeutung der Kolonien durch das Mutterland England an und zeigt zerspringende Ketten der unterdrückten [Kolonial]Völker. Eine gleicherart gestaltete Beilage ist auch zu Frankreich erschienen. [Propaganda].
Verlag: Berlin, Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf.,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Mit zahlreichen Abbildungen, 48 Seiten. Hinweis: Zum Versand muss ich die Zeitschrift falten, sonst ist keine Sendung als Warensendung möglich. Innenseite des Umschlages mit Karte von Frankreich und Mittelmeerländer. Etwas berieben und bestossen, gering fleckig, Randläsuren, kleiner Randausriss auf Umschlag (4 x 2 cm). Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 27,3 x 38,0cm, illustriertes O-Broschur.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 28 x 38 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel (Zeichnung "Neues Europa" von Mjölnir). 48 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen und 3 Landkarten , Schrift: Fraktur. Heft lose eingelegt in zugehörige große Faltkarte (Karte von England und Irland, Karte mit englischen und französischen Kolonien und deutsche sowie ehemals deutsche Gebiete, Karte Kriegschauplatz Nordsee) im Format 75 x 55 cm, zusammengefaltet 27,5 x 37,5 cm, mit farbiger Umschlagzeichnung von Josef Lazarus. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Verlautbarung von Reichsaußenminister Ribbentrop ("Der Krieg gegen Deutschland ist von der jetzigen englischen Regierung seit Jahren heimlich und planmäßig vorbereitet worden . . . ") - ganzseitige Fotoabbildung "Adolf Hitler im Reichstag", mit Bildunterschrift "Ich habe Zeit meines Lebens für eine deutsch-englische Freundschaft gekämpft, bin aber durch das Verhalten der britischen Diplomatie von der Zwecklosigkeit eines solchen Versuches überzeugt worden. Meine Friedensliebe und meine endlose Langmut soll man nicht mit Schwäche oder damit Feigheit verwechseln. Adolf Hitler"- 1914/1939: Zweimal Einkreisung, mehrseitiger Bildbericht mit sehr vielen Fotoabbildungen - Ein Jude begründete das britische Weltreich . . . und Juden beherrschen es, doppelseitiger Bildbericht mit Fotoabbildungen wie z.B. "Churchill als Judenlakai: ein brutaler Bursche und völlig judenhörig / Daniel Rufus Isaacs wurde Lord Reading. Der dunkle jüdische Geschäftemacher brachte es 1921 zum Vizekönig von Indien / "Giftkönig" Lord Melchett, geb. Mond. Brachte im britischen Chemietrust einen wichtigen Wirtschaftszweig unter jüdische Kontrolle. Berüchtigt als Leuteschinder, war eng befreundet mit dem Oberzionisten Weizmann / Die Dynastie Sasson " - Ein Jude war Kriegsminister, mit Foto wie: "Baron William Burnham, Nachfahre des Zeitungsjuden Levy, Typ des mit dem Hochadel versippten "besseren" Juden / Der junge Rothschild, Gesellschaftsjude mit altem Reichtum" - Reichsminister Dr. Goebbels: Englands Schuld - D.r Theodor Böttiger: Ein zweiter Bethmann-Hollweg - Dr. Seibert: So wurde zum Krieg gehetzt - Das satte England und die hungrige Welt - Gewalt und Terror. Was sie unter dem Selbstbestimmungsrecht der Völker verstehen (Irland, die Araber, Ägypten) - Parole: zusammenschließen! Märtyrer Indien, mit Foto: "Einer der vielen Schandfleck der britischen Kolonialgeschichte: das Blutfahrt von Amritsar. Der englische Bluthund General Dyer ließ am 13. April 1919 auf 20.000 waffenlose Inder völlig grundlos das Feuer eröffnen. 1.200 Tote und 3.000 Verwundete waren die Opfer dieses tierischen Frevels" - halbseitiges Foto "Opfer der Verelendung Indiens durch die britische Austragung. Für 30 Pfennig Tageslohn arbeiten in Indien Millionen Männer und Frauen, selbst Kinder im frühesten Alter, für die Riesengewinne britischer Dividendenjäger" - Der Länderraub in Südafrika - Von jeher Piraten! Das Verbrechen im Jössing-Fjord - Ausbeutung und Heuchelei. Englische Missionare einer Predigt in Indien, mit Abbildung: "Sadistische Lady lässt Westindien- auspeitschen" - Das Land ohne Sozialismus (Wohlleben der englischen Ober- und Darben der englischen Unterschicht) . . . - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor und im 2.Weltkrieg, deutsche Zeitgeschichte im Bild, Nationalsozialismus, Antisemitismus, , , NSDAP, Deutschenhaß in Großbritannien, krankhafter Haß französischer und englischer Politiker gegen alles Deutsche, Juden als hohe englische Politiker, maßgeblich jüdische Beeinflussung der englischen Politik, Englnds im 19./20. Jahrhundert, der judenhörige Churchill, jüdische Finanzdynastie Rothschild, englische Zeitungs- und , Entartung des politischen Systems in England, des Führers Friedensliebe und Verhandlungsbereitschaft mit England, Attentat auf den Führer im Münchner Bürgerbräukeller, das gekaufte Werkzeug Georg Elser, Secret Service die englische Mordzentrale für Europa, NS.-Presse. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 21407 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Eher Nachf. Verlag, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 2°, 48 Seiten mit zahlr. Abb. und Umschlag besteht aus einer vierfach gefalteten farbigen Karte, illustr. Originalzeitschrift - Karte an Faltstelle teils gerissen sonst guter Zustand - 1940. A95350.68 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Berlin München Hamburg, 1940
Anbieter: Bücherwurm Walsrode, Bommelsen, DE, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerliner Illustrirte Zeitung Nr 35 bis 52 von 1940,Münchner Illustrierte Presse Nr 15,17,19 32 von 1940, Hamburger Illustrierte Nr. 16 und 49 von 1940, Illustrierter Beobachter Folge 15 und 26 von 1940,Das Illustrierte Blatt Nr. 18 von 1940,Sondernummer des Illustrierten Beobachters: Englands Schuld; alles gebunden in Halbleinen in gutem Zustand.
Verlag: Franz Eher Nachf, München, 1940
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 339,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: fair. First edition. Folio. Protective illustrated jacket that contained a special edition of the Illustrierter Beobachter titled "Frankreichs Schuld" (France's Guilt) claiming that France was just as guilty as England for the war. It was published in 1940. The cover represents a grotesque caricature of the French army with a massive black soldier holding the French flag. Standing behing him, a French officer, a North African soldier, and a Jew carrying an Havas dispatch in his pocket. This protective jacket when unfolded displays a large map of France, the folded middle section represents the Mediterranean basin, and the back cover shows a map of the Middle-East. Central folding mark presenting a 1 1/2" closed tear along its outer edge. Captions in German. Jacket in overall fair to good- condition.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachf. GmbH, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. Mit über 300 Abbildungen, 127 (1) Seiten, Altersgemäß gutes Exemplar, der Rücken mit grauem Leinen verstärkt. Inhalt: - Das Erbe der Systemjahre; - Die ersten Vier Jahre des Dritten Reiches; - Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit; - Neuer Aufschwung der industriellen Erzeugung; - Mächtiger Fortschritt der Motorisierung; - Die Straßen Adolf Hitlers; - Eine riesige Talsperre bringt 1 Million Tagewerke; - Neue Brücken; - Beschäftigung der Werften; - KdF. bat Schiffe; - Hochbetrieb bei der deutschen Schiffahrt; - Der Ausbau des deutschen Weltluftverkehrs; - Deutscher Luftverkehr vorbildlich; - Die Reichsbahn wieder unter deutscher Hoheit; - Siedlungen; - Monumentale Bauten; - Das Handwerk kommt wieder zu Ehren; - Arbeitsdienst; - Der Weg zur deutschen Kultur; - Deutsches Recht; - Das Schwert der Nation; - Luftschutz; - Deutschlands Zukunft - Die Hitler-Jugend!; Reichsberufswettkampf; - Die Rettung des Bauernstandes; - Handel und Wirtschaft in neuer Blüte; Schulungsburgen; - Schutz der deutschen Art; - Mutterschaft als Ehre und Pflicht; - Kraft durch Freude; - Adel der Arbeit; - Schönheit der Arbeit; - Kein deutscher Volksgenosse soll hungern oder frieren; - Ferien für die Mütter; Großstadtkinder aufs Land!; - Liqidation von Versailles; - Die Soldaten der Bewegung; - Führer und Volk Sprache: Deutsch 26x36, graue illustrierte OBrosch.
Verlag: München: Franz Eher Nachf., [1933]., 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Heft. 2°. [64] S. Mit zahlreichen Abbildungen. Erste Auflage. - 37,5 cm. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Anbieter: Antiquariat Bibliakos / Dr. Ulf Kruse, Kiel, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerausgegeben im Auftrag der Obersten SA-Führung. Hauptschriftleiter: Dietrich Loder. Die Zeichnungen stammen von: Elk Eber, Otto Flechtner und J. Lazarus. "Alles, was ihr seid, seid ihr durch mich, und alles, was ich bin, bin ich nur durch euch allein!" Der Führer zu seiner SA. Am 30.1.1936 (= Illustrierter Beobachter. Sondernummer). Franz Eher Nachf. G.m.b.H. München 1938. 127 (1) S. mit zahlreichen, teilweise ganzseitigen schwarzweißen Photoabbildungen. Nebst der großformatigen (25 x 36 cm) Farbphoto-Beilage "Der Stabschef" [= Victor Lutze]. Illustrierte Original-Broschur (26,5 x 36,5 cm). Zustand: Der untere Broschurrücken (circa 5 cm) mit Fehlstellen. Einband generell mit Alters- und Lagerspuren. Das Titelblatt durch die stramme Klammerheftung an drei der vier Klammerstellen etwas eingerissen. Der Broschurblock ist dennoch fest. Die farbige Beilage hat im Randbereich ein kleinen Einriss (circa 1 cm). Trotz der beschriebenen Mängel ein insgesamt durchaus immer noch gutes Arbeitsexemplar. - Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass dieses Angebot allein "der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient" (StGB § 86, Absatz4). Eine andersartige Nutzung, das betone ich an dieser Stelle ausdrücklich, insbesondere in propagandistischer Weise im Sinne der § 86, § 86a des Strafgesetzbuchs, ist verboten und kann als Straftat geahndet werden. Sprache: de 566 Gramm.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel "Das Werk der deutschen Volkseinheit ist vollbracht! Hindenburg und Hitler auf der Fahrt zu der großen Kundgebung der Jugend im Lustgarten, dem Auftakt zum "Tag der Arbeit. Rechts: das Festabzeichen zum ersten deutschen Maifeier". 24 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, einigen mehrseitigen Bildberichten und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Mit Fotos wie: "Die Fahne hoch, die Reihen fest geschossen!" Aus 50 000 jungen Kehlen das Horst Wessel-Lied über den Berliner Luftgarten / Die Kundgebung im Lustgarten: Der Reichskanzler, rechts neben ihm die Reichsminister Dr. Goebbels und Dr. Frick, links Vizekanzler v. Papen; hinter dem Kanzler Reichswehrminister v. Blomberg und Oberbürgermeister Dr. Sahm / Im Lustgarten: Kopf an Kopf, soweit das Auge reicht, frische, beste deutsche Jugend" - Flieger-Aufnahmen vom Lustgarten und Tempelhofer Feld - "Festlicher Empfang der Arbeiter-Abordnungen in der Reichskanzlei / Reichsminister Dr. Goebbels mit einer Abordnung oberschlesischer Bergleute" - Der Höhepunkt des festlichen Tages: Der Führer spricht! Über eine Million Menschen waren gekommen, ihn zu hören" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor der Machtergreifung, Nationalsozialismus, Hitler-Fotos, Zeitgeschichte, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelfoto: "Der Träger Großdeutschland und seiner neuen, glanzvollen Geschichte"). 48 Seiten, mit z.T. ganz- und doppelseitigen vielen Foto-Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Nürnberg am 5. September: Der Führer kommt! - Weihestunde in Nürnbergs Rathaus. Die Reichsinsignien in des Reiches Mitte heimgekehrt - Festaufführung in der Oper zu Nürnberg - Der Kongress des 10. Reichsparteitages, des Parteitages Großdeutschlands - Die Eröffnung der Kulturtage. Die Verkündung der Träger des Nationalpreises - Europas Schicksalskampf im Osten. Alfred Rosenberg bei der Eröffnung der geschichtlichen Schau in der Norishalle - Der Arbeitsdienst vor dem Führer - Die Soldaten der Arbeit sind angetreten - Empfang der ausländischen Diplomaten in Nürnberg - Der Führer beim Appell der Politischen Leiter - Der Führer mit Mädchen aus seiner Heimat - Die deutsche Jugend vor ihrem Führer Adolf Hitler in der Kampfbahn des Stadions zu Nürnberg: der Führer spricht zu den Trägern der großdeutschen Zukunft - Im SA.-Lager Langwasser. SA. der Ostmark in Nürnberg - Der große Appell im Luitpoldhain - Der Vorbeimarsch vor dem Führer auf dem Adolf-Hitler-Platz zu Nürnberg -Der Tag der deutschen Wehrmacht. Der oberste Befehlshaber vor seinen prächtigen Soldaten - Die große Schlussrede Adolf Hitlers auf den Parteikongress. Der Führer fordert Selbstbestimmung für die Sudetendeutschen - Der Reichsparteitag 1938 im Zeichen der Deutschen Einigung - Vom Marsfeld zum Parteitag Großdeutschlands - Adolf Hitler zeigt uns den Weg. Das deutsche Volk und sein Reichsparteitag - Männer, die den Reichsparteitag bauen halfen (3 Seiten mit vielen Porträt-Fotoabbildungen) - Das malerische Nürnberg - Im Lager der Wehrmacht. Zelt der Ehrenkompanie "Admiral v. Horthy" der deutschen Kriegsmarine - Im Lager des Arbeitsdienstes: Humor auch an Regentagen. - Die Fotoabbildungen mit Bildunterschriften wie: "Der 10. Reichsparteitag nimmt seinen Anfang: Adolf Hitler trifft auf dem Hauptbahnhof in Nürnberg ein / Wie mit einem Zauberschlag löst sich die Spannung über den Zehntausenden, als der Führer des Großdeutschen Reiches in den Gesichtskreis der wartenden Menge getreten ist. Unbeschreiblicher Jubel klingt auf und brandete über die festlich geschmückten Straßen und Plätze / Auf dem Weg zum Rathaus. Adolf Hitler schreite die Front der vor dem Rathaus angetreten Ehrenkompanie der Wehrmacht ab / Vor dem Portal des Rathauses: Julius Streicher heißt als Gauleiter des Gaues Franken den Führer willkommen / Der Oberbürgermeister der Stadt der Reichsparteitage, Willy Liebel, begrüßt den Führer / Die SS-Leibstandarte Adolf Hitler auf ihrem Marsch durch die Straßen Nürnbergs / Die Reichsinsignien und Reichskleinodien von Wien nach Nürnberg überführt / Weihestunde im Nürnbergs Rathaus: der Führer mit seinem Stellvertreter Rudolf Hess, dem Gauleiter Julius Streicher und Oberbürgermeister Willy Liebel / Die Jugendabordnung Italiens ist vor dem Deutschen Hof angetreten, um gleich der Jugend Japans dem Vorbeimarsch der Hitler-Jugend beizuwohnen / Gedenken der Toten. Der Stabschef der SA., Victor Lutze, verliest die Namen der Blutzeugen der Bewegung. Zum ersten Mal wurden auf diesem Parteitag die Blutopfer der Ostmark, die ihr Leben für Großdeutschland gaben, namentlich aufgeführt" (mit abgebildet: Blutfahne der NSDAP mit SS-Mann Grimminger) / "Der Führer und sein Stellvertreter in der Kongresshalle während der Verlesung der Proklamation. Der Apathie einer demokratischen Verdrossenheit setzte Adolf Hitler in dieser Proklamation den Stolz einer zu Größe und Einigkeit geführten Nation entgegen . . . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 24994 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbG. 4, zahlr. Abb. u. Werbes., priv. HalbLeinen, S. schwach gebräunt, wenige S. m. kl Einrissen u. Flecken. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAm linken Rand: Auflistung der britischen Seestreitkräfte.- Beilage mit kl. Randeinriss u. Randäsuren.# War map of the North Sea during the Second World War with the German, English, Dutch and Danish mine warning areas and a list of the British naval forces.- Enclosed: Illustrierter Beobachter. Supplement to the special issue "Englands Schuld". With 3 col. Maps in colour.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.24106:) . . . Die Leiter der englischen Mordzentrale für Europa. Dem Sicherheitsdienst der SS gelang es, Hauptmann Stevens und Mr.Best, die Leiter der Westeuropa-Zentrale des Secret Service im Haag, dingfest zu machen / Das gekaufte Werkzeug Georg Elser" - Sie schicken stets andere ins Feuer, mit Fotos: "So sieht die britische Armee aus! General Cavan besichtigt eingeborene Offiziere aus allen Stämmen Indiens, die zur Krönungsfeier nach London gekommen waren. Ihrer harrt jetzt eine noch höhere Ehre: für England zu sterben, das ihr Volk seit 150 Jahren Ketten hält / Im Weltkrieg opferte Frankreich 1.400.000 seiner Söhne, während England bei größerer Volkszahl nur den halben Blutverlust verzeichnete. So soll es auch diesmal sein: der Poilu bleibt der beliebteste Blutspender Englands / Spahis aus Algerien. Auch das französische Kolonialreich darf farbige Kämpfer für Zivilisation und die selbstlosen Ziele Englands stellen. Das Bild zeigt eine Abordnung der nordafrikanischen Reiter bei einem Besuch in London / Ghurkas aus Nepal. Besonders beliebte Regimenter, weil sie als zuverlässiger gelten als die Inder" - Das Fell des Bären. Und ihr Kriegsziel! - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Die britische Finanzwelt, in der das Judentum zwar einige wichtige, aber keineswegs beherrschende Rolle spielte, war zunächst nicht einheitlich deutschfeindlich Aus welchem Loch dieser Wind in der City pfiff, wurde uns klar, als wir erfuhren, daß der Ostjude Einzig Außenpolitiker des ersten Blattes geworden war, und daß am "Banker" ein Emigrant aus Hamburg mitarbeitete, während Churchill das Vorwort schrieb. Ein anderer Emigrant, der Budapester Jude Lorant, der 1933 aus Deutschland geflohen war, gründete mit Millionenbeträgen, die ihm das britische Judentum zur Verfügung stellte, die illustrierten Massenblätter "Picture Post" und "Liliput", die in bekannt jüdischer Weise Erotik und Politik verknüpfen. Zu beachten ist, daß das englische Publikum bis heute keinen dieser jüdischen Emigranten mit Namen kennt, da in der englischen Presse weder Schriftleiter noch Herausgeber und Verleger genannt werden. Hier beginnt nun die schwere Schuld der offiziellen britischen Amtsstellen . . ." - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor und im 2.Weltkrieg, deutsche Zeitgeschichte im Bild, Nationalsozialismus, Antisemitismus, , , NSDAP, Deutschenhaß in Großbritannien, krankhafter Haß französischer und englischer Politiker gegen alles Deutsche, Juden als hohe englische Politiker, maßgeblich jüdische Beeinflussung der englischen Politik, Englands im 19./20. Jahrhundert, jüdische Finanzdynastie Rothschild, englische Zeitungs- und , Entartung des politischen Systems in England, des Führers Friedensliebe und Verhandlungsbereitschaft mit England, Attentat auf den Führer im Münchner Bürgerbräukeller, das gekaufte Werkzeug Georg Elser, Secret Service die englische Mordzentrale für Europa, NS.-Presse, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelfoto: "Der Führer"). 48 Seiten, mit sehr vielen, z.T. ganz- / doppelseitigen Foto-Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Die Proklamation des Führers beim großen Kongress des Reichsparteitages (Die Voraussetzung für die Überwindung des Marxismus /Der Trugschluss der Bürgerparteien / Personenwechsel allein genügt nicht / Die Kampforganisation als Notwendigkeit / Die breite Masse des Volkes als Basis / Zusammengehörigkeit und Zusammenhalt / Der Sinn der Parteitage / Durch die Geschichte der Parteitage) - Männer, die den Reichsparteitag bauen halfen - Die deutsche Frau - Interessante Einzelheiten von Reichsparteitag (340 Sonderzüge, Unterkunft, Verpflegung, Presse- und Fernsprecheinrichtungen, Ehrengäste) - Die teilweise ganzseitigen Abbildungen mit Bildunterschriften wie: "Die feierliche Eröffnung des Reichsparteitages im historischen Nürnberger Rathaussaal / Die Ehrengabe der Stadt Nürnberg an den Reichskanzler. Oberbürgermeister Liebel überreicht dem Führer einen alten Nürnberger Druck des Kupferstiches "Ritter, Tod und Teufel" von Albrecht Dürer / Albrecht Dürers Kupferstiche "Ritter, Tod und Teufel", die Festgabe Nürnbergs an den Retter Deutschlands aus tiefster Schmach und völkischer Zerrissenheit. Das kostbare Blatt ist ein Nürnberger Originaldruck wohl des berühmtesten Kupferstiches des großen deutschen Meisters. Der Ritter im Harnisch reitet - umlauert von Tod und Teufel - unbeirrt seinen gefahrsvollen Weg: ein Sinnbild heldischen deutschen Geistes / Eintreffen eines SA.-Sonderzuges auf dem Hauptbahnhof in Nürnberg. Im ganzen waren 340 Sonderzüge zur Herbeischaffung der Teilnehmer nötig -Zusammengestellte Standarten bei den Zelten der SA und SS - Die riesigen Kochkessel der Feldküche in Tätigkeit / "Es fiehlen für die nationalsozialistische Erhebung . . . " Der Kongress in der Luitpoldhalle beginnt mit einer ergreifenden Ehrung der Blutzeugen, deren Name der Stabschef Röhm unter leisem Trommelwirbel verliest / Adolf Hitler, gefolgt von Stabschef Röhm und dem stellvertretenden Parteiführer Rudolf Hess, beim Verlassen der Luitpoldhalle / Der Kongress des Sieges wird feierlich eröffnet. Von links nach rechts: Reichsleiter Buch, Reichsschatzmeister Schwarz, Stabschef Röhm, Adolf Hitler, Rudolf Hess / Beim Amtswalter-Appell auf der Zeppelinwiese / Die große Kultur-Rede des Führers. Von rechts nach links: Reichsstatthalter von Epp, Stabschef Röhm, Hauptschriftleiter Rosenberg, Reichsminister Goebbels, Reichspräsident Göring / Ankunft des Diplomaten-Zuges in Nürnberg / Mitglieder des Großen Faschistenrates als Ehrengäste beim Reichsparteitag / Das Luftschiff "Graf Zeppelin" über dem Stadion, wo gerade die Hitler-Jugend Aufstellung genommen hat / An den Vorabenden fanden in den verschiedenen Stadtteilen Standkonzerte statt. Eine SA.-Kapelle beim Schönen Brunnen am Adolf-Hitler-Platz / Totenehrung im Luitpoldhain. Links neben Hitler SA-Stabschef Röhm / Aufmarsch der Standarten zur Fahnenweihe im Luitpoldhain / 4 Stunden lang grüßt der Führer den Teil seiner SA und SS, der zum Parteitag nach Nürnberg beordert wurde. Neben dem Führer Stabschef Röhm" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus in Mittelfranken, SA-Stabschef Ernst Röhm, illustrierte Bücher, Zeitgeschichte, NS.-Presse, völkisches/nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 24992 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 28 x 38 cm) mit Klammerheftung und fotoillustriertem Deckeltitel. 56 Seiten, mit sehr vielen Foto-Abbildungen (3 davon ganzseitig). Aus dem Inhalt: Einkreiser marschieren auf - Flucht über die grüne Grenze - Die deutsche Armeeführung / die Führer der Heeresgruppen Nord und Süd - Die Befreier kommen! - Jubel um die deutschen Soldaten - Der Feldzug der 18 Tage (3 Folgen von je acht Karten, dargestellt der Verlauf der militärischen Ereignisse: die Besetzung Polens durch deutsche und russische Truppen) - Danzig wird gesäubert - Sie hofften auf England - Eine Greuellüge bricht zusammen - Polnische Juden - Übergang über die Weichsel - Städte und Dörfer werden gesäubert - Führer unserer siegreichen Ostarmenien (Kurzportraits von vier Generalen) - Das ist deutscher Fliegergeist. Eine schneidige Tat unserer Fliege in Polen - Die Menschheit wurde geschändet. Hinter den Mordbestien steht England - Schatten des Todes über Bromberg. Die Geschichte wird richten - Die "Schleswig-Holstein" greift ein und räumt das Pulverfass aus. Die Westernplatte brennt - Der Führer bei den Verwundeten - Abrechnung mit den Kriegshetzern - Jubel um den Führer Führer - Der Oberste Befehlshaber im Osten - Infanterie geht vor - Panzer brechen durch - Pfleger beherrschen den Luftraum. Sie sind der Schrecken des Feindes - Der Geist Otto Weddigens - Sie treffen England ins Mark - Der Oberbefehlshaber des Heeres, Gotenhafen befreit! - Danzig grüßt seinen Führer - Adolf Hitler im Artushof - Der Feldzug in Polen ist beendet! Aus dem Abschlussbericht des OKW - Der Oberste Befehlshaber vor Warschau. Die Festung wird sturmreif - Die polnische Hauptstadt kapituliert, die Besatzung räumt die Festung - Bomben auf Modlin - Auch das schlug ein wie Bomben! - Der Führer trifft in Warschau ein - Der Stolz der Sieger: Auge in Auge mit dem Führer - "Weder Waffengewalt noch die Zeit werden Deutschland bezwingen." Die große Führerrede vor dem Reichstag. - Mit Bildunterschriften wie z.B.: "Grenzsicherung gegen Polen. Um sich gegen die dauernden polnischen Grenzverletzungen zu schützen, hatten die hatte die Danziger Heimwehr an den Grenzen Sicherheitsmaßnahmen getroffen / Polnischer Größenwahn. Polens Ansprüche, die durch einen Eroberungskrieg erfüllt werden sollten, gingen, wie diese Karte aus der polnischen Zeitung "D.P." zeigt, bis zur Weser / das waren ihre Heldentaten: Jagd auf Volksdeutsche. Dieser arme deutsche Bauer versuchte den Quälereien der Polen durch Flucht über die Grenze zu entgehen. Er wurde wieder eingefangen und hat das Schicksal der vielen anderen Volksdeutschen geteilt, die auf bestialische Weise von den vertierten Polen ermordet wurden / So fing es an. Die Häuser der Volksdeutschen wurden, wie diese Werkstatt eines Tischlermeisters, mit Totenkopf und Hakenkreuz beschmiert; ein so gekennzeichnetes Haus wurde später von den Mordbanden heimgesucht / "Lieber sterben als polnisch werden!" Zum Schutz von 400.000 Deutschen wurde die SS-Heimwehr Danzig gegründet. Am 18. August marschierte die einsatzbereite Truppe auf der Hindenburgallee am Gauleiter Forster vorüber /Die Berichte der volksdeutschen Flüchtlinge sind grauenvoll: Verhaftungen, Geständniserpressungen, Verschleppungen, blutige Marter, Schändungen jagen einander. Jeder Tag lieferte eine Liste schwerer polnischer Verbrechen / Der Gleiwitz Versender, der am 31. August durch einen polnischen Überfall besetzt wurde / Pilsudskis unwürdiger Nachfolger: General Ryds-Smigly - Beerdigung des von polnischen Heckenschützen bei Zoppto ermordeten SA.-Mannes Rusch / Generaloberst von Brauchitsch und sein Generalstabschef, General der Artillerie Halder / So viele Händedrücke, so viel Freude! Es ist immer das gleiche Bild: die Dankbarkeit der vom Polenterror befreiten volksdeutschen Bevölkerung will sich spontan äußern . . . - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Beschreibung s.Nr. 18989 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Eher., München,, 1934
Anbieter: Wolfgang Kohlweyer, Braunschweig, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9. Jahrgang, Dienstag, 30. Januar 1934. Sondernummer mit vielen Abbildungen. Sprache: de (1 x gefaltet; kleine Randläsuren; leicht gebräunt) - *** das Hakenkreuz auf dem Umschlag wurde für das Foto lose abgedeckt. - (Lager 29 K).
Verlag: München, Eher Nachf. Verlag, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg., 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 85,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2°, 7 Seiten mit zahlr. Abb., illustr. Originalzeitschrift - guter Zustand - 1940. Sonderausgabe zur Reichstagswahl 1932. ap57471 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 24993:) . . . Im Rahmen der großen Kulturtagung verkündete Reichspropagandaminister Dr. Goebbels die Namen der Träger des Nationalpreises (Generalinspekteur für das deutsche Straßenwesen Dr. Fritz Todt, Konstrukteur des KdF.-Wagens Dr. Ferdinand Porsche, Flugzeugkonstrukteure Professor Willy Messerschmitt und Professor Ernst Heinkel) / Reichsleiter Alfred Rosenberg erläutert beim ersten Rundgang die einzelnen Ausstellungsstücke. Links von Alfred Rosenberg: der Schirmherr dieser Ausstellung, des Führers Stellvertreter Rudolf Hess; rechts von Rosenberg: Gauleiter Erich Koch / Der Führer begrüßt auf der Zeppelinwiese Arbeitsmaiden aus der neugewonnenen Ostmark / Eine körperlich ertüchtigte Nation vor ihrem Führer. Adolf Hitler am "Tag der Gemeinschaft" der NS.-Kampfspiele mit dem Stabschef der SA und dem Reichssportführer / Die Chefs der Auswärtigen Missionen beim Führer im "Deutschen Hof" / Das Gedankengut des nationalsozialistischen deutschen Volkes, das in Gesichtern der HJ. seine feste Ausprägung findet, wird von dieser Jugend behütet und aufwärtsgeführt werden von Geschlecht zu Geschlecht / Die Hauptkampfbahn hallt wider von den Begeisterungsrufen der deutschen Jugend, die zum großen Appell im Stadion vor dem Führer angetreten ist / Es gibt keine Schranken, die jubelnde Freude einzudämmen, die diese deutschen Mädel in dem Augenblick empfinden, da sie von Angesicht zu Angesicht den Führer sehen / Die Ostmärker mit dem Edelweiß an der Mütze erleben mit besonderem Stolz das erste Mal legal den Parteitag der NSDAP" (u.a. österreichischer Waffenstudent in SA-Uniform) / "Der Führer weit mit der Blutfahne die Standarten der Ostmark / Eine Höhepunkt der alljährlichen Reichsparteitage. Der Vorbeimarsch der Gliederungen der Partei vor dem Führer / Der Führer besteigt den Wagen, von dem aus er den Vorbeimarsch abnimmt / Während des gewaltigen, viele Stunden währenden Vorbeimarsches. Hermann Göring hat sich zur Führergruppe der SA.-Gruppe Berlin-Brandenburg begeben, sie mit an Adolf Hitler vorüberzuführen / Generalfeldmarschall Hermann Göring beim Betreten der Kongresshalle, unmittelbar vor seiner begeistert aufgenommenen großen Rede an die Deutsche Arbeitsfront; hinter ihm Reichsminister Dr. Funk, SS-Oberführer Ministerialdirektor Dr. Gritzbach, Reichsorganisationsleiter Dr. Ley und Generalmajor Bodenschatz / Ein Hubschrauber ist kerzengrad wieder in die Höhe gestiegen / Panzertruppen treten in Tätigkeit: Aufmarsch eines Panzerregiments" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, Rettung des deutschen Volkes in seiner Gesamtheit, wirkliche Volksgemeinschaft im Nationalsozialismus, NS-Großveranstaltung in Mittelfranken, Reichsparteitags-Sondernummer, illustrierte Bücher, Zeitgeschichte, NS.-Presse, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr.24991) - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus in Mittelfranken, SA-Stabschef Ernst Röhm, illustrierte Bücher, Zeitgeschichte, NS.-Presse, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.