Verlag: Ullstein, Berlin, 1926
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Heft/Zeitschrift Umschlag- und Heftseiten sind in gutem, sauberen Zustand mit allenfalls minimalen Gebrauchsspuren, wenigen schwachen Braunflecken. Inhalt: Titelseite: Galeerensträflinge, Szene aus "Ben Hur" - Stadthalle in Mülheim an der Ruhr - Das Bodenspekulationsfieber in Florida - Die Frau auf dem Vormarsch - Der Baron Trenck. Roman eines Günstlings von Bruno Frank (2. Forts.) - Die Hochzeit ohne Braut. Novelle von Roda Roda - Rätsel - Humor - Die Geschichte unserer Zeit: 1890-1925. Der Schlußband von Ullsteins Weltgeschichte. Daneben kurze (Bild-) Berichte zu vermischten Themen. Ganzseitige Werbung für Elida Ideal-Seife, Halbseitige Werbung für Haus Neuerburg Overstolz, Reemtsma No 7, Nivea, Waldorf-Astoria Blau Punkt, Batschari Cigaretten, Winkelhausen, Chlorodont. Viele viertelseitige und kleinere Anzeigen. Sprache / Language: de 32 Seiten. ca. 37,5 x 27,5 cm.
Verlag: Ullstein, Berlin, 1928
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Heft/Zeitschrift Umschlag- und Heftseiten sind in gutem Zustand mit allenfalls geringen Gebrauchsspuren, ohne Mittelknick. Inhalt: Titelseite: Tormann im Eishockey (Zeichnung von Theo Matejko) - Die Pressa in Köln - Mit 100 Kilometern in die Kurve! Bob-Training zu den olympischen Spielen in St. Moritz (Theo Matejko) - Ein Prophet der Technik. Zum 100. Geburtstag von Jules Verne - Eine Löwenfarm in Kalifornien - Die Sache mit Schorrsiegel. Roman von Fred Andreas (Forts.) - J. Boas: Diätlegenden in der Volksmedizin - Charakter und Wesen, in der Handschrift zu lesen - Rätsel - Humor - Eine Weltstadt im Werden: Barcelona - Berliner Bälle - Valentin-Anekdoten. Daneben kurze (Bild-) Berichte zu vermischten Themen, kleinere und halbseitige Werbeanzeigen. Ganzseitige Werbung für Haus Neuerburg, Halpaus Mocca, Greiling Auslese, Pears' Seife, Reemtsma OVA, Bemberg Strümpfe, Lukutate (Wilhelm Hiller), Creme Mouson. Sprache / Language: de 40 Seiten. ca. 37,5 x 27,5 cm.
Verlag: Ullstein, Berlin, 1931
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Heft/Zeitschrift Umschlag- und Heftseiten sind in gutem Zustand mit allenfalls minimalen Gebrauchsspuren, ganz leichter Mittelknick. Inhalt: Titelseite: Menschenleben in Gefahr. Übung einer Rettungsmannschaft (E.O. Hoppé) - Mit der Bahn auf den Gipfel der Zugspitze - Anna Pawlowa - Das moderne China - Historische Aufnahme von 1870: Napoleon III. in Gefangenschaft auf Wilhelmshöhe - Sowjet-Russische Zustände in Sowjet-Russischer Karikatur - Menschenleben in Gefahr! - Schöne Mütter/Schöne Töchter - Eine ganz andere Frau. Roman von Georg Fröschl (Forts.) - Ludwig Zukowsky: Tiere, die es in keinem Zoo gibt - Kurt Mühsam: Der Mann, der uns Helgoland schenkte (Clemens Denhardt) - Richard Huelsenbeck: Der Tabakshafen - Maurice Dekobra: Die Geheimnisse der Chinesenstadt - Rätsel - Humor - Sklavenhandel in Liberia? - Vom Theater - Die besten Skiläufer Welt in Oberhof - Seltene Tieraufnahmen. Daneben kurze (Bild-) Berichte zu vermischten Themen, kleinere und halbseitige Werbeanzeigen. Ganzseitige Werbung für Reemtsma OVA (Theo Matejko), Overstolz (E.M. Simon), Trilysin Haarwasser, Bemberg Stoffe, Zeitschrift Uhu, Schwarzkopf. Sprache / Language: de 40 Seiten. ca. 37,5 x 27,5 cm.
Verlag: Ullstein, Berlin, 1931
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Heft/Zeitschrift Umschlag- und Heftseiten sind in gutem Zustand mit allenfalls minimalen Gebrauchsspuren, ohne Mittelknick. Nummer mit etlichen Aprilscherzen (A). Inhalt: Titelseite: Schattenseiten des Ruhms: Henny Porten nach ihrer Ankunft in Zwickau - Volkszählung in Laos - Ein Fund von unschätzbarem Wert: Das Prunkstück aus den assyrischen Königsgräbern bei Mogh el Nurzu - Wie Al Capone wohnt (A) - Reise-Einredner (A) - Mode-Spionage (A) - Die vier letzten Dinge. Roman von Ludwig Wolff (Forts.) - Max Wild: In geheimen Auftrag. Aufzeichnungen eines deutschen Nachrichten-Offiziers (Forts.) - Dill Riemenschneider - Begegnung auf den Azoren. Novelle von Karl Wickerhauser - Bluttransfusion. Von Arnold Hahn - Rätsel - Humor - Schminkautomat (A). Daneben kurze (Bild-) Berichte zu vermischten Themen, kleinere und halbseitige Werbeanzeigen. Ganzseitige Werbung für Haus Neuerburg, Reemtsma OVA, Lenthéric, Gargoyle Mobiloel, Makedon Perfekt, Open 6 Zylinder, Reichardt Gral Kakao, Chlorodont, Bemberg Strümpfe, Bonicot gegen Nikotin, Hudnut Gemey. Sprache / Language: de 48 Seiten. ca. 37,5 x 27,5 cm.
Verlag: Ullstein, Berlin, 1927
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Heft/Zeitschrift Umschlag- und Heftseiten sind in gutem, sauberen Zustand mit allenfalls kleinen Gebrauchsspuren, wenigen schwachen Braunflecken, ohne Mittelknick. Inhalt: Von der Phantasie zur Wirklichkeit: Kaiserin Charlotte von Mexiko - Sunbeam Sportwagen/Dornier Superwal (Fotos) - Lothar Burbank, der Zauberer von Kalifornien - Das neue Sibirien. Nowo-Sibirsk, eine aus dem Boden gestampfte Großstadt - Humor-Seite von Paul Simmel - Das Erwachen des Donald Westhof. Roman von Felix Hollaender (4. Forts.) - Alexander Moszkowski: Glanzstücke von Weltausstellungen - Andreas Ziesenitz: Unter der Maske. Das Pseudonym des Schriftstellers - M. Weber: Bildnerei der Gefangenen - Rätsel, Humor - Der Jüngling vom Meeresgrund. Neue Funde altgriechischer Bildhauerkunst - Mittelholzers Afrika-Flug: Über den Pyramiden - Bühne (Berte Gast, Paul Poiret, Carola Toelle, Wallburg u.a.) - Asta Nielsen. Daneben kurze (Bild-) Berichte zu vermischten Themen. Ganzseitige Werbung für Haus Neuerburg, Elida Cream, Bemberg Kunstseide, Kupferberg Gold, Reichart Kakao, Söhne Zigaretten, Sunlicht Seife. Halbseitige Werbung für Peri Rasier Creme, Reemtsma Gelbe Sorte, Kaloderma, Odol, Feist Sekt, 4711, Scherk Cold Cream, Kaffee Hag, A.M. Eckstein und Söhne. Sprache / Language: de 40 Seiten. ca. 37,5 x 27,5 cm.
Verlag: Ullstein, Berlin, 1926
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Heft/Zeitschrift Umschlag- und Heftseiten sind in gutem, sauberen Zustand mit allenfalls kleinen Gebrauchsspuren, wenigen schwachen Braunflecken, ohne Mittelknick, die letzten drei Seiten mit großem Eckknick. Inhalt: Titelseite: Kapitän Bartlett in Grönland mit Eskimos - G. Braun: 30000 hungernde Renntiere (Lappland-Expedition) - Ganzseitiges Standbild aus "Metropolis" - Das neue Leipziger psychotechnische Prüfungsinstitut für Lenker-Berufe - Arthur Schnitzler, ganzseitiges Porträt - Arthur Schnitzler: Spiel im Morgengrauen - Michael der Abenteurer. Roman von Marga Passon (14. Forts.) - Rudolf Lämmel: Ist Astrologie Unsinn? - J. Boas: Schmerzbetäubung contra Lebensverkürzung - Hans Hyan: Die Denkfähigkeit des Hundes - Rätsel, Humor - Sling/Godal: Der große Prozess. Daneben kurze (Bild-) Berichte zu vermischten Themen. Bühne, Film, Revue: Maria Jeritza, Käthe Dorsch, Harald Paulsen. Ganzseitige Werbung für Elida Weihnachts Kassetten (Anna Lisa Ryding), Siemens-Schukert Protos, Odol, 12/55 Chrysler 'H', Halpaus Mocca, Chlorodont (Olga Tschechowa). Halbseitige Werbung für Haus Neuerburg, Ski-Miederfabrik, Nivea-Creme, Prophylactic Zahnbürste, F.Wolff & Sohn Vogue (Jupp Wiertz), Rheinmetall Sömmerda, Scharlachberg, Zigarettenfabrik Delta,Lucy Doraine. Sprache / Language: de 48 Seiten. ca. 37,5 x 27,5 cm.
Verlag: Archiv Verlag, Braunschweig, ohne Jahr ( um 1998 ). - Reprint. -, 1998
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 1 elfenbeinfarbiges Kartonblatt im Format 48 x 34,5 cm mit seitlichem Lochstreifen zum Abheften und einem durchsichtigen Pergamentvorsatzblatt mit erläuterndem Text. In einer montierten Folientasche befinden sich die drei faksimilierten Zeitungsausschnitte, je 2 x auf 8° gefaltet. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K23298-428687.
Verlag: Berlin: Ullstein Verlag., 1915
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(ca. 38 x 28 cm). ca. 20 S. (Fraktur). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Dorf). Einband etwas gebräunt und gerändert, am Rücken rissig, letzte Seite oben mit Fehlstelle, sonst gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 36, 1915). Die Ausgabe aus dem Kriegsjahr 1915 enthält einschlägige Beiträge und Abbildungen zum Kriegsgeschehen und darüber hinaus. Aus dem Inhalt: Deutsche kriegsgefangene Soldaten in Marseille / Generalfeldmarschall von Mackensen auf einem Ritt zu den Truppenstellungen / Empfang des Erzherzogs Josef Ferdinand in Lublin / Die moderne Festung und ihre Bezwingung / Ostende und Trouville 1915 und anderes mehr. Enthält drei sehr interessante, größere Werbeanzeigen: Asbach-Cognac in das Trinkwasser! Das gesunde Erfrischungsgetränk unserer Krieger! / Mercedes Automobile / Benz Automobile und Flugmotoren. Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin im Ersten Weltkrieg! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.).
Verlag: Ullstein, Berlin 1933., 1933
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 36,3 x 26,6 cm. Drei Original-Zeitungen mit illustrierten Deckblättern, umfassen die Seiten (2)1575 - 1608, (1)1650 - 1720 der fortlaufenden Jahrgangspaginierung, mit zahlreichen s/w Fotos und einfarbigen Illustrationen. Insgesamt randlädiert und an den Deckblättern angestaubt. Heft 44 ist durchgehend schwach feuchtspurig, ein Rätsel wurde mit Tinte ausgefüllt. Nummer 44 befriedigend, ansonsten noch ganz gut erhalten. Enthalten sind literarische, politische und gesellschaftliche Texte, Rätsel, Humor u. a. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02140Ueb-429982.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 28,07
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Lpz., J.J. Weber, ca., ., 1900
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb346 S. und großer Anhang Verlagsanzeichen, blauer, illustr. Orig. Leinenband, etwas berieben und bestossen.
Verlag: Berlin Deutscher Verlag, 1938
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZahlreiche photographische Abbildungen. 2°. OHefte. Ein Heft mit etwas angerändertem Umschlag, ein Heft mit längerem Einriss in der Titelseite, ansonsten nur geringe Lesespuren. Vorhanden sind die Heft-Nummern 37, 42, 44, 47 und 52 des Jahres 1938. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 1249 gr.
Verlag: Berlin Deutscher Verlag, 1940
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2°. OHefte. Hefte mit Besitzerstempel auf dem Titel. Belesene und etwas angeränderte Exemplare; bei allen Heften ist der Rücken rissig. Noch sammelwürdig! Vorhanden sind die Heft-Nummern 3, 4, 5, 19 und 34 des Jahres 1940 mit zahlreichen gut bebilderten Reportagen über das Kriegsgeschehen. - Beiliegend ein Nummer aus dem Jahr 1939 mit U-Boot-Kapitän Prien auf dem Titel. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 1249 gr.
Verlag: Berlin: Franz Lipperheide, 1889
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKolorierter Stahlstich. Zustand: Gut. 1 Blatt, einseitig, 27,8*38 cm. Aus dem privaten Musterarchiv eines Textilrestaurators. - Leicht bestoßen, kl. Ausriss am oberen Rand, papierbedingt leicht gebräunt. - Text: Morgenrock aus gestreiftem Plüsch. Einsatztheil aus gefalteten Spitzen. Breite Revers von Seide begrenzen die Vordertheile. Taschenpatten, Aermelbündchen und Schärpe aus Seide. - Morgenrock aus Wollstoff. Untertretender Vordertheil ein gereiht, übertretender in breitem Revers zurückgelegt. Eingereihte Vorderbahn zur Rockergänzung. Goldborten und Bandschleifen. - Ausgeschnittenes Kleid für kleine Kinder. Reiche Stickerei verziert das durch eine breite, farbige Seiden schärpe und gleiche Schulterschleifen gehobene Batistkleidchen. - Wikipedia: Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (* 22. Juli 1838 in Berleburg; 30. Juli 1906 in München) war ein deutscher Sammler, Verleger von Modezeitschriften und Herausgeber einer berühmten Zitatesammlung. [.] Im Jahr 1865 gründete er den Verlag Franz Lipperheide in Berlin und begann mit der Herausgabe des Modemagazins Die Modenwelt, dessen Leitung später seine Frau übernahm. Die Zeitschrift hatte großen Erfolg; es folgten sogar Ausgaben im Ausland. Um einen Unterhaltungsteil erweitert, erschien die Zeitschrift ab 1874 als Illustrierte Frauenzeitung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Verlag der Bazar-Expedition.,, 1892
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Mit zahlreichen Illustrationen, 8 Seiten. Ohne Beilagen und Schnittmusterbogen, etwas berieben und bestossen, Randläsuren, etwas gebräunt und stockfleckig, gefaltet. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 30,2 x 40,5 cm, illustrierte Zeitung.
Verlag: Berlin, Verlag der Bazar-Aktien-Gesellschaft.,, 1894
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Mit zahlreichen Illustrationen, 8 Seiten. Ohne Beilagen und Schnittmusterbogen, etwas berieben und bestossen, Randläsuren, etwas gebräunt und stockfleckig, gefaltet. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 30,2 x 40,5 cm, illustrierte Zeitung.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 224 | Produktart: Bücher.
Verlag: Berlin, Ullstein Verlag, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLose Seiten, Zeitung. Zustand: Befriedigend. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 50 Seiten Die Zeitung befindet sich in einem gebrauchten, antiquarischen Zustand. Sie ist gebraucht, und besitzt Gebrauchsspuren, wie Seitenränder eingerissen, geknickt und verfärbt. Der Einband ist sonnengebräunt, verfärbt und leicht fleckig. Auf und in der Zeitung sind keinerlei Eintragungen. Insgesamt ist die Zeitung trotz Alter noch schön anzusehen. Nichtraucherzeitung. Die Zeitung ist antiquarisch und wir können keine Garantie auf die Vollzähligkeit machen. Es scheint offenbar nichts zu fehlen, aber aus Unkenntnis der Zusammensetzung der Zeitung können wir keine Vollzähligkeit garantieren. Bitte fragen sie vor Bestellung an, falls sie den genauen Inhalt kennen. Rik281773SK Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Ullstein Verlag, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLose Seiten, Zeitung. Zustand: Befriedigend. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 30 Seiten Die Zeitung befindet sich in einem gebrauchten, antiquarischen Zustand. Sie ist gebraucht, und besitzt Gebrauchsspuren, wie Seitenränder eingerissen, geknickt und verfärbt. Der Einband ist sonnengebräunt, verfärbt und leicht fleckig. Auf und in der Zeitung sind keinerlei Eintragungen. Insgesamt ist die Zeitung trotz Alter noch schön anzusehen. Nichtraucherzeitung. Die Zeitung ist antiquarisch und wir können keine Garantie auf die Vollzähligkeit machen. Es scheint offenbar nichts zu fehlen, aber aus Unkenntnis der Zusammensetzung der Zeitung können wir keine Vollzähligkeit garantieren. Bitte fragen sie vor Bestellung an, falls sie den genauen Inhalt kennen. Rik2817162SK Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Ullstein Verlag, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLose Seiten, Zeitung. Zustand: Befriedigend. Auflage aus dem Buch nicht ersichtlich. 30 Seiten Die Zeitung befindet sich in einem gebrauchten, antiquarischen Zustand. Sie ist gebraucht, und besitzt Gebrauchsspuren, wie Seitenränder eingerissen, geknickt und verfärbt. Der Einband ist sonnengebräunt, verfärbt und leicht fleckig. Auf und in der Zeitung sind keinerlei Eintragungen. Insgesamt ist die Zeitung trotz Alter noch schön anzusehen. Nichtraucherzeitung. Die Zeitung ist antiquarisch und wir können keine Garantie auf die Vollzähligkeit machen. Es scheint offenbar nichts zu fehlen, aber aus Unkenntnis der Zusammensetzung der Zeitung können wir keine Vollzähligkeit garantieren. Bitte fragen sie vor Bestellung an, falls sie den genauen Inhalt kennen. Rik2817180SK Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig, Verlag J.J. Weber,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit illustriertem Deckeltitel: Deutscher Aufstieg, Graphik von Rudolf Lipus. 33 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: "Wien tanzt!" Wiener Fasching 1939 - Deutsche Forschung. Aus den chemotherapeutischen Forschungsinstituten in Wuppertal-Elberfeld (Bayer) - Deutsche Kulturleistungen in den deutschen Kolonien (vierseitiger Bildbericht) - Nippons Jugend ist bereit, doppelseitige Fotostrecke vom Wehrsport in Japan - Einer von vielen. Ein Flüchtlingsschicksal im Weltkrieg, geschildert von Herta Müller (im Kreuzfeuer von Weiß und Rot) - Impressionen aus Turkestan, ganzseitig, mit 3 Zeichnungen von Karl Arthur Müller/Leipzig - ganzseitige Farbwiedergabe: Blick auf den Daniel bei Lermoos, Aquarell von Jakob Hellmann - Bauten und Baugesinnung. Die 2. Deutsche Architektur- und Kunsthandwerk-Ausstellung im Haus der Deutschen Kunst, von Alfred Dahlmann (vierseitige Bildbericht) - Sakura, der Soldatenhund. Erzählung von Walther H.Herzog, mit einer Zeichnung: Im Tempelpark in Zushi ist ein Denkmal errichtet worden, das eine Ehrung für den Deutschen Schäferhund darstellt, der als japanischer Soldatenhund in den Kämpfen in China Außerordentliches vollbracht hat. Hier heftet ein japanischer Hauptmann bei einer Feier am Denkmal dem Hund die erste Auszeichnung an - Filme, die wir im Jahre 1939 sehen werden: Das unsterbliche Herz (Veit Harlan, Heinrich George, Kristina Söderbaum) / Mann für Mann (Reichsautobahn) u.a. - Das Judenproblem in der Graphik, von Heinz Ballensiefen - Außenpolitik (die Hetzkampagne in USA, überhebliche und gehässige Kritik am nationalsozialistischen Deutschland unter dem Deckmantel der Verfechtung sog. bürgerliche Freiheiten und liberalistisch-demokratischer Ideale eine marxistisch-kommunistische Propaganda . . .) / Ostasiatisches Manifest / Weihnachtsbotschaft in der Tschecho-Slowakei - Zwischenstaatliche Arbeit - Diplomatische Nachrichten - Kulturchronik - Wehrpolitische Chronik - Wirtschaftschronik (u.a. wirtschaftliche Verhältnisse im Sudetenland, Fertigstellung des großen Baus der Reichszeugmeisterei der NSDAP) - halbseitige Werbeanzeige Warner s Legant Traulastic (Hüfthalter, Schlüpfer, Corseletts, Büstenhalter) . . . - Deutsches / Drittes Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, Unterhaltungs-Zeitschrift im 3.Reich, NSDAP, Adolf Hitler, Reichshauptstadt, deutsche Außenpolitik, NS.-Baukunst, nationalsozialistische Architektur, nationalsozialistisches Bauschaffen / Kunstwollen, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, japanischer Wehrsport, Deutscher Schäferhund als Kriegshund in Japan, der Jude in der deutschen Geschichte, Judenfeindschaft in Deutschland und ihr Hintergrund, Antisemitismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige Seiten lose, sonst gut); restliche Beschreibung s.Nr. 29356 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag J.J. Weber,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit illustriertem Deckeltitel: "Monatsbild Waage" , Grafik von Alfred Seckelmann. Seiten 396-427, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Wege zu Büchern - Deutsche Forschung: das Institut für Schwingungsforschung an der Technischen Hochschule Berlin - "Sturzbomber der deutschen Luftwaffe beim Angriff auf die rückwärtigen Eisenbahnverbindungen des Feindes während der grossen Schlacht in Polen", ganzseitige Zeichnung von Rudolf Lipus / Krieg überall für PAX BRITANNICA von Dr. Johs. Stoye / Auch das kommt auf Englands Schuldkonto: Volksdeutsche auf der Flucht in Polen ("Seit der Gründung der Polnischen Republik nach dem Versailler Diktat war es die immer erkennbare Absicht der polnischen Politik, das Deutschtum innerhalb der neuen Grenzen restlos zu vernichten, obwohl große Teile des Landes uralter deutscher Volksboden sind. Erst der Führer bahnte 1934 bei weitgehendem Verzicht auf berechtigte deutsche Forderungen die friedliche Lösung eines untragbaren Zustandes an. Polen aber hat seine damals freiwillig gegebenen Minderheitenverpflichtung nicht eingehalten, sondern sie nach dem Tode von Marschall Pilsudski in immer größeren Umfang verletzt. Die polnische Regierung lehnte auch einen zweiten friedlichen Revisionsvorschlag des Führers ab. Gestützt auf das Garantieversprechen der englischen Kriegshetzer, beantwortete sie die deutschen Friedensgebote mit einer endlosen Reihe von Terrorakten und Gewalttaten gegen alles Deutsche. Männer, Frauen und Kinder wurden gequält, misshandelt, verschleppt, gemordet, Haus und Hof ward verbrannt, das Vieh getötet. Noch wenige Stunden vor dem Einrücken der deutschen Befreier begann die von der Warschauer Regierung aufgepeitschte polnische Bevölkerung zusammen mit polnischen Soldaten unter den Volksdeutschen ein furchtbares Morden. Der Blutsonntag von Bromberg ist eine ewige Anklage gegen den damaligen polnischen Machthaber und ihre Hintermänner in London") - Aussenpolitische Chronik / Wehrpolitische Chronik / Doppelseitige Fotostrecke: Äusserster Einsatz vom obersten Befehlshaber bis zum Mann im Glied / Der Vormarsch geht weiter - doppelseitige Zeichnung von Rudolf Lipus / Der Feldzug der achtzehn Tage. Bericht des Oberkommandos der Wehrmacht (Polnische Absichten / Ziel und Anlage der deutschen Operationen) vom 23. September 1939 über die militärischen Operationen gegen Polen / Wirtschaftskrieg und Kriegswirtschaft, von K.Seesemann / Nachruf auf Generaloberst Freiherr von Fritsch, mit zwei Fotoabbildungen (Portrait und Staatsbegräbnis) - Die Deutsche Akademie ein Mittelpunkt deutscher Forschung und der Pflege deutsch-ausländischer Kulturbeziehungen, von Dozent Dr.phil. habil. Gustav Fochler-Hauke / Das Geschlecht der Colonna - eine Familienbiographie nach alten Quellen von Valerian Tornius / Hans Thoma zum 100 jährigen Geburtstag am 2.Oktober von Kurt Karl Eberlein / "Doppelgänger Tier und Pflanze", farbige Zeichnungen von Curt Scholze - Diplomatische Nachrichten / Kulturchronik / Wirtschaftschronik - teilweise bebilderte Anzeigenteil mit Kleinanzeigen wie z.b.: "Vollstraffe Büste, wunderschöne Form auch bei starker Erschaffung oder spärlicher Entwicklung in kurzer Zeit" / " Hormon-Emulsion, frei von Sommersprossen durch Dr.Freigangs Creme - Bach-Schule Leipzig - Sozialpädagogische Ausbildungsstätten der NSV, usw. - Kriegsdruck in sehr guter. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, großdeutschland im 2.Weltkrieg, Unterhaltungs-Zeitschrift im 3. Reich, NSDAP, Adolf Hitler, Reichshauptstadt, nationalsozialistisches Gedankengut, deutsche Außenpolitik, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Hitler-Stalin-Pakt, deutsches Militär, Volksgemeinschaft, , völkisches/nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit verziertem Deckeltitel. Seiten 2-37, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Aus dem Inhalt: Die Reichsfestspiele 1938 in Heidelberg - Wege zu Büchern - Neues aus dem Geiseltal - großer Kleinanzeigenteil - Die Armee Argentiniens, von Hauptmann v.Zeska - Argentinien, Staat und Wirtschaft, von Dr. Ernst Samhaber - Bei den Danakil in Abessinien - Verzauberung in Salzburg, Roman von Georg Ulrich - Der Sommerpelz, mit Fotos wie z.B.: "Elegantes Cape aus deutschem Rotfuchs / Deutsche Iltisfälle zu einem sommerlichen Bolero verarbeitet / Sommerjacke aus deutschem Kanin, veredelt und in einem Elfenbeinton eingefärbt" - Schule der Mode - Der Einsiedler, von Stephan Sturm - Altes Innsbruck, Zeichnungen von Robert Zinner - Heuernte in den Tiroler Bergen - deutsches Wohnen. Vorbildliche Heimgestaltung für alle Maßstäbe der Lebenshaltung - Bilder der Woche, u.a.: "Haus der Flieger in Berlin / "Waserkatastrophen" - Diplomatische Nachrichten - Aus der Bewegung (Fahrt der Alten Garde der NSDAP in den Gau Koblenz-Trier / Veranstaltung der NSDAP im Gau Wien: Kundgebung zum 5.Jahrestag des Parteiverbots mit Gauleiter Odilo Globocnik) - Kulturchronik - Wehrpolitische Chronik. - Deutsches / Drittes Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, 3.Reich, NSDAP, Adolf Hitler, Reichshauptstadt, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, deutsche Damenmode der Dreißigerjahre, Frauenmode, Pelzmode, deutsche Wohnkultur im Nationalsozialismus, Inneneinrichtung, die Heimstätte der deutschen Familie, Tischlerhandwerk-Ausstellung Deutsches Wohnen 1938 in Leipzig, , . - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Verlag von J.J. Weber, Leipzig, 1914
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzahlr. Abb. 31 X 42 cm 474 Seiten 5. Juli 1917 - 27. September 1917 Heft .155 - 165 Einband berieben, bestoßen u. fleckig Sprache: Deutsch Einband: Pappegeb. OHNE Schutzumschlag Heft .155 - 165 4200 gr.
Verlag: Deutscher Verlag, Berlin, 1940
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 38 x 28 cm Zeitschrift, Frakturschrift, Heftrücken etwas beschädigt, Papier altersbedingt etwas fleckig und gebräunt, sonst GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 20 Seiten. nein.
Verlag: Ullstein, Berlin, 1930
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 38 x 28 cm Zeitschrift, teilweise Frakturschrift, Papier altersbedingt etwas gebräunt, Heftrücken vom Vorbesitzer mit Papierklebestreifen stabilisiert, Seite 197-200 mit kleinen Einrissen am rechten Rand, sonst GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 40 Seiten. nein.
Verlag: Leipzg J J Weber, 1916
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Folio 1076 S. OHLwd. gut. Zust, reich illustriert mit Fotos, Zeichnungen, Werbung, Kunstdrucken, teilw. farbig, Bibliotheksexlibr. u Kl. Vehrmerke a.d. Vors., bes. umfassende Ausgabe mit doppelten Titelblättern u. Titelumschl. , jeder Menge zeitg. Werbung, Kapital. m. Anrisse , Eck. bestoss ., Einbd. mit Randläsuren, einige Seiten lose aber alle vorhanden ansonten gut erhalten Illustrirte Zeitung. Auf Wunsch gerne Foto via E-mail. Sprache: Deutschu 13,000 gr.
Verlag: Leipzg J J Weber, 1916
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Folio 1076 S. OHLwd. gut. Zust, reich illustriert mit Fotos, Zeichnungen, Werbung, Kunstdrucken, teilw. farbig, Bibliotheksexlibr. u Kl. Vehrmerke a.d. Vors., bes. umfassende Ausgabe mit doppelten Titelblättern u. Titelumschl. , jeder Menge zeitg. Werbung, Kapital. m. Anrisse , Eck.minim. bestoss ., einbd. mit leichte Randläsuren ansonsten gut erhalten Illustrirte Zeitung. Auf Wunsch gerne Foto via E-mail. Sprache: Deutschu 13,000 gr.
Verlag: Leipzg J J Weber, 1916
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Folio 1076 S. OHLwd. gut. Zust, reich illustriert mit Fotos, Zeichnungen, Werbung, Kunstdrucken, teilw. farbig, Bibliotheksexlibr. u Kl. Vehrmerke a.d. Vors., bes. umfassende Ausgabe mit doppelten Titelblättern u. Titelumschl. , jeder Menge zeitg. Werbung, Kapital. m. Anrisse , Eck.minim. bestoss ., einbd. mit leichte Randläsuren ansonsten gut erhalten Illustrirte Zeitung. Auf Wunsch gerne Foto via E-mail. Sprache: Deutschu 13,000 gr.
Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Kartoneinband 27 x 38 cm) mit bebildertem Deckeltitel: Grafik "Und wieder glorreicher Rückzug " von Alfred Seckelmann. Seiten 152 -179, mit sehr vielen, teilweise farbigen Abbildungen (Zeichnungen und Fotos) auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: halbseitige Anzeige "Deutsches Mädel werde Schwester des Deutschen Roten Kreuzes!", mit reichsweitem Verzeichnis der Schwesternschaften vom DRK / Fotoabbildung " / Bildbericht "Der Maler Max Vollberg" / Deutsche Forschung: die staatliche Versuchs- und Forschungsanstalt für bäuerliche Werkarbeit in Pommritz/Sachsen, von Hans Hartmann / Halbseitige Fotoaufnahmen "Die Kathedrale Tournai", Aufnahme von Tietz-PK. (deutscher Soldat mit Beiwagenkrad in der kriegszerstörten Stadt): "Deutsches Soldatentum. Unerbittlich ist das Gesetz des Krieges. Sind die Heere einmal zum Kampf angetreten, gibt es kein Zurück mehr, die Vernichtung des Gegners und aller seiner Waffen wird zum Gebot der Stunde. Jede Schwachheit rächt sich, jede Rücksichtnahme auf Einzelschicksale wird zum Verrat am Ganzen. Der deutsche Soldat kennt freilich nur den Kampf gegen den bewaffneten Feind. Frauen und Kinder, Greise und Kranke finden seine Hilfe, wenn sie in Not sind; ihr Eigentum schont er, solange der Ablauf des Kampfes es zulässt. Der Feind selbst bestimmt das Schicksal seiner Städte; kein Haus kann unberührt bleiben, in dem der Gegner sich verteidigt. Zeichen deutscher Kampfesart ist es aber, daß auch im härtesten Ringen die unersetzlichen Kulturwerte des Feindeslandes bewahrt, die Heiligtümer fremden Volkstums geachtet werden. Rings liegt die Stadt in Trümmern, aber unversehrt ragen die Türme der Kathedrale gen Himmel, ein Beispiel für die Zielsicherheit deutscher Kanoniere, ein Dokument für Ritterlichkeit deutsche Kriegsführung" / Doppelseitige Bildbericht "Somaliland - symbolhafter Niedergang einer Flagge", großer Bildbericht mit 7 Fotoabbildungen und 5 Kartenskizzen, u.a.: "Der Herzog von Aosta, Vizekönig von Äthiopien, ein Vetter des Königs und Kaisers Viktor Emanuel III., leitete die Offensive gegen Britisch-Somaliland" / Afrika im Kriege der Achse, von Virginio Gayda (Direktor des "Giornale d`Italia") / Ganzseitige farbige Wiedergabe "Schützen des Fallschirm-Regiments beim Absprung", farbige Zeichnung von Rudolf Lipus / Ganzseitige Lithographie von Joseph Arens: "Tiefenangriff - Fliegeralarm in einem Industriewerk. Drei Waffen belagern die Festung England: Flugzeug, Schnellboote und U-Boote schließen sich zu einem Ring, aus dem es kein Entrinnen gibt" / Doppelseitiger Bildbericht "Blockade" von Konteradmiral Gatow, mit Wiedergabe eines Aquarells von Marinemaler Adolf Bock und einer Fotoabbildung "U-Boote vernichten Tonne auf Tonne feindlichen Schiffsraums. Hier verlässt ein deutsches U-Boot in früher Morgenstunde seinen Heimathafen zur Feindfahrt gegen England, Aufnahme: Hinrich Pundsack" / Ganzseitige England-Karte, mit Übersicht "Das Blockadegebiet um England" und eingezeichneten Kohlenbecken, Eisenerzminen, Metall- und Textilindustrie, chem. Industrie und Kriegshäfen, darüber auf durchsichtigen Pergaminblatt (zum Darüberlegen): "Bombenregen über England: England muss jetzt allein um seine Insel kämpfen. Unsere Karte gibt einen Überblick über die Angriffe bis zum 23.August. Sooft die einzelne Stadt unter den von deutschen Bomben heimgesuchten britischen Städten im Wehrmachtbericht erwähnt ist, findet sich eine Bombe eingezeichnet. Dabei geben die schraffierten Zeichen die Bombenangriffe vor dem 8.August, die voll gezeichneten Bomben die Angriffe nach dem 8.August an" - Erstausgabe / Kriegsdruck in guter Erhaltung, restliche Beschreibung s.Nr. 26037 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.