Verlag: Leipzig, F.A.Brockhaus Verlag, 1986
ISBN 10: 3325000096 ISBN 13: 9783325000092
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. Mit zahlreichen Illustrationen., 239 Seiten., Reihe: Klassische Reisen. Das Papier ist etwas gilb, sonst gutes Exemplar mit Lesebändchen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°. OLeinwand mit gelbem Schutzumschlag.,
Verlag: Leipzig, Edition Leipzig (Klassische Reisen), 1986
ISBN 10: 3325000096 ISBN 13: 9783325000092
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 239 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 377.
Verlag: Leipzig: Brockhaus und London:Sampson., 1874
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. Mit insgesamt 124 Illustrationen, davon 2 Frontispizes und 1 Farbendrucktafel, im Text und auf Tafeln und 2 lithographierten grenzkolorierten Karten. XIII, 599; XII, 561 Seiten. Einfache Pappbände mit Leinenrückenbezug der Zeit. -Kanten etwas berieben, Titelblätter mit Stempel und Signaturen, insgesamt ordentliches Exemplar. ERSTE AUSGABE. - "Von allen lebenden Afrikareisenden ist S. offenbar derjenige, welcher die meisten wissenschaftlichen Kenntnisse besitzt und sich von Anfang an ganz für wissenschaftliche Reisen ausgebildet hat. Die von ihm erlangten Resultate in Ethnographie, Botanik und Geographie reihen sich daher dem Bedeutendsten an, was je auf afrikanischem Boden erreicht worden ist" (Embacher).- "Klassischen Ruhm erwarb sich Schweinfurth (1836-1925) durch seine in den Jahren 1868-71 ausgeführte Reise durch das weite Flußnetzgebiet des Bahr el-Ghasal, des linksseitigen größten Tributärs des Weißen Nil" (Henze).- Ibrahim-Hilmy II, 224; Embacher 265ff.; Kainbacher 128; Henze V, 113.
Verlag: Leipzig und London, F.A. Brockhaus und Sampson Low, arwston, Low, and Searle., 1874
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. Ca. 22 x 13,5 cm. XIII S., 599 S., (3) Seiten, mit einer mehrfach gefalteten Karte, einer Farbendrucktafel und 77 Holzschnitten (teils auf Tafeln); XII S., (2) S., 561 Seiten, mit einer Karte und 47 Holzschnitten (teils auf Tafeln). Halbledereinbände der Zeit mit Rückengoldprägung. Erste Ausgabe. Embacher 265; Henze V, 113. Rücken etwas beschabt. Mit Geschenkvermerk auf Vorsatz, Namenszug (bzw. teilradiertem N.) auf Titelblatt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Jedoch gutes Exemplar. "Klassischen Ruhm erwarb sich Sch. (1836-1925, Afrika-Forscher) durch seine in den Jahren 1868-71 ausgeführte Reise durch das weite Flußnetzgebiet des Bahr el-Ghasal, des linksseitigen größten Tributärs des Weißen Nil. . Sch. blieb es vorbehalten, die Grundlagen der wissenschaftlichen Kenntnis des Bahr el-Ghasal-Gebietes zu schaffen." (Henze).