Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München, 1961
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: gut. 233 S., 21 cm, Aufkleber, Bibliotheksexemplar, Einband leicht fleckig. Sprache: deu.
Verlag: Verlag Institut für Welhandeslehre, Wien, 1933
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal kartoniert, gr.-8°, 96 S. , Exemplar gestempelt; Zustand: gut + de 270 Buch.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 36,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. 353 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 59,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Master of Science, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling), Veranstaltung: Finance Auditing Controlling Taxiation, Sprache: Deutsch, Abstract: Den immateriellen Werten kommt im Zuge der Transformation von einer industriebasierten hin zu einer wissens- und dienstleistungsbasierten Wirtschaft eine wachsende Bedeutung zu. Diese Transformation wird durch den sich immer schneller vollziehenden technologischen Fortschritt, die Digitalisierung sowie durch den zunehmenden globalisierten Wettbewerb getrieben, dem Unternehmen ausgesetzt sind. Demzufolge ist es für Unternehmen unerlässlich, sich nicht nur durch den Einsatz von materiellen Ressourcen abzugrenzen, sondern auch die immateriellen Werte noch mehr in den Fokus zu rücken.Moxter (1979) bezeichnete die immateriellen Werte als 'ewige Sorgenkinder des Bilanzrechts.' Dieses Zitat verdeutlicht die Schwierigkeiten, die bereits damals bestanden, die immateriellen Werte in der Rechnungslegung und in der Unternehmenspublizität adäquat abzubilden. Seither wurde auch seitens der Standardsetter einiges getan, um der gestiegenen Wichtigkeit der immateriellen Werte Rechnung zu tragen. Dass dies nur zum Teil möglich ist, zeigen die immensen Unterschiede zwischen den Marktwerten und den Buchwerten von Unternehmen, die sich teilweise auf das Vorhandensein nicht bilanziell erfasster immaterieller Werte wie zum Beispiel der Reputation, dem Mitarbeiter-Know-how oder den individuellen Unternehmensprozessen zurückführen lassen. Dies lässt den Rückschluss auf die große Bedeutung der immateriellen Werte für den Unternehmenserfolg der Gegenwart und der Zukunft zu. Die oft eingeschränkte Möglichkeit der bilanziellen Einbeziehung könnte daher dazu führen, dass sich die tatsächliche Performance von Unternehmen nicht oder nur unzureichend aus der klassischen bilanziellen Betrachtung ableiten lässt. Deshalb bedarf der Einfluss der immateriellen Werte auf die Unternehmensperformance auch seitens der wissenschaftlichen Forschung eine verstärkte Aufmerksamkeit. Dies zeigt sich an der Vielzahl der Publikationen, die diesen Bereich betreffen. Die Ansätze zur Messung und Quantifizierung der immateriellen Werte für das Anwenden empirischer Forschungsansätze sind dabei sehr verschieden. Demzufolge existiert ein breites Spektrum an Datensamples, Ergebnissen, Methoden und Hypothesen, die den Zusammenhang zwischen den immateriellen Werten und der Unternehmensperformance betreffen.
Verlag: Springer Gabler Auflage: 1. Aufl. 2007. 2., korr. Nachdruck 2007, 2007
ISBN 10: 3409143440 ISBN 13: 9783409143448
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Das "Handbuch Unternehmenskommunikation" stellt auf aktuellem Stand dar, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt. Namhafte Autoren zeigen, wie PR, interne Kommunikation und Marktkommunikation die Führung unterstützen, Reputation steigern und immaterielle Werte schaffen. Prof. Dr. Ansgar Zerfaß ist Professor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig. Der promovierte Betriebswirt und habilitierte Kommunikationswissenschaftler verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Unternehmenskommunikation. Seine wissenschaftlichen Werke und Kommunikationsprojekte sind mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ludwig-Schunk-Preis für Wirtschaftswissenschaften und dem Deutschen PR-Preis. Manfred Piwinger war lange Jahre PR-Chef in verschiedenen deutschen Industrie-Unternehmen. Er ist heute als freier Consultant im Bereich Image und Kommunikationsberatung tätig. Für seine Praxisarbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Golden World Award der IPRA. Inhalt: Erster Teil: Grundlagen der Unternehmenskommunikation Unternehmensführung in der Mediengesellschaft Zweiter Teil: Wertschöpfungsstufen der Kommunikation Kommunikationsmanagement und Kommunikationscontrolling Analyse von Umfeld und Meinungsbildung Umsetzung und Kommunikationskanäle Wertbestimmung und Evaluation Dritter Teil: Handlungsfelder der Unternehmenskommunikation Strategien für zentrale Bezugsgruppen Konzepte für besondere Kommunikationssituationen Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Leinen Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Marketing Vertrieb Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Betriebswirtschaftslehre BWL Management Personalwesen Investor Relations Kundenkommunikation Mitarbeiterkommunikation Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation Unternehmenskommunikation Handbuch Lehrbuch ISBN-10 3-409-14344-0 / 3409143440 ISBN-13 978-3-409-14344-8 / 9783409143448 In deutscher Sprache. 930 pages. 23,8 x 16,8 x 4,6 cm Auflage: 1. Aufl. 2007. 2., korr. Nachdruck 2007.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 74,17
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 86,76
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 54,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 93,05
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 79,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 76 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 152,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 284,39
Gebraucht ab EUR 161,29
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Springer Gabler 2., vollst. überarb. Aufl. 2014, 2014
ISBN 10: 3834945420 ISBN 13: 9783834945426
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 147,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2., vollst. überarb. Aufl. 2014. Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Unternehmenskommunikation zeigt, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt, die Führung unterstützt, Handlungsspielräume schafft, Beziehungen aufbaut und die Reputation steigert. Die verstärkte Transparenz wirtschaftlichen Handelns im Zeitalter von Social Media und die Herausforderungen internationaler Kommunikation in Echtzeit stellen klassische Konzepte des Kommunikationsmanagements vor Herausforderungen. Strategien, Organisationsformen und Instrumente müssen neu konfiguriert werden. Das Handbuch Unternehmenskommunikation gibt Antworten. Es verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Vorstände und Geschäftsführer sowie Entscheider in Public Relations, Marketing, Interner Kommunikation und Finanzkommunikation erhalten in annähernd 70 Beiträgen einen umfassenden Einblick in Theorie und Praxis der Unternehmenskommunikation. Ansgar Zerfaß ist Universitätsprofessor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig sowie Professor in Communication and Leadership an der BI Norwegian Business School, Oslo.Manfred Piwinger ist Publizist und Unternehmensberater. Er verfügt über langjährige industrielle Erfahrungen in Managementpositionen der Kommunikation und als Lehrbeauftragter für Finanz- und Unternehmenskommunikation. Inhalt: Grundlagen der Unternehmenskommunikation Ökonomische, publizistische, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen Soziologische, kulturelle und psychologische Dimensionen der Kommunikation Analyse von Umfeld und Meinungsbildung Zieldefinition und Planung der Kommunikation Instrumente und Plattformen Evaluation und Wertbestimmung Organisation, Outsourcing und Kompetenzmanagement in der Unternehmenskommunikation Kommunikationsstrategien für zentrale Bezugsguppen Konzepte für besondere Kommunikationssituationen. Das "Handbuch Unternehmenskommunikation" stellt auf aktuellem Stand dar, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt. Namhafte Autoren zeigen, wie PR, interne Kommunikation und Marktkommunikation die Führung unterstützen, Reputation steigern und immaterielle Werte schaffen. Prof. Dr. Ansgar Zerfaß ist Professor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig. Der promovierte Betriebswirt und habilitierte Kommunikationswissenschaftler verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Unternehmenskommunikation. Seine wissenschaftlichen Werke und Kommunikationsprojekte sind mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ludwig-Schunk-Preis für Wirtschaftswissenschaften und dem Deutschen PR-Preis. Manfred Piwinger war lange Jahre PR-Chef in verschiedenen deutschen Industrie-Unternehmen. Er ist heute als freier Consultant im Bereich Image und Kommunikationsberatung tätig. Für seine Praxisarbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Golden World Award der IPRA. Inhalt: Erster Teil: Grundlagen der Unternehmenskommunikation Unternehmensführung in der Mediengesellschaft Zweiter Teil: Wertschöpfungsstufen der Kommunikation Kommunikationsmanagement und Kommunikationscontrolling Analyse von Umfeld und Meinungsbildung Umsetzung und Kommunikationskanäle Wertbestimmung und Evaluation Dritter Teil: Handlungsfelder der Unternehmenskommunikation Strategien für zentrale Bezugsgruppen Konzepte für besondere Kommunikationssituationen Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Leinen Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Marketing Vertrieb Wirtschaftswissenschaften Ökonomie Betriebswirtschaftslehre BWL Management Personalwesen Investor Relations Kundenkommunikation Mitarbeiterkommunikation Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation Unternehmenskommunikation Handbuch Lehrbuch ISBN 3-8349-4542-0 / 3834945420 ISBN-13 978-3-8349-4542-6 / 9783834945426 In deutscher Sprache. 1347 pages. 23,8 x 16,8 x 4,6 cm.