Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 2. Aufl. XX, 385 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 119,00
Gebraucht ab EUR 55,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berlin : Erich Schmidt Verlag;, 2005
ISBN 10: 3503083863 ISBN 13: 9783503083862
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2., überarb. und erw. Aufl. 1568 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Originalschutzumschlag vorhanden, jedoch beschädigt (kleinere Einrisse im Randbereich). Der Schnitt ist leicht staubschmutzig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2150.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 95,51
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Das Werk stellt das differenzierte Tätigkeitsfeld der Immobilienmakler in seinem Gesamtzusammenhang in der Immobilienwirtschaft dar. Die einzelnen Tätigkeitsbereiche, in denen Makler agieren, werden von namhaften Fachautoren in fundierten Darstellungen praxisorientiert erläutert. Vorteile auf einen Blick - alle Bereiche der Makler- und Beratertätigkeit umfassendes Handbuch - von hervorragenden Praktikern Inhalt Das klassische Maklergeschäft - Das Maklerunternehmen - Ausgewählte Aspekte des Personalmanagements bei Immobilienunternehmen - Pressearbeit für Immobilienunternehmen - Objektakquisition, Auftragsbearbeitung und Vertragsvermittlung - Bearbeitung einzelner Objektarten - Basiswissen für Geschäftsfelderweiterungen - Strategisches Management bei Immobilienunternehmen - Besondere Leistungen des Maklers - Beratung, Bewertung und Finanzierungen - Beratungsleistungen des Makler - Objektbewertung durch Makler - Internationale Bewertungen - Objektfinanzierung - Projektentwicklung Der Makler auf dem Weg zum Vermögensmanager - Das Leistungsbild des Vermögensmanagers - Auswirkungen auf das Maklergeschäft - Indirekte Immobilienanlagen - Immobilien als Bestandteil von Vermögensportfolios - Entwicklungsperspektiven und ihre Voraussetzungen Rechtsgrundlagen - Öffentlich-rechtliche Grundlagen des Maklerbetriebes - Sicherung des Provisionsanspruchs - Immobilienmakler und Immobilienberater im Wettbewerb - Für Makler wichtige Steuervorschriften Zielgruppe Für Immobilienmakler, Immobilienunternehmen, Projektentwickler, Immobilienfonds bei Banken und Versicherungen, Rechtsanwälte und Studierende. Erwin Sailer: Nach dem Studium der Volkswirtschaft in München, ab 1955 Immobiliemakler in Augsburg, 1966 Wechsel als volkswirtschaftlicher Referent und später Geschäftsführer zum RDM Bayern, Gründungsgeschäftsführer der Süddeutschen Immobilienbörse und des heutigen IVD-Instituts für Marktforschung und Berufsbildung, langjähriger Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses beim früheren RDM Bundesverband, Mitinitiator des ersten deutschen Studienganges für Makler an der VWA Freiburg, Dozent an der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA) an der Universität Freiburg, wissenschaftlicher Beirat an der DIA, Sachverständiger für berufliche Aus- und Fortbildung am Bundesinstitut für Berufsbildung (Konzeption der Verordnungen für den Immobilienfachwirt und den Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann). Herausgeber und Mitautor von Fach- und Lehrbüchern, Veröffentlichung zahlreicher Aufsätze. Heinz Rehkugler, geboren 1943, ist seit 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Banken an der Universität Freiburg. Nach dem Studium der BWL, Promotion und Assistentenzeit an der Universität München, war er von 1975 bis 1977 Mitinhaber und Geschäftsführer einer Beratungsgesellschaft. Danach übernahm er den Lehrstuhl für Finanzierung an der Universität Bremen und wechselte 1988 an die Universität Bamberg. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die quantitative Analyse von Unternehmen und Finanzprodukten, das Kreditmanagement und die Immobilienökonomie. Prof. Rehkugler ist stellv. Studienleiter der Deutschen Immobilien Akademie an der Universität Freiburg (DIA) und Leiter der Arbeitsgruppe Immobilien der DVFA. Reihe/Serie C.H. Beck Immobilienrecht Sprache deutsch Maße 160 x 240 mm Recht Steuern Privatrecht Bürgerliches Recht Immobilienmakler Immobilienrecht Immobiloienunternehmen Makler Maklerprovision Maklerrecht Maklervertrag ISBN-10 3-406-58468-3 / 3406584683 ISBN-13 978-3-406-58468-8 / 9783406584688 In deutscher Sprache. 757 pages. 24,6 x 17 x 4,6 cm.
Verlag: Beck C. H. Auflage: 1. A. (Oktober 2003), 2003
ISBN 10: 3406506321 ISBN 13: 9783406506321
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1. A. (Oktober 2003). Das Werk stellt das differenzierte Tätigkeitsfeld der Immobilienmakler in seinem Gesamtzusammenhang in der Immobilienwirtschaft dar. Die einzelnen Tätigkeitsbereiche, in denen Makler agieren, werden von namhaften Fachautoren in fundierten Darstellungen praxisorientiert erläutert. Vorteile auf einen Blick - alle Bereiche der Makler- und Beratertätigkeit umfassendes Handbuch - von hervorragenden Praktikern Inhalt Das klassische Maklergeschäft - Das Maklerunternehmen - Ausgewählte Aspekte des Personalmanagements bei Immobilienunternehmen - Pressearbeit für Immobilienunternehmen - Objektakquisition, Auftragsbearbeitung und Vertragsvermittlung - Bearbeitung einzelner Objektarten - Basiswissen für Geschäftsfelderweiterungen - Strategisches Management bei Immobilienunternehmen - Besondere Leistungen des Maklers - Beratung, Bewertung und Finanzierungen - Beratungsleistungen des Makler - Objektbewertung durch Makler - Internationale Bewertungen - Objektfinanzierung - Projektentwicklung Der Makler auf dem Weg zum Vermögensmanager - Das Leistungsbild des Vermögensmanagers - Auswirkungen auf das Maklergeschäft - Indirekte Immobilienanlagen - Immobilien als Bestandteil von Vermögensportfolios - Entwicklungsperspektiven und ihre Voraussetzungen Rechtsgrundlagen - Öffentlich-rechtliche Grundlagen des Maklerbetriebes - Sicherung des Provisionsanspruchs - Immobilienmakler und Immobilienberater im Wettbewerb - Für Makler wichtige Steuervorschriften Zielgruppe Für Immobilienmakler, Immobilienunternehmen, Projektentwickler, Immobilienfonds bei Banken und Versicherungen, Rechtsanwälte und Studierende. Erwin Sailer: Nach dem Studium der Volkswirtschaft in München, ab 1955 Immobiliemakler in Augsburg, 1966 Wechsel als volkswirtschaftlicher Referent und später Geschäftsführer zum RDM Bayern, Gründungsgeschäftsführer der Süddeutschen Immobilienbörse und des heutigen IVD-Instituts für Marktforschung und Berufsbildung, langjähriger Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses beim früheren RDM Bundesverband, Mitinitiator des ersten deutschen Studienganges für Makler an der VWA Freiburg, Dozent an der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA) an der Universität Freiburg, wissenschaftlicher Beirat an der DIA, Sachverständiger für berufliche Aus- und Fortbildung am Bundesinstitut für Berufsbildung (Konzeption der Verordnungen für den Immobilienfachwirt und den Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann). Herausgeber und Mitautor von Fach- und Lehrbüchern, Veröffentlichung zahlreicher Aufsätze. Heinz Rehkugler, geboren 1943, ist seit 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Banken an der Universität Freiburg. Nach dem Studium der BWL, Promotion und Assistentenzeit an der Universität München, war er von 1975 bis 1977 Mitinhaber und Geschäftsführer einer Beratungsgesellschaft. Danach übernahm er den Lehrstuhl für Finanzierung an der Universität Bremen und wechselte 1988 an die Universität Bamberg. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die quantitative Analyse von Unternehmen und Finanzprodukten, das Kreditmanagement und die Immobilienökonomie. Prof. Rehkugler ist stellv. Studienleiter der Deutschen Immobilien Akademie an der Universität Freiburg (DIA) und Leiter der Arbeitsgruppe Immobilien der DVFA. Bürgerliches Recht Zivilprozessrecht Immobilienrecht Immobilien Real Estate REIT Immobilienunternehmen Makler Maklerprovision Maklerrecht Maklervertrag Real Estate REIT Bürgerliches Recht Zivilprozessrecht ISBN-10 3-406-50632-1 / 3406506321 ISBN-13 978-3-406-50632-1 / 9783406506321 In deutscher Sprache. 851 pages. 24,4 x 17 x 5 cm.
EUR 97,31
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: Klebereste / Klebespuren. Innen: Kleiner Riss. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: Schutzumschlag. | Seiten: 1279 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 118,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 3., neu bearb. und erw. Aufl. LXXIII, 1733 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1780.
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 159,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Einband leicht ausgebleicht. Leichte Lagerspuren am Einband.
EUR 123,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. völlig neu bearbeitete Auflage. 1851 Seiten 4. Auflage 2020 - Äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2010.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 210,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Gu - Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Zum WerkDas Handbuch bietet eine ganzheitliche und systematische Darstellung des Immobilienwirtschaftsrechts, das sich in den letzten Jahren in der Praxis zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt hat. Es gibt einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Die breite und konsequent auf die rechtliche Praxis zugeschnittene Darstellung orientiert sich am Lebenszyklus der Immobilie. Wechselseitige Abhängigkeiten unterschiedlicher zivil- und öffentlich-rechtlicher Rechtsmaterien und Besonderheiten der Geschäftsmodelle der einzelnen Akteure der Immobilienwirtschaft sowie der jeweiligen Assetklassen werden detailliert behandelt.InhaltZivil- und öffentlich-rechtliche RahmenbedingungenProjektorganisationCompliancePlanung und Errichtung von ImmobilienAkquisitionKauf und Übertragung von ImmobilienNutzung und BetriebImmobilienfinanzierungImmobilienkapitalmarktZwangsvollstreckung und InsolvenzJeweils unter Berücksichtigung der relevanten steuer-, vergabe-, kartell- und beihilferechtlichen Aspekte.Darstellung aktueller Themen wieRegulierung des WohnungsmarktesSmart Building und DigitalisierungNachhaltigkeit, Green Lease, ZertifizierungenEnergieversorgung und TelekommunikationModerne und alternative FinanzierungsmodelleVorteile auf einen Blickschneller Zugriff auf alle praxisrelevanten ThemenKonzentration auf die im Immobilienwirtschaftsrecht relevanten Aspekte der einzelnen Rechtsbereiche und Spezialmaterienvernetzte Darstellung der rechtlichen Zusammenhängebesondere Berücksichtigung des jeweiligen Vertragsrechts und des VertragsmanagementsZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Notariate, Juristinnen und Juristen in der Immobilien-, Bau- und Kreditwirtschaft, Richterschaft, Immobilienökonominnen und Immobilienökonomen.