Verlag: Metz, Richter & Gerber (um 1890?)., 1890
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUngelaufen. Die Ecken leicht bestossen/leichte Steckalbumspuren, Rückseite sauber. - Die Schlacht bei Gravelotte war eine Schlacht im Deutsch-Französischen Krieg, die am 16. und 18. August 1870 bei Gravelotte stattfand. Sie wird auch Dritte Schlacht von Metz, Schlachten von Gravelotte und Saint-Privat-la-Montagne, Schlacht bei Gravelotte und Saint-Privat oder Schlacht bei Amanvillers genannt. (Quelle: Wikpedia) - SW: Gruss-aus-Karten, Ansichtskarten, Postkarten.
Verlag: Stalling Verlag, Oldenburg, 1921
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb143 S. Mit 2 Karten, hinten orig. beiligend. Chronologische Auszüge aus den amtlichen Kriegstagebüchern über das 2. Schlesische Jäger-Bataillon Nr. 6. Aus dem Besitz eines ehem. Angehörigen der Einheit, Leerblatt handschriftlich: Friedrich Berke 1924 und Berke 1./Pi16 (wohl der unten erwähnte Gefallene bzw. Verwandte des Friedrich Berke). Im Text wenige alte Vermerke bzw. Anstreichungen von ihm, diese Einheit bzw. Details wie Ortschaften u.ä. betreffend. Ferner ein eingefügtes orig. s/w-Foto (auf Seite 133, am Beginn der Auflistung aller Mannschaftsverluste) von Soldatengräbern, auch das Grab eines "Berke" ist unter zweifacher Vergrößerung glasklar lesbar. Interessante und rare Regimentsgeschichte des 1. Weltkriegs aus Familienbesitz mit Bezug zu mind. einem Angehörigen dieser Familie (siehe auch unsere folgende Position über das I.R. 94 (5. Thüringisches)! REGAL A Rücken mit grünem Isolierband überklebt, darunter oben und unten sowie hinten je ein Tesakrepp-Streifen. Deckelkante undramtischer Wasserfleck ca. 3x4cm. Vorderglenek etwas locker. Insgesamt materialbedingt etwas gebräunt.
Anbieter: Antiquariat Kurt Lammek, Oldenburg, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReine Bildgröße: 28 x 41,5 cm, Blattgröße: 41,7 x 54, 7 cm. Bewegte Schlachtendarstellung mit den auf die Schanze stürmenden Truppen. Im Himmel fliegen die Kanonenkugeln. Gering fleckig und etwas knittrig. Insgesamt gutes Exemplar dieses sehr großformatigen, seltenen Blattes.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchöner Brief des preußischen Generalmajors August Wilhelm von Neumann-Cosel (1786-1865), frisch ernannter Generaladjutant von König Friedrich Wilhelm IV., der sich an die Abteilung für direkte Steuern, Domainen und Forste der Regierung in Potsdam wendet. Betrifft den Invaliden und späteren Förster August Schmal (einmal auch Schmale geschrieben), früher im 1. Jäger-Bataillon, der zuletzt 1830 (damals in Potsdam lebend) ein Militär-Gnadengehalt bezogen hatte. Dieser hatte in die Krossener Unterförster-Sterbekasse eingezahlt, die nun aufgelöst wurde, weshalb der Aufenthaltsort von August Schmal ermittelt werden soll. Deutsche Handschrift auf Papier, datiert Berlin, 17. Juni 1840. Signiert "v. Neumann [GeneralMajor und General Adjutant]." Mit der Antwort der empfangenden Behörde (datiert Potsdam, 16. Juli 1840) und weiteren Randbemerkungen, signiert u.a. "Pückler". Gelaufen als Herrschaftliche Militaria-Sache. Mit Stempel "Königlich Preussische Inspection der Jäger und Schützen." Umfang: 3 Textseiten und eine Adressseite (34 x 21,5 cm). -- Zustand: leicht fleckig, gefaltet, mit leichten Randschäden.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTeilkol. Lithographie mit Tonplatte von W. Heuer bei C. Adler, Hamburg, um 1864, 28 x 41 cm.