Verlag: Lörrach: Claudia Moser, 2002
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
EUR 2,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Aufl. 2002 * Einband: kleine Macken/Kratzer, leichte Knicke * Schnitt: leicht nachgedunkelt * Seiten: leichte Lesespuren, leicht nachgedunkelt.
Verlag: Lörrach: Claudia Moser, 2002
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
EUR 2,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Aufl. 2002 * Einband: leichte Gebrauchsspuren * Schnitt: leicht nachgedunkelt * Seiten: leichte Lesespuren.
Verlag: Lörrach: Claudia Moser, 2004
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
EUR 3,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Aufl. 2004 * Einband: leichte Gebrauchsspuren * Schnitt: leicht nachgedunkelt * Seiten: sehr sauber, wie ungelesen.
Verlag: Lörrach: Claudia Moser, 2005
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
EUR 4,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Aufl. 2005 * Einband: leichte Gebrauchsspuren * Schnitt: leicht nachgedunkelt * Seiten: leichte Lesespuren.
Verlag: Lörrach: Claudia Moser, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 163 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wilhelm Vossenkuhl: Ein ungelöstes Problem bei der Verteilung von Spenderorganen -- Probleme mit dem Begriff "Krankheit". Niels Gottschalk-Mazouz über die Normativität von Krankheit und Gesundheit -- Affektive Intentionalität. Von Jan Slaby und Achim Stephan -- Meisterdenker Agamben? Stellungnahmen von Petra Gehring, Gerold Härtung und Susanne Lettow -- Kompetenzen und Standards in Philosophischen Bildungsprozessen Christian Gefert über Veränderungen in den Schulcurricula -- Ist Martha Nussbaum wirklich eine Aristotelikerin? -- Adornos Radioprojekt -- Richard Rorty sieht die Philosophie als eine Art Kulturpolitik -- Michael Pauen kritisiert die Geisteswissenschaften -- Andreas Brenner will den Leib zur Sprache bringen -- Tim Crane verteidigt die Intentionalität -- Wolfgang Kersting kritisiert Rawls' "Political Liberalism". Heinz Kleger plädiert für die Integration von Differenz -- Amartya Sen über den "Krieg der Kulturen" -- Harry Frankfurt verbindet Vernunft und Liebe -- Ernst Tugendhat gründet Gerechtigkeit auf Gleichheit. -- Otfried Höffe nimmt sich des Themas Lebenskunst an -- Streit um Leo Kofler -- Interkulturelle Philosophie -- Dieter Henrich denkt die Welt vom Subjekt aus -- Robert Spaemanns letzter Gottesbeweis -- Christian Dries: Vorfahrt für Tätigkeit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lörrach: Claudia Moser, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 178 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Martin Carrier: Verwertungsdruck und Erkenntnisgewinn. Philosophische Reflexion angewandter Forschung -- Die kulturwissenschaftliche Wende in den Geisteswissenschaften und die Philosophie -- Das "Andere" Europas. Felix Heidenreich im Gespräch mit Francois Jullien -- Gabe. Von Andreas Hetzel -- Arno Münsters Bloch-Biographie -- Die Bloch-Forschung. Eine Übersicht von Karlheinz Weigand -- Der französische Textkommentar. Alexander Chucholowski über eine wenig bekannte Arbeitsform im Philosophie- und Ethikunterricht der Sekundarstufe II -- Hegels "Jenaer Systementwürfe" lesen. Ein Überblick von Heinz Kimmerle -- Harald Wasser: Luhmann und die Philosophie -- Frankreich: Der Mythos Bernhard-Henri Levy wird in Frage gestellt -- USA: Die Brights -- Deutscher Idealismus: Halbig über Hegels Naturalismus -- Metaphysik: Uwe Meixners Skizze einer Substanz-Metaphysik -- Gesellschaft: Rüdiger Safranski über Globalisierung -- Philosophiegeschichtsforschung: Kurt Flasch will auf Epochenbegriffe verzichten -- Anthropologie: Agamben über die Tierwerdung des Menschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Donatella Di Cesare: Heidegger, das Sein und die Juden, Tobias Schlicht: Soziale Kognition, Situierte Kognition. Von Sven Walter, John McDowell. Dargestellt von David LauerM, Popper, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Brigitte Falkenburg: Wieviel erklärt uns die Hirnforschung, Dieter Birnbacher: Können medizinische Affenversuche ethisch gerechtvertigt werden ?, Ansgar Beckermann: Es gibt kein Ich, es gibt nur mich. u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Vittorio Hösle: Der Wert des eigenen Glücks, Tatjana Tarkian: Naturalismus und die Autonomie der Ethik, Wie kann die Philosophielehrerausbildung an den Universitäten verbessert werden? , Stellungnahmen zur Verbesserung des Philosophieunterrichts. Vorschläge von Vanessa Albus, Roland W. Henke, Kirsten Meyer, Michael Quante, Ralf Stoecker und Thomas Grundmann/Thomas Nisters; S. , Martin Saar lobt Heideggers machttheoretische politische Philosophie, Holm Tetens über Freiheit und Naturbeherrschung, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Volker Gerhardt: Demokratie als politische Form der Menschheit, Rechtfertigung in der praktischen Philosophie. Stellungnahmen von Rainer Forst, Bernward Gesang, Peter Stemmer und Héctor Wittwer, Sebastian Knell: Thaumazein. Über das Staunen als philosophische Haltung, Ein anderer Neurath. Günther Sandners Biographie des Sozialisten und Wirtschaftswissenschaftlers Otto Neurath, Pathische Urteilskraft. Gedanken zum Leiden im Anschluss an ein Buch von Hartwig Wiedebach. Von Helmut Holzhey, Anne Goebels: Philosophie in der Primarstufe. Überlegungen zur Implementierung eines Faches, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Georg Lohmann: Ethik der radikalen Endlichkeit, Richard Schantz: Wahrnehmung und Erkenntnis, Praktische Rationalität und Arbeitsteilung:Gespräch mit Elijah Millgram, Ökonomische Philosophie, Wie praktisch kann die politische Philosophie sein? Ein Essay von Bernd Ladwig und Stellungnahmen von Barbara Bleisch, Corinne Duc, Oliver Hidalgo und Thomas Pogge , Salomo Friedlaender/Mynona. Dargestellt von Detlef Thiel, Neue Diskussion um Heideggers Antisemitismus, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Thomas Fuchs: Die gegenwärtige Bedeutung der Phänomenologie, Werte als Gegenstand wissenschaftlicher Erkenntnis. Ein Bericht von Alexander Christian und Gerhard Schurz, Joachim Ritter als zeitdiagnostischer Philosoph, Der Begriff "Begriff". Stellungnahmen von Christian Barth, Christoph Demmerling, Wolfgang Neuser und Markus Wild, Helge Schalk: Neu sehen. Bilder in der Philosophiedidaktik, Zehn Jahre "Institut für Praxis der Praxis"; u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Herbert Schnädelbach: Nach 40 Jahren, Rafael Ferber: Platon-Forschung, Hans Poser: Leibniz-Forschung, Andreas Arndt: Hegel und die Klassische Deutsche Philosophie, Werner Stegmaier: Nietzsche, Joachim Schulte: Wittgenstein, Dirk Koppelberg: Erkenntnistheorie, Bernhard Waldenfels: Resultate und Potentiale phänomenologischer Forschung, Edmund Runggaldier: Neues Interesse an der "verpönten" Substanzontologie, Gernot Böhme: Leibphilosophie, Josef Früchtl: Ästhetik, Ralf Konersmann: Kulturphilosophie, Walter Ch. Zimmerli: Technikphilosophie, Johannes Rohbeck: Geschichtsphilosophie, Herta Nagl-Docekal: Feministische Philosophie u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Dietmar von der Pfordten: Normativer Individualismus, Arnd Pollmann: Was ist ein moralisches Problem?, Postdemokratie. Von Oliver Hidalgo, Klaus Michael Kodalles "Verzeihung denken". Von Heidemarie Bennent-Vahle, Kodalles Philosophie des Verzeihens im Gespräch, Husserls Transzendentalphilosophie. Fragen an Sebastian Luft, Reisender in Sache Dekonstruktion. Peeters, B.: Derrida, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Kurt Flasch: Religion und Philosophie in Deutschland, heute, Exzellenzinitiotiven und die Philosphie Stellungnahmen von Rainer Frost, Petra Gehring und Michael Quante. u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Konrad Paul Liessmann: Vom Nutzen und Nachteil des Denkens für das Leben, Naturalismus. Perspektiven und Probleme. Ein Bericht von Peter Schulte, Die gesellschaftliche Verantwortung der Philosophie. Ein Gespräch mit Philip Kitcher, Alain Badiou. Dargestellt von Gernot Kamecke, Roboterethik. Von Norbert Campagna, Werner Busch: Von der nationalen zur internationalen Philosophiedidaktik, Philosophieren mit Kindern, Beinhaltet die aristotelische Metaphysik eine Spekulation über das Sein?; Bernward Gesang entwickelt eine utilitaristische Klimaethik, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Holm Tetens: Der Naturalismus: Das metaphysische Vorurteil unserer Zeit?; Michael Esfeld: Naturphilosophie zwischen Empirismus und Rationalismus, Das Recht der Freiheit. Daniela Zumpf im Gespräch mit Axel Honneth, Kann die Menschenwürde die Menschenrechte begründen? Stellungnahmen zu Dieter Birnbachers , Donna J. Haraway. Vorgestellt von Astrid Deuber-Mankowsky, Wie muss man Nietzsche "richtig" lesen?; Heideggers Phänomenologie des Lebendigen, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Martin Carrier: Werte und Objektivität in der Wissenschaft, Philosophie der Lebenswissenschaften. Entwicklungen und Tendenzen, Eine zoologische Wende in der Anthropologie? Fragen an Markus Wild, Klinische Ethik, Klinische Ethik und Philosophie. Stellungnahmen von Christoph Arn und Rouven Porz, Johann Gottlieb Fichte. Manfred Kühns großangelegte Biographie, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Andreas Urs Sommer: Religionsverzicht. Ein Memorandum, Vanessa Albus: Die desolate Lage der Philosophiedidaktik, Das Paar als Quelle des Selbst. Ferdinand Fellmann im Gespräch mit Esther Redolfi, Iso Kern - ein Vermittler zwischen den Kulturen. Von Eduard Marbach, Hans Blumenbergs "An die Fernrohre", u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Barbara Zehnpfennig: Das Internet als Herausforderung für die Demokratie, Familienethik. Ein Forschungsbericht von Barbara Bleisch, Magdalena Hoffmann und Jörg Löschke, In die Praxis hinein. Thomas Pogge im Gespräch mit Manuela Lenzen, Lukas Naegeli: Was ist ein moralisches Problem?; Bernhard Seelhorst: Herausforderungen der Philosophie- und Ethikdidaktik, Blogs in der Philosophie. Von Thorsten Thiel, Michael Hißmann - ein deutscher Materialist, Agamben erklärt das liturgische Mysterium, Die moderne Reproduktionsmedizin führt zu grundlegenden anthropologischen Fragen, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Claudia Moser, Lörrach
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 163 S.; GUTER ZUSTAND, INHALT: Ludwig Siep: Über den Sinn der Beschäftigung mit der deutschen Philosophie heute, Architekturphilosophie. Eine Kartierung von Martin Düchs, Wie können Frauen in der Philosophie gefördert werden? Stellungnahmen von Charlotte Annerl, Rebecca Gutwald, Hilge Landweer und Mari Mikkola, Stefan Müller-Doohms großangelegte Habermas-Biographie, Philosophy Slam. Von Gerhard Hofweber, Althussers Kapital lesen neu übersetzt. Kolja Lindner im Gespräch mit Frieder Otto Wolf über dessen Neuübersetzung, Heidegger-Ausgabe: Wurde geglättet oder gestrichen?; , Denis Diderot: Philosophische Schriften, u.v.a. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Hamburg: Meiner, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 146 S. Einband leicht berieben. - ESSAY Elmar Holenstein: Menschliche Gleichartigkeit und kulturelle Mannigfaltigkeit -- BERICHT Sybille Krämer: Künstliche Intelligenz - Der Aufstieg des Computers zum Modellbaukasten des Geistes -- DISKUSSION Barry Smith: Worin unerscheiden sich deutsche und angelsächsische Philosophie? -- DISKUSSIONSBEITRÄGE zu: John Rawls, Das Ideal des öffentlichen Vernunftgebrauchs, Heft 1/94 -- zu: Norbert Bolz, "Neue Medien", 1/94 -- INTERVIEW Philosophie ohne Theologie wird immer steril sein. Ein Gespräch mit Josef Pieper. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg: Meiner, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 144 S. Einband leicht berieben. - ESSAY Jean-Francois Lyotard: Anima minima -- BERICHT Die gegenwärtige Situation in der Philosophie des Geistes. Ein Bericht von Thomas Metzinger -- DISKUSSION Werner Becker: Über ein Selbstmißverständnis der Gegenwartsphilosophie -- PORTRAT Friedrich Ueberweg (1826-1871) Ein Porträt von Volkmar Wittmütz -- DAS STICHWORT Ethik als Ästhetik der Existenz. Von Wilhelm Schmid -- INTERVIEW Das Konzept der Autopoiesis. Ein Gespräch mit Humberto R. Maturana -- UNTERRICHT Forschungsprojekt "Philosophische Überlieferung und europäische Jugend". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lörrach: Claudia Moser., 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 90 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- Leserbriefe -- Jean-Claude Wolf : Der moralische Status von Tieren -- Philosophie, Gerechtigkeit, Liebe. Gespräch mit Emmanuel Lévinas -- "une explosion bizarre". Das neu erwachte Interesse an Philosophie in Frankreich -- Die Leere so erfahren, dass auf ihrem Boden die Dinge sich selbst aussprechen. -- Richard Schaeffler über Keiji Nishitani "Was ist Religion?" -- Gerhard Vollmer: Zur Evolutionären Erkenntnistheorie. -- Eine kurze Antwort auf die Kritik -- Philosophie für "weibliche Bedienstete" -- Albert Bodenmiller über eine neue Konzeption, Philosophie in Fortbilungsseminare zu integrieren -- Augustinus -- Leibniz -- Kant -- Bloch -- Wittgenstein -- Logik -- Wissenschaftstheorie -- Analytische Philosophie -- Kongressankündigungen -- Corpus Philosophorum Teutoni- corum Medii Aevi -- Editorenkomitee der Aristoteles-Kommentare -- X. Internationales Symposium Aristotelicum -- III. Lateinamerikanischer Kon-gress für Philosophie -- Buchbestellschein. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lörrach: Claudia Moser, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 163 S. Aus der Arbeitsbibliothek von Günter Abel, emeritierter Professor für Philosophie an der TU Berlin. - Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: ESSAY. Andreas Urs Sommer: Religionsverzicht. Ein Memorandum -- BERICHT. Vanessa Albus: Die desolate Lage der Philosophiedidaktik -- INTERVIEW. Das Paar als Quelle des Selbst. Ferdinand Fellmann im Gespräch mit Esther Redolfi -- PORTRÄT. Iso Kem - ein Vermittler zwischen den Kulturen. Von Eduard Marbach -- STUDIUM. Die Philosophie der Antike als theologisch fundierte Prinzipienreflexion -- Enzyklopädie Philosophie in drei Bänden -- Übersichten -- Ausgeschriebene Preise, Sommer-Schulen -- UNTERRICHT. Baden-Württemberg -- Saarland -- Österreich -- Mindelheimer Philosophiepreis -- PHILOSOPHISCHE PRAXIS -- AUSGABEN. Karl Leonhard Reinhold: Korrespondenzausgabe. Dargestellt von Marion Heinz und Violetta Stolz -- Vorsokratiker -- Theophrast -- Husserl -- Heidegger -- FORSCHUNG - TRENDS - KONTROVERSEN. Philosophie in München. Die Geschichte der Münchener Universitätsphilosophie -- Henrik Jäger: Das Denken von Konfuzius und Menzius - eine Quelle der Aufklärung -- Richard M. Meyers Auseinandersetzung mit Elisabeth Förster-Nietzsche -- Hans Blumenbergs "An die Fernrohre" -- Wolfgang Detel modernisiert die Hermeneutik -- Was wissen Philosophen? -- Dürfen moralische Urteile Wahrheitsansprüche stellen? -- Die Enhancement-Debatte aus anthropologischer Sicht -- Nietzsches Einfluss auf C.G. Jung -- Martha Nussbaum über Gleichheit und Religion -- Etzionis "weicher" Kommunitarismus -- Von Lukacs zur "Ethik der Persönlichkeit". Agnes Heller, befragt von Niklaus Halmer -- Nachlässe -- Nach Kiel berufen: Ludger Heidbrink -- Philosophie in Hamburg: Thomas Schramme -- TAGUNGSKALENDER -- NACHRICHTEN. Universitäten -- Personen Preise -- Gestorben -- Verlage, Gesellschaften -- Reihen, Deutscher Ethikrat, Filme -- Ein Bewahrer des philosophischen Erbes. Gespräch mit Horst D. Brandt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lörrach, Claudia Moser, 2014, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb163 S.; Soft Cover, kt.; Zeitschriftenschau, Neuerscheinungen. (Wie neu). - Enthält u.a.: D. von Pfordten: Normativer Idealsimus; A. Pollmann: Was ist ein moralisches Problem? Diskussion: Klaus-Michael Kodalles Philosophie des Verzeihens.
Verlag: Lörrach, Claudia Moser, 2017, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb163 S.; Soft Cover, kt.; Zeitschriftenschau, Neuerscheinungen. (Wie neu). - Enthält u.a.: G. Keil: Wo sind die Philosphen, wenn man sie braucht?; J. Loh: Roboterethik - eine noch junge Bereichsethik; Rechtfertigung. Fragen an Rainer Forst.
Verlag: Lörrach, Claudia Moser, 2009, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb163 S.; Soft Cover, kt.; Zeitschriftenschau, Neuerscheinungen. (Wie neu). - Enthält u.a.: Chr. Demmerling: Echte und unechte Gefühle; M. Christen: Experimente in der Ethik; Welche Integration darf der Staat verlangen? Stellungnahmen von W. Becker, H. Bielefeldt u. Cl. Leggewie.
Verlag: Lörrach, Claudia Moser, 2019, 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb163 S.; Soft Cover, kt.; Zeitschriftenschau, Neuerscheinungen. (Wie neu). - Enthält u.a.: V. Gerhardt: Humanität; Ausgrenzung oder Diskurs? Stellungnahmen von M. Carrier, M. Kronfeldner, M.-S. Lotter u.a. zu Fragen des Umgangs mit extremen Positionen.
Verlag: Lörrach, Claudia Moser, 2018, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb163 S.; Soft Cover, kt.; Zeitschriftenschau, Neuerscheinungen (Wie neu). - Enthält u.a.: H. Tetens: Zur Erkenntnistheorie des religiösen Gottesglaubens; Migration als Thema der Philossophie. Ein Bericht von J. Markow; Martha C. Nussbaum. Ein Porträt von Manuel Knoll.