Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Links Christoph Verlag Auflage: 3., Auflage (28. Mai 2001), 2001
ISBN 10: 3861531011 ISBN 13: 9783861531012
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 41,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3., Auflage (28. Mai 2001). Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit, 2 Bde., Bd.1, Richtlinien und Durchführungsbestimmungen Helmut Müller-Enbergs DDR Staatssicherheit MfS Nasi Staatssicherheit Stasi Links Christoph Verlag In deutscher Sprache. 544 pages. 21,6 x 14,9 x 3,7 cm.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover/Pappeinband. 4.Auflage,. 543 Seiten Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783861531012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 814.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover/Pappeinband. 3.Auflage,. 1117 Seiten Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783861531012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1514.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Eine Dokumentation, die umfassend über das Regelwerk des Staatssicherheitsdienstes der DDR für den Einsatz Inoffizieller Mitarbeiter (IM) informiert. Mit den Richtlinien für die inoffizielle Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit werden erstmalig bedeutende dienstinterne Dokumente veröffentlicht, die es ermöglichen, ein weitgehend vollständiges Bild von Art und Umfang der Tätigkeit der zuletzt 174 000 inoffiziellen Mitarbeiter (IM) zu bekommen. Da diese Dokumente auf der Grundlage von KGB-lnstruktionen entstanden, lassen sie zugleich Schlüsse auf die Arbeitsweise anderer osteuropäischer Geheimdienste zu, zu denen es bisher noch keine entsprechenden Veröffentlichungen gibt. In einer umfangreichen Einleitung analysiert der Herausgeber die unterschiedlichen Funktionstypen inoffizieller Mitarbeiter, beschreibt ihren Rekrutierungsprozeß, die Praxis ihrer konspirativen Tätigkeit und das Zusammenwirken mit den Führungsoffizieren. Helmut Müller-Enbergs: Jahrgang 1960, Diplom-Politologe. 198689 Politikstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der FU Berlin, 198992 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin; seitdem wissenschaftlicher Referent beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. 2007 Dr. phil., 2007/08 Visitor scholar Michigan University (USA); 2008/09 Gastprof., seit 2010 Honorarprof. an der Faculty of Humanities der Syddansk Universitet in Odense (Dänemark); 2011/12 Gastprofessor, ab 2012 Honorarprofessor an der Högskolan på Gotland in Visby (Schweden). Sprache deutsch Maße 145 x 208 mm Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Zeitgeschichte ab 1945 Abteilungen Aktenführung Anforderungen Arbeit Aufträge Berichte DDR Ernst Wollweber Geheimdienst im IM Staatssicherheitsdienst MfS Recht Rekrutierung Spionage Spitzel Stasi Walter Ulbricht ISBN-10 3-86153-101-1 / 3861531011 ISBN-13 978-3-86153-101-2 / 9783861531012 Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit Band 1 Richtlinien und Durchführungsbestimmungen [Gebundene Ausgabe] Helmut Müller-Enbergs (Autor) Teil 1: Richtlinien und Durchführungsbestimmungen In deutscher Sprache. 544 pages. 21,6 x 14,9 x 3,7 cm.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 544 Seiten; k1106-168 3861531011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Ch. Links Verlag Auflage: 2., aktualisiert Auflage, 1998
ISBN 10: 3861531453 ISBN 13: 9783861531456
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 86,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., aktualisiert Auflage. Nach dem umfangreichen ersten Teil 1 wird im Teil 2 der Einsatz in Westeuropa dargestellt, insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland. Im Ministerium für Staatssicherheit war für die Arbeit im Ausland vor allem die Hauptverwaltung Aufklärung (HV A) zuständig. Sie verfügte zuletzt in der DDR über rund 3300 hauptamtliche Mitarbeiter, 700 verdeckt operierende »Offiziere im besonderen Einsatz« und etwa 10 000 inoffizielle Mitarbeiter (IM). Hinzu kamen etwa 1550 als IM tätige Bundesbürger sowie zahlreiche Agenten in anderen Ländern. Helmut Müller-Enbergs gibt mit seiner vorliegenden Dokumentation erstmals einen Gesamtüberblick zur Tätigkeit inoffizieller Mitarbeiter der HV A in der Bundesrepublik und publiziert bisher unbekannte dienstinterne Materialien zur Arbeit mit den »Kundschaftern«. Dr. Helmut Müller-Enbergs: Jahrgang 1960, Diplom-Politologe. 198689 Politikstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der FU Berlin, 198992 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin, seitdem wissenschaftlicher Referent beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Weitere Bücher im Ch. Links Verlag: »Der Fall Rudolf Herrnstadt. Tauwetterpolitik vor dem 17. Juni«, 1991, »Von der Illegalität ins Parlament. Werdegang und Konzepte der neuen Bürgerbewegungen« (mit Marianne Schulz und Jan Wielgohs), 1991, »DDR: Wer war wer? 2146 Biographien zur DDR-Geschichte. Ein elektronisches Lexikon unter Windows« (Hg. mit Bernd-Rainer Barth, Christoph Links und Jan Wielgohs), 1995, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 1: Richtlinien und Durchführungsbestimmungen« (Hg.), 1996, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 2: Anleitung für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland« (Hg.), 1998, »Wer war wer in der DDR? Ein biographisches Lexikon« (Hg. mit Dieter Hoffmann und Jan Wielgohs), 2000 und 2007, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 3: Statistik« (Mitarbeit Susanne Muhle), 2007. Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Zeitgeschichte ab 1945 Historiker Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte IM Staatssicherheitsdienst ISBN-10 3-86153-145-3 / 3861531453 ISBN-13 978-3-86153-145-6 / 9783861531456 Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherhei Band 2 Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland [Gebundene Ausgabe] Helmut Müller-Enbergs (Autor) Teil 2: Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der BRD In deutscher Sprache. 1120 pages. 21,2 x 15,2 x 5,7 cm.
Verlag: Berlin, Christoph Links Verlag,, 1996
ISBN 10: 3861531011 ISBN 13: 9783861531012
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Gut. 1. Auflage. DDR, Zeitgeschichte, Politikwissenschaft, Gesellschaftswissenschaften, Stasi, Spionage, MfS Militaria, Geschichte, Politik 544 S. Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Zeitgeschichte / DDR / Politikgeschichte / Staatssicherheitsdienst / Stasi / MfS; Band 3 der Schriftenreihe "Analysen und Dokumente"; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.