EUR 13,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 31 cm. 73 S., überwiegend Ill. (farb.). kart. Sehr guter Zustand, kleiner Stempel, Seiten leicht gebräunt. Sprache: Deutschu 0,700 gr.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 96,99
Gebraucht ab EUR 16,90
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3000170715 ISBN 13: 9783000170713
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 26,04
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, 2003
ISBN 10: 3775712208 ISBN 13: 9783775712200
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 28x21cm 119 S. : überw. Ill. Broschiert. Zustand: Sehr Gut. * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 122 S. ; 23 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Einband folienkaschiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 93,80
Gebraucht ab EUR 23,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Köln: Kunstforum, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. Bd. 83. 338 S., Abb. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - KUNSTFORUM - Michael Hübl - Joseph Beuys (12.5.1921-23 1.1986) - KOLUMNE - Stephan Schmidt-Wulffen Kampfplatz Bild - DOKUMENTATION - INSZENIERTE FOTOGRAFIE TEIL I - Hrsg. von Klaus Honnef - Die Dinge laufen über sich selbst hinaus Ein Gespräch mit Jean Baudrillard - von Sarah Rogenhofer und Floria Rötzer - Achim Duchow: Spionage - Klaus Honnef - Simulierte Wirklichkeit - Inszenierte Fotografie Bemerkungen zur Paradoxie der fotografischen Bilder in der modernen Konsumgesellschaft - Le Spectacle Teil I (Teil II siehe auch Seite 93) - Die Welt als Fiktion - - Candida Höfer - William Wegman - Die Fiktion als Welt - Die Welt als Fiktion - Die Fiktion als Welt - Ben Oyne - Joe Gantz - Achim Duchow - Berhard Prinz - Nan Goldin - Milan Kunc - Eve Sonneman . - Joel Peter Witkin - Hanna D - Frank Majore - Ulrike Ottinger - Evergon - VON AUSSEN GESEHEN - Die Aktualität der Kunst - Peter Sloterdijk im Gespräch mit Stephan Schmidt-Wulffen 15 - REPRINT - Zwischen Kern und Mantel - F. E. Walther und Michael Lingner im Gespräch über Kunst 152 - MONOGRAFIE - DAVID SALLE - Dan Cameron - Salle Akademie - Tricia Collins und Richard Milazzo David Salle: Unsere Subjektivität - DIE AUSSTELLUNG - Wolfgang Max Faust - Look back in Angst - Zur britischen Rezeption der Ausstellung - "German Art in the Twentieth Century" in London - Michael Hübl - HELDEN - Deutsche Malerei im 20. Jahrhundert - Malerei und Plastik. Staatsgalerie Stuttgart Ein Fotorundgang in der Royal Academie von Jochen Littkemann - KOMMENTAR - Hans-Jürgen Müller - Kritik als Besserwisserei - Gedanken zu einer deutschen Ausstellung im besonderen und deutscher Kritik im allgemeinen - AUSSTELLUNGEN - Gabriele Honnef-Harling - Gerhard Richter: - Bilder 1962-1985 - Peter Winter - Kurt Schwitters - Johannes Meinhardt Wols: Aquarelle und Druckgrafik - Sigrid Feeser - Gerhard von Graevenitz - Retrospektive - Stephan Schmidt-Mühlisch - Constant 1945-1983 - Gislind Nabakowski - Vom Zeichnen - Aspekte der Zeichnung 1960-1985 - Sigrid Feeser - Amerikanische Zeichnunge - 1930-1980 - Michael Hübl Deutschland inzwischen - Gabriele Honnef-Harling - Die andere EVA - Annelie Pohlen Josef Felix Müller - Thomas Wulffen Christian Hasucha - Eric Snell - Thomas Wulffen - Heinz-Norbert Jocks - Luciano Palmieri - Heinz-Norbert Jocks - Erich Wonder - Heinz-Norbert Jocks - Stoya - Stephan Schmidt-Wulffen - Thomas Schütte - Stephan Schmidt-Wulffen - Ina Barfuss und Thomas Wachweger - Annelie Pohlen René Daniels - Marlene Dumas Henk Visch - Stephan Schmidt-Wulffen Full house Kunsträume Köln - Annelie Pohlen Norbert Prangenberg - Friedemann Malsch Inge Mahn - Gislind Nabakowski Ulrich Diekmann und Herbert Hamak - Gislind Nabakowski Anton Kokl - Sigrid Feeser Georg Karl Pfahler - Ursula Merkel Ansgar Nierhoff - Johannes Meinhardt 3K.R.H. Sonderborg - Rainer Wick Eugen Batz - Johannes Meinhardt ! Allan McCollum - Anne Krauter Kuno Gonschior - Anne Krauter Herbert Egl - Sigrid Feeser Miriam Cahn - Hanne Weskott Tony Bevan - Hanne Weskott Loftus William Etienne - Hanne Weskott Mechtild Nemeczeck - Heinz Schütz Tony Cragg - PARIS - Bastille - Eine Betrachtung von Friedemann Malsch - Harry Zellweger - Anderthalb neue Museen - MAGAZIN - Annelie Pohlen - Ich habe eine ungeheure Lust, schöne Bilder zu kaufen. - Interview mit Prof. Werner Schmalenbach - Harry Zellweger FORUM Zürich - Markus Brüderlin Gang Art in Wien - Thomas Wulffen IDZ-Forumkongress - Stilwandel was ist das - Thomas Wulffen Gesellschaft für Kunst und abgewandte Geschichten - Thomas Wulffen Carl Hofer Symposium: Fotografie - Ausschreibungen - Preise/Stipendien - Galerienachrichten - Messen/Märkte - SZENE NEW YORK - Tricia Collins und Richard Milezzo - Tropical Codes - Ross Bleckner: Exhausted Contracts - James Welling: Party-Favors - Kevin Larmon: Yellow Table - Sarah Charlesworth: Natural Signs - From Structural Reformulation to Iconic Abstraction - Peter Nadin: The New Moral Order - Joel Otterson: Higher Syntax - Meyer Vaisman: Special Norms - Peter Nagy: - The Mutant Social - Barry Bridgwood: Still Life to the Power of "X" - Peter Halley: - Brutal Dimensions - Not Vital: - The Inapposable World - Jeff Koons: - Tragic Equilibrium - Jonathan Lasker: The Qualities of Irony - Haim Steinbach: Conversational Objects - Michael Zwack: Inexistentialization and the Human Promise - Gretchen Bender: Total Effect - Neutralizati and the Psychedelic Concept - Tom Brazelton: Glamorous Negations - Joseph Nechvatal: Grace Under Pressure - Richard Milani: The Disinternalized Self - Oliver Wasow: A Groundless Phenomenology - Joel Fisher: Recognition in Reverse - Vikky Alexander: Ironic Reverie - Saint Clair Cemin: Perverse Objectifications - Annette Lemieux: Unbranded Cattle. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Daimler AG / Mercedes-Benz, Berlin, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. Limitierte Ausgabe. Pappband mit Schutzumschlag - eingeklebtes Dankschreiben der Daimler AG im Vorsatz - limitierte Auflage von 19999 Exemplaren (nummeriert - 003138) - sehr gut.
Verlag: Köln. Verlag Kunstforum, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 338 (2) Seiten mit vielen Abbildungen. 24,3 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Kunstforum erscheint in 6 Bänden jährlich und berichtet in anspruchs- und gehaltvoller Form über aktuelle wie auch kunstgeschichtlich relevante Themen. - Szene New York: Tropical Codes I: "Szene New York", kritisch beleuchtet von Tricia Collins und Richard Milazzo. Die Kritiker nähern sich ihrem Gegenstand der neuen konzeptuellen Kunst in brainstormartiger Gesprächsform. Unterhalten haben sie sich u. a. über Ross Bleckner, James Welling, Peter Nadin, Meyer Vaisman, Peter Halley, Not Vital, Jeff Koons, Jonathan Lasker, Haim Steinbach, Saint Clair Cemin und Annette Lemieux. In ihrer Rundumschau machen Collins und Milazzo in der neuen konzeptuellen Kunst New Yorks ein "Post-Simulationsmodell" aus, das "die Abstraktion und die Konkretisierung aufhebt und in eine hybride Form umwandelt". Inszenierte Fotografie I: Für Klaus Honnef ist die Fotografie eine "außerordentlich überzeugende und zugleich schlüssige bildnerische Umformung der Realität mit freilich eigener Gesetzmäßigkeit". Die kritischen Diskussionen um die "fotografische Verfasstheit" digitaler Bilder ausblendend, betrachtet er das fotografische Bild als autonome, von der sicht- und greifbaren Wirklichkeit abgehobene "Surrogatrealität". Basis seiner auf zwei Bände angelegten (Band 83 und 84, 1986) Analyse aktueller fotografischer Positionen ist der paradoxe Charakter des Mediums, das zum einen in der sichtbaren Wirklichkeit verankert ist (angewiesen auf sie "wie der Kaffee auf die Bohne"), zum anderen jedoch eine Realität aus zweiter Hand, eine Wirklichkeit rein technischer Natur parallel zur unmittelbaren Wirklichkeit erschafft. Der methodische Denkansatz dieser Dokumentation zielt auf eine Verortung zeitgenössischer fotografischer Arbeiten zwischen den Eckpunkten "Kunst" und "Werbung". Zu diesem Zweck entwickelte Honnef vier biopolare Denkmuster, anhand deren er den Realitätswert fotografischer Bilder analysiert und ausdifferenziert. Das erste, "Die Welt als Fiktion Die Fiktion als Welt", wird in diesem Band mit fotografischen Inhalten gefüllt. Der Kategorie "Die Welt als Fiktion" ordnet Honnef Werke von Ben Oyne, Achim Duchow, Nan Goldin, Eve Sonneman, Hanna D., Ulrike Ottinger, Candida Höfer und William Wegman zu. "Die Fiktion als Welt" entdeckt er in Fotografien von Joe Gantz, Bernhard Prinz, Milan Kunc, Joel Peter Witkin, Frank Majore und Evergon. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 759.
Verlag: Kunstforum International ;, Koeln, 1986
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Verleger: Kunstforum International . Herausgeber: Honnef, Klaus ; Bechtloff, Dieter . Datum: 1986. 344 Seiten mit zahlr., meist farb. Abb. Deutsch . 8to. (Oktavformat). OKarton. minimal berieben, sehr gutes Exemplar.
Verlag: Eingenverlag des Hrsg. (Gestaltung Hinz & Kunst), o. A. (erste Auflage), Braunschweig, 1996
ISBN 10: 3922618138 ISBN 13: 9783922618133
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Text in deutscher Sprache und tschechischer Übersetzung. Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 11. August bis 4. Oktober 1996 im Museum für Photographie gezeigt wurde. Mit s/w wiedergegebenen Aufnahmen von ?tepán Grygar, Ale? Kune?, Miro ?voliík, Peter ?upník, Vladimír ?idlický und erläuterndem Text. Selten angeboten. Einband ganz leicht berieben, insbesondere am Rand, innen wie neu. 44 Oktav oblong (Querformat) Gewicht: 142 g.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKatalog zur Ausstellung in der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Stuttgart: Edition Cantz, 1988. OBrosch. 73 S. m. Abb. - 30 x 24. * Neuwertig !
Verlag: Linz, Galerie Maerz ., 1992
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnpaginiert (34 Seiten), Abbildungen, 8°, Orig.-Broschur (sehr gutes Exemplar).
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Mit Bildern gestalten Shooting for Designers Drei renommierte Art Directors verraten uns, mit welchem Fotografen sie besonders gerne arbeiten. Markus Zehentbauer stellt sie vor. We aSked three renowned art directors to let uS know which photographer they like to work with. MarkuS Zehentbauer introduces them. 62 Making of Gebaute Bilder Still Lifes come alive Für klassische Packshots ist Maurice Scheltens nicht zu haben. Karen Bofinger über die Entstehung seines neuesten Projekts für Uniqlo. Photographer Maurice ScheltenS arranges clothing to form ConStructivist tableauS for fashion brand Uniqlo. A making of by Karen Bofinger. 1 34 Did you know? Otl Sicht der Dinge: In einem Leserbrief von 1982 an die SZ-Redaktion räumt er mit der Legende Max Bill auf. Gerrit Terstiege discovered a letter to the editor written 1982 by Otl Aicher to the SZ in which he does away with the legend Max Bill. 36 In short Im Interview beschreibt Tobias Rehberger seine Installation für die Design Annual als Disneyland-Favela. Und: Genf-Rückblick. Gerrit Terstiege viSited artiSt , TobiaS Rehberger to talk with him about his DeSign Annual installation. PluS: Geneva review. 68 Making of Maikäfer, flieg! Constructing Insects Die Hamburger Designerin Julia Stoess entwirft naturgetreue Insektenmodelle für Museen. Wie das geht, weiß Katharina Altemeier. Designer Julia Stoess createS neither luminaires, nor jewelry, nor furniture. Her special field is insects! An article by Katharina Altemeier. Discourse Weder Design noch Kunst? Markus Zehentbauer diskutiert u: kommentiert den umstrittenen Begriff Design Art . What does Design Art actually denote? Markus Zehentbauer illuminates variouS aSpectS of this controversial term On Show/New Books In der Ausstellung Wouldn, t it he nice. geht es um Utopie Design und Kunst. Andrea Eschbach hat sie für uns angeschaut The exhibition Wouldn, t it be nice. in Zurich iS focusing on Kaffee kompakt Small Size, high Grade Der Schweizer Hersteller Jura hat den schmalsten Kaffee-Vollautomaten der Welt entwickelt. Jenny Keller berichtet über den Entstehungsprozess. SwiSs producer Jura brought the most slender fully automatic coffee machine on the market. A making-of feature by Jenny Keller. 78 Die Farben der Welt The Colors Notebook Project Im Juni erscheinen gleich zwei Bücher, die das Colors Notebook Project dokumentieren. Gerrit Terstiege stellt es vor. June will see the publication of two books documenting the global ColorS Notebook project . We are showing a preview. 84 Der halbierte Bill Max Bill: Double Trouble Noch heute, fast 14 Jahre nach seinem Tod, sorgt Max Bill für Konflikte. Katharina Altemeier blickt hinter die Kulissen. Even 14 years after his death, Max Bill iS Still a Source of conflict. Katharina Altemeier takes a Look behind the sceneS. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin, Daimler AG Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland ca., 2006
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 cm, 196 Seiten, mit sehr zahlreichen Abbildungen, illustrierter Hochglanzpappband, Lesebändchen, Original-Pergament-Schutzumschlag. minimale Gebrauchsspuren, montierte Widmungskarte von Peter Christian Küspert (Mitglied der Geschäftsleitung Verkauf PKW) auf Titelblatt, sehr gute Erhaltung. Streng limitierte Auflage von 19.999 numerierten Exemplaren. Dieser Band hat die Nummer 19362. Sprache: Deutsch.
Verlag: Mercedes- benz Vertriebsorganisation Deutschland Berlin
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/ Pappband. Zustand: Wie neu. 196 S. Photographie Automobilindustrie Automarke Sehr guter Zustand ha1081288 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Fotographien gehören heute zum selbstverständlichen Erscheinungsbild z. B. einer Tages- oder Wochenzeitung. Die Pressefotografie wird dabei als ein Teilbereich des Fotojournalismus betrachtet. Neben einer Zeichnung, Karikatur oder Infografik bildet die Fotografie die wichtigste Bildgattung. Pressefotografie ist daher ein fester Bestandteil der Berichterstattung und wird als Botschaft verstanden. Die Fotografie als eine Botschaft kann einen unterschiedlichen Sinn annehmen. Ein Bild enthält komplexe visuelle Zeichen. Bilder können in kürzester Zeit viel mehr Informationen vermitteln als z. B. Texte und haben einen starken Erinnerungswert. Der Betrachter interpretiert immer einen Sinn in eine Fotografie. Jedoch kann die Fotografie manipulierbar eingesetzt werden, so dass diese als etwas gesehen werden muss, die zunächst nur darstellt. Das Bild dient einem Text zur Illustration und wiederholt somit die Aussage eines Textes. Sie kann damit den Inhalt einer Aussage unterstreichen. Im Gegensatz dazu können aber auch Texte und Bilder ohne erkennbaren Zusammenhang nebeneinander stehen. Dann erscheint die Botschaft verwirrend, da der Betrachter nach erklärenden Zusammenhängen suchen muss. Auch kann der Text einem Bild widersprechen oder umgekehrt und eine Botschaft somit verfälschen. Die Fotografie ist nicht nur ein Produkt, sondern kann auch als autonomes Objekt gesehen werden. Die Fotografie kommuniziert mit einem Text, der z. B. jedes Pressefoto begleitet. Die Gesamtheit von Informationen wird daher von verschiedenen Strukturen getragen. Die Botschaft in der Fotografie wird hier näher untersucht.
Verlag: Berlin Daimler AG, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 15,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät), Veranstaltung: Inszenierte Fotografie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Einstieg in die Arbeit wird eine ausgewählte Fotografie Hawardens exemplarisch vorgestellt. Um diese erfassen und einordnen zu können, erfolgen zunächst eine Bildbeschreibung und eine Kompositionsanalyse. Anschließend werden die möglichen Deutungen und Interpretationsansätze von Hawardens Werk näher behandelt. Dies teilt sich auf in die Darstellung der Requisiten, deren Symbolik, der Bedeutung von Raum und Licht sowie die den Fotografien innewohnende subtile Narrative und Erotik.Im darauf folgenden Kapitel wird der historische Kontext um die Mitte des 19. Jahrhunderts betrachtet. Der Stellung der Kunst und Fotografie wird hierbei die Stellung der Frau und der Weiblichkeit sowie die Bedeutung der Pubertät entgegengestellt.Den Abschluss bildet der Vergleich von Hawarden mit anderen Künstlern und deren Werken. Zunächst werden einige viktorianische Zeitgenossen näher vorgestellt, allen voran Julia Margaret Cameron und James Abbott McNeill Whistler (1834-1903), Vertretern des viktorianischen Pictoralismus, beziehungsweise des Ästhetizismus.Zuletzt richtet sich der Blick der Arbeit auf die jüngere Vergangenheit und die postmoderne, feministische Kritik an Hawardens ¿uvre. Dabei werden die Fotokünstlerinnen Cindy Sherman (\*1954) sowie Sally Mann (\*1951) mit einbezogen. Ein zusammenfassendes Fazit rundet die Arbeit ab.
Verlag: Köln: Kunstforum Internat., 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zustand: Sehr gut. 344 S., 24 cm Zustand: sehr gut --- Inhalt: aktuelle Zeitschrift für alle Bereiche der bildenden Kunst. Essay, Dokumentation, Gespräche, Magazin, Ausstellungen. Umfangreich illustriert ROT-KF Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Köln: Kunstforum Internat., 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zustand: Gut. 338 S. (1), 24 cm Zustand: Knick in der Rückseite, gut --- Inhalt: aktuelle Zeitschrift für alle Bereiche der bildenden Kunst. Essay, Dokumentation, Gespräche, Magazin, Ausstellungen. Umfangreich illustriert ROT-KF Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 24,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Bremen (Institut für Kunstwissenschaft, Filmwissenschaft und Kunstpädagogik), Veranstaltung: Housework - Art Work Zur Überführung häuslicher Tätigkeiten in die Institution Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Cindy Sherman (\*1954) ist eine der bekanntesten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihre Fotoserien sind weit über die Grenzen der kunstwissenschaftlichen Fachwelt hinaus prominent. Vor allem die 'Untitled Film Stills' (1977-80) erfreuen sich großer Popularität und gelten als das bedeutendste Werk der Künstlerin. Die 69 Schwarz/Weiß Fotografien zeigen Standbilder fiktiver, weiblicher Figuren in einem imaginären Film.Fälschlicherweise jedoch werden die Werke Shermans oft als Selbstportraits bezeichnet. Sie steht sich selbst Modell und benutzt ihren Körper als Material zur Konstituierung des von ihr als Künstlerin gewünschten Bildes. Ihre inszenierte Fotografie zeigt gesellschaftliche Stereotype, Konventionen und Körperbilder unter Einbeziehung bekannter ikonographischer Codes. Nicht aber ein Selbstbildnis im Sinne autobiographischer Selbstdarstellung eines Subjekts.Diese Arbeit soll am Beispiel der 'Untitled Film Stills' aufzeigen, in wie fern sich die Fotografien Cindy Shermans vom klassischen Selbstbildnis unterscheiden. Im ersten Teil wird der Begriff des Selbstportraits definiert und in den kunsthistorischen Kontext eingeordnet. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt eine sigmatisch-ikonographische Analyse ausgewählter Fotografien aus der 'Untitled Film Stills' Serie. Weiter werde ich anhand der (Stand)Fotografie aufzeigen, welche Relevanz dieses Medium für die Orientierung des Menschen innerhalb der Welt und deren Wirklichkeit hat.Zur anschließenden Interpretation werden verschiedene Artikel zu Rate gezogen, die das Medium, die Autorschaft und die daran geknüpften gesellschaftlich konstruierten Blickregime offenlegen zu suchen. Hierbei geht es um Frauenbilder und -ideale, die hergestellt und propagiert werden sowie um deren Dekonstruktion im Werk Shermans.Zum Abschluss erfolgt eine Gegenüberstellung der Untitled Film Stills und des Selbstportraits, auch unter Bezugnahme auf Selfies, die eine neuartige Form des Selbstbildnisses von Privatpersonen darstellen. Diese sind aufgrund ihrer Aktualität und gesellschaftlichen Relevanz für diese Arbeit interessant, vor allem im Zusammenhang der soziokulturellen Bedeutung der Inszenierung der Darstellung von Individuum und Gesellschaft.
Verlag: Verlag: Daimler AG, Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland Verlag: Daimler AG, Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland,Daimler AG, Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland, Berlin, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe mit OSU. Zustand: Gut. 196 S. ; Ill. Einband leicht berieben, eigeklebte Danksagung an Kunden auf Schmutzblatt, Streng limitierte Auflage 19.999 Exemplare, Dieses Exemplar trägt die Nr. 003512 LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Menschen gekonnt und kreativ in Szene setzen - so geht's!Menschen vor der Kamera - vielfältiger geht es kaum. Mal posieren Modelle in opulenten Kostümen, als ausgefallen-modern gestylt oder ganz schlicht, mal vor Schlössern, in der Natur oder in der Stadt. Die Fotografin und Foto-Dozentin Jamari Lior zeigt in ihrem Ratgeber die unendliche Vielfalt der Porträtfotografie. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der inszenierten Fotografie, das heißt, sie wartet nicht auf die perfekte Situation, sondern kreiert diese selbst. Wie das gelingt, erklärt sie ganz praktisch anhand von Fotoworkshops.Mehr Praxis geht nicht: Über 90 FotoworkshopsDieser Ratgeber hält sich nicht lange mit Grundlagenwissen auf. Nach einer mikroskopisch kurzen Einführung und Begriffserklärung, in der Begriffe wie ISO, Blende oder Brennweite erklärt werden, geht es direkt los mit den Fotoworkshops. Anhang von unzähligen Beispielbildern sorgen sie für frische Ideen und das nötige Wissen: Was muss ich bei der Location-Auswahl beachten Wie nutze ich optimal das Licht Wie führe ich mein Model Welche Kostüme und Requisiten kann ich einsetzen, um Botschaften zu vermitteln Der perfekte Ratgeber für Hobby- und fortgeschrittene Fotografen, deren Herz für die Porträtfotografie schlägt.Auswahl der Fotoworkshops:- Orientfantasie- Akt in der Natur- Ausflug ins Schloss- Farbklecks- Heidegöttinnen- Beflügelnde Bücher- Life is a cabaret- Die Kleinsten ganz groß- Im Urlaub- Licht und Schatten- Kleine Ballerinas- Nymphen und Nixen- Raus auf die Straße.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDaimler AG, Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland, Berlin, 2006. 196 S. mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen sowie einem DTP - Desk Top Publishing-Typometer, Pappband, quart, (eingeklebtes Anschreiben auf Vortitel/Vorsatz und Titel leicht fleckig)---Verlag: Daimler AG, Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland Verlag: Daimler AG, Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland - sonst gutes Exemplar / Streng limitierte Auflage 19.999 Exemplare / Dieses Exemplar trägt die Nr. 000564 - 1185 Gramm.
Verlag: Graz Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAus der Sicht des Opfers. 21.4.-13.5.1990. Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Studio, Graz. Mit einer Einführung von Kurt Jungwirth und einem Text von Werner Fenz. mit farbigen Tafeln. OPp. m. Silberprägung, o. Pag. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Einbandrand minimal Eindruckstelle, erste Seite etwas abgelöst, sonst sehr gut erhalten. Sprache: DE.
Verlag: Berlin, Galerie Pankow., 2021
ISBN 10: 300069448X ISBN 13: 9783000694486
Anbieter: Unterwegs Antiquariat M.-L. Surek-Becker, Berlin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29,5 x 21 cm. 60 S. mit zahlr. s/w- und Farbfotoabbildungen. Illustr. OKart. Sprache: Deutsch.
Verlag: Köln. Verlag Kunstforum., 1986 0, 1986
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKöln. Verlag Kunstforum., 1986 NAHEZU VERLAGSFRISCH 1.Auflage. 25 x 17 cm. 339 S. OKarton. Gutes Exemplar. Kunstforum erscheint in 6 Bänden jährlich und berichtet in anspruchs- und gehaltvoller Form über aktuelle wie auch kunstgeschichtlich relevante Themen. ORIGINALEINBAND - ORIGINAL PUBLISHERS WRAPPERS Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Erscheinungsdatum: 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 196 Seiten Nr. 14142 von 19999 Exemplaren, Hardcover gebunden, 196 Seiten mit zahlreichen Abbildungen + Typometer; Schuber leicht berieben, Buch wie neu! Interne Angebotsnummer: 0906MT4I5VJ TE-211 06.09.2012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Wuppertal Selbstverlag des Herausgebers oJ () 2016, 2016
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 16 Bl. mit zahlreichen s/w und farbigen Tafeln. Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Eines von 500 nummerierten und signierten Exemplaren. Katalog zur Ausstellung in Wuppertal 2016.- Mit einer Widmung des Künstlers auf dem Vorsatz.- Gutes Exemplar.