Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 226 S. Buchschnitt etw. fleckig, Kanten etw. bestoßen // Stadt , Stadtplanung , Städtebau , Stadtplanung, b Sozialwissenschaften SL010 9783528086473 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Gebunden. Zustand: Gut. Die Inszenierung der Alltagswelt, zur Kritik der Stadtgestaltung. Bauwelt-Fundamente 47 Urbanistik, Soziologie, Baupolitik Buchausgabe mit gesamt 228 Seiten fotografischen und druckgrafischen Abbildungen ein Statement zur Humanisierung der Umwelt die Architektur der Psycho-Hygiene neue kreative Stadtbaukonzepte udn Politik der Bestandssicherung, Ausverkauf der Städte Stadt als Ware, und anderes guter Zustand Die ökonomischen und politischen Bedingungen der Stadtentwicklung erfordern als Gegenstück zur Stadtzerstörung deren Verkleidung: Die Unwirtlichkeit unserer Städte wird unwirtschaftlich. Dadurch stellen sich neue Aufgaben der Stadtgestaltung, die eine Abkehr vom naiven Funktionalismus verlangen und zu neuen Orientierungsversuchen führen 228 Deutsch 600g.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 228 S. gutes Exemplar // Stadt , Stadtplanung , Städtebau , Stadtplanung, b Sozialwissenschaften L011 9783528086473 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Verlag: Braunschweig / Wiesbaden : Vieweg, 1988., 1988
ISBN 10: 352818647X ISBN 13: 9783528186470
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° kartoniert. 2. Auflage. 243 Seiten mit Illustrationen. Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 228 S. Einband leicht berieben. Ein blatt lose. - Die ökonomischen und politischen Bedingungen der Stadtentwicklung erfordern als Gegenstück zur Stadtzerstörung deren Verkleidung: Die Unwirtlichkeit unserer Städte wird unwirtschaftlich. Dadurch stellen sich neue Aufgaben der Stadtgestaltung, die eine Abkehr vom naiven Funktionalismus verlangen und zu neuen Orientierungsversuchen führen. ISBN 9783528086473 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Braunschweig: Vieweg 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb243 S., zahlr. Abb. Br. *gutes Expl.*.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 62,44
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - ,Alte deutsche Städte wie NÜfnberg, Rothenburg ob der Tauber, Lübeck u. a. sind in der Welt berühmt, weil sie noch ein deutliches Bild dieser heute verschwundenen Zustände bieten - richtiger gesagt: dieser Zustände, die in der heutigen Gesellschaft nicht mehr die herrschenden, sondern nur noch Überreste einer untergegangenen Zeit sind. Von weither kommen die Menschen gereist, um solche Städte zu besichtigen. Meist wissen sie selbst nicht genau, was ihnen daran so gefällt. Wahrscheinlich ist es bei den meisten die unbe wul~te Sehnsucht zurück nach einer Zeit, die zwar gewiß nicht so idyllisch war, wie man sie sich heute gern vorstellt, - denn in all diesen alten Städten ist in ihrer Blütezeit viel Blut geflossen . . . aber doch nach einer Zeit, die nicht den wilden Konkurrenzkampf des entfesselten Kapitalismus kannte. Wo so Giebel neben Giebel steht, ahnt man das wohl habende oder auch bescheidene, aber wirtschaftlich sichere Leben, getragen und gehegt von der Zunft oder der Kaufmannsgilde, die daftir sorgen, daß jeder seine 'Nahrung' bekommt, als Geselle, als Meister, als Ratsherr. Bürgerliche Romantik, ein Zurücksehnen nach 'besseren' Zeiten, wohl auch ein Stück Angstgefühl vor den Problemen der Gegenwart und Zukunft, deren Bewältigung sich ein Kleinbürgergemüt nicht vorstellen kann, dazu sicher noch ein Blick durch die rosenrote Brille - kurz: Illusionen und die Selbsttäuschungen einer rückwärtsgewandten unter gehenden Klasse, das ist es, was solche alten Städte so populär macht.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Inszenierung der Alltagswelt | Zur Kritik der Stadtgestaltung | Werner Durth | Taschenbuch | Paperback | 228 S. | Deutsch | 1977 | Vieweg & Teubner | EAN 9783528086473 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.