Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 35,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
EUR 11,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,20
Gebraucht ab EUR 20,30
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Integrative Wirtschaftsethik ist eine philosophische Vernunftethik des Wirtschaftens, der es um Orientierung im politisch-ökonomischen Denken geht. Neu an diesem wirtschaftsethischen Ansatz ist, dass er sich weder mit der Verteidigung der 'Moral des Marktes' noch mit der Rolle als 'das Andere der ökonomischen Sachlogik' begnügt.Das Normative steckt immer schon im ökonomischen Denken. Dieses selbst ist daher kritisch auszuleuchten und in den Kontext der Fragen des guten Lebens und des gerechten Zusammenlebens der Menschen zu stellen. Entfaltet wird eine wegweisende Perspektive der lebensdienlichen Wirtschaftsgestaltung. Integrative Wirtschaftsethik umfasst, nach der Begründung des vernunftethischen Standpunkts, drei Grundaufgaben:1. die Kritik der 'reinen' ökonomischen Vernunft und ihrer normativen Überhöhung zum Ökonomismus (Sachzwangdenken und blinder Glaube an den globalen Markt);2. die Klärung der ethischen Gesichtspunkte einer lebensdienlichen Ökonomie (Sinnorientierung und Legitimitätsgrundlagen des wirtschaftlichen 'Werteschaffens');3. die Bestimmung der 'Orte' der Moral des Wirtschaftens in einer wohlgeordneten Gesellschaft freier Bürger (Wirtschaftsbürgerethik, Ordnungsethik, Unternehmensethik).
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,92
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Paul Haupt, Bern, 1997
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 32,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Grundlagen einer lebensdienlichen Ökonomie Untergebiet: Oekonomie Zustand: Guter, ungebrauchter Zustand Seiten: 517 S. Format: Gr.-8°. Einband: Pbd. Gebiet: Ethik.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Internationales Hochschulinstitut Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Peter Ulrich ist ein Schweizer Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsethiker. An der Universität St. Gallen war er Gründer und Leiter des ersten Lehrstuhls für Wirtschaftsethik. Im folgenden Beleg wird Ulrichs wirtschaftsethische Philosophie und insbesondere sein Ansatz der Integrativen Wirtschaftsethik vorgestellt. Zuerst werden die Grundbegriffe und Grundannahmen von Ulrichs Ethikauffassung sowie sein integrativer Ansatz vorgestellt. Darauf folgen die wesentlichen Kritikpunkte am herrschenden Ökonomismus sowie die Grundorientierungen lebensdienlichen Wirtschaftens. Die Orte von Ulrichs integrativer Wirtschaftsethik werden anschließend durch die Wirtschaftsbürgerethik, die Unternehmensethik und die Ordnungsethik beschrieben. Der Beleg schließt mit einem Fazit.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die theoretischen Grundlagen zur integrativen Wirtschaftsethik nach Peter Ulrich und im Anschluss zur instrumentalistischen Wirtschaftsethik nach Karl Homann vorgestellt. Dabei werden insbesondere die verschiedenen Konzepte innerhalb der Ethiken hervorgehoben.Nachfolgend wird am Beispiel des Unternehmens ¿The Body Shop¿ die aktuelle Umsetzung der integrativen Unternehmensethik dargelegt, gefolgt von einer Modellierung der instrumentalistischen Unternehmensethik am selben Beispiel.Die Arbeit endet mit einem Fazit und entsprechender Schlussfolgerung über den Einsatz und die Anwendbarkeit der Theorien.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Zwischen Moral-Ökonomik und Ökonomismuskritik Ansätze und Kontroversen der wirtschaftethischen Diskussion, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaftsethik, sowohl als Teilbereich der philosophischen Ethik als auch Teilbereich der Wirtschaftswissenschaft, beschäftigt sich mit der Frage: Wie eng ist das Verhältnis zwischen Ethik und Ökonomik bzw. zwischen ethisch praktischer Vernunft und ökonomischer Rationalität heute Ein weiterer Aspekt der ethischen Diskussion würde dann lauten: Dürfen wir ganz im Sinne der freien Marktwirtschaft alles tun was wir können Wie erhalten wir ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Menschenwürde auf der einen Seite und der Freiheit der Ökonomie auf der anderen Wie bearbeiten und vermitteln wir ethische Fragestellungen im wirtschaftlichen Alltag Was macht Vernunftethik aus Nach dem Schweizer Wirtschaftsethiker Peter Ulrich existieren im deutschsprachigen Raum drei wesentliche wirtschaftsethische Konzepte. Zu Beginn wird die Wirtschaftsethik als angewandte Ethik definiert und kritisiert. Im folgenden Teilbereich wird Wirtschaftsethik als normative Ökonomik verstanden und zuletzt wird in Abgrenzung zu den eben genannten Ansätzen, die Vernunftethik des Wirtschaftens herausgearbeitet. Dabei versucht Ulrich die Zwei-Welten-Konzeption aufzulösen, in dem er eine integrative Wirtschaftsethik als Vernunftethik des Wirtschaftens entwickelt, welche den ethischen Vernunftanspruch und ökonomischen Rationalitätsanspruch zusammen denkt. Diese Modelle werden nun im Einzelnen vorgestellt und kritisch hinterfragt.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,20
Gebraucht ab EUR 56,41
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Abstract: In der Unternehmensberatungsbranche, lassen sich konfliktäre Auswirkungen des modernen Wirtschaftsverständnisses deutlich erkennen. Dem will der Ansatz Integrer Unternehmensberatung entgegenwirken. Intention der vorliegenden Arbeit ist es, den Ansatz der Integren Unternehmensberatung samt der zugrunde liegenden wirtschaftsethischen Theorie nachzuvollziehen, um ein Grundverständnis für die Integration von Ethik und Unternehmensberatung zu schaffen und den tatsächlich aus der Theorie entstehenden Nutzen für die Beratungsbranche bewerten zu können.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,22
Gebraucht ab EUR 56,97
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Katholische Theologie und ihre Didaktik sowie Wirtschaftsethik Fachgebiet Wirtschafts- und Unternehmensethik), Veranstaltung: Referat im Rahmen des Seminars 'Konzepte der Wirtschafts- und Unternehmensethik', Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ethik entsteht nicht per Gesetz, sondern über Vorleben, Herzensbildung und stimmige Kultur', so Reinhard Clemens Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom auf dem Deutschen Wirtschaftsforum 2009' [Die Zeit vom 10.12.2009]. Diese Aussage zeigt worin der Kern einer gelebten Ethik besteht. Nämlich um eine Bewusstwerdung über den Einfluss von Moral und Ethik auf die Gesellschaft und insbesondere auf das Wirtschaftsgeschehen weltweit.Diese Hausarbeit umfasst zum Großteil das Konzept der Integrativen Wirtschaftsethik von Peter Ulrich. Das aus der Wirtschaftsbürgerethik, der Unternehmensethik und der Ordnungsethik besteht. Alle drei Bereiche werden vorgestellt und anhand von Beispielen, überwiegend durch Shell und deren Bohrinsel 'Brent Spar' untermauert. Dazu wird geklärt was 'richtiges' und 'gutes' unternehmensethisches Handeln ausmacht und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.Darauf wird das Konzept der Integrativen Wirtschaftsethik von Peter Ulrich in fünf Thesen kompakt präsentiert und nochmals durch eine andere Perspektive vorgestellt, weil dies die Ausrichtung gibt, um die dort festgehaltenen ethischen Einsichten auf Enron anwenden zu können. Wie hat Enron gehandelt und wie hätte das Unternehmen mit Hilfe des Konzepts der Integrativen Wirtschaftethik handeln können um sich vor der Insolvenz zu bewahren Als erstes jedoch wird ein Fundament geschaffen, auf dem die Integrative Wirtschaftsethik aufgebaut werden kann. Indem Moral und Ethik voneinander getrennt definiert werden. Die Moral wird dann anhand des Konfuzianismus erläutert und die Ethik anhand des Shintoismus aus Japan.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Wissenschaftsdiskurse. Paradigmen der Wirtschafts-, Sozial- und Medienethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Merkel sich 2015 mit dem Ausruf 'Wir schaffen das!' gegenüber einer offenen Zuwanderungspolitik optimistisch zeigte, wurden aufgrund des politischen Rechtsdrucks im Laufe ihrer Wahlperiode die Migrationsbewegungen nach Europa partiell eingedämmt. Den Höhepunkt bildete 2016 die Ausweitung des Prinzips des 'sicheren Herkunftstaates', worunter alle Länder eingestuft werden, in denen die Menschenrechtssituation so sicher ist, 'nicht nach Leben oder Freiheit getrachtet' wird, dass Personen aus solchen Herkunftsländern keinen Schutz in Deutschland benötigen. Derartige Rückschritte auf globaler Ebene deuten auf eine voranschreitende Auseinanderentwicklung von Ethik und WirtschaftZunächst setzen die ersten beiden Kapitel als kritische Grundlagenreflexion der normativen Voraussetzungen der ökonomischen Vernunft an. Aufbauend auf der Kritik der vermeintlich 'wertfreien' ökonomischen Sachlogik und ihrer normativen Überhöhung zum Ökonomismus, wird im Anschluss eine ethisch fundierte regulative Idee ökonomischer Vernunft dargelegt. Unter den Kriterien teleologischer Lebensdienlichkeit und deontologischer Legitimität soll Wirtschaft und sein Verständnis von ökonomischer Effizienz im Rahmen des größeren Ganzen des guten Lebens und gerechten Zusammenlebens einer voll entfalteten Bürgergesellschaft eingebettet werden. Entlang der Trennlinie zwischen dem Ethos als subjektives Moralbewusstsein und der Ethik als deren normativ-kritischer Reflexion wird gemäß prägnanter philosophischerAnsätze ein universelles Moralkonzept konzipiert, an dem der persönliche Lebensentwurf auszurichten ist. Herausgearbeitet wird ein Menschenbild fernab des egozentrischen 'Homo oeconomicus'.Im letzten Kapitel der Arbeit werden die praxisnahen 'Orte' wirtschaftsethischer Verantwortung bestimmt. Entsprechend des Titels 'Der Wirtschaftsbürger und seine institutionellen Rückenstützen' werden im Hinblick auf die dialektische Verschränkung der Individualethik- und der Institutionenethik einerseits der Wirtschaftsbürger in seinem öffentlichen und privatwirtschaftlichen Handeln und andererseits die rechtsstaatlich gesetzte Rahmenordnung des Marktes in nationaler sowie umrisshaft in transnationaler Hinsicht diskutiert. Den praktischen Bezugspunkt bildet der Wirtschaftsbürger als kritisch-reflektierender Konsument, in dessen Rolle exemplarisch dargelegt wird, wie wirtschaftliche Selbstbegrenzung umzusetzen ist.
Verlag: P. Haupt, 1997
ISBN 10: 3258056102 ISBN 13: 9783258056104
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. gebunden, 517 seiten, sehr gut.
Verlag: P. Haupt, Bern, Stuttgart, Wien, 1998
ISBN 10: 3258058105 ISBN 13: 9783258058108
Sprache: Deutsch
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 2. Auflage.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 79,00
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Integrative Wirtschaftsethik | Stellenwert, Kritik und Perspektiven | Georg Hubmann | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783836482516 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.