Verlag: Berlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hong Kong ; London ; Mailand ; Paris ; Singapur ; Tokio : Springer, 1999
ISBN 10: 3540654070 ISBN 13: 9783540654070
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 11,45
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 444 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 72,67
Gebraucht ab EUR 24,40
Mehr entdecken Hardcover
ISBN 10: 3896441825 ISBN 13: 9783896441829
Sprache: Dänisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 315 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm Ehem. Bibliotheksexemplar mit Sinatur und Stempel - sauber! 3704637408 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb210 x 150 mm. 200 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar mit Sinatur und Stempel - sauber! 9783893670727 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281.
Verlag: Gräfelfing: Verlag Dr. Ingo Resch, 1996
ISBN 10: 393003932X ISBN 13: 9783930039326
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage,. 94 Seiten, Zustand: sehr gut. Geringfügige Gebrauchs- oder Lagerspuren. Namenseintrag im Vorsatz. 152 ISBN 393003932X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 32,70
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Sternenfels : Verl. Wiss. & Praxis, 2014
ISBN 10: 3896736620 ISBN 13: 9783896736628
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
kart., 574 S. : graph. Darst. ; 21 cm; sehr guter, nahezu neuwertiger Zustand. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse (registrierter Versand) Die zentrale Managementherausforderung unserer Zeit ist die integrierte Berücksichtigung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen des Unternehmens. Dieses als nachhaltiges Management bezeichnete Denken und Handeln der Entscheidungsträger wird in Unternehmen durch Managementsysteme unterstützt. Doch gerade aus einer Nachhaltigkeitsperspektive erfolgt diese Unterstützung in der Regel nicht integriert die Managementsysteme stehen oftmals unverbunden nebeneinander. Thomas Gawron untersucht anhand sieben normenbasierter Managementsysteme (DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, DIN EN 16001, EMAS, OHSAS 18001, SA 8000, DIN ISO 26000) deren Integrierbarkeit unter Nachhaltigkeitsaspekten und fokussiert dabei insbesondere auf die folgenden Fragen: Welche unternehmensinternen und übergreifenden Ansatzpunkte gibt es, um die Managementsysteme besser in das Managementhandeln zu integrieren? Welche vorteilhaften Integrationshebelkombinationen lassen sich ableiten? Gibt es normenbasierte Managementsysteme, die sich aufgrund struktureller oder inhaltlicher Ähnlichkeiten besonders für eine gemeinsame Integration eignen? Wie sollte die Einführung eines integrierten Managementsystems im Unternehmen konkret ablaufen, damit sie erfolgreich abgeschlossen werden kann? (Verlagsinfo) // Inhaltsverzeichnis Geleitwort 5 Vorwort des Verfassers 6 Abkürzungsverzeichnis 12 Abbildungsverzeichnis 15 Anlagenverzeichnis 19 1 Einfuhrung 25 1.1 Problemstellung 25 1.1.1 Ausgangssituation 25 1.1.2 Vorabüberlegungen 29 1.1.3 Ziele der Untersuchung 29 1.2 Aufbau der Arbeit 31 2 IMS-Referenzrahmen 33 -2.1 Begriffsbestimmung 33 2.1.1 Integriertes Managementsystem 33 2.1.2 Nachhaltigkeit 38 2.1.3 Betriebliche Erfolgssicherung 41 2.2 Modelltheoretische Rahmung 43 2.2.1 Modellbestandteile 43 2.2.1.1 Managementaktivitäten im Nachhaltigkeitskontext 43 2.2.1.2 Dreidimensionale Nachhaltigkeitskonzeption 48 2.2.1.3 Weitere nachhaltigkeitstheoretische Ansätze 56 2.2.1.4 Anknüpfungspunkte an die Kontingenztheorie 66 2.2.2 Gesamtmodell 73 2.3 Problemanalyse 75 2.3.1 Schwachstellenanalyse 75 2.3.2 Bedarfsanalyse 80 2.4 Fazit 83 3 IMS-Integrationsansätze 85 3.1 Vorbemerkungen 85 3.2 IMS-Integrationshebel 85 3.2.1 Strukturrahmenbasierte Integration 85 3.2.1.1 Beschreibung des Integrationshebels 85 3.2.1.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 91 3.2.2 Normenbasierte Integration 95 3.2.2.1 Beschreibung des Integrationshebels 95 3.2.'2.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 104 3.2.3 Managementphasenbasierte Integration 109 3.2.3.1 Beschreibung des Integrationshebels 109 3.2.3.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 113 3.2.4 Methodenbasierte Integration 116 3.2.4.1 Beschreibung des Integrationshebels 116 3.2.4.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 123 3.2.5 Organisationsbasierte Integration 126 3.2.5.1 Beschreibung des Integrationshebels 126 3.2.5.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 136 3.2.6 Prozessbasierte Integration 144 3.2.6.1 Beschreibung des Integrationshebels 144 3.2.6.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 164 3.2.7 IT-basierte Integration 171 3.2.7.1 Beschreibung des Integrationshebels 171 3.2.7.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 182 3.2.8 Personenbasierte Integration 186 3.2.8.1 Beschreibung des Integrationshebels 186 3.2.8.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 193 3.2.9 Anreizbasierte Integration 205 3.2.9.1 Beschreibung des Integrationshebels 205 3.2.9.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 210 3.2.10 Normgeberbasierte Integration: Abstimmung der MS 213 3.2.10.1 Beschreibung des Integrationshebels 213 3.2.10.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 220 3.2.11 Normgeberbasierte Integration: Konsolidierung der MS 223 3.2.11.1 Beschreibung des Integrationshebels 223 3.2.11.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 226 3.2.12 Gesetzgeberbasierte Integration 228 3.2.12.1 Beschreibung des Integrationshebels 228 3.2.12.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 231 3.2.13 Supply-chain-basierte Integration 233 3.2.13.1 Beschreibung des Integrationshebels 233 3.2.13.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 242 3.2.14 Zwischenfazit 245 3.3 IMS-Integrationshebelkombinationen 249 3.3.1 Vorbemerkungen 249 3.3.2 Optionenraum 1: Direkt und indirekt normkorrelierte Integrationshebelkombinationen auf der Mikroebene 251 3.3.2.1 Beschreibung von Integrationshebelkombinationen 251 3.3.2.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 256 3.3.3 Optionenraum 2: Direkt und indirekt normkorrelierte Integrationshebelkombinationen auf der Makroebene 261 3.3.3.1 Beschreibung von Integrationshebelkombinationen 261 3.3.3.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 263 3.3.4 Optionenraum 3: Direkt und indirekt normkorrelierte Integrationshebelkombinationen auf der Mikro- und Makroebene 265 3.3.4.1 Beschreibung von Integrationshebelkombinationen 265 3.3.4.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 267 3.3.5 Zwischenfazit 271 3.4 IMS-Zielvision 272 3.4.1 Vorbemerkungen 272 3.4.2 Darstellung einer Zielvision 273 3.4.3 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 276 3.4.4 Zwischenfazit 281 3.5 IMS-Integrationspfade 283 3.5.1 Vorbemerkungen 283 3.5.2 Themenspezifisch ausgerichteter Integrationspfad 285 3.5.2.1 Kombination Managementsystem/Integrationshebel 285 3.5.2.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 288 3.5.3 Normenspezifisch ausgerichteter Integrationspfad 292 3.5.3.1 Kombination Managementsystem/Integrationshebel 292 3.5.3.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 295 3.5.4 Hierarchisch ausgerichteter Integrationspfad 296 3.5.4.1 Kombination Managementsystem/Integrationshebel 296 3.5.4.2 Diskussion von Nachhaltigkeitswirkungen 299 3.6 Fazit 301 4 IMS-Einfuhrung 313 4.1 Methodische Grundlage 313 4.1.1 Vorbemerkungen 313 4.1.2 IMS-Einfuhrungskonzeption 314 4.1.2.1 Einfuhrungsphasen und Begleiterscheinungen 314 4.1.2.2 Von der Einfuhrungskonzeption zum praxisorientierten.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 161,59
Gebraucht ab EUR 59,20
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 21,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783844289893 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 49,74
Gebraucht ab EUR 37,40
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 11,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Gut. 175 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C231023ach37 ISBN: 9783802728426 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 43,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 49,99
Gebraucht ab EUR 81,99
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Eberhard Blottner Verlag Taunusstein, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover 15x21. Zustand: Gut. 180 Seiten altersbedingt guter Zustand 200640515 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: TÜV Austria
ISBN 10: 3901942831 ISBN 13: 9783901942839
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 29,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 105,01
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 61,18
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Technische Fachhochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen steht einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber: Es soll auf wechselnde Markt- und Rahmenbedingungen reagieren können, gleichzeitig Risiken vermeiden und einen rechtssicheren Betrieb gewährleisten. Dabei darf das Unternehmen die Strategie nicht aus den Augen verlieren und muss gleichzeitig Gewinne erwirtschaften. Vor allem in Mikro und Kleinen Unternehmen (Unternehmen 50 Mitarbeiter - nachfolgend MKU) hat sich in den vergangenen Jahren ein Wandel vollzogen. Herausforderungen wie Flexibilität, dynamische Märkte, steigender Kostendruck und zunehmende Globalisierung der Märkte, führten zu Veränderungen des Umfeldes, die eine immer schnellere Anpassung der Betriebsstruktur und Betriebsorganisation fordern. Um diese zu erreichen benötigt das Unternehmen klare Organisationsstrukturen sowie ein systematisches Vorgehen, das den Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig die notwendigen Freiräume für flexibles Handeln lässt.1 Dafür wurde eine Vielzahl an Managementsystemen entwickelt. Zu den bekanntesten Managementsystemen gehören das Qualitätsmanagementsystem, das der Erfüllung steigender Qualitätsanforderungen dient und das Arbeitsschutzmanagement, welches das Wohl der Mitarbeiter berücksichtigt. Ebenso bekannt und verbreitet ist das Umweltmanagementsystem, das darauf aus-gerichtet ist, die Umweltauswirkungen des Unternehmens zu verbessern und den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Diese Managementsysteme wurden in Normen verankert und damit überprüfbar und zertifizierbar gemacht. Da mehrere themenspezifische Managementsysteme in einem Unternehmen die Gefahr in sich bergen, die ganzheitliche Blickrichtung zu verlieren, wurden verschiedene Ansätze zur Integration der Managementsysteme entwickelt.2 Die Integration der einzelnen Bereiche ist bei den Unter-nehmen sehr beliebt, da sie Doppelarbeit vermeidet die Transparenz erhöht und Zielkonflikte auflöst.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 76,73
Gebraucht ab EUR 80,36
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 73,29
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Physica-Verlag, Heidelberg, 2002
ISBN 10: 3790814423 ISBN 13: 9783790814422
Sprache: Deutsch
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Einband etwas berieben - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Hardcover. 201 Seiten. 453 Gramm. 24x16cm. Deutsch. Mit 63 schwarzweißen Abbildungen (grafische Darstellungen).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 131,53
Gebraucht ab EUR 79,80
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 51,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 184 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 138,00
Gebraucht ab EUR 96,40
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 53,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. | Seiten: 32 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 66,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage 2003. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 232 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Integrierte Managementsysteme | Die Zusammenführungsansätze - Vor- und Nachteile inTheorie und Praxis | Michael Horner | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639074536 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Integrierte Managementsysteme | Grundlagen, Konzepte, Praxis | Amrei Dobras | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639021196 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 113,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2004. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 30 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 398,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2002. Beschreibung eines Gebäudeleittechnik-Systems Planung eines GLT-Systems Bedienung und Betrieb eines GLT-Systems aus Sicht des Betreibers Möglichkeiten zum Gebäudebetrieb mit einem GLT-System Erläuterungen aus der Sicht des Anwenders Übersicht über die am Markt befindlichen Systeme einschließlich der Verbindung zum Facility Management. Die CD-ROM enthält Regelschemata aus dem Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Sanitär; Datenpunktslisten zu jedem Regelschema, Bauteilebibliotheken zu den Regelschemata; Adressenlisten, Pflichtenheft für eine GLT, Musterverträge, Widerstandstabellen, EXCEL-Tool zur Erstellung von IP-Listen, erweiterte Tabellen und Listen aus dem Buch in EXCEL u.v.m. Prof. Dipl.-Ing. Achim Gröger lehrt an der Fachhochschule Sigmaringen im Fachbereich Facility Managment die Bereiche Computer Integrierte Haustechnik, Datennetze, Gebäudeautomation, Gebäude-Managementsysteme sowie Grundlagenfächer. Vor seiner Lehrtätigkeit war er Leiter der Gebäudemanagementzentrale der Universität Erlangen mit mehreren großen Leitsystemen und anschließend Technischer Direktor für den gesamten Gebäudebetrieb an der Universität Stuttgart. Im Rahmen seiner Professur berät er Liegenschaften, Betreiber, Kommunen und Wirtschaftsunternehmen bei der Einführung und Umsetzung eines EDV-gestützten Gebäudemanagements. Elektronik Gebäudeleittechnik Automation Regelschemata Datenpunktslisten Planung des Gebäudes Bussysteme Protokolle Ansteuerung von Sensoren Aktoren Heizungssystemen Rollladensteuerung Digitale Gebäudeautomation Gebäudemanagement binäre Steuerungstechnik Mikroprozessortechnik digitale Signalverarbeitung Regelungsverfahren Bussysteme Automationssysteme EMV Überspannungsschutz Gebäudeleittechnik Maschinenbau FH Offenburg EDV Zusatzinfo mit 1 CD-ROM Sprache deutsch Einbandart kartoniert Technik Gebäude Gebäudeautomation Gebäudetechnik Haustechnik Bautechnik Umwelttechnik ISBN-10 3-8169-1883-2 / 3816918832 ISBN-13 978-3-8169-1883-7 / 9783816918837 Gebäudeautomation. Grundlagen und Planung von GLT- Systemen Gebäudeleittechnik System GLT-System Facility Management Regelschemata Heizung Lüftung Klima Kälte Sanitär Datenpunktslisten Regelschema Bauteilebibliothek Pflichtenheft GLT Musterverträge Widerstandstabellen Computer Integrierte Haustechnik Datennetze Gebäudeautomatisierung Gebäude-Managementsysteme Gebäudemanagementzentrale Universität Erlangen Leitsysteme Gebäudebetrieb Universität Stuttgart Liegenschaften Kommunen EDV-gestütztes Gebäudemanagements Elektronik Gebäudeleittechnik Automation Regelschemata Datenpunktslisten Planung des Gebäudes Bussysteme Protokolle Ansteuerung von Sensoren Aktoren Heizungssystemen Rollladensteuerung Digitale Gebäudeautomation Gebäudemanagement binäre Steuerungstechnik Mikroprozessortechnik digitale Signalverarbeitung Regelungsverfahren Bussysteme Automationssysteme EMV Überspannungsschutz Gebäudeleittechnik Maschinenbau FH Offenburg EDV Zusatzinfo mit 1 CD-ROM Sprache deutsch Einbandart kartoniert Technik Gebäude Gebäudeautomation Gebäudetechnik Haustechnik Bautechnik Umwelttechnik In deutscher Sprache. 600 pages. 23,5 x 16,5 x 4,5 cm.