ISBN 10: 3945880467 ISBN 13: 9783945880463
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Erscheinungsdatum: 1957
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand siehe Scan, , 1957, ungelaufen - ca 15 cm X 10 cm.
Anbieter: Versandhandel Lehenbauer, Wallsee, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand/Mängel:Gute zeitgenössische Erhaltung.
Verlag: Archiv Verlag, Braunschweig ohne Jahr ( etwa 1990 ). - Reprint, 1990
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 48 x 34,5 cm. Elfenbeinfarbiges Kartonblatt mit seitlichem Lochstreifen zum Abheften und einem durchsichtigen Pergamentvorsatzblatt mit erläuterndem Text. In einer montierten Folientasche das faksimilierte Heft im Format 30 x 22,5 cm, quer gefaltet, umfassend 6 Blatt, einfarbig bebildert. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K18822-428732.
Verlag: Berlin/West, Internationale Bauausstellung, 1957, 1. Aufl., 1957
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 67,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Kartoniert, 258 Seiten. Leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Exemplar. Gewicht: 510.
Verlag: o. V.,, Berlin,, 1957
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12,5 x 21,5 cm, 352 S., mit zahlreichen Abb., ill. Orig.-Broschur, Einband an den Ecken minimal bestoßen, hinterer Deckel leicht angestaubt, Namenseintrag auf der ersten Seite und handschriftlicher Vermerk "Berlin - Interbau" auf dem Rücken, insgesamt gut erhaltenes Exemplar. Selten!
Verlag: Bauverlag, Wiesbaden Berlin, 1958
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Broschur, gr.-8°, 75 S. : mit zahlr. Abb; Broschur berieben, Titelblatt und Broschur gestempelt; Zustand: gut - de 195 Buch.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVenezuela, Manaure 1957. 32 unpag. Seiten m. Texten und Abbildungen. Orig. Softcover, quer Gr.8°. Hinterer Deckel etwas fleckig und berieben, sonst gut erhalten.
Erscheinungsdatum: 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8°, Broschiert, 32 n.n. S. mit zahlr. Abb., etwas abgegriffen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin-Charlottenburg Interbau GmbH., 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 n. n. Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Illustrierte Orginalbroschur. (Etwas fleckig). 21x15 cm * Hansaviertel bezeichnet die Mustersiedlung Südliches Hansaviertel zwischen dem Großen Tiergarten und der Trasse der Stadtbahn. Das Südliche Hansaviertel wurde 1953 geplant und, im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Interbau von 1957, in den Jahren von 1955 bis 1960 ausgeführt; es gilt als Demonstrationsobjekt moderner Stadtplanung und Architektur jener Zeit, der klassischen Moderne oder Nachkriegsmoderne. Nach 1957 wurde der Name Hansaviertel zum Synonym für das Südliche Hansaviertel. Die programmatische Orientierung für das Großprojekt lieferte die 1933 von namhaften Architekten unter der Federführung von Le Corbusier entwickelte Charta von Athen, die eine strikte Trennung der Funktionen Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Verkehr forderte. Den organisatorischen Rahmen bildete die Interbau, die Internationale Bauausstellung in Berlin von 1957; den politischen Hintergrund bildete eine für die Zeit des Kalten Krieges symptomatische Konkurrenzsituation: Stalinallee und Hansaviertel wurden nahezu gleichzeitig gebaut, beide als Demonstrationsobjekte für die Leistungsfähigkeit des jeweiligen Gesellschaftssystems betrachtet. Im Rahmen der Interbau erhielt das Neubaugebiet die Bezeichnung Ausstellungsgelände im Hansaviertel". Bis heute steht auf dem Gelände ein Lageplan, der den 1960 erreichten endgültigen Stand der Bebauung zeigt und auf dem das Gebiet als Südliches Hansaviertel" bezeichnet wird. Das neue Viertel wurde jedoch zunehmend mit dem Hansaviertel schlechthin gleichgesetzt; das alte Hansaviertel geriet in Vergessenheit. Während der Interbau wurde eine Seilbahn auf dem Baugelände betrieben. Die Fahrt damit kostete 1,50 Westmark(Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Berlin., Internationale Werbe- und Anzeigen-Gesellschaft m.b.H., 1957
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb258 S., 1 Bl. Mit zahlr., teils ganzs., teils farb. Abb. 8°, illustr. Orig.-Broschur (Entwurf: Richard Prinz). Vollständiger, gegenüber der ersten Ausgabe veränderter und auf den neuesten Stand gebrachter Neudruck. - Ausstellung zum Aufbau des Hansaviertels, mit Bauten von u.a. J.H. van den Broek u. J.B. Bakema, Le Corbusier, Egon Eiermann, Walter Gropius, Bruno Grimmek, Gustav Hassenpflug u. Max Taut. - Mit einer 2-seitigen farb. Werbeanzeige von Eternit, die gesetzlich geschützte Marke für Asbestzementprodukte , die auf einer Stadtkarte markiert, wo ihre Produkte in den Neubauten zu sehen sind. - Enthält Abb. von Stadtplänen, Bauplänen, Skizzen sowie Fotografien von Abbruch u. Aufbau des Hansaviertels. - Rücken leicht bestoßen und mit Knickspur, sonst guter Zustand. 700 gr.
Verlag: hendrik Bäßler verlag, berlin, 2018
ISBN 10: 3945880246 ISBN 13: 9783945880241
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 71,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. unveränderte Nachauflage. 144 S. Geschenkqualität. Wie neu. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Taschenbuch, Maße: 21 cm x 1.1 cm x 29.8 cm.
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Pp. Zustand: Wie neu. 192 Seiten : Ill., Kt. ; Buch ist in einem sehr guten Zustand, Papier in sehr gutem Zustand. B14-04-01A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1193.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Interbau GmbH, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, ill. OBrosch. 64 unpag. S. Mit zahlreichen Zeichnungen von Oswin. Dieses Heft ist eine knappe Zusammenfassung der Ausstellungsabteilung "Die Stadt von morgen" der Interbau Berlin 1957. - Umschlag minimal abgegriffen und mit winz. Eckausriss, Seiten leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusstellungskatalog Berlin 1957. 8°. 480 Seiten. OBroschur. Mit zahlreichen Abbildungen. Mit Entwürfen von W. Gropius, L. Baldessari, E. Eiermann, A. Aalto, G. Hassenpflug, H. Schwippert, M. Taut, H. Scharoun, Le Corbusier u.a.
Verlag: Internationale Bauausstellung, Berlin, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, mit zahlreichen Abbildungen, 480 S., beiliegend: Wegweiser und Führer durch die Interbau Berlin 1957, Ecken und Kanten leicht berieben, sonst gutes Exemplar, Original-Broschur,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° gelbe OBroschur. 480 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und Grundrissen,sowie Inserate der Zeit. Mit einer alphabetischen Liste der Architekten.Vertreten sind fast alle namhaften Architekten des 20.Jahrhunderts.Deckel und Buchschnitt gebräunt.Rücken leicht fleckig.Einband an Kanten berieben.Ordentliches und innen sauberes Exemplar der seltenen Ausgabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Erscheinungsdatum: 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 544,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 23 cm, 130 Photogr.:, 2,5 x 3,7 cm bis 10 x 14,5 cm, Kartschuber mit auf 37 Kartonbl. monierten Origi.-Photgraphien., Schuber gebräunt, sinst tadell. Neben einigen Bildern der Reise, zeigen die Aufnahmen diverse Bauten. Werner Blaser (1934-2023) in Bern geboren, mit 16 Ausbildung als Hochbauzeichner (1950 bis 1953) 1954 Anstellung bei Architekturbüro Jacques Schader und Mitglied der SIA. Erstes Projekt: Kantonsschule Freudenberg, danach Neubau der IBM am Zürichsee zwischen weissem und roten Schloss, Umbauten bei Rückversicherung Zürich (Swiss RE) Umbauten bei Bank Julius Baer an der Löwenstrasse, Bau einiger Einfamilienhäuser in der Schweiz und erneut Anbauten an der Kantonsschule Freudenberg. Ab Anfang 70er Jahre eigenes Architekturbüro, hat aber immer wieder für Jacques Schader Projekte übernommen.- Die Interbau (auch kurz IBA 57 genannt) war eine Internationale Bauausstellung in Berlin im Jahr 1957. Durch die Arbeit von 53 Architekten aus 13 Ländern wurde ab 1956 mit der Neugestaltung des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Hansaviertels im Stile der Nachkriegsmoderne begonnen. Die Leitung der Gesamtplanung hatte dabei Otto Bartning, den städtebaulichen Wettbewerb gewannen Gerhard Jobst und Willy Kreuer, deren Pläne in modifizierter Weise später Grundlage der Ausführung wurden. 1100 gr. Schlagworte: Architektur - Städtebau.