Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Lit Verlag;, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 14,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 174 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 38,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (FB Sozialwesen), Veranstaltung: Modul O16: Soziale Arbeit und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forderung nach Interkultureller Öffnung des Gesundheitswesens für Menschen mit Migrationshintergrund impliziert ja bereits, dass der Zugang zu einer effektiven Gesundheitsversorgung entsprechend der Bedarfslage dieser Zielgruppe gewissermaßen verschlossen ist, bzw. dass es Zugangsbarrieren gibt, die es zu überwinden gilt. (vgl. Statistisches Bundesamt 2008, S.107, vgl. Razum/Geiger, 2003, S.689) Es bedeutet gesellschaftlicher Einrichtungen zu öffnen und zu qualifizieren mit dem Ziel, Migrantinnen und Migranten einen gleichwertigen Zugang zu ermöglichen (Beauftragte der Bundesregierung für Migranten, Flüchtlinge und Integration 2003, S.138).
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,6, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland hat den höchsten Ausländeranteil in Europa. Es leben hier inzwischen um die 82 Millionen Menschen, von denen 7,4 Millionen Ausländer sind. Außerdem leben wir auch heute noch in einer Welt, in der sich die Globalisierung von Kapital, Gütern und Menschen immer mehr ausbreitet. Es gibt schnellere und billigere Transportmöglichkeiten, Kriege und Umweltkatastrophen. Außerdem kriegen wir immer wieder von tiefgreifenden wirtschaftlichen Ungleichheiten, Diskriminierung und Rechtsradikalismus mit. (Vgl. dos Santos- Stubbe, 2005, S. 11f.) Die eben aufgezählten Aspekte machen es uns bewusst, dass Migration ein zentraler Punkt in unserer Gesellschaft ist und man ihr deshalb Beachtung schenken muss. Zum Stichwort Migration hat der Ex- Bundespräsident Johannes Rau in seiner bekannten Berliner Rede im Jahre 2000 erklärt, dass Menschen mit unterschiedlicher Kultur und Herkunft in unserem Land leben und sich dies nicht ändern wird. Deshalb fordert er alle Beteiligten und Menschen der Bundesrepublik auf, die Wirklichkeit zu realisieren, damit man sie erfolgreich gestalten könne. (Vgl. dos Santos- Stubbe, 2005, S. 12) Den Menschen muss außerdem bewusst gemacht werden, dass nicht dass nicht alle Ausländer nur gewalttätig, schlecht sind, nicht arbeiten wollen und die deutsche Sprache ablehnen. Denn wie man so schön sagt, bestimmen bekanntlich die Ausnahmen die Regel. In meinem Freiwilligen Sozialen Jahr in einem Jugendhaus hab ich genau das erleben dürfen und habe gesehen wie wichtig die Soziale Arbeit in diesem Zusammenhang sein kann.Aber auch in anderen Bereichen geht es heute nicht ohne die Interkulturelle Sozialarbeit. Denn viele Arbeitsmigranten, Flüchtlinge, anerkannte Asylsuchende oder Ausländer befinden sich in einer schwierigen Lebenslage, sind auf die Unterstützung von den Sozialen Einrichtungen angewiesen und bilden einen hohen Teil des Klientels (vgl. dos Santos- Stubbe, 2005, S. 12f.)Da ich selbst einen anderen kulturellen Hintergrund habe und schon Erfahrung in der Arbeit mit ausländischen Jugendlichen gesammelt habe, hat es mich zusätzlich zu den oberen aufgeführten Aspekten sehr interessiert, meine Arbeit über die Interkulturelle Soziale Arbeit zu schreiben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 15, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Prekäre Lebenslagen und Lebensweltorientierung als Gegenstand Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, inwiefern Integration bezogen auf Menschen mit Migrationshintergrund eine spezielle Problemstellung beschreibt. Öffnungen und Anpassungen werden augenscheinlich durch Differenzen zwischen Kultur und Sprache der jeweiligen Herkunftsregion und dem Aufnahmeland Deutschland erschwert. Bei der genaueren Analyse scheinbar kultureller Unterschiede und damit verbundener Fremdheit werden jedoch deren konstruktive Charaktere deutlich. Inwiefern können solche theoretischen Überlegungen Eingang in die Soziale Arbeit finden Der erste Teil beginnt mit einer kurzen Darstellung zu Migration und interkultureller Realität und fährt damit fort, migrantische Lebenslagen anhand soziostruktureller Befunde zu veranschaulichen, um der Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Marginalisierung ethnischer Gruppen sowie organisierten Hilfehandelns Ausdruck zu verleihen. Im Anschluss folgt der zweite Teil mit der Analyse von Integration, ihrer Begriffsbestimmung und ihren Teilaspekten. Eine kritische Sichtweise auf den Begriff der Kultur soll hier Eingang finden. Der dritte Teil der Abhandlung befasst sich vor allem auf Grundlage aktueller Literatur von Thomas Eppenstein und Doron Kiesel mit der Aufgabe interkulturell orientierter Sozialer Arbeit. Hier sollen besonders die Konzepte interkultureller Sensibilität und interkultureller Kompetenz als Querschnittsaufgaben vorgestellt werden, die als Grundlage von Maßnahmen und Projekten relevant sind, welche individuelle als auch kollektive Integrationsprozesse zu stützen und zu fördern beabsichtigen. Integration wird als fortdauernder Prozess betrachtet, der den Zusammenhalt von Teilen innerhalb eines systemischen Ganzen anstrebt. Für die Mitglieder der Gesellschaft bedeutet dies, Zugang zu den wesentlichen Elementen des Wohlfahrtsstaats zu bekommen, also Zugang zu Arbeit, Wohnen, Erziehung und (Aus-)Bildung, Gesundheit, Recht, Sicherheit, Medien und Religion. So gesehen bezeichnet Integration eine allgemeine Entwicklungsaufgabe, mit der jede und jeder gleichermaßen konfrontiert ist, deren normativer Anspruch und Sinngehalt aber auch kritisch zu betrachten sind.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Öffnung sozialer Dienste zielt darauf ab, die Nutzung sozialer Regeldienste für Menschen mit Migrationshintergrund genauso selbstverständlich und erfolgreich werden zu lassen wie für einheimische deutsche Bürger. Dafür ist es notwendig, Zugangsbarrieren abzubauen und interkulturelle Kompetenzen zu verstärken. Die soziale Arbeit muss auf ethnische, kulturelle und religiöse Vielfalt reagieren, um dazu beizutragen, dass auch Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund gleichberechtigt an der Gesellschaft teilnehmen können.Dies soll der Konsens der hier vorliegenden Arbeit sein. Was versteht man überhaupt unter einer interkulturellen Öffnung der sozialen Dienste, von welchen Zugangsbarrieren kann man hierbei sprechen, welche Ziele soll(t)en verfolgt werden und inwiefern kann die soziale Arbeit dem entsprechen Da der Prozess der interkulturellen Öffnung eine enorme Bandbreite an Fakten und dergleichen umfasst, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass sich im Folgenden nur auf wesentliche Kennaspekte, sowie auf die Umsetzung der interkulturellen Öffnung einzelner sozialer Institutionen, beschränkt wird.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz (Fakultät Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Aspekte von Sozialarbeit. Dabei geht es vor allem um die sogenannte Erlebnispädagogik und um interkulturelle Kompetenzen. Die Erlebnispädagogik wurde ausschließlich für Jugendliche konzipiert. Dies hat sich heute, beinahe ein Jahrhundert später, bedingt geändert. Noch immer nimmt die Arbeit mit Jugendlichen den höchsten Stellenwert ein. Doch die daraus resultierenden und gewinnbringenden Erfahrungen wurden auch von Vorständen und Führungsetagen erkannt. So passiert es durchaus, dass Betriebsausflüge zu erlebnispädagogischen Einrichtungen für ein besseres Arbeitsklima unternommen werden oder ein Erlebnispädagoge angefordert wird. Denn noch immer überwiegen natursportliche Aktivitäten, doch mit der Zeit haben sich auch der urbane Raum und die Stadt als Erlebnisraum etabliert. Prämisse der Erlebnispädagogik ist, dass sich besondere Erlebnisse tief einprägen und lange nachwirken. Lernprozesse sollen angeregt werden. Wichtig ist die Entwicklung in Verhalten, Denken und Fühlen. Damit werden unter anderem individuelle, sachliche und ökologische Lernziele verfolgt. Wichtig ist, dass die zu vermittelnden Inhalte nicht rein theoretisch vom/von der (Erlebnis-)Pädagogen/Pädagogin vorgegeben werden, sondern sich aus einer realen Situation entwickeln. Nur dadurch kann gewährleistet werden, dass die Lerninhalte ganzheitlich erfahrbar sind. Dadurch wird der Sinn des Erlernten unmittelbar ersichtlich, was insbesondere Jugendlichen entgegenkommt. Die Mehrheit der Angebote richtet sich an Gruppen, dabei kann sowohl mit einigen wenigen Teilnehmern als auch mit Großgruppen gearbeitet werden. Sozialkompetenzen werden bei der Erlebnispädagogik nicht nur vermittelt, sie sind auch Voraussetzung für individuelle Lernerfolge. Zusätzlich zu Angeboten, zu denen keinerlei Hilfsmittel benötigt werden, können auch Sportarten oder Extremsportarten als Mittel fungieren. Im Gegensatz zu einem eher am Spaß orientierten Sportangebot muss ein erlebnispädagogisches Angebot immer mit einer pädagogischen Zielsetzung kombiniert werden. Dabei soll jedoch keineswegs der Sport wegen des Wettkampfs beziehungsweise aus vergnügendem Antrieb in seinem pädagogischen Wert geschmälert werden. Die Erlebnispädagogik versteht sich eher als parallele, gleichwertige Alternative.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln, Veranstaltung: Diversität und Vielfalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Frage ¿Welche Chancen und Grenzen bietet die interkulturelle Soziale Arbeit in Bezug auf die Diskriminierung von neuzugewanderten MigrantInnen ¿. Dabei ist das Ziel das interkulturelle Repertoire der SozialarbeiterInnen zur Arbeit mit MigrantInnen hinsichtlich der gesellschaftlichen Entwicklung auf ihre Passfähigkeit zu überprüfen. Dabei soll die Relevanz von Integration betont werden und gleichzeitig eine gesellschaftliche (Weiter-)Entwicklung angeregt werden. Zuerst werden dafür zentrale Begriffe definiert und erklärt. Im weiteren Verlauf wird die gesellschaftliche Entwicklung bezüglich Zugewanderten dargelegt und in Verbindung zu der Sozialen Arbeit gebracht, wobei die Bedeutung für die SozialarbeiterInnen herausgestellt wird. Im Anschluss werden daraus Schlussfolgerungen für die interkulturelle Soziale Arbeit gezogen und die Chancen und Grenzen analysiert.Zentrale Ergebnisse der Hausarbeit sind, dass die Methoden und Konzepte die Möglichkeit bieten die Integration von neuzugewanderten MigrantInnen zu fördern, jedoch treffen sie auf ihre Grenzen, wenn es um Prävention von Diskriminierung geht. Hierbei zeigt sich, dass SozialarbeiterInnen mehr in die Arbeit mit der gesamten Gesellschaft investieren müssen, um eine gesamtgesellschaftliche Veränderung erwirken zu können.
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 17 cm, broschiert. Zustand: Gut. 320 Seiten, Einbände leicht berieben und bestoßen, gelegentliche Unterstreichungen. Geringfügige Gebrauchsspuren, gute Exemplare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 60 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 106,00
Gebraucht ab EUR 70,80
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 72,91
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 86,94
Gebraucht ab EUR 137,94
Mehr entdecken Softcover