Verlag: Verlag Murken-Altrogge, Herzogenrath, 1985
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 8°. Erste Auflage, 395, 9 S. Illustr. OKarton (Sofdtcover). Mit zahlr. Abbildungen. Einband etwas berieben sowie leicht bestoßen und gebräunt; Schnitt leicht stockfleckig.
Verlag: Murken-Altrogge, Münster,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton mit Umschlag-O. Zustand: Gut. -, 1. Band. 163 S., 8°, mit vielen Abbildungen, gutes Exemplar. 27382_Deutschland Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin, Verlag Georg Reimer, um 1912., 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 14 x 22 cm mit Deckeltitel, Seiten126-152, Schrift: Antiqua. - Mit Namensstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Einbandvorderdeckel. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag von S. Karger,, 1915
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 24,5 x 17,5 cm mit Deckeltitel, Seiten 39-141. - Medizin, Psychiatrie, Psychopathologie der Überwertigkeit, Überwertigkeitswahnpsychosen, Wahnidee. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin und handschriftlicher Widmung des Verfassers auf Einbandvorderdeckel. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Julius Sittenfeld (Kommission), Berlin 1883 - 1885., 1885
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 27,5 x 19 cm. Drei uniforme grüne Originalleinenbände mit goldgeprägten, verzierten Wappen von Berlin auf den Vorderdeckeln (Band 2: blindgeprägtes Wappen von Berlin). 1. Band: Einband berieben, vorderes Außengelenk ca. 1,5 cm eingerissen, Leinen am oberen Kapital ca. 1 cm ausgefranst. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signaturen nur auf dem Innendeckel und dem Titelblatt, keine Einbandmarkierungen. IV, (4), 287 Seiten mit einem gefalteten Plan von Berlin Mitte (Alexanderplatz, Neuer Markt), ein kleinerer Plan der Pferdebahnlinien, zwei Tafeln ( Admiralbrücke und Michaelbrücke), einem Plan des städtischen Central-Vieh- und Schlachthofes, 5 Tafeln mit Friesabbildungen im Anhang sowie mehreren Tafelabbildungen und Tabellen. / Band 2: Der Einband berieben und mit helleren Feuchtigkeitsflecken, das Leinen an den Außengelenken ca. 1cm eingerissen. Titel- und Vorsatzblätter gebräunt. Die Klammern der Bindung rostig, daher teilweise kleine Flecken am Bundsteg. 4 Bll., 256 Seiten. Eine ausklappbare Karte der Kanalisation von Berlin, eine gleichnamiger, gefaltete Übersichtskarte mit einem ca. 10 cm langen Einriss, ein Plan "Irren-Anstalt zu Dalldorf". / Band 3: Der Einband berieben und mit helleren Feuchtigkeitsflecken. Feuchtigkeitsflecken auch im hinteren Vorsatz, die ersten und letzten Seiten etwas braunfleckig. 3 Bll., 260 Seiten mit einigen Tabellen. // Die Bände 2 und 3 außen durch die Flecken etwas unschön, innen sauber und fest. Insgesamt noch guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL2206.
Verlag: Toeplitz & Deuticke, Leipzig und Wien, 1887
Anbieter: Antiquariat Bücherwurm, Kiel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Ehemaliges Bibliotheksexemplar Seltene Originalausgabe, Erstausgabe Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK). Hln. der Zeit, 139 S., Der Zustand ist gut (Used, GOOD ).
Erscheinungsdatum: 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Orginal-Ausgabe: Broschur im Format 29 x 22 cm mit Deckeltitel. 5 Seiten, mit 2 Tabellen (Krankenbewegung / Der Irrenanstalt-Baufonds) und zwei mehr farbigen großen Faltkarten. - Psychiatrie in der Schweiz, illustrierte Bücher, Behandlung von Geisteskranken, Appenzellerischer Hülfsverein für arme Geisteskranke. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Titelblatt. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stockholm, Kungl. Boktryckeriet. P. A. Norstedt & Söner,, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14 x 23 cm mit Deckeltitel, 324 Seiten, mit mehreren auklappbaren Übersichten über Krankheitsverläufe. - Medizin im 20. Jahrhundert, Psychiatrie, Dissertation, Geisteskrankheiten. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Titelblatt und seinem handschriftlichen Namenszug auf dem Einbandvorderdeckel. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Rückenbezug mit kleinen Fehlstellen, Bindung etwas gelockert, sonst sehr gut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Erscheinungsdatum: 1837
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMedicinische Annalen, 3. - Hrsg. v. F.A.B. Puchelt, Max. J. Chelius & F.C. Nägele. - Heidelberg, in der akademischen Buchhandlung von J.C.B. Mohr, 1837, 8°, IV, 632 pp., Pappband d.Zt. Erstdruck! Ferner von besonderem Interesse "Ueber das Studium der psychischen Medicin auf Universitäten, als das nächste Erfordernis ihrer Förderung. Von Herrn Dr. G. Heermann, Privatdocenten an der Universität Heidelberg (pp.443-496). "Die Verlegung der Irrenanstalt von Pforzheim nach Heidelberg fand im Jahre 1826 statt, erstens um die Anstalt überhaupt zu verbessern und demgemäß die hiesige ausschließlich als Heilanstalt einzurichten, zweitens aber auch, damit sie zum Unterricht benutzt werden könne. Dem zu Folge sollten in dem Siechenhause zu Pforzheim alle diejenigen Kranken aufgenommen werden, welche nicht mehr Gegenstand einer ärztlichen Behandlung seyn können und bei denen blos eine zweckmäßige Verwahrung und Pflege nöthig ist. Nach den damals aufgestellten Berechnungen über die Anzahl der Irren wurde von einer besonderen Commission und mehreren Mitgliedern der medicinischen Facultät zu Heidelberg, welche zu dieser Commission gezogen worden waren, das jetzige Gebäude der Irrenanstalt für hinreichend groß und in den wesentlichsten Beziehungen für zweckmäßig erachtet." Georg Heermann (1807-1844), "zu Tübingen, war 1807 zu Blomberg in Lippe-Detmold geboren, wurde Assistent in der Irreuheilaustalt zu Siegburg 1833, Privatdocent in Heidelberg und Assistent am dortigen Krankenhause 1835, als Prof. e.o. nach Tübingen berufen 1840, nachdem er folgende Schriften verfasst hatte: "Ueher die Bildung der Gesichtsvorstellungen aus den Gesichtseinpfindungen" (Hannover 1835, m. 18 Taff.) - "Ueber das Studium der psychischen Medicin auf Universitäten, als das nächste Erforderniss ihrer Förderung" (Heidelberg 1837; auch in den Heidelberger med. Annalen, 1837). In Tübingen brachte er den sehr darniederliegenden klinischen Unterricht bald in eine bessere Verfassung; er führte die objective Untersuchung mit den neueren Hilfsmitteln der Diagnostik und eine rationelle Therapie ein und emancipirte sich von den Vorurtheilen der dogmatischen Medicin. Die stehende Klinik hob sich rasch, die Zahl ihrer Kranken stieg auf das Doppelte; auch die ambulante Behandlung erfuhr erhebliche Verbesserungen. Indessen bald hemmte ein anhaltendes Brustleiden seine Thätigkeit, er musste schon nach einem Jahre längeren Urlaub nehmen, um in Italien Heilung zu suchen. Von einem zweiten Aufenhalte daselbst kehrte er nicht mehr zurück, sondern starb, 1842 zum Ordinarius ernannt in Rom 24. Juli 1844." G., Hirsch-H. III (1931), p. 117.
Verlag: Flensburg, Behrens & Fritz,, 1834
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Osning, Bielefeld, Deutschland
Erstausgabe
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdas Schleswiger Haus war eine der ersten Neugründungen einer psychiatrischen Anstalt im 19. Jahrhundert und wurde nach den Plänen von Esquirol in den Jahren 1817 bis 1820 auf dem Stadtfeld erbaut. Mittig betitelt, links unten "Nach der Natur u. auf Stein gez. von J.J.Fritz", rechts unten "Steindruck von Behrens & Fritz Flensburg 1834" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120 Blattgröße 34 x 25cm, Bildgröße 31 x 17cm, Ränder unbeschnitten.
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
Erstausgabe
EUR 89,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKopenhagen, Schultzischen Officin, 1820. 4to. 27,(2) pp. First printing of the certificate of baptism for "Irren Anstalt Schleswig".