Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. 267 (9) Seiten. 22,7 x 14,5 cm. Umschlaggestaltung: Atelier 59, Fritz Lüdtke. Sehr guter Zustand. Einführung mit wenigen Anstreichungen. Die Texte der arabischen Denker, die in dieser Anthologie erstmals auf Deutsch erscheinen, geben Einblick in das breite Spektrum der Fragen und Probleme, mit denen sich die bedeutendsten arabischen Intellektuellen heute auseinandersetzen. Sie erzählen von ihrer schwierigen Gratwanderung angesichts der gesellschaftlichen Dissonanzen, der politischen Repression und der patriarchalischen Strukturen ihrer Gesellschaften. Im Zentrum der Reflexionen steht das gescheiterte Projekt der Moderne, das Verhältnis zwischen der arabisch-islamischen Welt und dem Westen, zwischen Islam und Politik, zwischen Säkularismus und Traditionalismus. Mehrere Beiträge beschäftigen sich mit der Situation der Frau in der arabischen Gesellschaft, andere reflektieren Tendenzen und Anspruch der zeitgenössischen arabischen Literatur. Inhalt: Einführung; Hischam Djait: Das arabisch-muslimische Denken und die Aufklärung; Hischam Scharabi: Moderne und islamische Erneuerung: Die schwierige Aufgabe der arabischen Intellektuellen; Adonis: Die Sackgasse der Moderne in der arabischen Gesellschaft; George Tarabischi: Die anthropologische Wunde in unserer Beziehung zum Westen; Abdallah Laroui: Europa - Illusion und Wirklichkeit; Hischam Djait: Kultur und Politik in der arabischen Welt; Halim Barakat: Glaube und Herrschaft in der arabischen Gesellschaft von heute: eine Analyse; Adonis: Kultur und Demokratie in der arabischen Gesellschaft; Mohammed Arkoun: Religion und Demokratie. Das Beispiel Islam; Hélé Béji: Das verinnerlichte Abendland; Farag Foda: Die vergessene Tatsache; Nasr Hamid Abu Zaid: Die Frauenfrage zwischen Fundamentalismus und Aufklärung; Hischam Scharabi: Der Weg zur Moderne: Betrachtungen über die Macht, die Frau und die Armut; Salah Stétié: Reise ohne Zimmer mit Aussicht; Jamel Eddine Bencheikh: Jene Risse, in deren Tiefe; Abdalfattah Kilito: Welches ist das Buch der Araber?; Abdallah al-Qasimi: Wo bleibt ihr, ihr Dissidenten?; Anhang. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 2. 267 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 411.
Verlag: München, Beck ,, 2001
ISBN 10: 3406433499 ISBN 13: 9783406433498
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb267 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: München: Beck., 1998
ISBN 10: 3406433499 ISBN 13: 9783406433498
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 267 S., broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten).
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Besitzerstempel auf Vorsatz. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 267 S. Deutsch 550g.