Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. X, 304 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 304 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Titelseite wurde heraus getrennt; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: zerkratzt, angestoßen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 303 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Vieweg+Teubner Auflage: 2., akt. und erw. Aufl., 2008
ISBN 10: 3834805262 ISBN 13: 9783834805263
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 132,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2., akt. und erw. Aufl. Das erste Praxisbuch zu IT-Management und Kennzahlen speziell für IT-Entscheider und Berater, die konsequent die Lücke zwischen der Einführung von ITIL® und dem Aufbau eines Kennzahlensystems schließen wollen. Es wird gezeigt, wie IT-Prozesse auf der Basis von ITIL® V3 und Kennzahlen optimiert und gesteuert werden können. Denn beides ist notwendig, um erfolgreich zu sein: Effizientes Prozess-Management auf der Basis von Best Practices und ein auf die IT-Organisation und Strategie abgestimmtes Kennzahlensystem. Wie man diese Ziele durch den Einsatz und die Kombination von Best Practices - den heimlichen" Standards der IT - realisieren kann, beschreibt dieses Buch. Neben der neuen ITIL® Version 3 wird auf COBIT und insbesondere den Zertifizierungsstandard" ISO 20000 detailliert eingegangen. Die IT Balanced Scorecard wird als Integrationsinstrument beschrieben und ausführlich für den Einsatz in der Praxis erläutert. "Das Autorenteam steht für eine gelungene Kombination von systematischem Vorgehen und direktem Praxisbezug. Vermittlungspraxis durch die Lehrtätigkeit an der FH Köln (Prof. Victor und Prof. Günther), ein reicher Schatz an Beispielen aus der Beratungstätigkeit und die Erfahrungen aus der konkreten ITIL-Einführung zeigen sich in der Anlage des Buches und in den vielen konkreten Ratschlägen für die erfolgreiche Umsetzung des IT-Managements." Der EDV-Leiter 05/2007 Das erste Praxisbuch zu IT-Management und Kennzahlen speziell für IT-Entscheider und Berater, die konsequent die Lücke zwischen der Einführung von ITIL(r) und dem Aufbau eines Kennzahlensystems schließen wollen. Es wird gezeigt, wie IT-Prozesse auf der Basis von ITIL(r) V3 und Kennzahlen optimiert und gesteuert werden können. Denn beides ist notwendig, um erfolgreich zu sein: - Effizientes Prozess-Management auf der Basis von Best Practices und - ein auf die IT-Organisation und Strategie abgestimmtes Kennzahlensystem. Wie man diese Ziele durch den Einsatz und die Kombination von Best Practices - den "heimlichen" Standards der IT - realisieren kann, beschreibt dieses Buch. Neben der neuen ITIL(r) Version 3 wird auf COBIT und insbesondere den "Zertifizierungsstandard" ISO 20000 detailliert eingegangen. Die IT Balanced Scorecard wird als Integrationsinstrument beschrieben und ausführlich für den Einsatz in der Praxis erläutert. Die zweite Auflage des erfolgreichen Buches wurde um Details zu den ITIL(r) V3-Prozessen erweitert und an das neu erschienene offizielle ITIL-Glossar angepasst. Autor: Dipl.-Inform. Ralf Buchsein ist Geschäftsführer der KESS DV-Beratung in Hennef und unterstützt IT-Organisationen bei der Umsetzung von ITIL sowie der ISO 20000. Prof. Dr. Frank Victor lehrt an der Fachhochschule Köln und ist Mitbegründer der Victor GmbH in Bonn. Prof. Dr. Holger Günther lehrt an der Fachhochschule Köln und berät IT-Manager und Geschäftsführer. Dipl.-Betr.wirt. Volker Machmeier verfügt über langjährige RZ Management Erfahrung und hat ITIL im internationalen Umfeld eingeführt. Inhalt: IT Service Management für Praktiker - ITIL® 2, ITIL® V3, COBIT, ISO 20000 - IT-Prozessmanagement - IT-Kennzahlen - IT Balanced Scorecard - Kontroll- und Steuerungsmechanismen - Einführungsstrategien - Praxisbeispiele Reihe/Serie Edition CIO Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart Paperback Mathematik Informatik 20000 Auditor Balanced Scorecard CIO Cobit CTO ISO 20000 IT-Auditoren IT Balanced Scorecard IT-Berater IT Controlling IT-Controlling ITIL ITIL® 2 ITIL (IT-Infrastructure Library) ITIL Organisation ITIL, Service Management ITIL® V3 IT-Kennzahlen IT-Kennzahlensysteme It Management IT-Management IT Service Management für Praktiker Kennzahlensystem Kennzahlensysteme Prozess-Manager Prozess-Owner Service Level Agreements Service Management für Praktiker SLA Wirtschaftsinformatik & Management ISBN-10 3-8348-0526-2 / 3834805262 ISBN-13 978-3-8348-0526-3 / 9783834805263 In deutscher Sprache. 371 pages. 16,8 x 2,3 x 24,5 cm.