Verlag: Atlantis Verlag, Berlin - Zürich. 31.-40. Tsd. 1929., 1929
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 31 x 23,5 cm. Oranger Original-Leinenband mit goldgeprägten Einbandtiteln. XIV, 304 Seiten mit Geleitwort v. Bode, einem Text von Hielscher - Zu meinen Bildern - und einer Übersichtskarte. Folgend 304 Seiten mit den einfarbigen Aufnahmen (Zeiss) von Kurt Hielscher. Der Einband leicht berieben und teils etwas fleckig. Der Innenteil sauber und gut erhaltren, die Bindung fest. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Ita.
Verlag: Berlin (Ernst Wasmuth) (= Erste Ausgabe), 1925
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
4°, goldgeprägtes Originalleinen in Originalschutzkarton (Hardcover), XIII S. + 303 ganzseitige Abbildungen in Kupfertiefdruck Schutzkarton mit Tintenfleck und leicht eingerissen, Buch sehr gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Wasmuth,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. XIII, 304 S. mit Abb. Einband berieben und angeschmutzt. Längsschnitt mit Tintenfleck. Handschriftliche WIdmung auf Reihentitel. AUf WIdmungsblatt gelöstes Photo mit Lösespuren. Foto mit handschriftlicher Widmung (Angelo Brovedan) liegt bei. Innen sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500 32 x 25 cm, Leinen ohne Schutzumschlag.
Verlag: Berlin: Ernst Wasmuth, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Sehr gut. Erste Ausgabe. XXIII, 304 S. Papierbedingt leicht gebräunt. Mit einer Karte und dort eingetragenen Aufnahmeorten. U.a. mehrere Abbildungen aus Cefalù, Certosa di Pavia, Florenz ( sehr viele ) Girgenti, Palermo, Scanno, Siena, Syrakus, Taormina und um den Vesuv. - Aus dem Impressum: die Originalaufnahmen wurden mit ICA - Kamera mit Zeiss-Objektiven auf Agfa-Chromo-Isorapid-Platten hergestellt, Druck der bilder Rotophot , Druck des Textes Otto v. Holten. Die hohe Bedeutung der Architektur und dekorativen Plastik in der Erscheinung der italienischen Landschaft bringen die Bilder in Hielschers »Italien« außerordentlich klar und eindringlich zur Anschauung, wie von den mannigfaltigen über das ganze Land verstreuten Resten der Antike, so auch von den Bauten vom Mittelalter bis zum Ausgang der Barockzeit. Von dem Aufblühen der Städte geben die mächtigen Dome aus romanischer und gotischer Zeit das großartigste Zeugnis: von der halb byzantinischen Markuskirche in der einzigartigen, aus dem Meere herausgewachsenen Stadt in der Nordostecke Italiens bis zu den zierlichen, halb maurischen Domen der Normannen in Süditalien und Sizilien. Zu den bescheidenen Kirchen von Florenz aus früher deutscher Kaiserzeit mit ihren vornehmen Fassaden aus zweifarbigem Stein bilden in ganz Nord- wie in Süditalien die zahlreichen wuchtigen, mit derber Plastik überladenen romanischen Kirchen einen bedeutsamen Gegensatz. Die Zisterzienser brachten die französische Gotik nach Italien, wo sie alsbald durch den vom hl. Franziskus erweckten Bettelorden zu einem eigenen großräumigen italienischen Stil ausgebildet wurde. Der Ehrgeiz und Wetteifer der großen Städte suchte allerorten die Kathedralen in diesem neuen Stil so kolossal und reich wie möglich auszubauen, wodurch sie zum Teil unfertig blieben oder mit plastischem Stuck so überladen wurden, daß z. B. der Dom zu Mailand wie ein Wald von Statuen erscheint. Gleichzeitig überboten sich die Bürger Mittelitaliens, zu ihrer Sicherheit wie zum Prunk, im Bau hoher Türme auf ihren Häusern, die dem Stadtbild fast das Aussehen modernster amerikanischer Wolkenkratzerstädte gaben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Atlantis Verlag, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 4°, XIII, 304 Seiten mit 1 Karte und 304 Bildtafeln in Kupfertiefdruck, illustr. OLeinen mit Goldprg. - Einband angestaubt sonst guter Zustand - 1925 A50411 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1720.
Verlag: Berlin, Atlantis Verlag, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 4°, XIII, 304 Seiten mit 1 Karte und 304 Bildtafeln in Kupfertiefdruck, illustr. OLeinen mit Goldprg. - Einband leicht angestaubt sonst sehr guter Zustand - 1925 a83094 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1720.