ISBN 10: 3883770116 ISBN 13: 9783883770116
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,18
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München : Edition Text u. Kritik,, 1979
ISBN 10: 3883770116 ISBN 13: 9783883770116
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 73 S. ; 24 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.
EUR 15,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: München : Edition Text und Kritik,, 1979
ISBN 10: 3883770116 ISBN 13: 9783883770116
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8°; Orig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 73 S. ; Kopfschnitt etwas angestaubt, sonst sehr gut. Scheint ungelesen. /h 0039 ISBN: 9783883770116 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Verlag Bonechi Florenz, Verlag Volk und Welt Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Das goldene Buch von Florenz, die Stadt und ihre Meisterwerke, Museen, Bildergalerien, Kirchen, Paläste, Denkmäler, Verlag Bonechi Florenz, Deutsche Ausgabe 1991, 127 Seiten, mit gefalteter Übersichtskarte, farbig illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten. 2.) Vasco Pratolini: In den Straßen von Florenz, Roman, Übersetzung aus dem Italienischen, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1968, roter Leinen-Einband mit schwarzem Kopfschnitt ohne O. Schutzumschlag, gut erhalten. 3.) Vasco Pratolini: Chronik armer Liebesleute, Übersetzung aus dem Italienischen, Verlag Volk und Welt Berlin, BuchClub 65-Ausgabe, 1967, 495 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 4.) Biographisches zu Vasco Pratolini (* 19. Oktober 1913 in Florenz; 12. Januar 1991 in Rom), italienischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Seine Romane und Erzählungen gehören zum literarischen Neorealismus (aus dem Internet, Bearbeitungsstand: 02.06.2024), wie angegeben.
Verlag: München: edition text + kritik, 1979
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. gr.-8vo. 86 S. Illustrierter Orig.-Karton Gutes Exemplar.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Gespräch in Sizilien, 1. Auflage/1969, 235 Seiten, Verlag Volk und Welt Berlin, O.Karton-Einband mit O. Schutzumschlag, Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten. 2.) Sardinien, Bd. 24, Reihe "Das Buch des Reisens", hrsg. von Elio Vittorini u. a., Editions Rencontre Lausanne 1964, 191 Seiten, Format 16,5 x 26,8 cm, farbig illustrierter kartonierter Einband, gut erhalten, zur Ergänzung beigelegt Nana Claudia Nenzel: Sardinien kennen und lieben, Die herbe Schönheit einer urwüchsigen Felseninsel, LN-Verlag Lübeck, 1978, 175 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Format 16,5 x 11,5 cm, farbig illustrierter Karton-Umschlag, Rücken etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. 3.) Biographisches zu Elio Vittorini (* 23. Juli 1908 in Syrakus; 12. Februar 1966 in Mailand), italienischer Schriftsteller, Publizist und Übersetzer, einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Neorealismus, aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 29.10.2014), wie oben angegeben; Ein weiteres Foto finden Sie unter Agrotinas, vormals antiquariat-puls.
Verlag: Boorberg Verlag, München, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 73 S., gebraucht, gut, 25974 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der berühmten Vorrede zu seinem Roman ,Il Garofano Rosso' spricht Elio Vittorini über seinen Werdegang als Schriftsteller und mißt dabei vor allem seinem Werk ,Conversazione in Sicilia' große Bedeutung zu: ' Ora il ,mio' libro io l`avevo, o pensavo di averlo, in Conversazione' . In diesem Roman sei es ihm endlich gelungen, ,die eine Wahrheit' auszudrücken.,Conversazione in Sicilia' wird von den meisten Kritikern als Vittorinis Meisterstück angesehen. Die zahlreichen Neuauflagen, die seit seiner Veröffentlichung erschienen sind, bezeugen die Beliebtheit, die der Roman auch beim Publikum erfährt.Das Werk wurde 1938/39 als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift ,Letteratura' zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und blieb zunächst sowohl von den Kritikern, als auch von der faschistischen Zensur weitestgehend unbeachtet. Dies änderte sich mit der ersten Buchedition im Jahre 1941. Das Verlagshaus Parenti veröffentlichte den Roman unter dem Titel ,Nome e lagrime' zusammen mit der gleichnamigen Erzählung Vittorinis. Die große Nachfrage veranlaßte Bompiani, den Roman noch im selben Jahr - diesmal unter seinem Originaltitel - nachzudrucken. Die erste Auflage war innerhalb eines Monats vergriffen. Es folgten zwei weitere, bis die faschistische Zensur im Herbst 1942 die Publikation unterband. Doch ,Conversazione in Sicilia' erfreute sich in Italien bereits so großer Beliebtheit, daß es in verschiedene Sprachen übersetzt wurde und so im Ausland weiterhin erscheinen konnte. Vor allem in der Schweiz fand der Roman als antifaschistisches Werk großen Zuspruch. Nach dem Krieg erschienen in Italien zahlreiche weitere, teilweise auch illustrierte Ausgaben . Der Roman gehört heute zu den unbestrittenen ,Klassikern' der italienischen Literatur.Im folgenden sollen einige zentrale Aspekte des Romans diskutiert werden. Aufgrund einer Analyse der Figuren, des Sprachstils und der Intertextualität wird der symbolisch-allegorische Charakter des Werkes und die politische Ideologie, die dem Roman zu Grunde liegt, erläutert. Dabei kommen auch die poetologischen Vorstellungen Vittorinis und ihre Umsetzung in ,Conversazione in Sicilia' zur Sprache.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 24 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Boorberg Verlag, München, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch et cetera Antiquariatsbuchhandel, Königswinter, NRW, Deutschland
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZeitschrift für Literatur, ca.23 x 15 cm Broschur im ordentlichen Zustand. O-Brosch 73 Seiten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,5, Universität Lüneburg, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt meiner Arbeit muß in der umfangreichen Analyse der Filme selbst liegen. Von vorrangiger Bedeutung ist dabei nicht nur die Unterscheidung der unterschiedlichen Darstellungen des Individuums und der Gesellschaft, sondern auch der filmästhetischen Merkmale, die je nach Gewichtung das Publikum auf die eine oder andere Weise beeinflussen können und entscheidend dazu beitragen, ob ein Film auch auf Rezeptionsebene zum kollektiven oder individuellen Erlebnis werden kann. Die Sichtbarmachung gesellschaftlicher Realität zeichnet alle von mir gewählten Filme aus, die sich in unterschiedlicher Weise der Individualisierung des Kollektivs annehmen und damit zum Spiegel der sie umgebenden Wirklichkeit werden. Dieser Zusammenhang, als Untersuchungsgegenstand von der Forschung bisher fast völlig mißachtet, liegt dieser Arbeit als zu verifizierende Hypothese zugrunde und soll dazu beitragen, eine bestehende wissenschaftliche Lücke zu schließen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Über Elio Vittorinis "Conversazione in Sicilia" | Ein Beispiel italienischer Literatur im Neorealismus | Franziska Knogl | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640695218 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Vom Kollektiv zum Individuum - Italienischer Neorealismus und französische Nouvelle Vague | Am Beispiel von Roberto Rossellini, François Truffaut und Jean-Luc Godard - Ein filminterpretatorischer Vergleich | Kirsten Lammich | Taschenbuch | 100 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640283767 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.